Budapest-Bratislava-Wien

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von danci »

Hallo zusammen

Wenn Covid es zulässt, würden wir gerne eine Städterundreise mit dem Zug durch diese 3 Städte machen.

Eckdaten:

Reisezeit: anfangs/Mitte April

Kinder: 13, 10 und knapp 7 Jahre alt + 2 Erwachsene

Aufenthalt pro Stadt: 3-4 Tage

Unterkunft: Hotel, Hostel, FeWo ist eigentlich egal, mind 2 Zimmer, am Besten einmal Doppelzimmer, einmal 3-Bett-Zimmer (Jüngste will nicht ohne uns schlafen), wir brauchen kein Luxus, einfach gemütlich und sauber, falls keine Küche gerne mit Frühstück

Zertifikatsstatus: alle ab 12 sind doppelt geimpft

Habt ihr Tipps, Ideen etc

Unterkunft, Unternehmungen, Restaurants völlig egal, bin einfach am brainstormen :mrgreen:

Liebe Grüsse
Danci
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von sonrie »

Also nur ein kleiner Vorschlag: von Wien nach Bratislava kannst du auch mit dem Schiff auf der Donau fahren, das macht vielleicht mehr spass als mit dem Zug ;-) Dauert nur eine gute Stunde.
Wegen übernachtung in Wien schick ich dir eine PN.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von danci »

Ach, da wäre ja toll. Herzlichen Dank!
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von heffalump »

Hallo danci

Es scheinen ja nicht viele Swissmoms in dieser Ecke gewesen zu sein :) . Ich versuche mal, mich zu erinnern...

Wir (2 Erw. + 2 Kinder) waren im Sommer 2019 am Neusiedlersee unterwegs und haben auch 2 (oder 3?) Nächte auf einem Campingplatz in Wien verbracht und einen Abstecher (1 Tag) nach Bratislava gemacht (mit Auto).

In Wien waren wir:
- im Kunsthistorischen Museum, dort gibts ein sehr schönes Café darin: https://www.khm.at/entdecken/angebote/cafe-restaurant/

- im Schloss Schönbrunn (mit Führung). Wir buchen selten Führungen, aber ich glaube, man kann nur mit Führung hinein. Darum fand ich das auch etwas seltsam, so in einem Menschenstrom durchs Schloss geführt (und gedrängt) zu werden... https://www.schoenbrunn.at/

- Beim Schloss gibts auch den Tiergarten, haben wir ebenfalls besucht: https://www.zoovienna.at/

- mein Mann war noch im Technischen Museum (gross!), während ich mit den Kindern ins Labyrinth ging (alles nah beim Schloss Schönbrunn): https://www.technischesmuseum.at/, https://www.schoenbrunn.at/ueber-schoen ... /irrgarten

- Haben ein Training der Spanischen Hofreitschule (Lipizzaner) besucht (wie eine Vorführung, mit Musik, sie erklären auch etwas zur Ausbildung der Pferde, schöne Barockhalle): https://www.srs.at/tickets-veranstaltungen/

- Im Volksgarten (mit Theseustempel):https://www.city-walks.info/Wien/Volksgarten.html

- Beim Hundertwasserhaus

- Gelati essen bei Zanoni (Nähe Stephansplatz)

- Eine Tour im Sightseeing Ring Tram gemacht: https://www.wien.info/de/sightseeing/se ... ahn-361844, das war noch praktisch, so konnten wir sehen, wo es schön aussieht und uns für mehr Entdeckungen hinzieht.

Es gäbe noch den Stephansdom, das Museumsquartier und Schloss Belvedere (grösste Gustav-Klimt-Sammlung, "Der Kuss" ist dort auch ausgestellt). Diese Orte/Gebäude haben wir jedoch nicht besucht.
In Wien gibt es ganz viele Kombitickets und auch Besuchercards, die sich lohnen, wenn man mehrere Sachen besuchen möchte. Es lohnt sich, da etwas zu googeln.

In Bratislava sind wir während eines heftigen Sommergewitters angekommen :lol: . Darum zuerst mal in ein Café geflüchtet, das sich dann als sehr toll erwiesen hat. Es ist das Café Dias, das an die Buchhandlung Panta Rhei angegliedert ist. Kaffee und Kuchen sind sehr fein, das Personal supernett! Man kann auch Bücher aus der Buchhandlung rübernehmen und dort lesen, glaube ich.
Ansonsten:

- zur Burg Bratislava hochgelaufen (waren nur draussen, in den Gärten)

- haben ein Foto mit Cumil geschossen (musst halt googeln :wink: )

- haben einen feinen (vegetarisch, wie auch mit Fleisch) Burger gegessen, mit handgemachten Pommes. Allgemein gibts in der Innenstadt sehr viele tolle Restaurants und stylishe Cafés. Scheint irgendwie alles sehr "jung". Allerdings weiss ich nicht, was davon wegen Covid nun noch übrig ist...

