Hoff ihr hattet einen guten Start im neuen Jahr.
Wollte mal nachfragen, in welchen Abständen ihr eure Termine bei der FA während der Schwangerschaft habt/hattet?
Ich hatte meinen 1.Termin in der 7.SSW (Bestätigung Schwangerschaft), der 2.Termin in der 13.SSW(Ersttrimesterscreening) und dann ca. Alle 4 Wochen. Frage mich, ob sich dies ab einer gewissen SSW ändert.
Hallo
Ich hatte bei meiner letzten Schwangerschaft den ersten Termin in der 13. SSW, danach alle 6-8 Wochen. Ganz am Schluss hatte ich 2 Termine in kürzerem Abstand.
Ich denke bei den Abständen kommt es auf Deinen FA an und auf Deine "Bedürfnisse"
Liebe Grüsse und alles Gute
Kommt wohl auf viele Faktoren an.
in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich teils auch längere Abstände. ab der 34ssw musste ich zweimal Wöchentlich gehen und kurz vor Geburt noch einmal pro Woche. (Schwangerschaftsvergiftung)
in der jetzigen max. 4 Wochen. Ganz am Anfang durfte ich sehr streng gehen, da vorgängig vier Fehlgeburten.
Die letzten Termine waren so ca. alle vier Wochen.
Ab nächster Woche meinte sie, will sie dann im 2 Wochen Takt, wegen der Vergiftung in der ersten Schwangerschaft. Vielleicht gegen Schluss dann auch wieder wöchentlich.
Läuft alles reibungslos, bzw. mehr oder weniger Beschwerdefrei ab, sind die Abstände sicher grösser.
Ich hatte in der 13, 22 und 34 SSW einen Termin beim FA. Dazwischen war ich bei der Hebamme und erst ab ET wurden die Termine dann häufiger,ich glaube erst 4 Tage , dann 3 und dann alle 2 Tage (T+12 noch ein US im Spital zur Kontrolle)
Bei mir wie bei Linli... Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit den Hebammen-Terminen, welche sehr gut auf einen eingehen und auch Mal Tipps haben mit natürlichen Mitteln usw. welche ein FA so nicht unbedingt gibt oder anspricht.
Grosser 2011 Mittlerer 2013Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist. Marie von Ebner-Eschenbach
Hallo!
Mein erster Termin habe ich am 1.2.22, aber mein Frauenarzt hat mir mitgeteilt, dass ich zu beginn alle 4-5 Wochen einen Kontrolltermin haben werde.
Linli hat geschrieben: ↑So 16. Jan 2022, 22:15
Ich hatte in der 13, 22 und 34 SSW einen Termin beim FA. Dazwischen war ich bei der Hebamme und erst ab ET wurden die Termine dann häufiger,ich glaube erst 4 Tage , dann 3 und dann alle 2 Tage (T+12 noch ein US im Spital zur Kontrolle)
Was auch noch schön ist, die Hebamme kam jeweils zu mir nachhause. Besonders praktisch wenn schon Kinder da sind.
Bei der 1.SSW hatte ich in der 12. Und 20. Woche einen US Termin, ansonste war ich bei der Hebamme. Werde dieses mal die Hebamme in der 10. woche sehen, die gyn in der 14. und 20. Und ansonsten wieder die Hebamme.
firsttime86 hat geschrieben:
> Bei der 1.SSW hatte ich in der 12. Und 20. Woche einen US Termin, ansonste
> war ich bei der Hebamme. Werde dieses mal die Hebamme in der 10. woche
> sehen, die gyn in der 14. und 20. Und ansonsten wieder die Hebamme.
Danke für den Tipp! Das mit der Hebamme ist mir total neu, ist meine erste Schwangerschaft. Wie findet man die passende Hebamme hast du da einen Tipp?
Meeko hat geschrieben: ↑So 23. Jan 2022, 07:33
firsttime86 hat geschrieben:
> Bei der 1.SSW hatte ich in der 12. Und 20. Woche einen US Termin, ansonste
> war ich bei der Hebamme. Werde dieses mal die Hebamme in der 10. woche
> sehen, die gyn in der 14. und 20. Und ansonsten wieder die Hebamme.
Danke für den Tipp! Das mit der Hebamme ist mir total neu, ist meine erste Schwangerschaft. Wie findet man die passende Hebamme hast du da einen Tipp?
Der wichtigste Tip: Bereits jetzte Hebammen anfragen, würde googeln und schauen, welche sympathisch wirkt. Je nachdem was für eine Geburt du ins Auge fasst lohnt es sich jemanden zu suchen, die die SSW begleitet aber auch Geburten als Beleghebamme im Spital oder Geburtshaus und auch Wochenbett betreut. So hast du eine Ansprechperson. Ich persönlich finde es super, eine Hebammenbegleitete Geburt zu erleben wenn möglich mit einer vertrauten Hebamme.
ich hatte bei meiner ersten schwangerschaft den 1. termin in der 5. woche. die hatten sich vermutlich beim abmachen des termines verrechnet, da man logischerweise noch nicht viel sah. der zweite termin war 2 oder 3 wochen darauf, danach alle 3-5 wochen. ich weiss nicht, ob sie bei allen so viele termine machte, oder weil ich das faktor V leiden habe. ich jedenfalls fühlte mich mit diesen terminen sehr gut aufgehoben.
gegen ende der schwangerschaft hatte ich dann die termine im spital, wegen schwangerschafts diabetes. da wurde dann genauer geschaut.