Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
fröschlein
Member
Beiträge: 225
Registriert: So 12. Feb 2012, 19:55

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von fröschlein »

Leela hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 19:15 Was mich diese Woche sprachlos gemacht hat: Einen alten, ausgestopftem Rehkopf auf Ricardo mit nur noch einem Ohr für 400.- Sofortkauf, sowie Schädel vom Jakobsschaf, die augenscheinlich nicht mal präpariert waren und sich mitten in der Verwesung befinden. Igitt 🙈
Sali Leela,
das tönt ja richtig übel und unverständlich. Aber eben, es gibt leider Mitmenschen die sehr dreist sind und das Gefühl haben, selbst mit einem verwesenden Schädel Geld verdienen zu können.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@Fröschlein

hä = wie meinen? ;-)
(oder: Hätten sie die Güte das genauer auszuführen?;-))

Nein, wir sind nicht einer Meinung. in meiner Welt darf man ALLES gratis anbieten ohne sich etwas dabei denken zu müssen. Man schenkt das auch nicht jemandem im Sinne von "hier hast du, viel Spass damit" sondern man bietet es an. Dem der es will. Die anderen sind egal.
Wenns jemand (wofür auch immer) brauchen kann ists gut, wenn nicht, wird es entsorgt. Warum Leute sich über etwas echauffieren dass sie nichts angeht werde ich nie verstehen....oder kommentieren müssen.

Wir haben gerade ein ganzes Haus geräumt und Dinge verschenkt von denen ich nicht gedacht hätte, dass die noch wer will (Restaurateure, Export, ukrainische Flüchtlinge, Hundephysio, etc...) - und nein, nicht um Entsorgungskosten zu sparen sondern rein als Angebot für andere (will wer?)

Mit allerherzlichsten Grüssen
;-)
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 27. Dez 2024, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

doppelt
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Ich finde es ehrlich gesagt recht krass, was einem von anderen Leuten so alles unterstellt wird, ohne dass sie den Kontext kennen. Ich wurde auch schon beim Hauswart "verpfiffen", weil ich Sperrmüll an die Strasse gestellt hatte. Ich konnte dann mitteilen, dass ich die Müllabfuhr extra bestellt habe und man die abzuholende Ware nunmal ab 7h bereit stellen muss. Und gerade kürzlich habe ich einen Satz Pullis mit Flecken verschenkt. Nein, es ging mir nicht darum, dass die Entsorgung über den Hauskehricht kostet, sondern dass ich es schade fand, sie wegzuwerfen. Die Person, welche sie genommen hat, meinte, sie werden im Waldkindergarten getragen und dort bestimmt nicht sauberer werden. Die anderen Menschen, die keine Verwendung für fleckige Pullis hatten, haben die Nachricht zum Glück einfach ignoriert. Bin da ganz bei sonrie. Ich finde es auch nicht frech, minderwertigen Krempel auf ricardo anzubieten. Seltsam schon, aber der Markt regelt das ja, wenn es sich nicht um Betrug handelt.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Ich bin in Facebook in so einer "Mütter suchen Job-Gruppe" und wundere mich da regelmässig, grad heute.

Mutter A postet ein Bild von einem Job-Inserat (auf dem Inserat steht alles ausführlich, 10%-Pensum, Arbeitstage Sa oder So, Kontaktperson, wie bewerben, etc) dazu schreibt sie. Ich hab das im Vorbeigehen gesehen und gedacht, das wäre für jemanden interessant. Ich kenne weder die Firma, noch habe ich sonst Angaben dazu.

Mutter B kommentiert: mehr Infos per PN bitte

Findet man so einen Job?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

:lol: :lol: :lol:

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

millou hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 15:18
Findet man so einen Job?
Könnte schwierig werden...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Millou
Ich habe mich auch schon öfters in allgemeinen Gruppen gewundert, wenn jemand postet: "Ich suche einen Job. Weiss jemand etwas?" Branche, Ausbildung, Qualifikation, Pensum, Ort? Man muss ja nicht gleich einen Lebenslauf anhängen, aber 1-2 Infos wären doch gut, oder?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

KaylaB
Member
Beiträge: 180
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von KaylaB »

Wir mussten für unsere letztjährigen Sommerferien das erste Mal die Reiseversicherung in Anspruch nehmen. So einfach die Schadenmeldung auch war, so dürftig ist die Entschädigungsmeldung. Ich erhalte lediglich die Entschädigungssumme und kann ohne weiteres Nachfragen nach Details die Summe nicht nachvollziehen.

Da wundere ich mich, weshalb diese nicht von Anfang an detailliert geliefert wird.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Es gibt nichts, was es nicht gibt.... wir verkaufen das Haus meines Schwiegervaters mit viel Umschwung und haben es auf Immobilienplattformen inseriert. Bei Interesse am detaillierten Verkaufsdossier solle man sich bitte melden.
Kommt eine Email: "Hallo, ist Preis fix oder kann schon verhandeln"? :lol:

Als ob man ein Fahrrad verhökert ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich wundere mich über die Berufsschule meiner Tochter. Und zwar müssen die Lernenden pro Jahr einen Betrag von CHF 100.00 angeblich für Papier bezahlen. Der Witz ist aber, dass sie wirklich nur die Tests auf Papier erhalten, ansonsten läuft alles digital. Wer was ausdrucken will, muss zusätzlich zahlen. Als sie die KLP darauf angesprochen haben, meinte diese, es sei nicht nur das Papier, sondern eben auch die Kreide, wenn sie etwas an die Wand schreibt. Sämtliche LP unterrichten mit PPP. Es gibt also kein klassisches an die Wandtafel schreiben resp. sehr selten. Und dafür werden pro Klasse (die ja nur 2 Tage pro Woche Schule hat....) CHF 2'000.00 pro Jahr benötigt?
Rein rechnerisch wird pro Klasse ca. ein Pack Papier à 500 Seiten und selbst wenn sie eine Kreide pro Woche brauchen, was wohl zuviel ist, das sind Materialkosten von evtl. 20.-. Auch mit Druckerpatrone und Wischwasser kommt man nie auf den Betrag. Und die Schule hat immerhin 2'400 SuS, daher sprechen wir von CHF 240'000.00 pro Jahr....für Papier und Kreide?

