Schwiegereltern / Familie Ehemann
Moderator: conny85
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Sie meinte zu mir der schwiegerpapi darf nichts wissen weil er wohl sehr böse reagiert und ausrastet.. zu recht! Aber ja ich kann ja nicht einfach ihm alles erzählen wenn sie nicht will.
Ja so ähnlich hqbe ich es meinem man. Auch erklärt ich brauche abstand und ja ich will und kann ihm ja nicht seine familie verbieten
Ja so ähnlich hqbe ich es meinem man. Auch erklärt ich brauche abstand und ja ich will und kann ihm ja nicht seine familie verbieten
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Du musst ihm seine Familie ja nicht verbieten- aber er muss euch seine Familie auch nicht aufzwingen.
Zwischen "kein Kontakt" und "Kind nicht mehr alleine hüten" gibt es tausende Möglichkeiten.
Zwischen "kein Kontakt" und "Kind nicht mehr alleine hüten" gibt es tausende Möglichkeiten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Da ist einiges im Argen bei euch und ich denke du kommst nicht drüber hinweg das mal anzugehen.
Ich hab das Gefühl das du der Harmonie zuliebe einfach alles abnickst, wegschiebst, verschiebst und so weiter.
Hauptsache dein Mann wird nicht wütend, dein Mann ist zufrieden, dein Mann tut dir leid, du kannst deinem Mann nicht verbieten...
Wo kommst du mal drann?
Oder euer Kind?
Ich kenne solche Verflechtungen aber du bist weder für deinen Mann noch deinen Schwager, noch deiner Schwägerin noch den Schwiegereltern etwas schuldig oder verantwortlich!
Du bist verantwortlich für dein Kind und dich!
Du kannst deinen Mann etc nicht ändern!
Das können nur sie selber!
Aber du kannst dich ändern!
Arbeite daran!
Wenn nötig mit Hilfe.
Ich hab das Gefühl das du der Harmonie zuliebe einfach alles abnickst, wegschiebst, verschiebst und so weiter.
Hauptsache dein Mann wird nicht wütend, dein Mann ist zufrieden, dein Mann tut dir leid, du kannst deinem Mann nicht verbieten...
Wo kommst du mal drann?
Oder euer Kind?
Ich kenne solche Verflechtungen aber du bist weder für deinen Mann noch deinen Schwager, noch deiner Schwägerin noch den Schwiegereltern etwas schuldig oder verantwortlich!
Du bist verantwortlich für dein Kind und dich!
Du kannst deinen Mann etc nicht ändern!
Das können nur sie selber!
Aber du kannst dich ändern!
Arbeite daran!
Wenn nötig mit Hilfe.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Definitiv! Meine Schwiegereltern wohnen 1.5h entfernt von uns. Nach einem Vorfall, als mein 2. Kind noch ein Baby war, gehe ich nicht mehr zu ihnen übernachten. Nun geht mein Mann ca. 2 Mal im Jahr ein Wochenende alleine mit den Kindern zu ihnen. Er hatte am Anfang etwas Mühe damit, aber mittlerweile sieht er auch, dass es so das Beste für alle ist.
Ich hätte ganz klar am liebsten gar keinen Kontakt zu ihnen, aber ich will sie meinem Mann und den Kindern auf keinen Fall vorenthalten. So laden wir sie z.B. auch jeweils einmal an Weihnachten ein, ich kann mich damit arrangieren.
Versucht, unbedingt einen Mittelweg zu finden!! Es gibt nicht nur schwarz oder weiss... Es ist aber ganz klar, dass Dein Mann auch Dir entgegen kommen muss!
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Also die Geschichte mit der Butter finde ich von Deiner Seite doch sehr übertrieben - also wegen so einem "Pipifaz" würde ich jetzt nicht unbedingt einen Streit vom Zaun brechen
. Sie hat ihm ja nur ein bisschen Butter aufs Brot geschmiert - davon stirbt Dein Kind nicht und es gefährdet Dein Kind auch in keinster Art und Weise.
Ich glaube, wenn man sein Kind fremdbetreuen lässt, muss man einfach - bis zu einem gewissen Grad - auch loslassen und respektieren können, dass nicht alles 100%ig so gemacht wird, wie man es selber machen würde. Und immerhin hat sie ja Deinen Mann gross gezogen und da er für Dich offenbar der Traummann ist, d.h. (zumindest Deiner Meinung nach) offenbar gut raus gekommen ist, kann sie ja nicht alles so schlecht gemacht haben
.
Eine volle Windel - ok. Aber wenn das ein einziges Mal passiert ist: Meines Erachtens auch kein Drama. Vieleicht war es ihr auch einfach peinlich und sie hat darum gesagt, sie hätte sie erst grad gewechselt. Aber ganz ehrlich: Du hast die Windel gekennzeichnet??
