Nach der Matura...
Moderator: Züri Mami
Re: Nach der Matura...
Vielleicht einfach noch daran denken, dass ihr keinen Anspruch mehr auf Ausbildungszulagen habt, wenn Jugendliche eine "Ausbildungspause" machen. Dies muss man der Ausgleichskasse melden.
Re: Nach der Matura...
Stella
Die Ausgleichskasse zahlt nur solange bis Ende Monat wie Ausbildungsbestätigungen vorliegen. Als die Kinder das 15. Altersjahr beendeten, mussten wir bei der Tochter eine Kopie des Lehrvertrages bzw. beim Sohn eine Bestätigung mit der voraussichtlichen Beendigung der Kantonsschule einreichen. Wenn er danach irgendwann das Studium aufnimmt, müssen wir aktiv die Ausbildungsbestätigungen einreichen. Auch bei den Sozialversicherungen muss man selber aktiv sein (Verlängerung IV-Kinderrente, AHV-Waisenrente, BVG-Pensioniertenkinderrente, BVG-Waisenrente). Mit Vollendung des 25. Altersjahres erlischt der Anspruch Ende Monat. Lehrabbrüche, etc. müssen natürlich gemeldet werden.
Die Ausgleichskasse zahlt nur solange bis Ende Monat wie Ausbildungsbestätigungen vorliegen. Als die Kinder das 15. Altersjahr beendeten, mussten wir bei der Tochter eine Kopie des Lehrvertrages bzw. beim Sohn eine Bestätigung mit der voraussichtlichen Beendigung der Kantonsschule einreichen. Wenn er danach irgendwann das Studium aufnimmt, müssen wir aktiv die Ausbildungsbestätigungen einreichen. Auch bei den Sozialversicherungen muss man selber aktiv sein (Verlängerung IV-Kinderrente, AHV-Waisenrente, BVG-Pensioniertenkinderrente, BVG-Waisenrente). Mit Vollendung des 25. Altersjahres erlischt der Anspruch Ende Monat. Lehrabbrüche, etc. müssen natürlich gemeldet werden.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Nach der Matura...
Danke für deine Ergänzungen, Schwups.
Ich musste eben einmal bei einem Mitarbeitenden die Zulage für fast ein ganzes Jahr zurückfordern, weil der Abbruch einer Ausbildung nicht gemeldet wurde. Die Familie wusste nicht, dass in diesem Fall kein Anspruch mehr besteht.

Re: Nach der Matura...
Unser ältester schliesst ebenfalls im Sommer 2024 die Matura ab.
Er hat an einem Freitag Ende Juni die letzte Prüfung und rückt am Montag darauf gleich in die RS ein. Für die Maturandenfeier mit Zeugnisübergabe wird er ein Urlaubsgesuch einreichen müssen. Aber das klappt hoffentlich schon, er ist ja nicht der einzige, bei dem es so ist....
Danach möchte er jobben und reisen und eventuell noch den Numerus Clausus probieren. Und vor allem möchte er darüber ins Klare kommen, was er für ein Studium machen möchte. Dieses möchte er im Herbst 2025 beginnen.
Wir werden ihm KK, Job und Logis bieten während dem Zwischenjahr. "Jugendlohn" wird er keinen mehr bekommen von uns, da er ja die Zeit und Möglichkeit hat, Geld zu verdienen.
2 Zwischenjahre würden wir ihm wohl aureden wollen, falls er dies plötzlich wollen würde. Es könnte ja sein, dass das erste gewählte Studium doch nicht das Richtige ist und dann wieder ein weiteres Jahr vergehen würde, bevor er im richtigen Studium ist.
Er hat an einem Freitag Ende Juni die letzte Prüfung und rückt am Montag darauf gleich in die RS ein. Für die Maturandenfeier mit Zeugnisübergabe wird er ein Urlaubsgesuch einreichen müssen. Aber das klappt hoffentlich schon, er ist ja nicht der einzige, bei dem es so ist....
Danach möchte er jobben und reisen und eventuell noch den Numerus Clausus probieren. Und vor allem möchte er darüber ins Klare kommen, was er für ein Studium machen möchte. Dieses möchte er im Herbst 2025 beginnen.
Wir werden ihm KK, Job und Logis bieten während dem Zwischenjahr. "Jugendlohn" wird er keinen mehr bekommen von uns, da er ja die Zeit und Möglichkeit hat, Geld zu verdienen.
2 Zwischenjahre würden wir ihm wohl aureden wollen, falls er dies plötzlich wollen würde. Es könnte ja sein, dass das erste gewählte Studium doch nicht das Richtige ist und dann wieder ein weiteres Jahr vergehen würde, bevor er im richtigen Studium ist.
Grosse 19.05.2005
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Nach der Matura...
mein grosser hat die matura im sommer gemacht. gleich anfangs juli fing er dann mit der rs und macht durchdiener bis ende april.
danach soll er mai-juli arbeiten. august bis mitte september ferien. danach eth.
ein paar wochen ferien oder "nichts-tun" wären für mich ok. aber sonst habe ich ganz klar gesagt: egal, was er macht, er muss einen plan haben und etwas machen.
danach soll er mai-juli arbeiten. august bis mitte september ferien. danach eth.
ein paar wochen ferien oder "nichts-tun" wären für mich ok. aber sonst habe ich ganz klar gesagt: egal, was er macht, er muss einen plan haben und etwas machen.