Aber genau darum gehts doch: die Schule muss und kann das alles nicht abdecken, und einfach alles in der Schule zu mögen, überall motiviert und gut zu sein, ist unrealistisch. Deswegen "es ist nur Turnen", das hast du in 3 Lektionen abgehakt und kannst anderswo (wieder) brillieren. Spass am Sport ist deutlich einfacher ausserhalb der Schule und das kannst du so begleiten - bzw. das scheint er ja schon zu haben. Wahrscheinlich ist es nicht der Sport oder die Note, sondern seine Gefühle gegenüber der körp. Entwicklung, kann das sein? Ist bestimmt nicht einfach, diese Auseinandersetzung.Gemelli hat geschrieben: ↑Do 29. Sep 2022, 12:02 Danke für eure Antworten.
Es ist nur TurnenFinde ich persönlich irgendwie nicht die richtige Haltung. Er soll ja motiviert bleiben und versuchen seine Bestleistung zu erreichen. Seine Techniken verfeinern und vor allem soll er Spass haben am Sport. Es hat so viele andere Fächer am Gymi, auf die gebüffelt werden muss.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass jeder Schüler entsprechend seiner Konstitution, seines Einsatzes, seiner persönlichen Fortschritte, seiner Techniken etc. beurteilt werden sollte. Gerade im Turnen, dies ist eines der wenigen Fächer wo es nicht nur um nackte Notenschlüssel gehen sollte. Nicht umsonst gibt es für die Leistung der Mädchen einen separaten Notenschlüssel.
Mein Sohn ist übrigens nicht unsportlich und hat kein Talent, er hatte bis in die sechste Klasse immer eine 5-6 oder eine 6 im Turnen. Er macht Kungfu und ist im Trampolintraining. Er ist in der körperlichen Entwicklung ca. 3 1/2 Jahre zurück, darum finde ich es nicht richtig, den Bewertungsschlüssel für ihn heranzuziehen der in keiner Weise seinem Entwicklungsstand entspricht. Er hat übrigens 2 x pro Woche Turnen, Total 3 Stunden und das ist doch zu viel um es einfach auszublenden.
Wenn das Turnen in eurer Schule gleich viel zählt wie Mathe, dann könnt ihr bestimmt einen Nachteilsausgleich beantragen, wenn euer Sohn das auch möchte... habt ihr das schon mal angesprochen? In den anderen Fächern ist es ja auch möglich.