Neue Küche
Moderator: sea
Re: Neue Küche
@chris: unser Kombi-Steamer (inzwischen 7 Jahre alt) geht auch nur bis 230. (Die Marke aus der Schweiz).
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Neue Küche
Meiner von V-Zug geht auch nur bis 230 Grad. Das reicht absolut.
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Neue Küche
Ich habe einen Combi-Steamer und einen Backofen, beide von V-Zug und beide kleiner als normal ("XS...") und bin mega froh drum, vor allem wenn ich für Gäste koche, brauche ich oft beide Geräte gleichzeitig. Wenns aber trotzdem nur für eines reicht, würde ich auch den Combi-Steamer wählen.
Schüler 2013 & 2015
Re: Neue Küche
Miele geht bis 300°C, falls das ein Entscheidungskriterium wäre
@Helena: Marroni machst du im Kombisteamer, oder? Nicht im normalen "nur" steamer?
@Helena: Marroni machst du im Kombisteamer, oder? Nicht im normalen "nur" steamer?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Neue Küche
Also wir haben mit der neuen Küche nun einen meine ich aktuellen Kombisteamer von Miele, der geht aber wirklich nur bis 230 Grad. Da hatte ich aber bisher kein Problem mit. Die Kombifunktion nutze ich gerne für ein vorbereitetes Blech gemischtes Gemüse mit Fleisch oder Fisch zum Mittagessen an den Tagen an den Null Zeit zum Mittagessen kochen ist. Die Kombifunktion funzt auch gut beim Wiederaufbacken von Pizza. Der Steamer ist praktisch für Gemüse, seit dem ich das nutze kann ich mir vorstellen dass eine 2ter Ofen parallel für Pommes oder Kroketten ganz dankbar ist. Wir haben aber nur einen.
Re: Neue Küche
Wow so viele Antworten, danke 
Theoretisch gingen schon zwei Geräte aber ich finde das einfach nicht "wirtschaftlich", das wäre doch total selten, dass ich beide gleichzeitig brauche und Gäste haben wir auch nicht oft (schäm).

Theoretisch gingen schon zwei Geräte aber ich finde das einfach nicht "wirtschaftlich", das wäre doch total selten, dass ich beide gleichzeitig brauche und Gäste haben wir auch nicht oft (schäm).
2010, 2013, 2015
Re: Neue Küche
Aha, ja sorry, ist ein Kombi. Ich brauch ihn aber songutbwie nie als Backofen, weil ich einen Backofen habe daneben.
Re: Neue Küche
aha, verstehe - war mir nicht ganz sicher ob ich da was falsch verstanden habe, aber so ists klar. Wir haben eben Backofen und steamer getrennt, allerdings hat der backofen so einen kleine Dampffunktion fürs brotbacken, müsste es mit der mal versuchen,
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Neue Küche
Ich habe einen Backofen und einen Kombisteamer. Auch ohne Gäste habe ich oft beide Geräte in Gebrauch. (Z.b. im Kombisteamer Gemüse / Reis / Polenta / Voressen....; im Ofen heissen Fleischkäse / Chicken Nuggets / Pommes...). Bei uns läuft es so, dass ich an meinen Arbeitstagen über den Mittag heim gehe und mit den Kids esse. Da der Mittag dann sehr kurz ist, befülle ich am Morgen mein(e) Gerät(e) und am Mittag ist das Essen parat. Es kommt sicher auch auf die persönlichen Lebensumstände und Bedürfnisse an, ob man 1 oder 2 Geräte nutzen kann/will.
Re: Neue Küche
Das macht Sinn.
Ich koche auch jeden Mittag aber ich bin vormittags meist zuhause, daher koche ich sicher weiterhin auch oft mit Pfannen.
Ich koche auch jeden Mittag aber ich bin vormittags meist zuhause, daher koche ich sicher weiterhin auch oft mit Pfannen.
