Hallo zusammen, melde mich auch wieder Mal
@Annegretli74
Das ist ja mega! Toll, dass die Lehrperson deinen Sohn versteht und auch auf ihn ein geht.
@"Folgen"
Unser Sohn hat grundsätzlich kein Problem damit (also nicht so, dass er immer sofort gehorcht, aber im normalen Rahmen, hihihi). Er reagiert auch auf Stopp usw. Was ich aber weiss ist, dass ich ihm nur eine Anweisung geben darf. Wenn ich z.B. sagen würde, räum dieses Ding kurz weg, danach kannst du das Pyjama anziehen und Zähne putzen. Macht er höchstens etwas oder gar nichts, weil er auf dem Weg zum Aufräumen noch etwas anderes sieht, das macht und alles andere vergisst. Wenn ich ihm aber alles einzeln sage, ist die Chance viel grösser, dass es klappt... Ist halt mühsam und man hat das Gefühl, in diesem Alter müsste das klappen. Ist aber halt nicht so und es nützt nichts, wenn ich mich über so etwas aufrege...
@Joeyita
Ich denke, das ist nicht gemein! Man darf auch Mal für sich selber schauen... Wenn etwas zu viel Energie braucht, darf man ehrlich sein, finde ich... Ihr macht das tiptop!
@Schule
Unser Lehrer macht leider auch ziemlich Druck... Unser Sohn hatte in den letzten Wochen mehrere schlechte Noten in der Mathi, obwohl ich nicht das Gefühl habe, dass er die Themen grundsätzlich nicht versteht, oder nicht kann. Der Lehrer hat die Angewohnheit viele Prüfungen nicht anzusagen und schon gar keine Lernziele abzugeben. Wenn er nun kommt und sagt, so jetzt machen wir eine Prüfung, habe ich das Gefühl, gehen die Läden bei meinem Sohn gleich runter und es geht gar nichts mehr. Er mag das gar nicht, wenn ungewohnte Situationen auftreten, die er nicht kennt. Ich habe nun schon mehrmals gefragt, ob ich wenigstens Lernziele erhalten könnte. Hat bis jetzt nie geklappt... So könnte ich ihn besser vorbereiten und halt auch sagen, du ich denke diese oder nächste Woche könnte es eine Prüfung geben. Abgesehen von all dem, sind die Prüfungen auch extrem schwierig (Einschätzung von anderen Lehrpersonen die ich kenne. Letztes Jahr in der 3. Klasse haben mir 2 andere Lehrpersonen bestätigt, dass dies Prüfungen für 5. Klässler sind.) Wie ist das bei euch? Sind die Prüfungen vorher bekannt und bekommt ihr Lernziele?
@vlo
Bei uns ist es auch so, dass sich die Situation im Verlaufe der Jahre gebessert hat. Zum einen, weil wir besser mit unserem Sohn umgehen können, weil wir schon wissen, wann er wie reagiert. Zum anderen habe ich schon auch das Gefühl, dass auch er selber ausgeglichener ist als früher. Wir gehen ab und zu in die Homöopathie, wenn ich wieder das Gefühl habe, jetzt ist es wieder schlimmer oder er ist "nicht bei sich." Das hilft jeweils auch enorm... Wie äussern sich die Probleme im Kindergarten? Wir hatten eben im Kindergarten gar nie Probleme, weil er sich auswärts extrem anpassen kann! Das ist einfach anstrengend für ihn und er reagiert dann dafür zu Hause...