Hallo zusammen
Mit welchen Geräten (welche es aktuell zu kaufen gibt) kann man problemlos Bücher aus einer Onlinebibliothek herunterladen und lesen?
Mit welchem habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke für Tipps!!
Ja ich weiss, es gibt öfter mal Ausfälle und Probleme beim Download, insgesamt sind digitale Ausleihen halt anfällig, wir als Bibliothek haben da aber leider überhaupt keinen Einfluss darauf. Bei mir auf dem Ipad klappt es sehr gut mit der App, und Kunden mit einem neueren Tolino haben auch kaum Probleme. Meistens hilft es, das Medium zu löschen und einfach nochmal downloaden. Manchmal hilft auch etwas warten und später nochmal versuchen, oft sind auch Serverprobleme der Grund für Störungen.
Danke Euch.
Mit meinem etwa 3 Jahre alten Tolino habe ich eben seit ca. letzten Sommer immer mehr Mühe mit dem Download bzw. dem Kopieren auf das Gerät (was vorher immer wunderbar geklappt hat). Benutze auch Dibiost.
Da mein Tolino jetzt so wie es aussieht ganz defekt ist weiss ich nicht recht ob ich ihn wieder durch einen neuen ersetzen soll.....
Glitzer hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 06:52
Danke Euch.
Mit meinem etwa 3 Jahre alten Tolino habe ich eben seit ca. letzten Sommer immer mehr Mühe mit dem Download bzw. dem Kopieren auf das Gerät (was vorher immer wunderbar geklappt hat). Benutze auch Dibiost.
Da mein Tolino jetzt so wie es aussieht ganz defekt ist weiss ich nicht recht ob ich ihn wieder durch einen neuen ersetzen soll.....
Die Technik vom Tolino ist leider echt schnellebig, mit jedem Update auf dibiost haben ältere Geräte das Nachsehen. Ich persönlich finde es geht mit Ipad am Besten. Der Tolino hat halt den Vorteil, dass er viele Formate zulässt.
Ich habe schon seit vielen Jahren einen Tolino und meistens klappt es gut mit dem Download. Würde sofort wieder einen kaufen.
Auf meinem Natel und auf dem Tablet habe ich Onleihe ebenfalls installiert. Dort suche ich neue Bücher und bearbeite meine Merkliste und die Vormerker. Ich leihe die Bücher auch dort aus, so dass ich sie auf dem Tolino nur noch herunterladen muss. Finde dies viel einfacher, als wenn ich alles auf dem Tolino mache.
Stella* hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 07:26
Auf meinem Natel und auf dem Tablet habe ich Onleihe ebenfalls installiert. Dort suche ich neue Bücher und bearbeite meine Merkliste und die Vormerker. Ich leihe die Bücher auch dort aus, so dass ich sie auf dem Tolino nur noch herunterladen muss. Finde dies viel einfacher, als wenn ich alles auf dem Tolino mache.
Ich mache es auch so und verbinde zudem noch den Tolino per Ladekabel mit dem Laptop und ziehe so die Medien direkt auf den Tolino rüber. Das geht viel schneller, finde ich, va.wenn es mehrere Medien sind.
Wir sind seit Jahren zufriedene Tolino/dibiost Kunden und würden nix anderes wollen.
Lg
Konfetti
Etwas OT: Findet Ihr dieses "Onleihe"-App benutzerfreundlich? Ich finde das irgendwie jenseits. Also wenn ich ein spezielles Buch suche, finde ich das schon. Aber zum etwas "Surfen" oder nach Themen suchen, finde ich es mühsam, aber vielleicht stelle ich mich doof an.
Nein, überhaupt nicht benutzerfreundlich. Aber alles Gewöhnungssache. Und anstatt schwere Koffer zu schleppen, bin ich also froh, gibt es sie!
Lg
Konfetti
Zwacki hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 19:38
Etwas OT: Findet Ihr dieses "Onleihe"-App benutzerfreundlich? Ich finde das irgendwie jenseits. Also wenn ich ein spezielles Buch suche, finde ich das schon. Aber zum etwas "Surfen" oder nach Themen suchen, finde ich es mühsam, aber vielleicht stelle ich mich doof an.
In unserer Bibliothek kann ich online über die Bibliothek suchen. Das ist um einiges besser. Über die Onleihe stöbere ich immer gefühlt durch die gleichen 50 Bücher.
@Gerät ich habe ein Tolino und das klappt i.d.R. gut mit dibiost. Wenns mal hängt, dann versuche ich es am nächsten Tag.
Ich habe ein Abo bei Amazon, da ich bei dibiost durch bin kostet, glaube ich, 9.90 Euro im Monat und man kann bis zu 10 Bücher gleichzeitig ausleihen. Ich lese meistens mit meinem iPad, kann aber das gleiche Buch auch über mein Natel (Android) an der gelesenen Stelle weiterlesen (für unterwegs).Mir ist es wichtig, dass wenn ich ein Buch fertig habe, ohne an den PC zu gehen, gleich das nächste herunterladen kann (bei Kindlegerät sehr umständlich und Tolino auch)
Ich bin fängs so genervt über den Tolino und Dibiost dass ich bald Tolino und PC zum. Fenster raus werfe. Von 10 Büchern steht bei 8 dieses Gerät ist nicht autorisiert bla bla bla…..
Habe schon alle möglichen Versuche unternommen diese Fehlermeldungen zu beheben - erfolglos.
Dibiost finde ich auch jenseits was die Benutzerfreundlichkeit angeht - sehr schlechte Website! Und trotzdem nutze ich es öfters mal, ist praktisch, wenn ich gezielt etwas suche. Ich lese meist direkt am Laptop, das klappt für mich am besten.