2010, 2013, 2015
Re: Neue Küche
Finde nicht, dass das bei einem Backofen reicht. Brot muss in der Regel heisser gebacken werden (zumindest Sauerteig). Bei uns geht keine einzige Backfunktion (Umluft, ober und unterhitze) über 230 Grad. Ich würde mir definitiv nicht einen solchen Backofen kaufen (Mietwohnung)..
Re: Neue Küche
Ich koche extrem viele Gerichte im Kombi-Steamer, weil ich dann nicht ständig daneben stehen muss. So kann ich irgendwann am Vormittag das Essen vorbereiten und bis kurz vor dem Mittag daheim etwas erledigen.
@Chris
Im Gegensatz zu uns haben unsere Mieter 2 Geräte (einen Kombi-Steamer und einen separaten Backofen) und sie haben sich noch nie wegen der Temperatur beschwert - ganz im Gegenteil.

E'lux würde ich auch nicht mehr kaufen. War in unserem Haus drin, doch diese Geräte haben wir alle mit anderen Marken ersetzt.
Re: Neue Küche
Leela, wir haben uns gegen den Steamer entschieden und vermissen ihn auch nicht.
Dafür haben wir uns den Quooker geleistet und brauchen ihn mehrmals täglich. Die ganze Familie trinkt aber auch viel Tee und somit hat sich die Anschaffung wirklich gelohnt. Auch zum Kochen tip top! Den würde ich also schon vermissen.
Dafür haben wir uns den Quooker geleistet und brauchen ihn mehrmals täglich. Die ganze Familie trinkt aber auch viel Tee und somit hat sich die Anschaffung wirklich gelohnt. Auch zum Kochen tip top! Den würde ich also schon vermissen.
Re: Neue Küche
ganz ehrlich? Wenn du selber nicht das Gefühl hast, dass es dir einen Mehrwert bietet, dann macht es auch keinen Sinn in 2 Geräte zu investieren. Das macht nur Sinn wenn man sie auch benutzt.
@Backofen Temperatur: kann es sein, dass die Kombigeräte nicht so hoch rauf heizen? Wir haben Backofen und Steamer separat und der Ofen heizt bis auf 300 grad rauf.
@Jupi: Wir haben und den quooker auch angeschaut, aber dann wieder verworfen weil wasser auf dem Induktionsherd sowieso innert kürzester zeit kocht. Fand ich dann doppelt gemoppelt und somit unnötig.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Neue Küche
Ich habe seit 8 Jahren nur noch einen Backofen. Alle meine Menues sind meinen Küchengeräten angepasst. Zuvor hätte ich auch einen Steamer gehabt, ich habe ihn nie gebraucht und war wohl auch zu faul, das Teil in meine Kochgewohnheiten zu integrieren.
Auch für Gäste (die hab ich sowieso eher selten), gibt es banale "08.15" Menues.
Ich würde meine Küche wieder genau so wählen.
Auch für Gäste (die hab ich sowieso eher selten), gibt es banale "08.15" Menues.
Ich würde meine Küche wieder genau so wählen.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Neue Küche
Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Mein Brot wird in anderen Öfen sehr viel besser. Allerdings habe ich mich noch nie bei meinen Vermietern beschwert, warum auch? Als Mieter muss ich nehmen, was ich kriege. Ich finde unsere Küche ein sehr gutes Modell um zu wissen, wie man es nicht macht. Und e___x Geräte wirklich zum abgewöhnen.Stella* hat geschrieben: ↑Mi 1. Dez 2021, 00:38Ich koche extrem viele Gerichte im Kombi-Steamer, weil ich dann nicht ständig daneben stehen muss. So kann ich irgendwann am Vormittag das Essen vorbereiten und bis kurz vor dem Mittag daheim etwas erledigen.
@Chris
Im Gegensatz zu uns haben unsere Mieter 2 Geräte (einen Kombi-Steamer und einen separaten Backofen) und sie haben sich noch nie wegen der Temperatur beschwert - ganz im Gegenteil.Mit dem Profi-Backprogramm reichen 230 Grad auch für Sauerteigbrot.