- die Altstadt ist sehr hübsch einfach zum Flanieren, auf Terrassen herumsitzen, einige schöne Bauten etc.

Museen etc. haben wir nicht besucht in Bratislava. Ich weiss leider nicht, was es für 3-4 Tage hergeben könnte.

Ich glaube, das war alles.

Falls du noch fragen hast, darfst du gerne nachhaken!

LG heffalump

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von heffalump »

Hey Danci

Habe gerade ein bisschen in deinem Gepäckfrage-Thread gelesen.
Hast du eigentlich meine Antwort in diesem Thread mal gesehen? Jetzt geht ihr ja wirklich dorthin!
Ich hol den Thread mal rauf, ist ja schon etwas runtergerutscht.

Natürlich darftst du auch weiterhin deine Papier-Reiseführer lesen, aber "ausprobierte" Tipps sind doch auch gut, oder :lol: ?

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von lipbalm »

Nur als kleiner Input. Ich habe gestern mit meiner Mutter in Slowenien telefoniert. Slowenien ist stark abhängig von Russland. Sie hat gestern vom Gas gesprochen ( in Slowenien wird noch viel mit Gas Gekocht) und zum Beispiel das Getreide kommt auch aus Russland. Sie war nochmals tanken und einkaufen.
Ich denke, das viele kommunistischen Ländern noch sehr mit Russland verbunden sind.
Bedenke das bei deiner Planung.

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2153
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von Yardena »

lipbalm hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 21:22 Nur als kleiner Input. Ich habe gestern mit meiner Mutter in Slowenien telefoniert. Slowenien ist stark abhängig von Russland. Sie hat gestern vom Gas gesprochen ( in Slowenien wird noch viel mit Gas Gekocht) und zum Beispiel das Getreide kommt auch aus Russland. Sie war nochmals tanken und einkaufen.
Ich denke, das viele kommunistischen Ländern noch sehr mit Russland verbunden sind.
Bedenke das bei deiner Planung.
Slowenien ist NICHT die Slowakei. :wink:
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von lipbalm »

Yardena hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 21:39
lipbalm hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 21:22 Nur als kleiner Input. Ich habe gestern mit meiner Mutter in Slowenien telefoniert. Slowenien ist stark abhängig von Russland. Sie hat gestern vom Gas gesprochen ( in Slowenien wird noch viel mit Gas Gekocht) und zum Beispiel das Getreide kommt auch aus Russland. Sie war nochmals tanken und einkaufen.
Ich denke, das viele kommunistischen Ländern noch sehr mit Russland verbunden sind.
Bedenke das bei deiner Planung.
Slowenien ist NICHT die Slowakei. :wink:
Nein wirklich???? Für wie blöd hältst du mich? Wenn meine Mutter in Slowenien wohnt, kenne ich wohl den Unterschied….

Ich denke das auch die Slowakei sehr stark mit Russland Zusammen arbeitet und es auch da zu Problemen kommen könnte. Muss nicht, aber kann

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von danci »

heffalump hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 17:28 Hey Danci

Habe gerade ein bisschen in deinem Gepäckfrage-Thread gelesen.
Hast du eigentlich meine Antwort in diesem Thread mal gesehen? Jetzt geht ihr ja wirklich dorthin!
Ich hol den Thread mal rauf, ist ja schon etwas runtergerutscht.

Natürlich darftst du auch weiterhin deine Papier-Reiseführer lesen, aber "ausprobierte" Tipps sind doch auch gut, oder :lol: ?
Herzlichen Dank. Ja, ich habe es gelesen, war wohl etwas noch weit weg. Ich werde Deine Vorschläge aber sicher noch anschauen, wenn es dann um das Fein-Tuning geht :D
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von danci »

@ Lipbalm
Danke, das ist mir bewusst und ich werde die Sache sicher noch gut beobachten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von heffalump »

Super, dann wünsche ich euch ein wunderbare Reise!!

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2153
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von Yardena »

lipbalm hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 22:55
Yardena hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 21:39
lipbalm hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 21:22 Nur als kleiner Input. Ich habe gestern mit meiner Mutter in Slowenien telefoniert. Slowenien ist stark abhängig von Russland. Sie hat gestern vom Gas gesprochen ( in Slowenien wird noch viel mit Gas Gekocht) und zum Beispiel das Getreide kommt auch aus Russland. Sie war nochmals tanken und einkaufen.
Ich denke, das viele kommunistischen Ländern noch sehr mit Russland verbunden sind.
Bedenke das bei deiner Planung.
Slowenien ist NICHT die Slowakei. :wink:
Nein wirklich???? Für wie blöd hältst du mich? Wenn meine Mutter in Slowenien wohnt, kenne ich wohl den Unterschied….

