Tochter (15) wird gemobbt
Moderator: Züri Mami
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meggen
Tochter (15) wird gemobbt
Hey swissmoms!
Ihr kennt mich ja schon... Ich habe hier vor circa einem Jahr einen Beitrag verfasst, in dem ich schrieb, dass meine Tochter (damals 14, jetzt 15) unzufrieden mit dem Erscheinungsbild ihrer Nase ist ("zu gross, zu knollig"). Sie wollte unbedingt eine schönheitschirurgische Nasenop. Ich lehnte diese Idee von Anfang an ab. Das Thema war bei uns in der Familie ein Dauerbrenner, kein Znacht verging ohne ein "Theater". Aus lauter Verzweiflung und für die Harmonie in der Familie habe ich schlussendlich zugestimmt, unter der Bedingung, dass sie einen Drittel (etwa zweitausend Franken) der Kosten (insgesamt 8'000) selber zahlt. Daraufhin verbrachte sie fast ihre ganzen Sommerferien damit, im Gastro zu jobben. Die OP hatte sie dann fast am Ende der Ferien.
Am Anfang war noch alles gut: Meine Tochter war überglücklich mit ihrer neuen Nase und konnte es natürlich kaum erwarten, im August wieder in der Schule zu sein, auch wenn man natürlich mit der Maske nur die Augen sieht. Alles verlief dann aber anders als erwartet: Seit Ende Februar diesen Jahres, als die Maskenpflicht aufgehoben wurde, kam meine Tochter ganz aufgelöst nachhause. Sie erzählte mir unter Tränen, dass sie in der Schule für ihre Nase gehänselt wurde. Um ein Beispiel zu nennen: Einige Mitschüler imitieren nun in ihrer Nähe immer lautstark Grunzlaute, weil ihre Nase scheinbar der eines Schweins ähnele. Mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass sich meine Tochter weigert, die Maske in der Schule abzunehmen, obwohl ich ihr mehrmals gesagt habe, dass sie sich nicht schämen muss.
Ich bin am Boden zerstört. Ich und mein Mann haben sechstausend Franken in die Hand genommen, nur damit meine Tochter jetzt in der Schule scheinbar gemobbt wird. Ich finde das furchtbar, wie gemein Kinder bzw. Teenies zueinander sein können. Meine Tochter hat zwar einige Freundinnen in ihrer Klasse, jedoch traut sie sich oftmals trotzdem nicht, sich gegen die fiesen Mitschüler zu wehren.
Wie soll ich meiner Tochter helfen? Habt ihr als Mutter Tipps, wie man seine Tochter bestärkt? Die OP kann man ja nicht rückgängig machen. Ich weiss nicht, wie mit der Situation umzugehen.
Ihr kennt mich ja schon... Ich habe hier vor circa einem Jahr einen Beitrag verfasst, in dem ich schrieb, dass meine Tochter (damals 14, jetzt 15) unzufrieden mit dem Erscheinungsbild ihrer Nase ist ("zu gross, zu knollig"). Sie wollte unbedingt eine schönheitschirurgische Nasenop. Ich lehnte diese Idee von Anfang an ab. Das Thema war bei uns in der Familie ein Dauerbrenner, kein Znacht verging ohne ein "Theater". Aus lauter Verzweiflung und für die Harmonie in der Familie habe ich schlussendlich zugestimmt, unter der Bedingung, dass sie einen Drittel (etwa zweitausend Franken) der Kosten (insgesamt 8'000) selber zahlt. Daraufhin verbrachte sie fast ihre ganzen Sommerferien damit, im Gastro zu jobben. Die OP hatte sie dann fast am Ende der Ferien.
Am Anfang war noch alles gut: Meine Tochter war überglücklich mit ihrer neuen Nase und konnte es natürlich kaum erwarten, im August wieder in der Schule zu sein, auch wenn man natürlich mit der Maske nur die Augen sieht. Alles verlief dann aber anders als erwartet: Seit Ende Februar diesen Jahres, als die Maskenpflicht aufgehoben wurde, kam meine Tochter ganz aufgelöst nachhause. Sie erzählte mir unter Tränen, dass sie in der Schule für ihre Nase gehänselt wurde. Um ein Beispiel zu nennen: Einige Mitschüler imitieren nun in ihrer Nähe immer lautstark Grunzlaute, weil ihre Nase scheinbar der eines Schweins ähnele. Mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass sich meine Tochter weigert, die Maske in der Schule abzunehmen, obwohl ich ihr mehrmals gesagt habe, dass sie sich nicht schämen muss.
Ich bin am Boden zerstört. Ich und mein Mann haben sechstausend Franken in die Hand genommen, nur damit meine Tochter jetzt in der Schule scheinbar gemobbt wird. Ich finde das furchtbar, wie gemein Kinder bzw. Teenies zueinander sein können. Meine Tochter hat zwar einige Freundinnen in ihrer Klasse, jedoch traut sie sich oftmals trotzdem nicht, sich gegen die fiesen Mitschüler zu wehren.
