Hallo zusammen
Ich darf verkünden... unsere kleine, süsse Maus kam am 16.11. Bei 39+2 mit 3300g und 50cm zur Welt.
Ein kleiner Bericht:
Am Smstag Abend (13.) hatte ich das erste mal ein komisches Gefühl dass ich auslaufe. Im laufe des Sonntags war dann immer mal wieder das Gefühl da, dass ich mir unkontrolliert in die Hose mache. Immer nur wenig und ohne erkennbares Muster (also nicht einfach jedes mal beim austehen oder hinsetzen). Ich konnte darum nicht genau sagen, ob es eher Fruchtwasser oder Urin ist.. schöön blöödes Gefühl.
Am Montag morgen haben wir dann im Spital angerufen, und die Situation erklärt. Wir konnten dann um halb 11 zur Kontrolle. Nach einem CTG und einem Ultraschall, bei denen nichts auffällig war, wurde noch ein vaginaler Test auf Fruchtwasser gemacht. Zuerst war er negativ, nach einiger Zeit warten, wurde er aber positiv.. der Oberarzt der Abteilung entschied dann. -> Verdacht auf einen Riss in der Fruchtblase der bereits länger als 24h anstehend ist und es haben in dieser Zeit keine Wehen eingesetzt. Auf Grund dessen und der erhöhten Infektionsgefahr, entschied der Oberarzt, dass die Geburt nun eingeleitet werden muss. Also sind wir nach Hause und um 14:00Uhr wieder hin zur Einleitung.
Nach vielen Stunden warten und 3 davon in der Wanne, kam unsere Tochter am Dienstag gegen 16:00Uhr zur Welt.
Ich konnte sie auch gleich zu mir nehmen, allerdings nicht allzu lang, da sich die Plazenta nicht richtig gelöst hat. Leider riss sie dann auch beim Versuch sie abzulösen, was in einer Not-OP (Ausschabung) resultierte.
Als ich wieder wach war, durfte die Kleine dann sofort wieder zu mir und ich konnte das erste mal stillen.
Insgesamt war es trotz den Aufregungen und Notfallmassnahmen eine gute Geburt und ein tolles Erlebnis.
Wir sind nun seit gut einer Woche zu Hause und gewöhnen uns aneinander und an den vöööölig anderen Tagesablauf und dass alles einfach viiel mehr Zeit benötigt