Ich denke das auch die Slowakei sehr stark mit Russland Zusammen arbeitet und es auch da zu Problemen kommen könnte. Muss nicht, aber kann
Hey, ich halte dich sicher nicht für blöd. Und wollte dir auch nix unterstellen - tut mir leid, wenn das so rüberkam. Aber woher soll ich bitte wissen, dass deine Mutter in Slowenien wohnt? Du schriebst nur, dass sie offenbar momentan in Slowenien ist. Ich habe u.a. die slowakische Staatsbürgerschaft und spreche fliessend Slowakisch - und du kannst dir in dem Fall gar nicht vorstellen, wie oft ich für eine Slowenin gehalten werde, die Slowenisch spricht... Deshalb bin ich es mir gewöhnt, dass die Leute dies verwechseln. Und da danci ja in die Slowakei fährt und nicht nach Slowenien, war mir nicht ganz klar, weshalb du jetzt Slowenien zur Sprache bringst - deshalb dachte ich im ersten Moment an eine mögliche Verwechslung. Ich entschuldige mich dafür.

Jedenfalls sehe ich keinen Grund, mir derart an den Karren zu fahren. :( PEACE!
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von Konfetti »

@heffalump: danke herzlich für deine Tipps! Ich nehme sie mir zu Herzen und probiere gerne den einen oder anderen aus.
Hat noch jemand welche?
@Danci: wie war euere Reise damals?
Lg
Konfetti

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von danci »

Hallo Konfetti

Es war toll, wir haben noch auf Prag erweitert: Nachtzug nach Budapest, dann Zug nach Bratislava, anschliessend dank sonrie damals mit dem Schiff nach Wien, mit dem Zug nach Prag, wobei wir dort fast in Warschau gelandet sind, da ich es verpasst habe, dass wir umsteigen müssen (Maitai auf dem Prater zum Mittagessen lässt grüssen ;-) ). Zurück sind wir geflogen, da ich noch Gutscheine von easyjet hatte, die abliefen.

Wir haben bei booking in Budapest und Wien schliesslich kleinere Appartement gefunden, ausser in Bratislava, das war riesig und voller osteuropäischem Kitsch. Die Kinder wollten nicht einmal ins Restaurant, sondern überredeten meinem Mann in dieser tollen Küche zu kochen. Sie war ca. so gross, wie unser gesamter Wohn-/Ess-/Kochbereich zu Hause :lol: :lol: In Prag waren wir in einem etwas alternativen Hostel im Zentrum, war auch toll.

Wir haben die wichtigste Touristenhotspots gemacht und einfach in alle Städte etwas reingeschnuppert.

Kurz zusammengefasst:

Budapest: War für mich etwas die Enttäuschung. Ich war schon mal 2001 da auf Maturreise und ich finde, die Stadt ist seither ziemlich verfallen. Natürlich gibt es immer noch tolle Ecken, aber insgesamt sah man fehlende Investitionen.

Bratislava: Kannte ich vorher gar nicht und finde, diese Stadt wird unterschätzt. Viel kleiner als die anderen, aber wirklich sehr hübsch und eine tolle Stimmung.

Wien: Riesig, aber immer schön. Das kannte ich schon, lohnt sich aber halt immer. Leider lag ich da einen Tag flach und verpasste den Auftritt in der Hofschule, die Familie war aber begeistert. Der Tag in Schöbrunn war aber erwartungsgemäss toll. Wie waren da eher kurz, da wir wussten, dass man am ehesten nochmal nach Wien kommt.

Prag: Schockverliebt. Ich habe es mir schon lange gewünscht, war dann doch nie da, und war begeistert. Klar ist es eine Abireise/Partystadt, aber trotzdem toll. Da gefiel es mir so gut, dass ich ein Jahr später meine Schwester und meine Mutter nochmals zu einem Frauentrip dahin einlud. Auch der Rest der Familie setzte Prag auf den Platz 1.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von Konfetti »

Danke dir herzlich für deinen Bericht!
Ich werde mit dem Rad unterwegs sein, Wien-Bratislava-Budapest, Unterkunft ist schon gebucht. Bin gespannt, was mich in diesen Städten (und unterwegs) erwartet...
Lg
Konfetti

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von heffalump »

Hallo Konfetti
Oh wow, du gehst mit dem Fahrrad auf diese Reise! Soo toll! Ich möchte dann einen Reisebericht hören :) .

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von Konfetti »

Bin schon wieder zurück 😉.
387 km, war schon anstrengend....landschaftlich fand ichs zum Radeln jetzt nicht soooo interessant und abwechslungsreich, aber die Städte unterwegs waren allesamt sehenswert.
Gestaunt habe ich auch, wie wenige Touristen (verhältnismässig) es in Budapest hatte.

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von heffalump »

@konfetti: cool! Hast du das alleine gemacht? Wie lange warst du unterwegs?

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Budapest-Bratislava-Wien

Beitrag von Konfetti »

PN

Antworten