Wie soll ich meiner Tochter helfen? Habt ihr als Mutter Tipps, wie man seine Tochter bestärkt? Die OP kann man ja nicht rückgängig machen. Ich weiss nicht, wie mit der Situation umzugehen.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
– Albert Einstein
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Liebe Priskastd
Es tut mir grad schrecklich leid was deine Tochter durchmachen muss. Einfach nur grauenhaft. Es gibt für gemobbte Kinder eine gute Anlaufstelle, weiss grad den Namen nicht mehr, über google aber sicher schnell zu finden.
Hast du mit den Lehrern Kontakt aufgenommen? Ich wäre da also schon x mal vor der Tür gestanden. Sowas geht gar nicht und da muss sofort gehandelt werden. Diesen Kids ist gar nicht bewusst was sie deiner Tochter antun, und da wird es zeit, das jemand ein Machtwort spricht.
Es tut mir grad schrecklich leid was deine Tochter durchmachen muss. Einfach nur grauenhaft. Es gibt für gemobbte Kinder eine gute Anlaufstelle, weiss grad den Namen nicht mehr, über google aber sicher schnell zu finden.
Hast du mit den Lehrern Kontakt aufgenommen? Ich wäre da also schon x mal vor der Tür gestanden. Sowas geht gar nicht und da muss sofort gehandelt werden. Diesen Kids ist gar nicht bewusst was sie deiner Tochter antun, und da wird es zeit, das jemand ein Machtwort spricht.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Es gibt eine Organisation, die sich gegen Mobbing stark macht, be nice heisst sie. Ich denke es ist ganz wichtig, deine Tochter zu stärken, damit sie sich auch wehren kann. Diese Leute bieten Beratung und Unterstützung an und machen auch Vorträge.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Ich würde unbedingt die Klassenlehrperson miteinbeziehen. Gleichzeitig kann deine Tochter bei der internen Schulberatung um Hilfe anfragen: https://ksalpenquai.lu.ch/service/Interne_Schulberatung
Oder grad bei der Beratung des Kantons: https://beruf.lu.ch/Beratung_und_Unters ... ulberatung
Oder grad bei der Beratung des Kantons: https://beruf.lu.ch/Beratung_und_Unters ... ulberatung
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Ich würde in so einer Situation Hilfe suchen. Entweder bei der Klassenlehrperson, bei einer anderen Lehrperson oder auch bei der Schulsozialarbeiterin.
Dass deine Tochter gestärkt werden kann, wie sie mit solchen Situationen umgehen kann, ist dann eine weitere Schiene.
Ich bin aber wirklich der Meinung, dass für das Klassenklima wirklich die Schule zumindest mitverantwortlich ist, also die Art und Weise wie die SuS untereinander umgehen ist nicht nur etwas, das die SuS angeht, sondern auch die Lps, insbesondere die Klassen-Lp. Deshalb darf das auch in diesem Kreis angesprochen und angegangen werden.
Dass deine Tochter gestärkt werden kann, wie sie mit solchen Situationen umgehen kann, ist dann eine weitere Schiene.
Ich bin aber wirklich der Meinung, dass für das Klassenklima wirklich die Schule zumindest mitverantwortlich ist, also die Art und Weise wie die SuS untereinander umgehen ist nicht nur etwas, das die SuS angeht, sondern auch die Lps, insbesondere die Klassen-Lp. Deshalb darf das auch in diesem Kreis angesprochen und angegangen werden.
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Das tut mir sehr leid für deine Tochter und für euch Eltern. Ich würde zuerst mal die Klassenlehrperson informieren.
Unsere Tochter wurde auch auf eine ganz fiese Art in der 3. Klasse von einem Mädchen gehänselt. Sie hatte dazumal
eine tolle Lehrerin, die sich sehr für das Thema einsetzte. Wir waren aber trotzdem sehr froh, als die Klasse dann nach ein paar
Monaten neu gemischt wurde. Unbedingt auch das Gespräch mit eurer Tochter suchen, dranbleiben usw. Das zerreisst einem fast als Eltern.
Wünsche euch alles, alles Gute und viel Kraft!
Unsere Tochter wurde auch auf eine ganz fiese Art in der 3. Klasse von einem Mädchen gehänselt. Sie hatte dazumal
eine tolle Lehrerin, die sich sehr für das Thema einsetzte. Wir waren aber trotzdem sehr froh, als die Klasse dann nach ein paar
Monaten neu gemischt wurde. Unbedingt auch das Gespräch mit eurer Tochter suchen, dranbleiben usw. Das zerreisst einem fast als Eltern.
Wünsche euch alles, alles Gute und viel Kraft!
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meggen
Re: Tochter (15) wird gemobbt
@Joeyita Vielen Dank für den Tipp. Habe noch nie von dieser website gehört, wird direkt mal gegoogelt.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
– Albert Einstein
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meggen
Re: Tochter (15) wird gemobbt
@honey81 Habe persönlich die Klassen LP (noch) nicht kontaktiert, obwohl ich mehrmals drauf und dran war. Meine Tochter hat mich mehrmals davon abgehalten, weil es ihr unglaublich peinlich ist. Auf gewisse Weise verstehe ich sie, aber irgendwie muss man das angehen...
