Corona-Virus Teil 8

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Das tut mir leid, so ärgerlich! Wenn mein Kind Teil eines positiven Pools wäre, würde ich es zu Hause behalten und nur mit Abstand nach draussen gehen, bis das richtige Testergebnis da ist. Unabhängig von den Regeln, da habe ich auch keinen Durchblick mehr. Zumal hier die Testergebnisse vom Testzentrum sehr rasch kommen (4h, PCR), das macht ja nicht zu viel Mühe, das Kind mal einen Tag in einem kleinen Radius zu behalten.

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von annegretli74 »

Aber der Pooltest war ja schon durch und positiv. Ich denke es ist nur keine Quarantäne solange das Resultat des Pooltests noch aussteht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Neonova hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:44
Malaga1 hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:29 Es ist schon vwrwunderlich, dass es nach 20 Monaten immer noch Leute gibt, die nicht verstanden haben wie es funktionniert. Im Kanton Zürich müsste die Kind aber gem. Den neuen Regeln nicht mehr in Quarantäne, wenn sie pooltesten.
Bist du sicher? Das war doch ein privater Kontakt? Dann wären die Kinder ja grundsätzlich komplett von der Quarantäne befreit wenn in der Schule getestet wird?
Bei uns testen sie eh nicht, von daher…

Edit: welches Kind meinst du?
Meiner Meinung nach ist das auch ein privater Kontakt und es gelten die Quarantäneregeln. Anders, wenn sich die Kinder in der Schule zusammen befunden hätten, dann müssten sie glaube nicht zwingend in Quarantäne (wenn ich das richtig verstanden habe). Die Regeln ergeben logisch ja nicht unbedingt immer Sinn...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von sonrie »

ChrisBern hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 08:31
sonrie hat geschrieben: Sa 18. Sep 2021, 21:43
@ChrisBern: wer stellt denn diese Zelte auf? Ist das von stadt/Kanton oder sind das einfach APotheken etc?
Ich musste das jetzt auch recherchieren, den zelten sieht man es nicht an. Es scheinen teilweise private Initiativen zu sein, die das für den Ausgang anbieten. Da aktuell ein Test vom Bund sehr gut vergütet wird und sie die Tests günstiger durchführen können, bieten sie es gleich anderen mit an. Teilweise sind es wohl auch Apotheken.
Ist noch ein spannendes Geschäftsmodell, Tests zu verkaufen die dann ein Dritter bezahlt ;-) Wäre ich der Bund hätte ich kein Interesse daran, die Testkapazitäten für den AUsgang hoch zu schrauben...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:51
ChrisBern hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 08:31
sonrie hat geschrieben: Sa 18. Sep 2021, 21:43
@ChrisBern: wer stellt denn diese Zelte auf? Ist das von stadt/Kanton oder sind das einfach APotheken etc?
Ich musste das jetzt auch recherchieren, den zelten sieht man es nicht an. Es scheinen teilweise private Initiativen zu sein, die das für den Ausgang anbieten. Da aktuell ein Test vom Bund sehr gut vergütet wird und sie die Tests günstiger durchführen können, bieten sie es gleich anderen mit an. Teilweise sind es wohl auch Apotheken.
Ist noch ein spannendes Geschäftsmodell, Tests zu verkaufen die dann ein Dritter bezahlt ;-) Wäre ich der Bund hätte ich kein Interesse daran, die Testkapazitäten für den AUsgang hoch zu schrauben...
Aktuell sind die ja noch alle kostenlos. Sie kriegen wohl 57 CHF für einen test, haben aber geringere Kosten als die 57 CHF, drum testen sie kostenlos noch alle anderen, die wollen (und nicht nur die, die in den Club wollen). Gab jedenfalls einen Artikel bei SRF. Wie das dann wird, wenn die Tests kosten, ist eine andere Frage.

nala11
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von nala11 »

ChrisBern hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:48
Neonova hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:44
Malaga1 hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:29 Es ist schon vwrwunderlich, dass es nach 20 Monaten immer noch Leute gibt, die nicht verstanden haben wie es funktionniert. Im Kanton Zürich müsste die Kind aber gem. Den neuen Regeln nicht mehr in Quarantäne, wenn sie pooltesten.
Bist du sicher? Das war doch ein privater Kontakt? Dann wären die Kinder ja grundsätzlich komplett von der Quarantäne befreit wenn in der Schule getestet wird?
Bei uns testen sie eh nicht, von daher…

Edit: welches Kind meinst du?
Meiner Meinung nach ist das auch ein privater Kontakt und es gelten die Quarantäneregeln. Anders, wenn sich die Kinder in der Schule zusammen befunden hätten, dann müssten sie glaube nicht zwingend in Quarantäne (wenn ich das richtig verstanden habe). Die Regeln ergeben logisch ja nicht unbedingt immer Sinn...
Es gibt doch die schulexterne Quarantäne, das heisst die Kinder des positiven Pools dürfen lediglich den Unterricht besuchen, aber keine privaten Aktivitäten (und dazu gehört die Autofahrt und das Fussballspiel) mit anderen haben.

Aber egal wie die Regeln nun sind: gesunder Menschenverstand einsetzen wäre auch eine Option... :roll:

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Ja genau, unabhängig von den Regeln hätte gesunder Menschenverstand geholfen.

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von annegretli74 »

Eine Freundin hat ihren Sohn in derselben Klasse. Sie hätten ganz klar die Anweisung gehabt, das Kind zu Hause zu behalten, bis das Einzelergebnis da ist. Das macht die Sache umso unverständlicher und ärgerlicher für mich. :evil:

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von iselle »

Die Hintergründe über die Freiheitstrychler:
https://www.blick.ch/politik/wer-hinter ... 2021-09-19

Das bäuerliche Volkstum der Schweiz wird da m.E. missbraucht.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Malaga1 »

Interessante Frage... Es ist ein privater Kontakt. Der positive Test wurde aber durch einem Schul-Pooltest aufgedeckt. Wird das unterschiedlich behsndelt, wenn die Kinder in die gleiche Klasse gehen bzw. In unterschiedliche?

