Angstgefühl bei 12 Jähriger
Moderator: Züri Mami
Angstgefühl bei 12 Jähriger
Hallo zusammen
Meine Tochter ist eigentlich ein lebensfroher, aufgestellter Teenager. Nun hatte sie vor einer Weile eine Situation bei Ihrem Hobby wo ihr plötzlich nicht mehr wohl war. Ihr war schwindelig und schlecht. Seit daher hat sie Angst sich wieder in diese Situation zu begeben, sie hat ständig Angst es könnte ihr wieder nicht gut gehen. Da sie zuvor schon so viel daran herumstudiert ist ihr innert kurzer Zeit wieder unwohl. Wie könnte ich sie unterstützen? Eigentlich liebt sie ihr Hobby, aber sie möchte am liebsten nicht mehr hingehen um dieser Situation aus dem Weg zu gehen. Kennt das jemand? Was habt ihr unternommen? Würde vielleicht Osteophatie helfen?
Meine Tochter ist eigentlich ein lebensfroher, aufgestellter Teenager. Nun hatte sie vor einer Weile eine Situation bei Ihrem Hobby wo ihr plötzlich nicht mehr wohl war. Ihr war schwindelig und schlecht. Seit daher hat sie Angst sich wieder in diese Situation zu begeben, sie hat ständig Angst es könnte ihr wieder nicht gut gehen. Da sie zuvor schon so viel daran herumstudiert ist ihr innert kurzer Zeit wieder unwohl. Wie könnte ich sie unterstützen? Eigentlich liebt sie ihr Hobby, aber sie möchte am liebsten nicht mehr hingehen um dieser Situation aus dem Weg zu gehen. Kennt das jemand? Was habt ihr unternommen? Würde vielleicht Osteophatie helfen?
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Klar kann so eine Situation Angst machen.
War es bisher einmalig, dann würde ich es ihr auch so vermitteln.
Tritt es nochmals auf, dann muss es eine Ursache geben und nach der würde ich suchen. Beginnt beim Trinken und hört sicherlich noch nicht beim Gleichgewichtsorgan im Ohr auf.
Schon allein, dass sich die Angst nicht festigt, würde ich mit ihr zum Kinderarzt gehen.
War es bisher einmalig, dann würde ich es ihr auch so vermitteln.
Tritt es nochmals auf, dann muss es eine Ursache geben und nach der würde ich suchen. Beginnt beim Trinken und hört sicherlich noch nicht beim Gleichgewichtsorgan im Ohr auf.
Schon allein, dass sich die Angst nicht festigt, würde ich mit ihr zum Kinderarzt gehen.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Hört sich ein wenig nach tiefem Blutdruck an, hat sie bereits ihre Periode? Ich hatte/habe die Probleme immer kurz vor oder während der Periode. Traubenzucker hilft in so Situationen. Würde aber sicher auch zum Kinderarzt und kurz abchecken lassen
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Das ist laut Lerntheorie ein Klassiker bei der Auslösung von Angststörungen: man koppelt ein negatives Gefühl mit einem Ereignis und wenn man das Ereignis meidet, kann die Angstassoziation nicht gelöscht werden.
Es wäre wichtig, dass sie wieder geht, damit eben diese Assoziation geschwächt wird. Ggf hilft es, wenn ihr rausfindet, was das Gefühl verursacht hat (Kreislauf, essen, schlechter Tag) und sie die Ursache auf etwas anderes beziehen kann.
Ich sehe gerade nicht, wie osteo da helfen soll? An sich ist so etwas ein Thema für eine klassische Verhaltenstherapie, aber ich kann mir vorstellen, dass ihr deswegen jetzt keinen Therapeuten suchen wollt.
Es wäre wichtig, dass sie wieder geht, damit eben diese Assoziation geschwächt wird. Ggf hilft es, wenn ihr rausfindet, was das Gefühl verursacht hat (Kreislauf, essen, schlechter Tag) und sie die Ursache auf etwas anderes beziehen kann.