E'lux würde ich auch nicht mehr kaufen. War in unserem Haus drin, doch diese Geräte haben wir alle mit anderen Marken ersetzt.
Dann scheint es normal, dass die Kombigeräte nur bis 230 Grad gehen? Das wäre für mich ein Argument dagegen. Ich brauche nicht 300, aber 250 scheint mir schon das minimum.
In unserer Ferienwohnung haben wir noch nen alten Elektroherd und Ofen- wirklich top, gratin und Co wird soviel besser als bei uns zu Hause. Der wird auch noch richtig heiss.
Für einen steamer muss man schon seine kochgewohnheiten umstellen, wenn man das nicht macht, nutzt einem das Gerät nicht viel. Ich bin dafür zu faul und koche auch zu wenig, ich bin 4 Tage die Woche am arbeiten und koche daher fast nie Mittag und auch nur selten am Abend.
Re: Neue Küche
@Chris
Hast du denn schon mal in einem richtig guten Kombi-Steamer Brot gebacken?
Das wird genau so wie vom Bäcker - auch mit weniger Hitze.
Es ist aber schon so, dass das Kochen mit einem Steamer anders ist. Ich finde es zB viel angenehmer, etwas in den Ofen zu tun und mich eine halbe Stunde aufs Sofa zu setzen statt neben den Pfannen zu stehen. Aber jedem das seine...
Hast du denn schon mal in einem richtig guten Kombi-Steamer Brot gebacken?
Das wird genau so wie vom Bäcker - auch mit weniger Hitze.
Es ist aber schon so, dass das Kochen mit einem Steamer anders ist. Ich finde es zB viel angenehmer, etwas in den Ofen zu tun und mich eine halbe Stunde aufs Sofa zu setzen statt neben den Pfannen zu stehen. Aber jedem das seine...
Re: Neue Küche
Ob wir einen richtig guten steamer haben, wage ich zu bezweifeln.
so wie alle Geräte in unserer Küche Murks sind. Backe jetzt in einer gusseisernen Form mit Deckel, das klappt. Warum sind eigentlich die meisten e'lux Geräte so schlecht?
Welche Marken könnt ihr empfehlen? Planen für nächstes Jahr eine Küche in der Ferienwohnung. Zug ist mir zu teuer.

Welche Marken könnt ihr empfehlen? Planen für nächstes Jahr eine Küche in der Ferienwohnung. Zug ist mir zu teuer.
Re: Neue Küche
Wir haben sämtliche Geräte von Siemens. Sind bis jetzt sehr zufrieden.
Re: Neue Küche
Ja, die Kombisteamer heizen in der Backofenfunktion nicht so weit rauf. Als wir im Winter die Auswahl trafen gab es meine ich einen von Bosch der bis auf 250 heizt. War für uns aber kein Kriterium. Wenn es nur 1 Gerät sein soll finde ich aber Kombi wirklich gut. Was bei uns aber auffällt ist, dass die Reinigung des Kombis (Edelstahl) schon viel aufwändiger ist als beim alten Backofen(ohne Pyrolyse) und falls Ihr Pyrolyse wollt, die gibt es bei Kombigeräten meine ich nicht.
Bei den Marken hat mir persönlich die Bedienung bei Miele gut gepasst, GG fand die neue Variante von V-Zug auch gut. Bosch und Siemens sind glaub’s etwas günstiger, da mochten wir persönlich die Bedienung aber nicht so. Was ich empfehlen kann ist die Geräte im Showcenter anzuschauen, danach weiss man eher was man möchte. Das hat echt Spaß gemacht beim Küche auslesen.
Bei den Marken hat mir persönlich die Bedienung bei Miele gut gepasst, GG fand die neue Variante von V-Zug auch gut. Bosch und Siemens sind glaub’s etwas günstiger, da mochten wir persönlich die Bedienung aber nicht so. Was ich empfehlen kann ist die Geräte im Showcenter anzuschauen, danach weiss man eher was man möchte. Das hat echt Spaß gemacht beim Küche auslesen.