Ne, sorry - wie kaputt ist das denn
Somit: Da gibt es schon einige Sachen, wo ich Dir einfach raten würde, nicht jedes Mal ein Riesen-Drama daraus zu machen. Aber alles in allem gesehen, scheint da bei Euch wirklich einiges MASSIV im argen zu sein...
... Deine Schwiegermutter ist - gemäss Deinen Schilderungen - Alkoholikerin, verantwortungslos und übergriffig... der Onkel Deines Mannes, der sogar Priester ist, hat Dich und offenbar schon andere weibliche Familienmitglieder sexuell belästigt... der Schwiegervater ist offenbar ein Choleriker, vor dem man das meiste verschweigen muss, weil er sonst ausrastet... und Dein Mann ist offenbar nicht Mann genug, da Stellung zu beziehen bzw. hinter Dir zu stehen und fällt Dir offenbar sogar öfters mal in den Rücken... usw.
... ganz ehrlich - und nimm es mir bitte nicht übel: Aber für mich klingt das ziemlich nach einer "Horror-Familie" wie aus einer TV-Reality-Soap - da gibt es ja bei Euch offenbar kaum etwas, das es nicht gibt
.
Grundsätzlich kann ich Dir auch nur raten, was Dir andere schon geraten haben: Bei derart "verkorksten" Familienverhältnissen und offenbar null Vertrauen Deinerseits, solltest Du die Betreuung Deines Kindes einfach anderweitig organisieren (jemanden dafür bezahlen - dann kannst Du auch verlangen/erwarten, dass so ziemlich alles 1:1 läuft, wie Du es willst). Ansonsten ist es die Familie Deines Mannes - und schlussendlich auch Deines Sohnes. Da finde ich auch, dass Du Dich zusammenreissen und akzeptieren musst, wenn Dein Mann den Kontakt hält, offenbar halt einiges anders sieht/beurteilt als Du es tust und auch zulassen, dass - im privaten Rahmen (nicht in einem regelmässigen Hüte-Verhältnis) die Familie Deines Mannes auch Euer Kind sehen darf.

Ich glaube, wenn man sein Kind fremdbetreuen lässt, muss man einfach - bis zu einem gewissen Grad - auch loslassen und respektieren können, dass nicht alles 100%ig so gemacht wird, wie man es selber machen würde. Und immerhin hat sie ja Deinen Mann gross gezogen und da er für Dich offenbar der Traummann ist, d.h. (zumindest Deiner Meinung nach) offenbar gut raus gekommen ist, kann sie ja nicht alles so schlecht gemacht haben

Eine volle Windel - ok. Aber wenn das ein einziges Mal passiert ist: Meines Erachtens auch kein Drama. Vieleicht war es ihr auch einfach peinlich und sie hat darum gesagt, sie hätte sie erst grad gewechselt. Aber ganz ehrlich: Du hast die Windel gekennzeichnet??





Somit: Da gibt es schon einige Sachen, wo ich Dir einfach raten würde, nicht jedes Mal ein Riesen-Drama daraus zu machen. Aber alles in allem gesehen, scheint da bei Euch wirklich einiges MASSIV im argen zu sein...
... Deine Schwiegermutter ist - gemäss Deinen Schilderungen - Alkoholikerin, verantwortungslos und übergriffig... der Onkel Deines Mannes, der sogar Priester ist, hat Dich und offenbar schon andere weibliche Familienmitglieder sexuell belästigt... der Schwiegervater ist offenbar ein Choleriker, vor dem man das meiste verschweigen muss, weil er sonst ausrastet... und Dein Mann ist offenbar nicht Mann genug, da Stellung zu beziehen bzw. hinter Dir zu stehen und fällt Dir offenbar sogar öfters mal in den Rücken... usw.



... ganz ehrlich - und nimm es mir bitte nicht übel: Aber für mich klingt das ziemlich nach einer "Horror-Familie" wie aus einer TV-Reality-Soap - da gibt es ja bei Euch offenbar kaum etwas, das es nicht gibt

Grundsätzlich kann ich Dir auch nur raten, was Dir andere schon geraten haben: Bei derart "verkorksten" Familienverhältnissen und offenbar null Vertrauen Deinerseits, solltest Du die Betreuung Deines Kindes einfach anderweitig organisieren (jemanden dafür bezahlen - dann kannst Du auch verlangen/erwarten, dass so ziemlich alles 1:1 läuft, wie Du es willst). Ansonsten ist es die Familie Deines Mannes - und schlussendlich auch Deines Sohnes. Da finde ich auch, dass Du Dich zusammenreissen und akzeptieren musst, wenn Dein Mann den Kontakt hält, offenbar halt einiges anders sieht/beurteilt als Du es tust und auch zulassen, dass - im privaten Rahmen (nicht in einem regelmässigen Hüte-Verhältnis) die Familie Deines Mannes auch Euer Kind sehen darf.
