Corona-Virus Teil 8
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 8
Chris
Und nicht zu vergessen: Einheitliche Lösung finde alle Schulen in der Schweiz. Aufhören mit gegenseitigem Zuschieben der Verantwortung und letztlich Abladen derer auf Gemeindeebene. Da ist es dann relevant, welch politische Gesinnung die Gemeinderäte haben, welche Schtzmassnahmen umgesetzt werden.
Massentests finde alle obligatorisch machen.
Und nicht zu vergessen: Einheitliche Lösung finde alle Schulen in der Schweiz. Aufhören mit gegenseitigem Zuschieben der Verantwortung und letztlich Abladen derer auf Gemeindeebene. Da ist es dann relevant, welch politische Gesinnung die Gemeinderäte haben, welche Schtzmassnahmen umgesetzt werden.
Massentests finde alle obligatorisch machen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 8
Ja genau, das hatte ich vergessen zu schreiben! Sehe ich auch so.stella hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 13:32 Chris
Und nicht zu vergessen: Einheitliche Lösung finde alle Schulen in der Schweiz. Aufhören mit gegenseitigem Zuschieben der Verantwortung und letztlich Abladen derer auf Gemeindeebene. Da ist es dann relevant, welch politische Gesinnung die Gemeinderäte haben, welche Schtzmassnahmen umgesetzt werden.
Massentests finde alle obligatorisch machen.
Re: Corona-Virus Teil 8
Das finde ich es bei uns wirklich gut gelöst mit 3x Tests ( bei mehr als 2 positiven dann 5 tage hintereinander täglich) und Masken.
Und trotzdem gibt’s Gejaule und Geheule und den Ruf nach Schulschließungen.
Sorry, da ziehe ich nicht mehr mit. Unter den Schulschließungen haben viele Kinder sehr gelitten ( unter anderem meines), Jetzt sollen die mal den für sie notwendigen Präsenzunterricht bekommen und andere müssen mal zurückstecken.
Und trotzdem gibt’s Gejaule und Geheule und den Ruf nach Schulschließungen.
Sorry, da ziehe ich nicht mehr mit. Unter den Schulschließungen haben viele Kinder sehr gelitten ( unter anderem meines), Jetzt sollen die mal den für sie notwendigen Präsenzunterricht bekommen und andere müssen mal zurückstecken.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 8
Die Schulschliessungen verstehe ich sowieso nicht. Gefühlt die Hälfte von Kinder hatten die Covid nach der Weihnachten schon gehabt. Die sollen doch ungestört in der Schule gehen sollen und nicht noch weiter zu Hause sitzen.
Re: Corona-Virus Teil 8
In der Ch.
In D, bzw in Bayern hatten wir letztes Schuljahr monatelang die Schulen zu und jetzt heulen die Sirenen schon wieder, ( im übertragenen Sinn) obwohl jetzt erst das Ausmaß an Schädigungen so langsam zutage trotz. Und dieses Ausmaß ist offensichtlich vielen nicht schlimm genug oder es wird geleugnet oder es ist nicht so schlimm wie ein Kind das auf jeden Fall an covid stirbt. Wohlgemerkt, wir reden hier NICHT von Kindern mit Vorerkrankungen oder sowas. Es gibt Eltern, die jegliches Maß verloren haben.
In D, bzw in Bayern hatten wir letztes Schuljahr monatelang die Schulen zu und jetzt heulen die Sirenen schon wieder, ( im übertragenen Sinn) obwohl jetzt erst das Ausmaß an Schädigungen so langsam zutage trotz. Und dieses Ausmaß ist offensichtlich vielen nicht schlimm genug oder es wird geleugnet oder es ist nicht so schlimm wie ein Kind das auf jeden Fall an covid stirbt. Wohlgemerkt, wir reden hier NICHT von Kindern mit Vorerkrankungen oder sowas. Es gibt Eltern, die jegliches Maß verloren haben.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 8
Ja, ich staune auch immer über das Ausmaß des paniklevels. Ich habe einige irritiert mit meiner Aussage, dass ich das schade finde, dass meine Kinder jetzt nicht da waren, dann hätten wir es vielleicht vorerst mal durch gehabt (überspitzt formuliert). Ich sehe nicht, wie die Kinder rumrumkommen, es sei denn, ich sperre sie die nächsten Monate ein.
Re: Corona-Virus Teil 8
Bei uns sind es ehrlicherweise primär die Lehrer, die für Schließung oder Hybrid plädieren. Das fällt mir schwer, weil ich einerseits verstehe, dass die Lehrer sich um ihre eigene Gesundheit sorgen, andererseits Schulschließung für mich einfacg aus so vielen Gründen ein No Go istNetterl hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 14:52 In der Ch.