Ich sehe gerade nicht, wie osteo da helfen soll? An sich ist so etwas ein Thema für eine klassische Verhaltenstherapie, aber ich kann mir vorstellen, dass ihr deswegen jetzt keinen Therapeuten suchen wollt.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Guten Morgen
@conny85
Das habe ich auch gedacht. Nein, sie hat die Periode noch nicht, aber ich denke es kommt bald. Ich habe ihr einen Spagyrikspray mischen lassen und sie hat Traubenzucker dabei, dass sie in der Situation etwas nehmen kann.
@ChrisBern
Genau so habe ich es gemeint. Ich möchte nicht dass sie sich einschränkt nur wegen der Angst.
Ich denke ihr habt recht, ich sollte vielleicht zuerst genauer abklären beim Kinderarzt was das Gefühl verursacht hat. Für mich war es einfach ein unangenehmes Gefühl aber ich konnte es mir erklären mit zb. zu wenig getrunken, unterzuckert, in der letzten Zeit fast 10cm gewachsen. Vielleicht hilft es ihr besser wenn ein Arzt das bestätigt.
Wenn der Arzt sagt es ist alles ok, habt ihr mir Ideen wie ich sie bestärken kann hinzugehen obwohl sie Angst hat? Hat jemand Erfahrung vielleicht mit Körperübungen oder Tricks damit sich die Gedanken nicht im vorherein darum drehen? Ich denke, sie ist in diesem Punkt im Moment anfälliger, nicht jedes Kind entwickelt grad so Angst und macht sich so viele Gedanken. Was könnte sie für Techniken erlernen für in Zukunft?
@conny85
Das habe ich auch gedacht. Nein, sie hat die Periode noch nicht, aber ich denke es kommt bald. Ich habe ihr einen Spagyrikspray mischen lassen und sie hat Traubenzucker dabei, dass sie in der Situation etwas nehmen kann.
@ChrisBern
Genau so habe ich es gemeint. Ich möchte nicht dass sie sich einschränkt nur wegen der Angst.
Ich denke ihr habt recht, ich sollte vielleicht zuerst genauer abklären beim Kinderarzt was das Gefühl verursacht hat. Für mich war es einfach ein unangenehmes Gefühl aber ich konnte es mir erklären mit zb. zu wenig getrunken, unterzuckert, in der letzten Zeit fast 10cm gewachsen. Vielleicht hilft es ihr besser wenn ein Arzt das bestätigt.
Wenn der Arzt sagt es ist alles ok, habt ihr mir Ideen wie ich sie bestärken kann hinzugehen obwohl sie Angst hat? Hat jemand Erfahrung vielleicht mit Körperübungen oder Tricks damit sich die Gedanken nicht im vorherein darum drehen? Ich denke, sie ist in diesem Punkt im Moment anfälliger, nicht jedes Kind entwickelt grad so Angst und macht sich so viele Gedanken. Was könnte sie für Techniken erlernen für in Zukunft?
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Ich kenne mich ein wenig aus, da meine Tochter viele Ängste hat/hatte. Es ist langsam besser, aber noch lange nicht gut. Wir waren sogar bei einer Kinderspsychologin deswegen.
Es ist genau wie ChrisBern sagt. Die Angst wird grösser oder bleibt solange sie nicht wieder in die Situation geht. Also das einzige was hilft, ist sich der Angst zu stellen. Jedoch muss das nicht in einem Schritt erfolgen. Man kann da auch mehrere kleine Schritte machen, und sich so langsam der Angst stellen. Meine Erfahrung zeigte einfach, je schneller man die Angst angeht, je einfacher verschwindet sie wieder.
Ach ja, Ablenkung kann auch helfen. Z.b. singen ist super, also wenn man in eine Panik/Angst kommt leise summen/singen kann beruhigen.