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Ich finde Alebri hat gut zusammengefasst, was auch ich denke. Wenn ein Vertrauensverhältnis so gestört ist, dass man anfängt Windeln zu kennzeichnen, sollte man auf professionelle Kinderbetreuung ausweichen. Davon abgesehen, wenn Deine Schwiegermutter wirklich eine marodierende Alkoholikerin ist, gäbe es für mich da keine zwei Meinungen: das ist (anders als Butter und spätes Wickeln) potentiell gefährlich und ich würde mein Kind dort nicht betreuen lassen.
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Danke euch für die antworten und auch erfahrungen ich werde jetzt aber stoppen da es sonst ausartet. Jeder hat seine meinung akzeptiere ich aber als kaputt lasse ich mich nicht bezeichnen glaube bin die einzige die klar denkt in dieser familie daher. Und wer nicht genau so ist n etwas steckt kann auch zu wenig urteilen es ist leichter gesagt vieles als getan viele verstehen mich und paar gar nicht. Ich werde alles tun für mein kind und bin eine kämpferin und finde den richtigen weg.
Lg
Lg
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Alebri, ein Denkanstoss für Dich: Ich kenne (zum Glück nur eine kleine Handvoll) Menschen, die als Kinder schlimme Gewalt erfahren haben (physisch, sexuell, psychisch). Sie haben dank einer Kombination aus natürlicher Resilienz, intensiver Aufarbeitung des Themas und Rücksichtnahme ihrer Partner:innen funktionierende Beziehungen und sind offenbar gut genug rausgekommen, dass sie nicht beziehungsunfähig sind. Die Schlussfolgerung, die Eltern hätten es also gar nicht so schlecht gemacht, ist aber völlig fehl am Platz.
Dem Zwinkersmiley entnehme ich, dass du es wohl lustig gemeint hast. Aber ich finde den Satz auch unter normalen Umständen unzutreffend, und in gewissen Kontexten sehr zynisch. Wie gesagt, ein Denkanstoss.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Danke!maple hat geschrieben: ↑Mi 28. Jul 2021, 15:16Alebri, ein Denkanstoss für Dich: Ich kenne (zum Glück nur eine kleine Handvoll) Menschen, die als Kinder schlimme Gewalt erfahren haben (physisch, sexuell, psychisch). Sie haben dank einer Kombination aus natürlicher Resilienz, intensiver Aufarbeitung des Themas und Rücksichtnahme ihrer Partner:innen funktionierende Beziehungen und sind offenbar gut genug rausgekommen, dass sie nicht beziehungsunfähig sind. Die Schlussfolgerung, die Eltern hätten es also gar nicht so schlecht gemacht, ist aber völlig fehl am Platz.
Dem Zwinkersmiley entnehme ich, dass du es wohl lustig gemeint hast. Aber ich finde den Satz auch unter normalen Umständen unzutreffend, und in gewissen Kontexten sehr zynisch. Wie gesagt, ein Denkanstoss.
Als Kind das physisch/psychisch misshandelt wurde fand ich den Text von alebri absolut daneben!
Nicht keine Eltern haben etwas nicht ganz falsch gemacht, sondern dank meinem Mann meiner Schwester, meinen Freunden und einer langen Therapie hab ich mich so entwickelt wie ich heute bin.
Meine Eltern dafür auch nur einen Mini Anteil ansprechen ist so, als würde die misshandlung kleinlich gemacht. Und es wird einen gesagt ach komm drüber weg die haben sicher nicht alles falsch gemacht, tu nicht so kleinlich!
Nein geht gar nicht!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Egal wer den Kind betreut, es kann immer sein, dass sie etwas machen, was du nicht so toll findest. Auch in der Kita nehmen sie vielleicht mal eine Sonnencreme, die dir nicht passt. Oder sie ziehen ein Hütchen von einem anderen Kind an. Auch dein Mann macht es bestimmt anders als du. Wenn du ganz genau bestimmen möchtest, wie dein Kind betreut wird, bleibt dir nichts anderes übrig, als es selber zu betreuen.
Deshalb, wenn du das Kind von jemandem betreuen lassen willst, musst du auch lernen los zu lasen. Ist es wirklich so schlimm, wenn das Kind mit einem Jahr ein Butterbrot bekommt? Falls ja, musst du deine Vorstellungen und Wünsche ganz klar kommunizieren. Aber überlege immer, ob es wirklich wichtig ist. Ich lasse meinen Eltern und Schwiegereltern den Freiraum. Auch wenn ich gewisse Sachen nicht toll finde (Süssigkeiten, TV Konsum, Schlafenszeiten usw...).