@annegretli: Ich verstehe deinen Ärger. Ich wäre auch stinksauer - Quarantäne hin oder her.
sie 2009
er 2010

Elvi34
Member
Beiträge: 205
Registriert: So 25. Sep 2005, 18:27

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Elvi34 »

@Netterl oder andere, die sich mit den Regeln in DE auskennen:
Hab nochmal eine Frage wegen der Konsumation in Restaurants.. Dürfen Schulkinder aus dem Ausland in DE ohne Zertifikat im Restaurant essen? Ich hab mal gehört, es brauche einen Schülerausweis, den gibts ja hier aber nicht und eine Kollegin aus DE sagte mir bei ihnen (Baden-Würtemberg) hätten sie einen solchen eigentlich auch nicht :-). Sie meinte dann, eine ID reiche eigentlich.. Man liest ja aber auch wieder, ab 6 Jahren brauche es ein Zertifikat. Ich blick da nicht mehr wirklich durch, was gilt denn nun? Kann mich jemand aufklären?
Meine Tochter wird ja in der Schule auch regelmässig getestet, aber beweisen kann ich das in DE ja schlecht..

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Netterl »

Wie alt ist Deine Tochter? und wo solls hingehen, also welches Bundesland (die sind ja alle fleißig am eigenen Süppchen kochen)
Evtl stellt Dir die Schule einen Schrieb aus, wonach Deine Tochter regelmäßig getestet wird? Oben mit Logo der Schule und Stempel untendrunter. Sollte reichen.

Schülerausweis hatten meine Kids in den Ferien auch nicht, da hatten wir die Zeugnisse dabei (Noten geschwärzt -wollte aber keiner sehen). Die Regelung kam ja erst während der Ferien.

Unserer Erfahrung nach wurden vor allem die Erwachsenen genau angeschaut (also Geimpft/Getestet).
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von sonja32 »

pünktli91 hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 09:54 Bzgl. sich Tests nicht leisten können
In meinem Bekanntenkreis (Altersspanne zw. 25-35) wären einige Leute bereit, bis zu 1000.- für ein Fake-Zertifikat auszugeben.. 🤦‍♀️
ich habe eine kollegin mit 16 jähriger tochter, die macht pcr test, da schneller, zahlt sie es halt, ist ihr egal, sie hat genug geld.
gut ich finde die zertifikatspflicht für 16 jährige geht gar nicht, aber ebe.

ich war heute in einem grossen resti in zürich, das zertifikat hat niemanden interessiert, hat mich noch überrascht.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von sonrie »

PcR Test geht doch nicht schneller? Das ergebnis kommt da doch erst am nächsten Tag?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Hier braucht ein PCR ca 4 Stunden, aber eben, wie sonrie schreibt, das ist die langsame Variante, Antigen die schnelle.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von sonja32 »

sorry falsch geschrieben, schneller heisst man muss nicht anstehen und es gibt keine wartezeiten wie bei den antigentests.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

nala11
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von nala11 »

sonja32 hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 17:44
pünktli91 hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 09:54 Bzgl. sich Tests nicht leisten können
In meinem Bekanntenkreis (Altersspanne zw. 25-35) wären einige Leute bereit, bis zu 1000.- für ein Fake-Zertifikat auszugeben.. 🤦‍♀️
ich habe eine kollegin mit 16 jähriger tochter, die macht pcr test, da schneller, zahlt sie es halt, ist ihr egal, sie hat genug geld.
gut ich finde die zertifikatspflicht für 16 jährige geht gar nicht, aber ebe.

ich war heute in einem grossen resti in zürich, das zertifikat hat niemanden interessiert, hat mich noch überrascht.
Als wir gestern in einem Restaurant waren, fuhr gerade die Polizei vor, um zu kontrollieren ob alles korrekt umgesetzt wird.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von sonja32 »

das wird die Polizei dort nicht tun, da bin ich fast sicher.

aber lassen wir das.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von dede »

annegretli74 hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 15:18 Eine Freundin hat ihren Sohn in derselben Klasse. Sie hätten ganz klar die Anweisung gehabt, das Kind zu Hause zu behalten, bis das Einzelergebnis da ist. Das macht die Sache umso unverständlicher und ärgerlicher für mich. :evil:
Das ist wirklich ärgerlich! Haben wir in unserem Umfeld auch schon erlebt. Unser Kind fuhr nicht im Auto mit, dafür aber Teamkollegen. Das bedeutete dann Quarantäne für die Mitfahrer, nicht aber für die meisten Teamkollegen, weil nur Garderobenbank-Nachbarn als engen Kontakt gewertet wurden.

Mir wäre vor allem wichtig, dass ich das Virus nicht weiter geben würde. Deshalb würde ich halt informieren und das ganze mit dem Team/ Trainer und der Schule besprechen.

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Britta77 »

Zu dem Schülerausweis in Deutschland: ich habe gestern für ein Schwimmbad in Baden-Württemberg nachgelesen, dass Kinder bis 15 das Alter mit einem amtlichen Ausweis nachweisen können. SchülerInnen ab 16 mit Schülerausweis. Ich nehme an, dass Kinder bis 15 in Deutschland eh zur Schule gehen und fort getestet werden, Jugendliche die älter sind, könnten aus der obligatorischen Schule auch raus sein.
Für ausländische Kinder gab es keine andere Regel.

Antworten