@ Desroches
Wir gehen in den Sommerferien nach Kroatien, manchmal noch im Frühling. Herbst gehen wir meistens in die Region, reisen aber herum und sind nicht einfach im Ferienhaus. Dazwischen gehe ich oft campen (Auffahrt, Pfingsten, WE). Diese konnte sie schon jetzt frei wählen und blieb nur einmal zu Hause, weil sie viele Tests hatte.
Im Sommer ist es halt wirklich so, dass sie zwar da ist, aber im Programm total frei. Das passt so für sie. Wir haben meistens ein volles Haus mit Freunden aus der Schweiz, die mitkommen, da gibt es immer verschiedene Alternativen, die einen gehen an den Strand, die anderen shoppen, die dritten bleiben zu Hause. Sie kann sich anschliessen oder nicht.
Im Herbst findet sie die Reisen halt noch cool. Dieses Jahr ist ein Roadtrip mehr im Süden des Balkans geplant und das würde sie auch reizen.
Das Verhältnis kann ein Faktor von vielen sein, es heisst sicher nicht, dass die Kinder, die nicht mehr mitkommen wollen, kein gutes Verhältnis zu den Eltern haben.
@ Schwupps
Danke. Hier arbeiten sie die ersten 2 Jahre Mo-Fr, in 3. gibt es dann auch WE. Schichten weiss ich nicht, einfach Nachtschichten sind auch erst im 3. Jahr, wobei sie evtl. gar keine hat, da sie in die Spitex wechseln will (ist hier integriert, das erste Jahr macht sie im Altersheim, dann ab dem 2. wechselt sie). Aber evtl. Fragt sie dann wirklich schon im Vorraus wegen der Ferien.
Pfadi ist sie nicht (zu meinen Bedauern, ich war 15 Jahre

). Auch sonst hat sie kein Hobby mit Lagern etc. Evtl. Mal ein Reitlager. Bei ihren Kolleginnen ist es eher so, dass ihre Eltern strenger sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihre Kinder mit 16 alleine verreisen lassen würden. Ich schon.