Deshalb, wenn du das Kind von jemandem betreuen lassen willst, musst du auch lernen los zu lasen. Ist es wirklich so schlimm, wenn das Kind mit einem Jahr ein Butterbrot bekommt? Falls ja, musst du deine Vorstellungen und Wünsche ganz klar kommunizieren. Aber überlege immer, ob es wirklich wichtig ist. Ich lasse meinen Eltern und Schwiegereltern den Freiraum. Auch wenn ich gewisse Sachen nicht toll finde (Süssigkeiten, TV Konsum, Schlafenszeiten usw...).
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Dich als kaputt zu bezeichnen find ich wirklich nicht fair. Immerhin kennen wir dich überhaupt nicht. Aber wenn du die Windeln markierst, dann ist wirklich kein Vertrauen mehr vorhanden. Egal was deine Schwiegermutter getan hat oder nicht, wenn du ihr nicht vertraust, musst du für euch eine andere Betreuungs-Lösung suchen.
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Danke für noch mehr Antworten, ja so gehen die Meinungen auseinander... wollte eigentlich mal etwas durchatmen in dem ich hier mir alles von der Seele schreibe.. ich finde halt, wenn es um Hygiene geht, Windeln, Gagi nicht rausnehmen (angerocknet roter Po) und Ernährung muss dies mit den Eltern abgestimmt sein, die Kita macht dies auch, sie fragen was er essen darf und was nicht, erzählen am Ende vom Tag was er gemacht hat, gegessen hat, sie rufen an, wenn er etwas auffälliges hat, informieren über alles. Wir können ihn finanziell nicht 2 Tage in die Kita bringen. Und ja mir ist klar, dass nicht alles so gemacht wird wie bei mir, er ist übringens noch nicht jähring, Butterbrot bekam er mit knapp 7 Monaten. Ja und ich möchte ihn nicht mehr zu ihr bringen aber es ist eben nciht so einfach wie viele hier denken, es hängt einiges daran zum einen meine Arbeit, zum anderen sehr belastend auch für meinen Mann für sie und für mich. Tagesmutter bin ich am schauen, aber auch hier braucht es Zeit.
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Aber wie kannst du das Liebste was du hast zu jemandem bringen der trinkt und dein Kleines in seiner Sch… lässt? Das kann ich nicht verstehen. Würde dann lieber meine Arbeit reduzieren. Aber vielleicht waren das Ausnahmen und sie ist ansonsten gut zu ihm, das wissen wir ja nicht.
Ich hoffe ihr findet bald eine gute Lösung.
Ich hoffe ihr findet bald eine gute Lösung.
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
Mit dem Unterschied, dass du mit der KiTa einen klaren betreuungsvertrag hast (Geld gegen Dienstleistung). Ich verstehe schon was du meinst und bin da auch inhaltlich grösstenteils bei dir, aber so brutal es klingen mag: wenn jemand deine Kinder gratis beaufsichtigt kannst du zwar deine Erwartungen formulieren und hoffen dass es umgesetzt wird, aber sonst hast du wenig handhabe (hier hinkt der Vergleich mit der KiTa).Divalein hat geschrieben: ↑Do 12. Aug 2021, 11:46.. ich finde halt, wenn es um Hygiene geht, Windeln, Gagi nicht rausnehmen (angerocknet roter Po) und Ernährung muss dies mit den Eltern abgestimmt sein, die Kita macht dies auch, sie fragen was er essen darf und was nicht, erzählen am Ende vom Tag was er gemacht hat, gegessen hat, sie rufen an, wenn er etwas auffälliges hat, informieren über alles.
Am Ende ist es deine/eure Entschiedung was ihr bereit seid in Kauf zu nehmen und abw ann ihr die Konsequenzen zieht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schwiegereltern / Familie Ehemann
danke nochmals für alles feedbacks, und sterndli si trinkt nicht wenn sie den kleinen hat (musste sie hochundheilig versprechen, klar garantie hat man nicht und windeln waren nicht jedesmal) so gerne ich von heute auf morgen abbrechen würde mit ihr ich muss alles zuerst geregelt bekommen und eine lösung so einfach ist das nicht. die konsequenzen ziehe ich sobald eine lösung da ist mit anders betreuen oder eben gar nicht mehr zur arbeit, denn 1 tag kita bringt dann nichts 1 tag arbeiten = kita geld. ich möchte mir ihr sprechen und ihr vorschlagen, dass sie den kleinen zb. nur noch nachmittags nimmt für zb spatzieren so sachen aber zuerst brauche ich eine lösung für vormittags und wir haben zum glück jetzt dann 2 wochen urlaub und eine pause zum überlegen (also den mann muss ich überzeugen) das wir das so nicht mehr machen.