Welches Fahrrad für Kleinkind
Moderator: sea
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Welches Fahrrad für Kleinkind
Hallo zemma
Wir möchten ein Fahrrad kaufen für unser Kind. Er wird im Sommer 4 Jahre alt.
Ich habe mich schon online etwas umgesehen. Meist werden Woom, Naloo und Easy Rider empfohlen. Aber 400.- für ein Fahrrad ausgeben, welches nächstes Jahr evt. schon zu klein ist, möchten wir nicht ausgeben.
Was könnt ihr sonst noch für Marken empfehlen, welche nicht ganz so teuer sind?
Und wie ist das mit der Rücktrittbremse? Können eure Kids gut damit umgehen?
Hat jemand einen Folliw me? Kann man diesen an allen Fahrrädern machen? Oder gehen da nur gewisse Modelle?
Wir möchten ein Fahrrad kaufen für unser Kind. Er wird im Sommer 4 Jahre alt.
Ich habe mich schon online etwas umgesehen. Meist werden Woom, Naloo und Easy Rider empfohlen. Aber 400.- für ein Fahrrad ausgeben, welches nächstes Jahr evt. schon zu klein ist, möchten wir nicht ausgeben.
Was könnt ihr sonst noch für Marken empfehlen, welche nicht ganz so teuer sind?
Und wie ist das mit der Rücktrittbremse? Können eure Kids gut damit umgehen?
Hat jemand einen Folliw me? Kann man diesen an allen Fahrrädern machen? Oder gehen da nur gewisse Modelle?
Chline Buddha 2017
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Hallo Mariposa
Ich empfehle dir mit dem Kind auszuprobieren. Meine Grosse sass auf dem Easy Ride gar nicht gut und hätte Mühe gehabt damit zu fahren.
Die von dir genannten Marken machen Sinn, wenn ihr nicht ganz flach wohnt. Unsere schafften es mit einem Puky nicht, den kleinen Hang hochzufahren. Die guten Marken gibt es auch Occasion und kannst du auch gut wieder verkaufen.
Wie erwähnt hatten wir zuerst ein Puky (günstiger aber schwerer) und anschliessend ein Pyro (vergleichbar mit den von dir genannten).
E liebe Gruess, Savuti
Ich empfehle dir mit dem Kind auszuprobieren. Meine Grosse sass auf dem Easy Ride gar nicht gut und hätte Mühe gehabt damit zu fahren.
Die von dir genannten Marken machen Sinn, wenn ihr nicht ganz flach wohnt. Unsere schafften es mit einem Puky nicht, den kleinen Hang hochzufahren. Die guten Marken gibt es auch Occasion und kannst du auch gut wieder verkaufen.
Wie erwähnt hatten wir zuerst ein Puky (günstiger aber schwerer) und anschliessend ein Pyro (vergleichbar mit den von dir genannten).
E liebe Gruess, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Rücktritt war kein Problem, auch das umgewöhnen nachher nicht.
Wir hatten in dem Alter ein Specialized 16 Zoll. Konnten die 2 Kinder insgesamt während 4 Jahren fahren. Und konnte ich weiter verkaufen, da top Qualität. So hatte ich den Preisunterschied zu nem schweren, schnell rostenden Bike wieder drin;-).
Und ja, unbedingt Probesitzen lassen. Die Geometrie der Räder ist ja nicht immer die selbe, macht viel aus! Und falls das Kind kurze Beine hat und erst im Sommer 4 wird, könnte ein 16 Zoll knapp sein.
Und skommt halt auch auf euch an. Puky zb ist nicht nur schwer, sondern halt auch Potthässlich und klobig.
Und nutz mal die Suchfunktion. So einen Fred findest du fast jedes Jahr;-)
Wir hatten in dem Alter ein Specialized 16 Zoll. Konnten die 2 Kinder insgesamt während 4 Jahren fahren. Und konnte ich weiter verkaufen, da top Qualität. So hatte ich den Preisunterschied zu nem schweren, schnell rostenden Bike wieder drin;-).