Ich habe kein Problem damit, dass sie etwas bezahlen müssen, ich finde auch CHF 100.- nicht extrem hoch. Aber dass man den (durchaus interessierten) SuS dann nicht aufzeigt, wofür sie denn eigentlich bezahlen? In der Geschäftswelt ist es ja ganz normal nachzufragen, wenn man das Gefühl hat, die Rechnung gehe nicht auf.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Papier und Kreide :lol: :lol: :lol: :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Der Witz dabei ist, dass man dem Thema "Geld" sehr viel Raum einräumt. Sie lernen die Budgeterstellung, den richtigen Umgang mit dem Lehrlingslohn, die Gefahren beim Kontoüberziehen oder Kauf auf Pump, wofür welche Versicherung ist , dass sie gut schauen sollen, wofür sie was ausgeben etc. Das finde ich auch sehr wichtig und gut, wie es aufgezogen wird. Aber wenn es um die Schule geht, dann gelten wohl andere Regeln....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

Ich wundere mich über den Satz von der Schulleitung im Mail: schade war ihre Frau nicht am Gespräch dabei.
Mein Mann hatte am Dienstag ein Gespräch mit der Schulleitung, ich habe gearbeitet und konnte nicht dabei sein.

Soll ich jetzt zurück schreiben, ob sie einen solchen Satz bei einem Mann auch hinschreiben würde? Das klassische Rollenverhalten? Mann arbeitet, Frau zu Hause?
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Würde sie garantiert, falls explizit beide eingeladen oder erwünscht waren…

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ondina »

Jazz hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 14:28 Ich wundere mich über den Satz von der Schulleitung im Mail: schade war ihre Frau nicht am Gespräch dabei.
Mein Mann hatte am Dienstag ein Gespräch mit der Schulleitung, ich habe gearbeitet und konnte nicht dabei sein.

Soll ich jetzt zurück schreiben, ob sie einen solchen Satz bei einem Mann auch hinschreiben würde? Das klassische Rollenverhalten? Mann arbeitet, Frau zu Hause?
Nein, wohl eher, dass die Schulleitung es begrüsst hätte, wenn beide Elternteile anwesend gewesen wären (auch wenn es der Schulleitung wohl bewusst ist, dass dies nicht immer geht, weil Vater oder Mutter am Arbeiten oder am Betreuen der Kinder zuhause sind).
Ich glaube nicht, dass in Schulen dieses Rollenklischée noch vorhanden ist....

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Aber warum schreibt man dann nicht: schade, dass nicht beide Eltern beim Gespräch anwesend sein konnten?

Bei vielen Eltern, die ich kenne, ruft die Schule beispielsweise zuerst die Mutter an vor dem Vater, wenn was ist. Daher liegt der Verdacht schon nahe, dass es gewisse Klischees noch gibt (und wenn es nur das Klischee ist, dass die Frau ggf eher anwesend ist, da sie niedrigprozentiger arbeitet). Beispielsweise auch die psychomotorik, wo mein Kind hingeht: Mann bringt immer, ich hole. Wen spricht sie regelmäßig an, dass wir mal einen Termin für das Elterngespräch machen sollten? Mich...GG hat sie das noch nie gefragt, dabei sieht sie uns genau gleich oft.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Ich wundere mich, warum beide Eltern erwartet werden, das kenne ich so gar nicht....
ChrisBern hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 17:10: Mann bringt immer, ich hole. Wen spricht sie regelmäßig an, dass wir mal einen Termin für das Elterngespräch machen sollten? Mich...GG hat sie das noch nie gefragt, dabei sieht sie uns genau gleich oft.
Weil sie weiss dass es der sicherere Weg ist so dass der Termin auch zustande kommt? :D
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ondina hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:39
Ich glaube nicht, dass in Schulen dieses Rollenklischée noch vorhanden ist....
Ich wünschte wirklich, Du hättest recht…
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ondina »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 17:10 Aber warum schreibt man dann nicht: schade, dass nicht beide Eltern beim Gespräch anwesend sein konnten?

Bei vielen Eltern, die ich kenne, ruft die Schule beispielsweise zuerst die Mutter an vor dem Vater, wenn was ist. Daher liegt der Verdacht schon nahe, dass es gewisse Klischees noch gibt (und wenn es nur das Klischee ist, dass die Frau ggf eher anwesend ist, da sie niedrigprozentiger arbeitet). Beispielsweise auch die psychomotorik, wo mein Kind hingeht: Mann bringt immer, ich hole. Wen spricht sie regelmäßig an, dass wir mal einen Termin für das Elterngespräch machen sollten? Mich...GG hat sie das noch nie gefragt, dabei sieht sie uns genau gleich oft.
Bei vielen Kindern ist es tatsächlich noch immer die Mutter, die weniger ausser Haus arbeitet und manchmal flexibler agieren kann, wenn ein Kind sich unwohl/krank fühlt und nach Hause gehen muss.

Vielleicht hat die Psychomotorik-Therapeutin mehr Zeit für das Festlegen eines Termins, wenn du sie abholst?

Antworten