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
– Albert Einstein
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meggen
Re: Tochter (15) wird gemobbt
@Joys Einfach nur schrecklich, wenn ein Kind bzw. Teenie sowas erleben muss. Und das in einer Lebensphase in dem die Kinder meistens anfangen, selbständig zu werden und ein Selbstvertrauen entwickeln. Danke für deinen Ratschlag und deine lieben Worte.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
– Albert Einstein
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Das tut mir sehr leid. Ich finde diese Seite hier (und es gibt noch andere) hilfreich: https://www.projuventute.ch/de/eltern/e ... it/mobbing
Wichtig ist, dass man über das System Schule geht und nicht die Kinder direkt oder die Eltern konfrontiert. Auch soll das Betroffene Kind bei den nächsten Schritten einbezogen werden. Alles Gute euch!
Wichtig ist, dass man über das System Schule geht und nicht die Kinder direkt oder die Eltern konfrontiert. Auch soll das Betroffene Kind bei den nächsten Schritten einbezogen werden. Alles Gute euch!
Re: Tochter (15) wird gemobbt
das würde ich aber umbedingt noch tun und mit der Lehrperson sprechen. Das geht ja schon so lange, da muss sie doch informiert werden. (eigendlich schon vor der OP) bestärke deine Tochter, dass ihr dagegen vorgeht und das es wichtig und richtig ist. Sie muss nicht alleine damit klarkommen.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Tochter (15) wird gemobbt
Wir haben sehr gute Erfahrung gemacht mit der Schulsozialarbeiterin, die das System "No Blame Approach" angewendet hat. Sie konnte die Mobbingsituation bei meinem Sohn in kürzester Zeit auflösen. Ich würde mich direkt an die Schulsozialarbeit wenden und sofortige Intervention verlangen. Parallel dazu kannst du auch die Klassenlehrperson informieren. Die Schulsozialarbeiter/innen kennen auch gute Wege, das Vertrauen deiner Tochter zu gewinnen und mit ihr gemeinsam einen Weg zu finden.
Mein Sohn war so weit dass er mit niemandem mehr reden wollte. Ich habe ihm dann gesagt, dass die Schulsozialarbeit auf ihn zukommen wird. Wenn er der Person nichts sagen möchte, ist das seine Entscheidung, aber angesprochen wird er (die anderen Schüler bekommen davon nichts mit).
Schon nach dem ersten Gespräch hatte sie ihn dann im Boot und von da an ging es schnell bergauf. Also zögere nicht, hol dir professionelle Hilfe und wenn du das Gefühl hast es nützt nichts, wende dich an andere Stellen (wir hatten zuerst einen anderen Schulsozialarbeiter, bei dem ging gar nichts und ich habe dann einen zweiten Anlauf mit einer anderen Person gewünscht. Die Klassenlehrperson und Schulleitung haben uns so gut es geht unterstützt). Sei beharrlich für deine Tochter. Wie weit sie die Hilfe annehmen möchte, kann sie dann immer noch selber entscheiden.
Viel Glück für deine Tochter und viel Kraft für euch, ich weiss wie belastend so etwas ist.
Edit: Die Schulsozialarbeit kann dir übrigens auch gute Tipps dazu geben, wie du deine Tochter unterstützen kannst.
Mein Sohn war so weit dass er mit niemandem mehr reden wollte. Ich habe ihm dann gesagt, dass die Schulsozialarbeit auf ihn zukommen wird. Wenn er der Person nichts sagen möchte, ist das seine Entscheidung, aber angesprochen wird er (die anderen Schüler bekommen davon nichts mit).
Schon nach dem ersten Gespräch hatte sie ihn dann im Boot und von da an ging es schnell bergauf. Also zögere nicht, hol dir professionelle Hilfe und wenn du das Gefühl hast es nützt nichts, wende dich an andere Stellen (wir hatten zuerst einen anderen Schulsozialarbeiter, bei dem ging gar nichts und ich habe dann einen zweiten Anlauf mit einer anderen Person gewünscht. Die Klassenlehrperson und Schulleitung haben uns so gut es geht unterstützt). Sei beharrlich für deine Tochter. Wie weit sie die Hilfe annehmen möchte, kann sie dann immer noch selber entscheiden.
Viel Glück für deine Tochter und viel Kraft für euch, ich weiss wie belastend so etwas ist.
Edit: Die Schulsozialarbeit kann dir übrigens auch gute Tipps dazu geben, wie du deine Tochter unterstützen kannst.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 14. Jan 2009, 16:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Tochter (15) wird gemobbt
be-nice. ch
Ist eine Anti Mobbing Angebot.
Meega.
(No blame approach kann auch nicht hinten los gehen, und ist eher für kleinere Kinder geeignet.)
Ist eine Anti Mobbing Angebot.
Meega.
(No blame approach kann auch nicht hinten los gehen, und ist eher für kleinere Kinder geeignet.)