Ich habe im Juli mit Kollagen angefangen und bin wirklich begeistert. Ich hatte Haarausfall und war deswegen auch in ärztlicher Behandlung.
Seit ich Kollagen nehme, spriessen wirklich neue Haar
Und meine Fingernägel sind ein Traum. Brechen nicht mehr ab sind dicker geworden.
Nur, ich habe blöderweise mit einem sehr teuren Kollagen angefangen. (88.-pro Monat) Nun überlege ich, auf ein günstigeres zu wechseln. Aber welches?
Diese Verbesserung liegt an den Aminosäuren, die in Kollagen enthalten sind. Die gleiche Wirkung hat auch Gelatine. Ist einfach viel billiger und gibts auch als Granulat.
Mhh, das hört sich ja gut an! Wie lange muss man das denn nehmen, damit man Erfolge sieht?? Wir nehmen auch so etwas ähnliches, leider erinnere ich mich nicht an den Namen. Muss mal meine Frau fragen. Damit sind wir jedenfalls sehr zufrieden.
Ich glaube sofort, dass Kollagen positive Effekte auf den Haarwuchs hat. Meines Wissens nach ist das sogar wissenschaftlich bestätigt. Ich würde aber auch mal einen Blick auf Probiotika werfen, da diese helfen, die Mikrobiome intakt zu halten und so für einen ausgeglichenen Darm sorgen (einfach gesagt). Das geht sogar mit einfachen Lebensmitteln, die probiotisch sind:
Joghurt
Käse
Kefir
Sauerkraut
saure Gurken
Kimchi
Tempeh
Miso
Apfelessig
Quelle: https://www.bioprophyl.de/magazin/darm/ ... enkulturen
Das hat bei mir viel ausgemacht was die Gesundheit von Haut/Haare/Nägel angeht