Schlaf...
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Schlaf...
Einmal mehr das mühsame Thema Schlaf...
Sohn ist 2 Jahre und schlief immer gut bis 7.30 Uhr plus minus. Seit ein paar Wochen (vor der Zeitumstellung) hat er plötzlich begonnen um 6 oder spätestens 7 Uhr wach zu werden. Er ist dann noch müde aber gleichzeitig hellwach und möchte spielen.
Mittagsschlaf hat sich auch fast gleichzeitig automatisch von 2 auf 1 Stunde verkürzt was vollkommen in Ordnung ist. Ganz streichen ist vermutlich noch zu früh, er ist mittags jeweils sehr müde.
Aber was können wir machen um die Zeit am morgen wieder etwas zu verlängern? Habt ihr Tipps?
Sohn ist 2 Jahre und schlief immer gut bis 7.30 Uhr plus minus. Seit ein paar Wochen (vor der Zeitumstellung) hat er plötzlich begonnen um 6 oder spätestens 7 Uhr wach zu werden. Er ist dann noch müde aber gleichzeitig hellwach und möchte spielen.
Mittagsschlaf hat sich auch fast gleichzeitig automatisch von 2 auf 1 Stunde verkürzt was vollkommen in Ordnung ist. Ganz streichen ist vermutlich noch zu früh, er ist mittags jeweils sehr müde.
Aber was können wir machen um die Zeit am morgen wieder etwas zu verlängern? Habt ihr Tipps?
Vollblut Löwenmutter!



Re: Schlaf...
Bei uns war das genauso- die Startzeit am Morgen wurde auf einmal auch deutlich früher. Das Schlafbedürfnis sinkt halt. Ich hatte den Verdacht, dass auch das "pieseln" hinzu kommt bei meinem Sohn, dass er eben aufwacht, wenn er muss (auch wenn es in die windel ist), Hungergefühl kam vermutlich auch dazu.
Bei uns war da nichts zu machen- im Austausch mit anderen Eltern war ich dankbar, dass das Kind nicht vor sechs aufsteht (das gibt es nämlich auch sehr oft!). Wir haben angefangen, dass wir leise eine Milch machen, nicht viel Licht anmachen und je nachdem ein Hörspiel hören oder ins Bett kuscheln gehen (mein Sohn hat das sehr gerne, nicht alle mögen das). Und Spielzeug ins Elternbett geholt. Obwohl mein Sohn noch müde war, hat es nicht zum einschlafen gereicht.
Ich arbeite allerdings 80% und daher war es mir an vier Tagen die Woche total egal, da sowieso kita. Nur am WE habe ich mir es manchmal anders gewünscht- habe dann mit dem Papa halt vereinbart, wer raus muss (wobei mein Sohn sehr ein mama kind ist).
Bei meinem Sohn ist es so geblieben, dass zwischen 6.30 und 8.00 Uhr am Morgen alles drin ist. Konnte ich letzten Mittwoch bis 8 schlafen, war heute halb sieben vorbei.
Guten start in den 1. Advent!
Bei uns war da nichts zu machen- im Austausch mit anderen Eltern war ich dankbar, dass das Kind nicht vor sechs aufsteht (das gibt es nämlich auch sehr oft!). Wir haben angefangen, dass wir leise eine Milch machen, nicht viel Licht anmachen und je nachdem ein Hörspiel hören oder ins Bett kuscheln gehen (mein Sohn hat das sehr gerne, nicht alle mögen das). Und Spielzeug ins Elternbett geholt. Obwohl mein Sohn noch müde war, hat es nicht zum einschlafen gereicht.
Ich arbeite allerdings 80% und daher war es mir an vier Tagen die Woche total egal, da sowieso kita. Nur am WE habe ich mir es manchmal anders gewünscht- habe dann mit dem Papa halt vereinbart, wer raus muss (wobei mein Sohn sehr ein mama kind ist).
Bei meinem Sohn ist es so geblieben, dass zwischen 6.30 und 8.00 Uhr am Morgen alles drin ist. Konnte ich letzten Mittwoch bis 8 schlafen, war heute halb sieben vorbei.
Guten start in den 1. Advent!