In D, bzw in Bayern hatten wir letztes Schuljahr monatelang die Schulen zu und jetzt heulen die Sirenen schon wieder, ( im übertragenen Sinn) obwohl jetzt erst das Ausmaß an Schädigungen so langsam zutage trotz. Und dieses Ausmaß ist offensichtlich vielen nicht schlimm genug oder es wird geleugnet oder es ist nicht so schlimm wie ein Kind das auf jeden Fall an covid stirbt. Wohlgemerkt, wir reden hier NICHT von Kindern mit Vorerkrankungen oder sowas. Es gibt Eltern, die jegliches Maß verloren haben.
Meine Kinder haben nicht halb so viel gelitten, wie deine, aber die fast 5 (!) Monate zu Hause haben auch bei uns (allen) Spuren hinterlassen.
Re: Corona-Virus Teil 8

Ich verstehe dich schon. Mein Horrorszenario ist, dass ich und mein Mann krank werden, uns isolieren müssen und die Kinder im selben Haushalt auf sich gestellt sind.ChrisBern hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 14:58 Ja, ich staune auch immer über das Ausmaß des paniklevels. Ich habe einige irritiert mit meiner Aussage, dass ich das schade finde, dass meine Kinder jetzt nicht da waren, dann hätten wir es vielleicht vorerst mal durch gehabt (überspitzt formuliert). Ich sehe nicht, wie die Kinder rumrumkommen, es sei denn, ich sperre sie die nächsten Monate ein.
Re: Corona-Virus Teil 8
Isolieren vor den Kindern ist doch nicht praktikabel, würden wir jedenfalls nicht machen.
2010, 2013, 2015
Re: Corona-Virus Teil 8
Hätten wir auch nicht gemacht. Geht in einer stadtwohnung auch nur bedingt, finde ich. Wir hatten immer den Plan, dass wir das zusammen durchstehen. Jetzt waren Mann und Kinder aus Versehen in einem anderen Land, als ich es hatte...
Re: Corona-Virus Teil 8
Ich würde mich auch nicht isolieren vor den Kindern. Wie soll das gehen?
Re: Corona-Virus Teil 8
Naja, bei einem Elternpaar geht das schon. Hätte mein Mann Corona, würde er ganz sicher NICHT die Kinder betreuen. Und nicht neben mir schlafen. Und umgekehrt auch.
Ich mein, wenn einer den Noro oder so hat, macht man das ja auch. Ist ja nix wirklich neues.
Ich mein, wenn einer den Noro oder so hat, macht man das ja auch. Ist ja nix wirklich neues.
Re: Corona-Virus Teil 8
Wir machen das tatsächlich nicht. Maximal wenn einer ganz schlecht schläft wegen Krankheit (allerdings sind in einer normal grossen Wohnung ohne Gästezimmer die Möglichkeiten recht begrenzt). Bei noro schauen wir nur, dass ein WC reserviert bleibt (aber diesen Luxus haben auch nicht alle) und dass die Person Hände desinfiziert. Klar lassen die Kinder diese Person meistens in Ruhe, weil die halt krank ist und Ruhe braucht. Insofern finde ich das nicht so logisch, dass man sich bei Krankheiten isoliert, wir machen das jedenfalls nicht. Bei meinem Mann stecke ich mich nur äußert selten bis nie an und umgekehrt. Bei den Kindern sehr unterschiedlich. Im Prinzip ist man bei vielen Krankheiten vor dem Ausbruch sehr ansteckend daher finde ich, es ist meistens "rum ums eck". Aber das muss klar jede Familie für sich entscheiden. 10 Tage corona sind lang und wenn alle in der Wohnung eingesperrt sind (na gut, geimpfte nicht, aber die sollen ja Kinder hüten...), ist man dankbar um jedes abwechseln bei der Betreuung (also wenn man kleinere Kinder hat vor allem).
Re: Corona-Virus Teil 8
Wir machen es wie ChrisBern. Nun bin ich seid gut 20 Monaten allein erziehend, da gehts eh nicht. Wenn bei uns mal ein Kind krank ist, dann liegt dieses auf dem Sofa und nicht alleine im Zimmer.
Re: Corona-Virus Teil 8
Nein, wir isolieren uns tatsächlich nicht und isolieren auch die Kinder nicht (obwohl es vom Platz her möglich wäre). Brauchen halt einfach etwas mehr Desinfektionsmittel und so. Ich denke, das handhabt jede Familie individuell.Helena hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 16:47 Naja, bei einem Elternpaar geht das schon. Hätte mein Mann Corona, würde er ganz sicher NICHT die Kinder betreuen. Und nicht neben mir schlafen. Und umgekehrt auch.
Ich mein, wenn einer den Noro oder so hat, macht man das ja auch. Ist ja nix wirklich neues.