Und ja, unbedingt Probesitzen lassen. Die Geometrie der Räder ist ja nicht immer die selbe, macht viel aus! Und falls das Kind kurze Beine hat und erst im Sommer 4 wird, könnte ein 16 Zoll knapp sein.
Und skommt halt auch auf euch an. Puky zb ist nicht nur schwer, sondern halt auch Potthässlich und klobig.
Und nutz mal die Suchfunktion. So einen Fred findest du fast jedes Jahr;-)
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
ich würde mal bei tutti und co schauen und dann das kind draufsitzen lassen. Es gibt viele neuwertige velos die man gebraucht günstig kaufen kann. Wir hatten pukys und wohnen am Hang, das ging also auch (bzw. kommen die kleinen Kinder ohne Gangschaltung mit keinem Velo hoch da steil) - und was man hässlich findet liegt im Auge des Betrachters
Aber ja, sie sind schwer, dafür unkaputtbar. Für touren hatten wir einen Trailgator, ist die günstigere Variante zum Follow me - wir brauchten diese jeweils nur für den Hang zu uns hoch von daher ausreichend und nicht so riesig.
16 Zoll reichte bei uns grad mal 2 jahre (von 3.5- 5 j), danach war dann ein 20 zoll mit Gangschaltung notwendig.

16 Zoll reichte bei uns grad mal 2 jahre (von 3.5- 5 j), danach war dann ein 20 zoll mit Gangschaltung notwendig.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja der 16 Zoll könnte knapp werden. Unser Sohn ist eher klein (und stämmig). Evt. zuerst ein 14 Zoll......
Sonrie ist dieser Trailgator stabil? Also bleibt das Velo vom Kind stabil oder muss das Kind dazu aktiv beitragen?
Aussehen ist uns erstmal egal. Das Problem beim probieren ist, dass unser Sohn nicht probieren will (also egal um was es geht, sobald er etwas (aus)probieren muss, macht er dicht).
Ja der 16 Zoll könnte knapp werden. Unser Sohn ist eher klein (und stämmig). Evt. zuerst ein 14 Zoll......
Sonrie ist dieser Trailgator stabil? Also bleibt das Velo vom Kind stabil oder muss das Kind dazu aktiv beitragen?
Aussehen ist uns erstmal egal. Das Problem beim probieren ist, dass unser Sohn nicht probieren will (also egal um was es geht, sobald er etwas (aus)probieren muss, macht er dicht).
Chline Buddha 2017
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8206
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Meine Kinder hatten alle Puckys oder dann Crossvaves (vom Sportxx). Sie sind weder ab dem Gewicht zusammengebrochen noch wegen der Hässlichkeit erblindet
Im Gegenteil wurden bittere Tränen gewein, als sie zu gross waren für das Pucky. Ich würde nie 400.- für ein Fahrrad dieser Grösse ausgehen. Das bezahle ich dann gerne ab 24 Zoll.
Ganz ehrlich, ich finde, da wird extrem ein "Gschiss" drum gemacht. Und wenn die Mütter schon so beginnen und die Velos anderer Kinder as potthässlich bezeichnen, ist es natürlich klar, wenn dann spätestens auf dem Schulhof ein Markenwettbewerb läuft.
Ich habe selber doch auch auf einem uralt-Pony-Velo fahren gelernt und weiss heute auch wie es geht. Übrigens noch mit den bösen, bösen Stützräder
Gerade wenn er noch für das 16-Zoll zu klein ist, würde ich wirklich schauen, was Du Occassion mit 14 Zoll findest und ihn einfach mal etwas herumprobieren lassen.

Ganz ehrlich, ich finde, da wird extrem ein "Gschiss" drum gemacht. Und wenn die Mütter schon so beginnen und die Velos anderer Kinder as potthässlich bezeichnen, ist es natürlich klar, wenn dann spätestens auf dem Schulhof ein Markenwettbewerb läuft.