Es ist genau wie ChrisBern sagt. Die Angst wird grösser oder bleibt solange sie nicht wieder in die Situation geht. Also das einzige was hilft, ist sich der Angst zu stellen. Jedoch muss das nicht in einem Schritt erfolgen. Man kann da auch mehrere kleine Schritte machen, und sich so langsam der Angst stellen. Meine Erfahrung zeigte einfach, je schneller man die Angst angeht, je einfacher verschwindet sie wieder.
Ach ja, Ablenkung kann auch helfen. Z.b. singen ist super, also wenn man in eine Panik/Angst kommt leise summen/singen kann beruhigen.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Schnelles Wachsen, baldige Monatsblutung (ihren Zyklus wird sie schon haben aber eben noch nicht mit Blutung) können den Kreislauf schon durcheinander bringen.
Und sie merkt, dass sie mit ihren Sorgen nicht allein gelassen wird.
Eben! Könnte gut sein, dass gerade die Aussage ihres Kinderarztes sie beruhigen, ihr die Angst nehmen kann. Und bestimmt hat er auch Tipps, wie sie mit (möglichen) ähnlichen Situationen umgehen kann.
Und sie merkt, dass sie mit ihren Sorgen nicht allein gelassen wird.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
da ich selber eine angststörung habe kenne ich diese probleme.
chrisbern hat es sehr gut beschrieben.
man darf nicht beginnen situationen zu meiden.
mir hilft es wenn eine person des vertrauens mich begleitet.
osteopathie ist eine körperliche therapie, eher nicht für psychsiche probleme.
ev kinesiologie ?
ich würde aber eher versuchen nicht allzu sehr zu dramatisieren. das gibt dann das gefühl es gäbe eine berechtigung für die angst.
chrisbern hat es sehr gut beschrieben.
man darf nicht beginnen situationen zu meiden.
mir hilft es wenn eine person des vertrauens mich begleitet.
osteopathie ist eine körperliche therapie, eher nicht für psychsiche probleme.
ev kinesiologie ?
ich würde aber eher versuchen nicht allzu sehr zu dramatisieren. das gibt dann das gefühl es gäbe eine berechtigung für die angst.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Mein Sohn hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme. Er hatte aus dem Nichts ganz starkes Herzklopfen das ihm Angst machte. Nach einer Viertelstunde waren die "Anfälle" wieder vorbei. Beim dritten Mal hatte er so Angst, dass wir die Permanence aufsuchten (unser Arzt war nicht erreichbar). Er wurde durchgecheckt und es wurde nichts auffälliges gefunden. Später waren wir noch bei unserem Hausarzt und auch er checkte ihn durch. Ebenso wurde ein Langzeit-EKG gemacht. Am Herzen wurde nichts gefunden, ein Vitaminmangel wurde behoben. Nach den Untersuchungen traten die "Anfälle" nicht mehr auf.
Unserem Sohn tat es gut zu wissen, dass nichts Schlimmes dahinter steckt. Vor den Arztkonsultationen "wartete" er auf die Attacken und spürte immer ganz genau in seinen Körper hinein ob sich wieder etwas unregelmässig anfühlt.
Unserem Sohn tat es gut zu wissen, dass nichts Schlimmes dahinter steckt. Vor den Arztkonsultationen "wartete" er auf die Attacken und spürte immer ganz genau in seinen Körper hinein ob sich wieder etwas unregelmässig anfühlt.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Ich erinnere mich noch vage an mein Studium, als der Prof in klinischer Psychologie meinte, es wäre super, wenn man Angstpatienten dazu bringt, Sport zu machen wie joggen etc. Da würden sie lernen, dass erhöhter Herzschlag etc einen ganz "einfachen" grund haben und kein Zeichen für Probleme sind. Das blöde ist halt: wenn man auf seinen Herzschlag achtet, wird er schneller, wenn man sich auf potentielle Übelkeit konzentriert, wird einem schlecht etc. Es sollte also möglichst gelingen, für diese körperlichen Symptome eine normale Erklärung zu finden.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Es war bei meinem Sohn eben nicht mal ein schnellerer Herzschlag sondern ein ganz starker ... man sah auch von aussen, dass sein Herz mehr arbeitete. Zudem hatte er ein Druckgefühl auf der Brust. Dies passierte jeweils in völliger Ruhe ... normal war dieser Zustand sicher nicht.
