Corona-Virus Teil 8

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Gutemine hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 11:47 Ich bin dem Verkürzen von Quarantänefristen gegenüber eher kritisch. Wir hatten einige Fälle von Kindern, die symptomlos waren und nach drei Tage in Quarantäne negativ getestet wurden. Nach einer Woche hätten sie sich befreien können, waren dann aber positiv.
Der einzige Zweck der Verkürzung ist ja "nur", dass Geschäfte und Spitäler einigermassen funktionieren können. Bei genügend Schutzmassnahmen und Vorsicht kann das evtl. für Symptomlose noch sinnvoll sein, aber z.B. in Läden oder Produktionsstätten kann man sich vorstellen, wie der Virus so schön weiterverbreitet wird.
Ich meine Verkürzung der Isolation und nicht der Quarantäne und das nur bei symptomfrei. Ggf könnte man es ja mit einem Test koppeln. USA redet nur von Verkürzung bei symtomfreien in Isolation (auch wenn das überall sonst Quarantäne heisst).

Quarantäneverkürzung gibt es ja heute schon in Kombi mit negativen Test.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Der Selbsttest meines Sohnes gab jetzt fett positiv an. Also sind wir nochmal los um auch bei ihm einen PCR Test zu machen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Mein Test ist negativ. Kann ich nicht recht glauben, aber dann geh ich wieder arbeiten.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Sternli05 hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 16:37 Mein Test ist negativ. Kann ich nicht recht glauben, aber dann geh ich wieder arbeiten.
Ah spannend! Wie schrieb ausländerin gestern: die Tests sind ein bisschen Lotterie. ;-) frohes schaffen und vielleicht sicherheitshalber mit FFP2. ;-) alles Gute deinem Sohn!

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von aryu »

Ich frage mich, ob die einfach ein Puff haben in den Testcenter. Ich meine, Chris, ausländerin, Sternli, alle positive Selbsttests und negative PCRs? False positive ist doch extrem selten 🧐

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

ChrisBern
Arbeite im Verkauf, alleine. Die Kunden sehe ich ja nur kurz, da reicht die normale Maske, haben ja noch Plexiwand. Aber ich werde mir sicher noch öfter die Hände desinfizieren.

Ayru
Die heute im Testzentrum meinte es müsse positiv sein wenn der Selbsttest positiv sei. Aber ich hab auch schon gehört das sie nicht so sicher sind. War bei mir ja auch nur schwach.
Bei meinem Sohn war’s aber sehr stark und er „leidet“ unter Geschmacksverlust. Bin ja gespannt was da rauskommt.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von aryu »

Ist hier jemand aus dem Kanton LU und war schon mal positiv? Wie funktioniert das bei euch? Habt ihr ein Online-Formular zum Ausfüllen, oder ruft das CT auf jeden Fall an?

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

aryu hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 17:56 Ich frage mich, ob die einfach ein Puff haben in den Testcenter. Ich meine, Chris, ausländerin, Sternli, alle positive Selbsttests und negative PCRs? False positive ist doch extrem selten 🧐

LGRU
Ja, also Vertrauen in Testergebnisse hab ich etwas verloren. Dass Tests nicht 100% sicher sind, ist klar. Mir scheint aber, PCR hat teilweise Mühe anzuzeigen, wenn man geimpft ist.
Oder sie sind so überlastet, dass sie das Verfahren abkürzen beim durchlaufen? In bern gab es doch den Skandal mit den Pooltests an Schulen, wo ein 2. Labor viel mehr positive gefunden hat als das Ursprungslabor.

Ich hatte mit CT ja auch schon eine Aufhebung der Isolation abgesprochen. Bin einfach "freiwillig" drin geblieben, als der Geruchsverlust kam, da ich weder meine Mama noch Schwiegis noch jemanden auf der langen Zugfahrt anstecken wollte.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Wie ist das eigentlich? Kann ich in ein paar Tagen noch einmal einen PCR Test machen. Jetzt bekomme ich zum Husten noch richtig Kopfschmerzen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Helena »

Denke schon? Du wirst mit Kopfschmerzen und Husten und einem Coronakranken Kind kaum ernsthaft arbeiten gehen?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Helena
Ich hoffe Kopfschmerzen sind Morgen wieder vorbei und ob mein Sohn wirklich positiv ist, da bin ich nicht mehr so sicher. Da mein positiver Test ja auch negativ war.
Ich bin ja negativ und darf/muss arbeiten gehen. Ansonsten ist es ja unbezahlt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Helena »

Doppelt
Zuletzt geändert von Helena am Di 28. Dez 2021, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Helena »

Das ist so. Aber ob es in der momentanen Lage gescheit ist, so unsicher arbeiten zu gehen? Wenn du Husten und Kopfweh hast, kannst du dich doch völlig normal krank melden? Gerade so vor den weiteren Feiertagen, würd ICH jetzt also nichts riskieren.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Helena
Du hast schon Recht. Aber unter normalen Umständen, ohne Covid, würde ich mit etwas Husten und Kopfschmerzen arbeiten gehen, ja. Vor allem dann, wenn ich weiss das sie auf mich angewiesen sind. Ich arbeite ja alleine. Aber jetzt mit Covid ist das schon anders. Ich schaue jetzt mal ob mein Sohn ein positives Ergebnis hat und schaue es dann mit meiner Chefin nochmal an.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Ja, so würde ich das auch machen. Ist wirklich eine doofe Situation, man weiss gar nicht, welchem test man glauben soll...wäre aber jedenfalls recht transparent mit der Chefin- ich als Chefin wünsche mir das jedenfalls so. Dann kann man anders /besser entscheiden.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Moreen »

@Sternli05, wow das geht aber fix bei euch mit den Auswertungen der Tests :shock: ! Schon eigenartig, dass der PCR-Test bei dir negativ anzeigt, sich aber die Symptome bei dir verstärken. Bin gespannt auf das Test-Ergebnis von deinem Sohn... Wie machst du es jetzt mit deinem Termin für den Booster morgen? Ich denke, das wäre jetzt nicht gerade optimal, dir diesen zu injizieren, solange du nicht ganz zwäg bist. Was das Arbeiten betrifft, würde ich auch mit der Chefin schauen. Viel Glück!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Moreen
Den Booster habe ich schon verschoben da man ja mit Erkältung nicht impfen sollte. Hoffe am Montag bin ich wieder fitt. Vielleicht bin ich einfach erkältet. Anscheinend sind 40-50% der positiven Selbsttests falsch-positiv.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von pünktli91 »

Etwas OT, aber meine Selbsttest waren bisher immer positiv und die 3 PCR Tests, die ich danach gemacht habe, negativ.
Ich habe mittlerweile 6 Selbsttests gemacht 😅
Mein Mann und ich haben schon gewitzelt, dass ich, wenn wir mal keine Lust haben auf irgendeinen Anlass, einen Selbsttest machen könnte, da dieser ja eh positiv anzeigt.
(und vielleicht muss ich mir bzgl. Corona ja dann Sorgen machen, wenn er mal negativ sein sollte😉)


Allen Erkrankten gute Besserung!

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von ChrisBern »

Ja, ich war auch sehr erstaunt über ein Interview mit einem vom RKI (meine ich zumindest), dass nur 40 bis 60% (hoffe, ich erinnere die zahlen richtig) der positiven Selbsttests bestätigt werden. Das fand ich extrem wenig.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 8

Beitrag von Sternli05 »

Ich hatte eben bis jetzt immer negative Selbsttests.

Antworten