-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Schlaf...
Danke für deine Erfahrungen. Habt ihr es versucht mit später ins Bett oder Mittagsschlaf streichen? Mir graut es etwas davor und befürchte es bringt gar nichts...ChrisBern hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 08:07 Bei uns war das genauso- die Startzeit am Morgen wurde auf einmal auch deutlich früher. Das Schlafbedürfnis sinkt halt. Ich hatte den Verdacht, dass auch das "pieseln" hinzu kommt bei meinem Sohn, dass er eben aufwacht, wenn er muss (auch wenn es in die windel ist), Hungergefühl kam vermutlich auch dazu.
Bei uns war da nichts zu machen- im Austausch mit anderen Eltern war ich dankbar, dass das Kind nicht vor sechs aufsteht (das gibt es nämlich auch sehr oft!). Wir haben angefangen, dass wir leise eine Milch machen, nicht viel Licht anmachen und je nachdem ein Hörspiel hören oder ins Bett kuscheln gehen (mein Sohn hat das sehr gerne, nicht alle mögen das). Und Spielzeug ins Elternbett geholt. Obwohl mein Sohn noch müde war, hat es nicht zum einschlafen gereicht.
Ich arbeite allerdings 80% und daher war es mir an vier Tagen die Woche total egal, da sowieso kita. Nur am WE habe ich mir es manchmal anders gewünscht- habe dann mit dem Papa halt vereinbart, wer raus muss (wobei mein Sohn sehr ein mama kind ist).
Bei meinem Sohn ist es so geblieben, dass zwischen 6.30 und 8.00 Uhr am Morgen alles drin ist. Konnte ich letzten Mittwoch bis 8 schlafen, war heute halb sieben vorbei.
Guten start in den 1. Advent!![]()
Vollblut Löwenmutter!



Re: Schlaf...
Nein, wir haben es laufen lassen. Mein Sohn hat sehr lange Mittagsschlaf gemacht (bis 3.5) und hat das echt gebraucht. Schlafende Kinder zu wecken habe ich immer versucht zu vermeiden. Und eben, dein Kind steht ja nicht früh um 5 auf, daher ist es ja eigentlich ok. Würde eher schauen, ob du am Morgen noch bisschen Ruhe reinbringen kannst. Später ins Bett kann man sicher versuchen, für mich keine Option, ich möchte abends auch mal Ruhe haben.
Re: Schlaf...
Das war bei unseren auch so, wach aber man könnte ja was verpassen.
In der Zeit hab ich gelernt mit der einen Hirnhälfte zu schlafen und die andere hat im Standby-Modus aufs Kind aufgepasst
In der Zeit hab ich gelernt mit der einen Hirnhälfte zu schlafen und die andere hat im Standby-Modus aufs Kind aufgepasst
2010, 2013, 2015
Re: Schlaf...
Komme immer wieder damit
)).
Das war der Zeitpunkt, als wir den Kidsleep einführten. Hab Junior erklärt und versprochen, dass er absolut nix verpasst, wenn der Hase noch schläft. Uhr können sie dann ja noch nicht lesen. Klappte super. Und Kind war auch fitter, weil es genug Schlaf bekam.

Das war der Zeitpunkt, als wir den Kidsleep einführten. Hab Junior erklärt und versprochen, dass er absolut nix verpasst, wenn der Hase noch schläft. Uhr können sie dann ja noch nicht lesen. Klappte super. Und Kind war auch fitter, weil es genug Schlaf bekam.
Re: Schlaf...
Ich beneide dich Helena, dass das bei dir geklappt hat! Bei meiner Tochter hat der in der Nacht funktioniert, dass sie nicht rüber kommt, bei meinem Sohn nicht. Aber einen Versuch ist es wert (und sonst hat man halt eine Uhr gekauft). Wobei: wenn ein Kind 8 Uhr abends schläft und gegen 6, 6.30 wach wird, kann man nur begrenzt erwarten, dass es wieder einschläft. Prinzipiell ist diese Menge an Schlaf ja total ok. Dass ein Kind 12 hat durchschläft, kann man meiner Meinung nach mit 2 nicht unbedingt mehr erwarten, zumal es noch einen mittagsschlaf gibt. Meine schliefen in dem Alter nur 11 h am Stück. Wenn ich mich im Freundeskreis so umhöre, ist das nicht exotisch.
Finde halb sieben aufstehen auch nicht unglaublich schlimm, ausser ich war im Ausgang.
Finde halb sieben aufstehen auch nicht unglaublich schlimm, ausser ich war im Ausgang.

- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Schlaf...
Unsere Kleine schläft im Schnitt auch nur noch 11 Stunden, und das ohne Mittagsschlaf. Den hat sie mit 18 Monaten bereits ausgelassen.
Sie geht zwischen 21-23 Uhr ins Bett und steht zwischen 8 bis 10 Uhr auf.
Falls sie einmal trotzdem am Abend einschläft, kann es dann gut sein, dass sie bis nach Mitternacht wach ist
Sie geht zwischen 21-23 Uhr ins Bett und steht zwischen 8 bis 10 Uhr auf.
Falls sie einmal trotzdem am Abend einschläft, kann es dann gut sein, dass sie bis nach Mitternacht wach ist
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Schlaf...
Das ist ein Wecker wenn ich es richtig verstehe?! Kenne ich nicht. Sind sie mit 2 schon in der Lage das zu verstehen?Helena hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 13:17 Komme immer wieder damit)).
Das war der Zeitpunkt, als wir den Kidsleep einführten. Hab Junior erklärt und versprochen, dass er absolut nix verpasst, wenn der Hase noch schläft. Uhr können sie dann ja noch nicht lesen. Klappte super. Und Kind war auch fitter, weil es genug Schlaf bekam.
Vollblut Löwenmutter!



Re: Schlaf...
Ja, genau, das ist ein Wecker mit einem Bild. Entweder schläft der Hase oder er ist wach.
Schau hier zb. Entweder leuchtet die obere Hälfte oder dann eben die untere. Wann der Hase aufsteht, bestimmt man selbst.
https://www.babyjoe.ch/claessens-kids-k ... lsrc=aw.ds
Schau hier zb. Entweder leuchtet die obere Hälfte oder dann eben die untere. Wann der Hase aufsteht, bestimmt man selbst.
https://www.babyjoe.ch/claessens-kids-k ... lsrc=aw.ds
Re: Schlaf...
Unsere haben den kids sleep entweder nicht kapiert oder ignoriert 
Aber zum Thema: aufstehen zwischen 6 und 7 uhr finde ich ganz normal, alle 3 Kinder hatten diese Phase irgendwann mal und alles ab 6h fand ich total ok.
(Die frühen mörgen ab 5h fand ich jedoch mühsam
).
Ich fand alle versuche am Schlaf zu schrauben mühsam und meistens sinnlos, da es selten einer Logik folgte und auch schnell einfach so wechseln konnte.
Mein tipp wäre daher, einfach annehmen wie es grad ist
Aber zum Thema: aufstehen zwischen 6 und 7 uhr finde ich ganz normal, alle 3 Kinder hatten diese Phase irgendwann mal und alles ab 6h fand ich total ok.
(Die frühen mörgen ab 5h fand ich jedoch mühsam
Ich fand alle versuche am Schlaf zu schrauben mühsam und meistens sinnlos, da es selten einer Logik folgte und auch schnell einfach so wechseln konnte.
Mein tipp wäre daher, einfach annehmen wie es grad ist

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schlaf...
Schließe mich sonrie an.
und auch wenn dir das nichts nützt: kenne einige im Freundeskreis, die ganz neidisch wären, wenn die Kids nach 6 aufstehen.
Alles Gute euch und vielleicht ist der Spuk ja bald wieder vorbei. Hier ändern Schlafzeiten immer noch regelmäßig.

Alles Gute euch und vielleicht ist der Spuk ja bald wieder vorbei. Hier ändern Schlafzeiten immer noch regelmäßig.
Re: Schlaf...
Ich finde es auch normal, dass Kinder in dem Alter ab 6 Uhr erwachen. Ich fand das aber nie störend, da ich ein Morgenmensch bin und um 6 fit und munter war. Ging aber auch dementsprechend beizeiten ins Bett.
Re: Schlaf...
Auch von mir: ich würds einfach akzeptieren. Finde ich eigentlich ne ziemlich normale Zeit zum aufstehen. Glaube keins meiner Kinder hat länger geschlafen oder nur ausnahmsweise.