Deshalb war bei ihm ein körperlicher Check sicher angebracht ... auch wenn schlussendlich nichts gefunden wurde. Er ist ein sehr sensibler Junge, der auch Schmerz intensiver wahrnimmt als andere Menschen. Mein Mann ist auch so ... er spürt viel mehr als ich und ist deshalb auch schneller beunruhigt.
Dadurch, dass mein Sohn wusste, dass dieser Zustand nicht krankhaft ist konnte er wieder loslassen. Eine Erklärung für diese Attacken hatte übrigens niemand.
Deshalb war bei ihm ein körperlicher Check sicher angebracht ... auch wenn schlussendlich nichts gefunden wurde. Er ist ein sehr sensibler Junge, der auch Schmerz intensiver wahrnimmt als andere Menschen. Mein Mann ist auch so ... er spürt viel mehr als ich und ist deshalb auch schneller beunruhigt.
Dadurch, dass mein Sohn wusste, dass dieser Zustand nicht krankhaft ist konnte er wieder loslassen. Eine Erklärung für diese Attacken hatte übrigens niemand.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Bei einem solchen Ereignis bzw. der Reaktion darauf würde ich auch ärztliche/therapeutische Schritte in Erwägung ziehen.
Eventuell eine Abklärung beim Kinderarzt (zur Beruhigung) und dann therapeutisch eingreifen, bevor aus dem Einzelereignis eine Erkrankung wird. Gerade wenn das betroffene Kind offenbar eine gewisse Grundängstlichkeit mitbringt und anfällig dafür zu sein scheint. Das kann sonst der Anfang einer Agoraphobie mit/ohne Panikstörung oder eine reine Panikstörung werden.
Es gibt wirklich sehr gute hilfreiche therapeutische Konzepte (z.B. Teufelskreis der Angst, Uminterpretieren der körperlichen Symptome, Vermeidungsverhalten abbauen). Ich würde da als Mutter nicht in Eigenregie was probieren, sondern mir aus dem professionelle Setting Tipps und Hilfe holen.
AnnaMama: Bei der Panikstörung ohne Agoraphobie treten die Panikattacken meist in Ruhe und völlig unerwartet auf, sie müssen nicht an etwas externes gebunden sein.
Eventuell eine Abklärung beim Kinderarzt (zur Beruhigung) und dann therapeutisch eingreifen, bevor aus dem Einzelereignis eine Erkrankung wird. Gerade wenn das betroffene Kind offenbar eine gewisse Grundängstlichkeit mitbringt und anfällig dafür zu sein scheint. Das kann sonst der Anfang einer Agoraphobie mit/ohne Panikstörung oder eine reine Panikstörung werden.
Es gibt wirklich sehr gute hilfreiche therapeutische Konzepte (z.B. Teufelskreis der Angst, Uminterpretieren der körperlichen Symptome, Vermeidungsverhalten abbauen). Ich würde da als Mutter nicht in Eigenregie was probieren, sondern mir aus dem professionelle Setting Tipps und Hilfe holen.
AnnaMama: Bei der Panikstörung ohne Agoraphobie treten die Panikattacken meist in Ruhe und völlig unerwartet auf, sie müssen nicht an etwas externes gebunden sein.
Re: Angstgefühl bei 12 Jähriger
Bei uns reichte zum Glück der Gang zum Arzt aus und unser Sohn brauchte keinerlei andere Hilfe. Die Attacken verschwanden wieder wie sie gekommen sind (er hatte deren drei).