Gerade wenn er noch für das 16-Zoll zu klein ist, würde ich wirklich schauen, was Du Occassion mit 14 Zoll findest und ihn einfach mal etwas herumprobieren lassen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Ich stimme zu, würde probieren lassen. Meine Tochter war klein und leicht, da gab es ein Early rider, das ging super. Bei den schweren Velos hatte sie Mühe. Nachfolgevelo ist bei uns spezialized, extrem schwer, aber inzwischen ist es bei ihr egal, weil sie viel mehr wiegt und Kraft hat und jetzt auch fahren kann.
Zum Preis: tutti.ch schauen, das muss man ja nicht neu kaufen. Wir haben es neu gekauft, weil a) mein Mann Velos wichtig findet
(und selbst Unsummen ausgibt) und b) unser Sohn das noch nehmen kann und c) ich das dann weiterverkaufe. Zwischendurch hatte ich es einer Kollegin geborgt, damit ihre Tochter damit lernen kann, bevor sie ein Jahr später auf ein schwereres umgestiegen ist. Ggf also auch mal im Freundeskreis fragen.
Zum Preis: tutti.ch schauen, das muss man ja nicht neu kaufen. Wir haben es neu gekauft, weil a) mein Mann Velos wichtig findet

Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
@danci: keine Angst, so was sage ich ganz bestimmt NICHT laut vor den Kindern:-).
Und selbst bin ich mit Migrosvelos aufgewachsen. Habs aber auch nur für Geblödel im Quartier benutzt und nie für längere Strecken, meine Eltern hatten kein Velo, nur wir Kinder.
DAS ist sicher auch ein Punkt. Ists nur für Velölen im Quartier oder soll man damit Strecken fahren.
@chrisbern: wenn du Specialized als schwer bezeichnest, dann ist ein Crosswave oder ein Puky tonnenschwer
.
Und selbst bin ich mit Migrosvelos aufgewachsen. Habs aber auch nur für Geblödel im Quartier benutzt und nie für längere Strecken, meine Eltern hatten kein Velo, nur wir Kinder.
DAS ist sicher auch ein Punkt. Ists nur für Velölen im Quartier oder soll man damit Strecken fahren.
@chrisbern: wenn du Specialized als schwer bezeichnest, dann ist ein Crosswave oder ein Puky tonnenschwer

Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Oh echt, sind die anderen noch schwerer? Meine Tochter hat das hot Rock 20 Zoll von Specialized, das wiegt 11 oder 12 kg, das finde ich sehr viel. Vorher hatte sie early rider 16 Zoll, das wog glaube 5 kg herum. Das velo meines Mannes wiegt 7 kg...Helena hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 16:55 @danci: keine Angst, so was sage ich ganz bestimmt NICHT laut vor den Kindern:-).
Und selbst bin ich mit Migrosvelos aufgewachsen. Habs aber auch nur für Geblödel im Quartier benutzt und nie für längere Strecken, meine Eltern hatten kein Velo, nur wir Kinder.
DAS ist sicher auch ein Punkt. Ists nur für Velölen im Quartier oder soll man damit Strecken fahren.
@chrisbern: wenn du Specialized als schwer bezeichnest, dann ist ein Crosswave oder ein Puky tonnenschwer.
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Kann ich nicht sagen bei einem 20 Zöller ich hab damals extrem lang recherchiert für ein 16 Zoll Bike von einem Händler aus der Region. Und da war das das leichteste. Zu einem vernünftigen Preis jedenfalls.
Aber ein 7kg Velo ist definitiv keines, welches du einfach mal in die Ecke wirfst.
Aber ein 7kg Velo ist definitiv keines, welches du einfach mal in die Ecke wirfst.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Diese Diskussion haben wir wirklich regelmässig, aber ich mache trotzdem wieder mit.
Oute mich erneut als woom-Fan, bzw. finde es sinnvoll, ein leichtes Kindervelo zu haben. Habe vorhin nachgeschaut: Unsere Grosse war bei der Vierjahreskontrolle 14.7 kg schwer, Velofahren hat sie ca. ein halbes Jahr vorher gelernt. Das "leichte" Alupuky 12 Zoll wiegt 8 kg. Wenn 8 kg Velo an 14 kg Kind ziehen, ist die Physik nicht unbedingt auf deiner Seite. Ich habe jedenfalls einige Situationen erlebt, in denen die Kinder kurz aus dem Gleichgewicht geraten sind, aber das Velo wieder gerade richten konnten. Wenn das Velo zu schwer ist, nimmt das Trägheitsgesetz seinen Lauf...
