Hallo danci
Es scheinen ja nicht viele Swissmoms in dieser Ecke gewesen zu sein

. Ich versuche mal, mich zu erinnern...
Wir (2 Erw. + 2 Kinder) waren im Sommer 2019 am Neusiedlersee unterwegs und haben auch 2 (oder 3?) Nächte auf einem Campingplatz in Wien verbracht und einen Abstecher (1 Tag) nach Bratislava gemacht (mit Auto).
In
Wien waren wir:
- im Kunsthistorischen Museum, dort gibts ein sehr schönes Café darin:
https://www.khm.at/entdecken/angebote/cafe-restaurant/
- im Schloss Schönbrunn (mit Führung). Wir buchen selten Führungen, aber ich glaube, man kann nur mit Führung hinein. Darum fand ich das auch etwas seltsam, so in einem Menschenstrom durchs Schloss geführt (und gedrängt) zu werden...
https://www.schoenbrunn.at/
- Beim Schloss gibts auch den Tiergarten, haben wir ebenfalls besucht:
https://www.zoovienna.at/
- mein Mann war noch im Technischen Museum (gross!), während ich mit den Kindern ins Labyrinth ging (alles nah beim Schloss Schönbrunn):
https://www.technischesmuseum.at/,
https://www.schoenbrunn.at/ueber-schoen ... /irrgarten
- Haben ein Training der Spanischen Hofreitschule (Lipizzaner) besucht (wie eine Vorführung, mit Musik, sie erklären auch etwas zur Ausbildung der Pferde, schöne Barockhalle):
https://www.srs.at/tickets-veranstaltungen/
- Im Volksgarten (mit Theseustempel):
https://www.city-walks.info/Wien/Volksgarten.html
- Beim Hundertwasserhaus
- Gelati essen bei Zanoni (Nähe Stephansplatz)
- Eine Tour im Sightseeing Ring Tram gemacht:
https://www.wien.info/de/sightseeing/se ... ahn-361844, das war noch praktisch, so konnten wir sehen, wo es schön aussieht und uns für mehr Entdeckungen hinzieht.
Es gäbe noch den Stephansdom, das Museumsquartier und Schloss Belvedere (grösste Gustav-Klimt-Sammlung, "Der Kuss" ist dort auch ausgestellt). Diese Orte/Gebäude haben wir jedoch nicht besucht.
In Wien gibt es ganz viele Kombitickets und auch Besuchercards, die sich lohnen, wenn man mehrere Sachen besuchen möchte. Es lohnt sich, da etwas zu googeln.
In
Bratislava sind wir während eines heftigen Sommergewitters angekommen

. Darum zuerst mal in ein Café geflüchtet, das sich dann als sehr toll erwiesen hat. Es ist das Café Dias, das an die Buchhandlung Panta Rhei angegliedert ist. Kaffee und Kuchen sind sehr fein, das Personal supernett! Man kann auch Bücher aus der Buchhandlung rübernehmen und dort lesen, glaube ich.
Ansonsten:
- zur Burg Bratislava hochgelaufen (waren nur draussen, in den Gärten)
- haben ein Foto mit Cumil geschossen (musst halt googeln

)
- haben einen feinen (vegetarisch, wie auch mit Fleisch) Burger gegessen, mit handgemachten Pommes. Allgemein gibts in der Innenstadt sehr viele tolle Restaurants und stylishe Cafés. Scheint irgendwie alles sehr "jung". Allerdings weiss ich nicht, was davon wegen Covid nun noch übrig ist...
- die Altstadt ist sehr hübsch einfach zum Flanieren, auf Terrassen herumsitzen, einige schöne Bauten etc.
Museen etc. haben wir nicht besucht in Bratislava. Ich weiss leider nicht, was es für 3-4 Tage hergeben könnte.
Ich glaube, das war alles.
Falls du noch fragen hast, darfst du gerne nachhaken!
LG heffalump