Wegen div. Kranken haben wir alle Weihnachtspläne verworfen und ich nutze die Zeit anderweitig.
Gestern habe ich meinen Arbeitsplatz neu verkabelt. Freue mich sehr darüber, dass es so schön aussieht ohne Kabelgewirr. Diese Woche kommt noch derjenige vom Junior dran. Wollte noch Weihnachten abwarten, bis seine neuen Gadgets montiert sind.
Ich habe gestern beim Versorgen der Weihnachtsdeko wieder mal die verschiedenen Kisten im Keller ausgemistet, ordentlich eingeräumt und sauber beschriftet. GG hat heute unser Büro/Fernsehzimmer umgestellt. Während seinen 3-wöchigen Ferien kommt nun hoffentlich auch endlich unser Projekt mit der farbigen Wand zum Zug.
Wir sind nun fertig mit dem Partyraum. Es hatte sogar noch Platz für ein separates Wc mit Lavabo.
Bin grad sehr happy ist das Werk vollbracht. Heute montierte mein Mann noch ein neuer Waschtisch im Badezimmer und morgen sollte der bestellte Dampfabzug geliefert werden, da unserer den Geist aufgegen hat. Es riecht immer noch nach Essen.
So, nach langem Drumrumdrücken: endlich alle Vorhänge in der Wohnung gewaschen und bei der Gelegenheit gleich Fenster geputzt. Uff, so nervig bei hohen Altbauten, mir tut alles weh...aber jetzt riecht es frisch und nicht mehr nach Staub.
Super! Da bin ich froh, haben wir nur in unserem Schlafzimmer Vorhänge
Bei uns hat GG endlich den (in den letzten beiden Sommern kaum mehr benutzte und zerfallende) Sandkasten abgebaut. Nun warten wir, dass auf diesem Fleck wieder etwas Rasen wächst und ich freue mich, dass wir den wunderbaren Schattenplatz unter unserer Magnolie dann als gemütlichen Platz zum Verweilen nutzen können.
Waschküche und Keller wieder mal ausgemistet und geputzt. Neues Projekt: 2 Teenie-Zimmer neu einrichten
Möbel sind bestellt, neue Bettwäsche ist schon da. Zimmer müssen ausgemistet und ausgeräumt werden, die alten Möbel werden verschenkt, mal schauen wie ich das so zeitlich hinbekomme, das alles passt, das wird ne kleine Herausforderung, freue mich ja schon aufs aufbauen .
Fenster wären auch schon wieder fällig, und zu guter Letzt wird dann unser Schlafzimmer an der Reihe sein, da brauchts auch einen neuen Schrank und Bett.
Ich habe gestern Fotos vom Jahr 2023 sortiert und gleich noch Kalender für Gotte, Götti und Grosseltern bestellt. Es warten noch die Jahre 2021 und 2022 zum Sortieren und einige Fotobücher, aber es ist ein Anfang.
Bin richtig happy nach diesen Weihnachtsferien. Habe alle Fotos der letzten 3 Jahre sortiert, so dass ich dann mal noch die fehlenden Alben machen kann. Immerhin ein grosser Brocken Vorarbeit geleistet.
Ausserdem Fenster geputzt, einen Schrank herausgeputzt und ein detailliertes Budget für 2024 erstellt.
Nach den Teeniezimmern ist jetzt unser Schlafzimmer dran. Nach 4.5 Jahren Provisorium haben wir es nun endlich geschafft, uns auf eine komplett neue Einrichtung zu einigen. Mittlerweile gleicht unser Schlafzimmer einer Abstellkammer , aber nun kommt einfach alles raus und wird gleich aussortiertFreue mich schon, mein Mann weniger, er kann nur schlecht etwas entsorgen, will immer alles behalten.
carina2407 hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 11:33
Nach den Teeniezimmern ist jetzt unser Schlafzimmer dran. Nach 4.5 Jahren Provisorium haben wir es nun endlich geschafft, uns auf eine komplett neue Einrichtung zu einigen. Mittlerweile gleicht unser Schlafzimmer einer Abstellkammer , aber nun kommt einfach alles raus und wird gleich aussortiertFreue mich schon, mein Mann weniger, er kann nur schlecht etwas entsorgen, will immer alles behalten.
Ich hatte zunächst gelesen: Freue mich schon, ein Mann weniger...
carina2407 hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 11:33
Nach den Teeniezimmern ist jetzt unser Schlafzimmer dran. Nach 4.5 Jahren Provisorium haben wir es nun endlich geschafft, uns auf eine komplett neue Einrichtung zu einigen. Mittlerweile gleicht unser Schlafzimmer einer Abstellkammer , aber nun kommt einfach alles raus und wird gleich aussortiertFreue mich schon, mein Mann weniger, er kann nur schlecht etwas entsorgen, will immer alles behalten.
Ich hatte zunächst gelesen: Freue mich schon, ein Mann weniger...
Ich habe jetzt endlich im Chalet die Fenster geputzt, es sah so schlimm aus, als am Neujahrstag die Sonne reinschien...
Hat jemand den ultimativen Erfahrungsbericht für gutes Fensterputzen - habe jetzt x Sachen durch und war mit keinem Ergebnis zufrieden:
- Kärcher
- Wasser, spülmittel, Zeitung (fand ich noch am besten)
- Fensterleder - klappte irgendwie gar nicht
- vitro mit Microfasertuch
Wie putzt ihr die Fenster und was funktioniert effektiv?
@Chris
Ich nehme ein Becken mit heissem Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Reinige zuerst mit einem Microfasertuch die Storen, dann die Fensterbretter und -rahmen. Am Schluss die Fenster.
Die Fenster trockne ich mit einem Gläsertrockentuch nach. Rahmen und Storen trockne ich nicht nach.
Ich habe immer mehrere Microfasertücher im Einsatz. Eines für die stark verschmutzen Storen und eines für die Rahmen und Fenster. Sobald eine Tuch so dreckig ist, dass es sich nicht mehr gut ausspülen lässt, gibt es ein frisches.
viel wasser und so einen schwamm und abzieher, vor allem füer draussen wenn die Scheiben wirklich dreckig sind. Erspart einem das nachtrocknen und geht schnell.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
ChrisBern hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 14:20
Wie putzt ihr die Fenster und was funktioniert effektiv?
Heisses Wasser mit einem grossen Spritzer Reinigungs-Sprit (Brenn-Sprit), Microfasertuch, HaRa-Abzieher...
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
Heisses Wasser mit Spülmittel und Brenn-Sprit, mit einem Lumpen (Baumwolle, zerschnittene alte T-Shirts) sehr nass abwaschen, je nach Verschmutzung ein zweites Mal abwaschen, mit dem Kärcher-Trockner abziehen. Falls es noch Feuchtigkeit hat, tupfe ich das mit einem trockenen Baumwolltuch weg. Falls es dann noch Streifen hat, wische ich nach, notfalls mit einem Spritzer Glasreiniger. Ich bin kein Putzteufel und putze erst dann Fenster, wenn es sich wirklich lohnt...
@Kärcher
Ich habe mal jemandem zugeschaut, die die Fenster mit einem Kärcher-Fensterreiniger geputzt hat. Sie brauchte nicht weniger Zeit wie ich mit meinen Lappen. Seitdem weiss ich, dass es ohne ebenso gut geht. Mit den Gläsertrockentüchern haben meine Fenster eigentlich nie Streifen.