Rücktritt finde ich doof, weil die optimale Bremswirkung nur bei bestimmtem Pedalwinkel gegeben ist, weil die Kinder wieder umlernen müssen, und weil es viel mühsamer ist, die Pedale in die geeignete Anfahrposition zu bringen. Man kann ja nicht einfach rückwärts treten. (Bedingt natürlich vernünftige Bremshebel, die auch für Kinderhände zu bedienen sind.)
Unbestritten, sie lernen es irgendwann auch auf einem alten, schweren Rostgöppel. Aber es ist schneller und motivierender auf einem passenden Velo. In unserer Siedlung habe ich schon so manches Kind Velofahren lernen sehen, in verschiedenem Alter, mit unterschiedlichen Velos und Talenten, und meine (möglicherweise nicht ganz objektive
) Beobachtung sieht so aus, dass die Islabikes, wooms, etc. einen Vorteil darstellen.
Für mich kommt noch hinzu, dass das 14-Zoll- und 16-Zoll-Velo immer mal wieder auf den Veloanhänger gehängt wurde, wenn Kind müde war. Da möchte ich auch nicht so einen 10kg-Trümmer.
Ich würde also auf tutti/ricardo schauen. Wobei das woom 2 (das ist das 14 Zoll) gerade für den Neupreis den Besitzer wechselt. Völlig irre. Ich habe es nachgeschaut, weil wir unseres gerade im Bekanntenkreis verkauft haben (allerdings zu einem humanen Preis...)
Zum Thema Follow-me: Geht grundsätzlich an alle Räder, es gibt nur wenige Ausnahmen (du kannst die Montage-Anleitung vom Follow-me online anschauen). Für das woom mussten wir spezielle Adapter fürs Kindervelo bestellen, weil die Schrauben wie versenkt sind. Aber das kostet nicht viel und geht für die grösseren Modelle auch. Man braucht also nur einen Adaptersatz, der dann jeweils ans nächst grössere Velo geschraubt wird.

Rücktritt finde ich doof, weil die optimale Bremswirkung nur bei bestimmtem Pedalwinkel gegeben ist, weil die Kinder wieder umlernen müssen, und weil es viel mühsamer ist, die Pedale in die geeignete Anfahrposition zu bringen. Man kann ja nicht einfach rückwärts treten. (Bedingt natürlich vernünftige Bremshebel, die auch für Kinderhände zu bedienen sind.)
Unbestritten, sie lernen es irgendwann auch auf einem alten, schweren Rostgöppel. Aber es ist schneller und motivierender auf einem passenden Velo. In unserer Siedlung habe ich schon so manches Kind Velofahren lernen sehen, in verschiedenem Alter, mit unterschiedlichen Velos und Talenten, und meine (möglicherweise nicht ganz objektive

Für mich kommt noch hinzu, dass das 14-Zoll- und 16-Zoll-Velo immer mal wieder auf den Veloanhänger gehängt wurde, wenn Kind müde war. Da möchte ich auch nicht so einen 10kg-Trümmer.
Ich würde also auf tutti/ricardo schauen. Wobei das woom 2 (das ist das 14 Zoll) gerade für den Neupreis den Besitzer wechselt. Völlig irre. Ich habe es nachgeschaut, weil wir unseres gerade im Bekanntenkreis verkauft haben (allerdings zu einem humanen Preis...)
Zum Thema Follow-me: Geht grundsätzlich an alle Räder, es gibt nur wenige Ausnahmen (du kannst die Montage-Anleitung vom Follow-me online anschauen). Für das woom mussten wir spezielle Adapter fürs Kindervelo bestellen, weil die Schrauben wie versenkt sind. Aber das kostet nicht viel und geht für die grösseren Modelle auch. Man braucht also nur einen Adaptersatz, der dann jeweils ans nächst grössere Velo geschraubt wird.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Ich habe sogar die Suchfunktion bentzt bevor ich den Post verfasst habe. Ich war dann aber zu faul um seitenweise zu blättern und zu suchen
. Das Wort Velo kommt nämlich in sehr vielen und unterschiedlichen Threads vor.
