Schon bald ziehen wir in unsere Eigenheim. Wir haben ohne Keller 3 Etagen. Ziemlich viel m2 und auch Absätze/Etagen in Wohnzimmer und Badezimmer Wie staubsaugt ihr eure Wohnung? Normaler Ziehstaubsauger, spezieller Handstaubsauger Dyson für Treppen? Rückenstauger (welches Modell/Marke)?
Wir haben 42 Stufen im Haus. Die mache ich mit dem Dyson. Und für mal zwischen durch auch den Dyson. Für den wöchentlichen Putztag nehme ich den normalen Ziehstaubsauger.
Hier auch ganz viele Treppen. Mein Elektrolux hat einen Bügel zum Hochklappen. Den nehme ich in die Hand und trage den Staubsauger die Treppe hoch. Zwischendurch muss ich ihn hinstellen, da einhändig staubsaugen ziemlich anstrengend ist. Ich habe auch einen Handstaubsauger, aber der überzeugt mich nicht mit seiner Leistung. Zwischendurch gehe ich auch mit dem Swiffer über die Stufen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Die Treppen wische ich jeweils trocken mit meinem Bodenwischer. Das geht gut, weil die Treppenstufen hinten offen sind.
Für das restliche Haus benutze ich den normalen Staubsauger. Aber ich mache nie das ganze Haus am gleichen Tag.
Miss_Piggy hat geschrieben: ↑Di 17. Aug 2021, 17:00
wir haben auf jeder etage einen roboter und die treppen mache ich von hand mit einem staublappen oder auch mal feucht.
Machen wir auch so. Die Roboter drehen täglich zur programmierten Zeit ihre Runde.
Wir haben auch 3 Etagen plus Keller. Im EG läuft täglich auch ein kleiner Staubsaugerroboter. Für Zwischendurch haben wir einen kleinen älteren sehr handlichen Dyson. Für das richtige Staubsaugen beim Wochenputz nutzen wir ihn auch für die Treppe, das Dachgeschoß und das Kizi. Dann ist der Akku alle. Für den Rest haben wir einen zum Hinterherziehen, die Schlepperei macht aber keinen Spaß.
Wir haben 4 Etagen - EG, 1. OG, 2. OG und Dachgeschoss.
Im EG habe ich einen Saugroboter, im 1. OG einen Handstaubsauger von Miele (ähnlich wie Dyson) und im 3. OG einen normalen Ziehstaubstauger, mit dem ich auch das DG sauge. Dazu haben wir noch einen kleinen Handsauger, der je nach Bedarf in alle Stockwerken mal zum Einsatz kommt .
Da es pro Treppe bei uns 15 Stufen hat, wäre mir 1 Staubsauger für das ganze Haus definitiv zu anstrengend.
Und ich leiste mir seit einem halben Jahr eine Putzfee (arbeite dafür 10% mehr)
Zwischendrin, sie kommt wöchentlich, sauge ich jeweils nur noch einmal das Wohnzimmer/Küche (1. Stock) mit dem Dyson (Zieh-Modell). EG und 2.OG lasse ich ..
Wir haben auch ein dreistöckiges Haus. Ich benutze einfach einen normalen Ziehstaubsauger, da wir überall auch Schwellen und Absätze haben ginge ein Roboter gar nicht.
Wir haben definitiv nicht so viel Platz für mehrere Staubsauger. Wo räumt ihr die alle hin?
Wir haben einen e-lux ohne Beutel. Für Hartböden gut. Und ich finde es kein Problem, den die Treppen hochzutragen und so noch die Treppe zu saugen.
Wir haben mit Keller auch 4 Stockwerke und ich habe nur einen normalen Ziehstaubsauger. Das geht bis jetzt tiptop. Das EG sauge ich mehrmals pro Woche, den Rest 1x. Die Treppen sauge ich auch damit. Der Staubsauger ist im EG stationiert. Ich wüsste auch nicht, wo ich mehrere Staubsauger versorgen sollte.
wir haben im OG einen Ziehstaubsauger in einem Wandschrank und unten einen Dyson Handstaubsauger (der hängt im reduit an der wand und braucht keinen Platz, reicht aber für schnell zwischendurch saugen, Treppe etc.) .
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")