Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Antworten
Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von Opti »

Hoi zäme

Wir planen einen Ausflug auf die italienische Seite des Lago Maggiore. Gewünscht ist auch ein Ausflug an einen Markt, wobei es da nicht in erster Linie um einen Warenmarkt (Kleider, Schuhe etc.) geht. Uns interessiert ein Markt mit Souvenirs, Handgefertigtem etc. Es geht uns um die Stimmung am Markt.

Kann mir jemand so einen Markt in der Lago Maggiore Region empfehlen?

Vielen Dank für eure Inputs!
Lg
Opti

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von Stella* »


sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von sonrie »

Luino oder Cannobio
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von Hawaii1234 »

Verbania

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von Opti »

Danke für Eure Rückmeldungen - ich bin jeweils uh froh, wenn ich die Community anfragen kann und Tipps kriege.
Darf ich nochmals nachfragen:
sonrie hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 19:00 Luino oder Cannobio
Luino und Cannobio werden beschrieben als Markt mit viel Lebensmitteln und Kleidern/Schuhen. Gibt es dort auch Handwerksachen oder selbst gestaltetes von den Leuten dort? Das ist das, was wir in erster Linie suchen.
Hawaii1234 hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 21:13Verbania
Hier stellt sich die gleiche Frage wie oben, da der Markt auch so beschrieben wird. Gibt es selbstgemachtes, handwerkliches am Markt in Verbania? Und wenn ja, an welchem? Am Freitag in Verbania-Pallanza oder am Samstag in Verbania-Intra?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von sonrie »

so genau kann ich das gar nicht mehr sagen, ich mag mich an bemalte Porzellanteller und so Holz- und Korbsachen erinnern, aber inwiefern das selbstgemacht wurde oder eingekauft... keine Ahnung...

Hab hier noch einen anderen Link gefunden, vielleicht hilfts dir was: https://www.ticino.ch/de/explore/market ... rkets.html
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von mysun »

Nicht Italien aber schöner Markt: Samstag in Bellinzona.
Es hat viele Regionale Produkte (Essen also Polenta, Käse, Salami etc). Aber wir haben auch Stände mit Holzwaren gesehen z.B. Ist nicht so riesig, recht überschaubar und nicht so überlaufen.

Ponte Tresa hat auch einen Markt und ist nicht so weit weg vom Lago Maggiore, da waren wir aber nicht.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Touristen/Souvenir-Markt in Italien (Region Lago Maggiore)

Beitrag von Opti »

Vielen Dank für die Inputs. 🙏 Swissmom community ist cool.
Es scheint, dass wir eher im Tessin fündig werden.
Falls noch jemand etwas von einem italienischen Markt mit Handwerk weiss bin ich trotzdem noch interessiert.

Antworten