@maple Das Tragen müssen des Velos ist definitiv ein Grund für einen Woom.
Ich kann total schlecht einschätzen, ob mein Sohn nur ein bisschen im Quartier herumfährt oder ob er auch Velofahren will wenn wir unsere Touren unternehmen.
Deshalb werden wir jetzt mal ein günstiges 14 Zoll Occasion kaufen für ein paar Fränkli. Dann sehen wir im Sommer weiter....oder auch erst nächstes Jahr.
Ich danke euch für die Rückmldungen.
@maple Das Tragen müssen des Velos ist definitiv ein Grund für einen Woom.
Ich kann total schlecht einschätzen, ob mein Sohn nur ein bisschen im Quartier herumfährt oder ob er auch Velofahren will wenn wir unsere Touren unternehmen.
Deshalb werden wir jetzt mal ein günstiges 14 Zoll Occasion kaufen für ein paar Fränkli. Dann sehen wir im Sommer weiter....oder auch erst nächstes Jahr.
Ich danke euch für die Rückmldungen.
Chline Buddha 2017
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
@Trailgator: das velo wird angehängt und das vorderrad hochgehoben, das Kind muss nicht treten, aber das Velo hängt etwas windachief drin. Nichts für lange Zeit, wir haben es immer nur für kurze Strecken den Berg hoch benötigt und dafür war es total ausreichend (und nicht so gross wie ein follow me).
Zum Gewicht von Velos gibts tatsächlich einen Thread, ist noch gar nicht so lange her
Zum Gewicht von Velos gibts tatsächlich einen Thread, ist noch gar nicht so lange her

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Das ist mit ein Grund, warum wir uns für Pyro entschieden haben. Hoher Neupreis, aber auch extrem hoher Wiederverkaufswert. Am Ende kommt es günstiger als ein billig Velo aus dem Baumarkt, dass ich "nie mehr" los kriege.
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Jetzt wenns auf den Frühling zugeht, finden doch überall Velobörsen statt. Wir finden meist dort was passendes...
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Trailgator
Würd ich nicht mehr kaufen. Für lange Strecken hängt das Velo ziemlich schief, war jedenfalls bei uns so. Unser Kind hatte Angst und fühlte sich unsicher.
Velo
Wir hatten bis 16 Zoll Puky, danach Spezialized. Beides würde ich wieder kaufen. Qualität und Preis super, wurde von 3 Kindern gefahren und brauchte keine einzige Reparatur (unzerstörbar). Konnte dann auch immer noch weiter verkauft werden. (Natürlich nicht mehr für viel Geld, aber das ist ja auch ok für 10-jährige Velos)
Würd ich nicht mehr kaufen. Für lange Strecken hängt das Velo ziemlich schief, war jedenfalls bei uns so. Unser Kind hatte Angst und fühlte sich unsicher.
Velo
Wir hatten bis 16 Zoll Puky, danach Spezialized. Beides würde ich wieder kaufen. Qualität und Preis super, wurde von 3 Kindern gefahren und brauchte keine einzige Reparatur (unzerstörbar). Konnte dann auch immer noch weiter verkauft werden. (Natürlich nicht mehr für viel Geld, aber das ist ja auch ok für 10-jährige Velos)
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Welches Fahrrad für Kleinkind
Kind wurde 4 im Januar, ist 113 cm gross. Wir haben beim Grossen bereits auf Woom gesetzt, wurden nicht enttäuscht und haben dem Kleinen nun ein Woom 3 über tutti gekauft. Er fährt sehr gut damit, wir wohnen hügelig
. Der Wiederverkaufswert ist sehr gut. Und das Gewicht zum mal tragen ein Traum. Für uns optimal.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz