Adventskalender vs Wichteltür
Moderator: conny85
Adventskalender vs Wichteltür
Hallo zusammen
Als Neumama darf ich mir erstmals die Frage stellen, braucht mein Kind eine Adventskalender? Grundsätzlich finde ich nein-zumindest noch nicht.
Nun habe ich mich aber ganz grob in diesen skandinavischen Brauch mit den Wichteltüren eingelesen und finde das irgendwie süss, gerade für die Kleinen.
Praktiziert das irgendjemand von euch und kann berichten?
Alles Liebe
Jana
Als Neumama darf ich mir erstmals die Frage stellen, braucht mein Kind eine Adventskalender? Grundsätzlich finde ich nein-zumindest noch nicht.
Nun habe ich mich aber ganz grob in diesen skandinavischen Brauch mit den Wichteltüren eingelesen und finde das irgendwie süss, gerade für die Kleinen.
Praktiziert das irgendjemand von euch und kann berichten?
Alles Liebe
Jana
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Liebe Jana
Ich möchte dir etwas zum Thema Adventskalender berichten. Für mich war das Ganze jahrelang Stress. Die Disskution jeden Tag wann man das Türli öffnen darf, wann man die Schoggi es darf ect. Dann immer das billige Pastik-Spielzeug oder anderes billiges Zeug, dass ich da reingelegt habe. Es war wirklich eine sehr stressige Zeit, statt eine schöne Zeit.
Letzten Herbst, nach den Corona-Sommer wollte ich das nicht mehr. Ich habe meiner Familie einen Familienkalender vorgeschlagen. Jeder schenkt jedem 2 Geschenke. Jeder Tag ist jemand anderes dran mit öffnen. Mit 4 Personen geht das super auf. So sitzen wir jeden Abend bei Kerzenschein zusammen. Jemand schenkt, jemand wird beschenkt und zwei schauen zu. Es war sehr besinnlich und wir werden es dieses Jahr wieder so machen
Ich möchte dir etwas zum Thema Adventskalender berichten. Für mich war das Ganze jahrelang Stress. Die Disskution jeden Tag wann man das Türli öffnen darf, wann man die Schoggi es darf ect. Dann immer das billige Pastik-Spielzeug oder anderes billiges Zeug, dass ich da reingelegt habe. Es war wirklich eine sehr stressige Zeit, statt eine schöne Zeit.
Letzten Herbst, nach den Corona-Sommer wollte ich das nicht mehr. Ich habe meiner Familie einen Familienkalender vorgeschlagen. Jeder schenkt jedem 2 Geschenke. Jeder Tag ist jemand anderes dran mit öffnen. Mit 4 Personen geht das super auf. So sitzen wir jeden Abend bei Kerzenschein zusammen. Jemand schenkt, jemand wird beschenkt und zwei schauen zu. Es war sehr besinnlich und wir werden es dieses Jahr wieder so machen

Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Unsere bekommen von der Grossmutter einen ganz altmodischen Adventskalender mit Bildchen, die zwei freuen sich jeden morgen das Türchen öffnen zu dürfen.
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Wir haben einen Adventskalender ganz klassisch mit Säckchen dran für jeden tag - ich liebe es den zu machen und die Kinder haben Freude beim öffnen.
Wir haben aber auch einen Hauswichtel, welcher vor einigen jahren bei uns eingezogen ist, seine Tür ist auf der Aussenseite unseres hauses und er wohnt ganzjährig bei uns (ganz unabhängig von Weihnachten). Er hat einen Briefkasten neben der Tür und steht in engem briefkontakt mit den Kindern
Wir haben aber auch einen Hauswichtel, welcher vor einigen jahren bei uns eingezogen ist, seine Tür ist auf der Aussenseite unseres hauses und er wohnt ganzjährig bei uns (ganz unabhängig von Weihnachten). Er hat einen Briefkasten neben der Tür und steht in engem briefkontakt mit den Kindern

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Adventskalender vs Wichteltür
ich les hier mit...
meine kleine ist im dezember 2.5j... und ich bin einfach kein adventskalender-fan.. da find ich die wichteltür viel eine genialere idee, da die kleinen hierfür wirklich mitbasteln können...
und ganzjährig wäre auch was... wohnort in der scheune mit grossem briefkasten hmmmmmmmm...
meine kleine ist im dezember 2.5j... und ich bin einfach kein adventskalender-fan.. da find ich die wichteltür viel eine genialere idee, da die kleinen hierfür wirklich mitbasteln können...
und ganzjährig wäre auch was... wohnort in der scheune mit grossem briefkasten hmmmmmmmm...

Re: Adventskalender vs Wichteltür
Wie alt ist denn dein Kind?Jana21 hat geschrieben: ↑Di 19. Okt 2021, 12:56 Hallo zusammen
Als Neumama darf ich mir erstmals die Frage stellen, braucht mein Kind eine Adventskalender? Grundsätzlich finde ich nein-zumindest noch nicht.
Nun habe ich mich aber ganz grob in diesen skandinavischen Brauch mit den Wichteltüren eingelesen und finde das irgendwie süss, gerade für die Kleinen.
Praktiziert das irgendjemand von euch und kann berichten?
Alles Liebe
Jana
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
Re: Adventskalender vs Wichteltür
im dezember erst gerade 22 monatesugus hat geschrieben: ↑Di 19. Okt 2021, 13:57Wie alt ist denn dein Kind?Jana21 hat geschrieben: ↑Di 19. Okt 2021, 12:56 Hallo zusammen
Als Neumama darf ich mir erstmals die Frage stellen, braucht mein Kind eine Adventskalender? Grundsätzlich finde ich nein-zumindest noch nicht.
Nun habe ich mich aber ganz grob in diesen skandinavischen Brauch mit den Wichteltüren eingelesen und finde das irgendwie süss, gerade für die Kleinen.
Praktiziert das irgendjemand von euch und kann berichten?
Alles Liebe
Jana
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Vielleicht musst du dir die Frage stellen, ob du gerne einen Adventskalender basteln würdest. Oder zwei oder drei, wenn du noch weitere Kinder bekommst.
Bei uns schenken die Göttis resp Gottis jeweils einen, manchmal auch als Teil eines Weihnachtsgeschenkes. Letztes Jaht hat sich Töchterchen die Playmobil Arche Noah gewünscht. Due Tiere waren im Adventskalender, das Schiff bekam sie dann zu Weihnachten vom Gotti.
Bei uns schenken die Göttis resp Gottis jeweils einen, manchmal auch als Teil eines Weihnachtsgeschenkes. Letztes Jaht hat sich Töchterchen die Playmobil Arche Noah gewünscht. Due Tiere waren im Adventskalender, das Schiff bekam sie dann zu Weihnachten vom Gotti.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Also mit 22 Monaten gabs bei uns noch nichts. Unsere haben danach immer von Götti/Gotti einen Adventskalneder erhalten bis zur Konfirmation. Das finde ich mega schön und wurde bei uns heiss geliebt. Ich mache auch immer einen für mein Gottimädchen und ich achte mich, dass es kein „Billig-Plastikschrott“ da reinkommt, da ich davon selber so reinngar nichts halte. Kostet mich halt etwas mehr, aber das ist es mir wert.
never regret anything that made you smile
Re: Adventskalender vs Wichteltür
So klein hatten wir einen Pixibüechlikalender.
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Bei uns bekommen sie die Adventskalender auch fast immer von den Gottis oder Göttis. Wir haben es auch schon ein paarmal so gemacht, dass z.B. ein Duplo-/Lego- oder Kugelbahnset aufgeteilt wurde auf 24 Päckli. Oft fällt dafür das Weihnachtsgeschenk etwas kleiner aus. Unsere lieben es, aber ich bin auch selber ein grosser Fan von Adventskalendern und mache es gerne für meine Gottikinder. Letztes Jahr habe ich grosse Holzkisten vom Do It mit ihren Namen beschriftet, wo wir die einzelnen Päckli drin verstauen können und welche jedes Jahr wieder verwendet werden.
Die Idee von Allegra finde ich auch wunderschön! Ich habe das mit meinem Mann vor den Kindern so gemacht und kann mir gut vorstellen, dass wir das so machen, wenn sie grösser sind.
Was ich auch noch schön finde, sind Adventskalendergeschichten. Da gibt es jeden Tag eine Geschichte oder ein Kapitel. Letztes Jahr hatten wir die Geschichte von der Maus Mäxu, das fanden unsere auch ganz toll und war jeden Tag ein schöner, besinnlicher Moment. 22 Monate finde ich aber auch noch sehr jung. Ich glaube, da würde ich wahrscheinlich noch ein Jahr warten.
Mit den Wichteltüren habe ich selber noch keine Erfahrung, finde es aber eine sehr süsse Idee. Keine Ahnung, wie da der Aufwand ist. Eine Kollegin will es dieses Jahr einführen, da schaue ich mal mit
Die Idee von Allegra finde ich auch wunderschön! Ich habe das mit meinem Mann vor den Kindern so gemacht und kann mir gut vorstellen, dass wir das so machen, wenn sie grösser sind.
Was ich auch noch schön finde, sind Adventskalendergeschichten. Da gibt es jeden Tag eine Geschichte oder ein Kapitel. Letztes Jahr hatten wir die Geschichte von der Maus Mäxu, das fanden unsere auch ganz toll und war jeden Tag ein schöner, besinnlicher Moment. 22 Monate finde ich aber auch noch sehr jung. Ich glaube, da würde ich wahrscheinlich noch ein Jahr warten.
Mit den Wichteltüren habe ich selber noch keine Erfahrung, finde es aber eine sehr süsse Idee. Keine Ahnung, wie da der Aufwand ist. Eine Kollegin will es dieses Jahr einführen, da schaue ich mal mit

Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Meine Kinder bekommen immer Adventskalender von den Gottis / Göttis. Wir haben 3 Kinder und somit 6 Kalender.
Somit schenke ich meinen Kinder nicht noch einen Zusatzkalender.
Mit 22 Monaten würde ich auch noch keinen Kalender schenken. Das Kind bekommt es noch zu wenig mit.
Andere Möglichkeiten:
- Geschichtenkalender
vielleicht noch nicht in diesem Jahr, aber diese Geschichtenkalender finde ich sehr toll (zum Beispiel Mäxus Abenteuer
- Weihnachtskrippe
Die hatten wir als Kinder. Am 1. Advent hat meine Mama jeweils den Stall hingestellt und jeden Tag bis zu Weihnachten kam eine Krippenfigur, Stern, Krippe, usw.. dazu, bis die Krippe an Weihnachten komplett war.
- Erlebniskalender
Jeden Tag gibt es ein Erlebnis, dass in der Weihnachtszeit gemeinsam als Familie erlebt wird. Beispiele: Guetzle, Weihnachtlich Dekorieren, Weihnachspunch selber machen und trinken, Schlitteln, Geschenke einpacken, Abendspaziergang mit Laternli, Samichlausenbesuch, Weihnachtsessen auswählen, Weihnachtsbriefe schreiben, usw.
Somit schenke ich meinen Kinder nicht noch einen Zusatzkalender.
Mit 22 Monaten würde ich auch noch keinen Kalender schenken. Das Kind bekommt es noch zu wenig mit.
Andere Möglichkeiten:
- Geschichtenkalender
vielleicht noch nicht in diesem Jahr, aber diese Geschichtenkalender finde ich sehr toll (zum Beispiel Mäxus Abenteuer
- Weihnachtskrippe
Die hatten wir als Kinder. Am 1. Advent hat meine Mama jeweils den Stall hingestellt und jeden Tag bis zu Weihnachten kam eine Krippenfigur, Stern, Krippe, usw.. dazu, bis die Krippe an Weihnachten komplett war.
- Erlebniskalender
Jeden Tag gibt es ein Erlebnis, dass in der Weihnachtszeit gemeinsam als Familie erlebt wird. Beispiele: Guetzle, Weihnachtlich Dekorieren, Weihnachspunch selber machen und trinken, Schlitteln, Geschenke einpacken, Abendspaziergang mit Laternli, Samichlausenbesuch, Weihnachtsessen auswählen, Weihnachtsbriefe schreiben, usw.
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Bei meinen Kleinkindern sah übrigens der Adventskalender wie folgt aus. Auf das Fenster habe ich eine grosse Tanne gemalt. In jedem Päckli war etwas zur Deko, was wir auf die Tanne geklebt haben.
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Hallo
Noch eine Stimme für Büchli. In dem Alter hatten wir einen von Ravensburger mit Kartonbüchli, vier Seiten.
Ich glaub diesen da https://www.weltbild.ch/artikel/buch/me ... 3xEALw_wcB
Später dann Pixi oder kleiner König.
Die Bücher waren ewig in Betrieb. Lohnte sich. Ich hab aber auch Kinder, die Stunden mit Büchli verbringen können.
Gruss
Noch eine Stimme für Büchli. In dem Alter hatten wir einen von Ravensburger mit Kartonbüchli, vier Seiten.
Ich glaub diesen da https://www.weltbild.ch/artikel/buch/me ... 3xEALw_wcB
Später dann Pixi oder kleiner König.
Die Bücher waren ewig in Betrieb. Lohnte sich. Ich hab aber auch Kinder, die Stunden mit Büchli verbringen können.
Gruss
Re: Adventskalender vs Wichteltür
In dem Alter fand ich adventskalender schwierig. Meine Kinder haben bis zu einem gewissen Alter gar nicht verstanden, warum sie jeden Tag nur eine Tür öffnen können. Also gab es gleich am Morgen drama. Ab drei Jahren ging es langsam.
Ich bin auch grosser Fan der Pixie Kalender, meine Tochter fand das ganz toll und die Bücher waren ewig im Gebrauch. Mein Sohn mochte pixie leider nie. Wir hatten aber auch schon andere Geschichtenkalender.
Ich bin auch grosser Fan der Pixie Kalender, meine Tochter fand das ganz toll und die Bücher waren ewig im Gebrauch. Mein Sohn mochte pixie leider nie. Wir hatten aber auch schon andere Geschichtenkalender.
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Mamis ihr habt mich überzeugt, es wird ein Kalender mit kleinen Büechli da hier Bücher sowieso sehr geliebt werden.
Was soll ich sagen, manchmal bin ich einfach übermotiviert
Was soll ich sagen, manchmal bin ich einfach übermotiviert
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Versteh das:-). Aber die Zeit kommt noch, wo du dich austoben kannst und die Kids auch wirklich was davon haben.
Re: Adventskalender vs Wichteltür
Ich war, als mein Großer in dem Alter war, im Coop zufälligerweise über einen Musikkalender mit Weihnachtsmelodien gestolpert. Er hat diesen geliebt.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14