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
Re: Corona-Virus Teil 8
Spannend. Wenn bei uns jemand von den grossen echt krank ist (Grippe, hoch Fieber), dann schläft er/sie im Gästezimmer. Ich versuche schon, Ansteckung zu vermeiden. Bei meinem Kollegen war Corona genau das. Hohes Fieber, Gliederschmerzen, Kreislaufprobleme. Und zwar bei beiden Eltern. Da war nicht viel mit Kinderbetreuung. Das würde ich gerne vermeiden.
Re: Corona-Virus Teil 8
Als meine Zwillinge vor 1 Jahr Corona hatten, habe ich sie nicht isoliert; sie durften im Wohnzimmer bleiben und sich dort auskurieren. Der Grosse blieb während jener Zeit in seiner Studentenwohnung, sodass er nicht Gefahr lief, angesteckt zu werden. Jetzt, da ich selber Corona habe, bin ich morgens, solange alle noch im Bett sind, unten im Wohnzimmer. Sobald der Erste aufsteht, lüfte ich das Wohnzimmer gut durch und verkrümle mich nach oben in mein Zimmer. Das Mittagessen bereite ich mich Maske und Handschuhen zu und nachmittags ziehe ich mich dann wieder in mein Zimmer zurück... Ich bin auch alleinerziehend; die Jungs sind aber in einem Alter, wo sie keine Betreuung mehr brauchen. Heute hatte ich sogar sturmfrei; jeder war irgendwo unterwegs und ich konnte mich easy im Wohnzimmer breit machen

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 8
So würde ich es wohl auch handhaben.Moreen hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 18:10 Als meine Zwillinge vor 1 Jahr Corona hatten, habe ich sie nicht isoliert; sie durften im Wohnzimmer bleiben und sich dort auskurieren. Der Grosse blieb während jener Zeit in seiner Studentenwohnung, sodass er nicht Gefahr lief, angesteckt zu werden. Jetzt, da ich selber Corona habe, bin ich morgens, solange alle noch im Bett sind, unten im Wohnzimmer. Sobald der Erste aufsteht, lüfte ich das Wohnzimmer gut durch und verkrümle mich nach oben in mein Zimmer. Das Mittagessen bereite ich mich Maske und Handschuhen zu und nachmittags ziehe ich mich dann wieder in mein Zimmer zurück... Ich bin auch alleinerziehend; die Jungs sind aber in einem Alter, wo sie keine Betreuung mehr brauchen. Heute hatte ich sogar sturmfrei; jeder war irgendwo unterwegs und ich konnte mich easy im Wohnzimmer breit machen![]()
-
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 8
Es kommt sicher auch auf das Alter der Kinder an, ob isolieren geht oder nicht. Wir hätten uns allenfalls eine Isolation von GG vorstellen können, falls er gesund bleibt und haben uns dagegen entschieden.
Alle Kinder waren innerhalb einer Woche positiv getestet und GG und ich haben es nicht bekommen, die Impfung hat wohl gehalten.
Da GG wieder im Home-Office ist, war es für uns die praktikabelste Lösung alle zusammen zu bleiben.
Alle Kinder waren innerhalb einer Woche positiv getestet und GG und ich haben es nicht bekommen, die Impfung hat wohl gehalten.
Da GG wieder im Home-Office ist, war es für uns die praktikabelste Lösung alle zusammen zu bleiben.
Re: Corona-Virus Teil 8
Habt ihr es auch schon gelesen, das Omikron nun Delta verdrängte und nun die dominante Variante ist.
Ich bin echt erstaunt wie schnell das ging!
Wenn es so ist wie die Wissenschaft es sagt, könnte das aber auch gut sein.
@ kranke Kinder. Nie isoliert. Ging damals gar nie, heute wäre das sicher anders, aber meine Kinder sind zu sozial und alleine im Zimmer haltet keiner auch nur 5 min aus.
Naja wir sind auch ein Spezialfall. Da ist Chaos immer da.
Aber danke für noro Virus Erinnerung. Ich hol mal noch 2 Säcke katzensand...
Nur im Fall der Fälle.
Hatten gerade beim jüngsten Windpocken und bin froh haben wir ganze 2 Wochen Winterferien!
Das entspannt hier etwas das ganze in den Schulen.
Aber mit Omikron wird es noch den letzten Treffen...
Ich bin echt erstaunt wie schnell das ging!
Wenn es so ist wie die Wissenschaft es sagt, könnte das aber auch gut sein.
@ kranke Kinder. Nie isoliert. Ging damals gar nie, heute wäre das sicher anders, aber meine Kinder sind zu sozial und alleine im Zimmer haltet keiner auch nur 5 min aus.
Naja wir sind auch ein Spezialfall. Da ist Chaos immer da.
Aber danke für noro Virus Erinnerung. Ich hol mal noch 2 Säcke katzensand...
Nur im Fall der Fälle.
Hatten gerade beim jüngsten Windpocken und bin froh haben wir ganze 2 Wochen Winterferien!
Das entspannt hier etwas das ganze in den Schulen.
Aber mit Omikron wird es noch den letzten Treffen...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 