Bahnhof Bern

Antworten
Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Bahnhof Bern

Beitrag von Omorfi »

Hallo zusammen
Im Februar muss ich nach Bern. Für die Hinfahrt habe ich wahrscheinlich eine Mitfahrgelegenheit. Nach diesem Termin muss ich möglichst schnell mit der ÖV zum Bahnhof um Weiterreisen zu können, ab Haltestelle Kasernenstrasse bis Bahnhof Bern. Ich habe schon mal eine Route gewählt, bin jetzt aber unsicher, da es mir einen Fussweg von 6 Minuten angibt, ob es da vlt. eine bessere Route gibt. Ich hab mir den Plan angeschaut und bin etwas überfordert. Ich kenne den Bahnhof nicht, die Gegend erscheint mir auf den ersten Blick etwas kompliziert, mit den verschiedenen Kanten etc. Ich habe keine Zeit um mich erst zurecht zu finden, ich muss aus dem Bus innert kürzester Zeit direkt auf Gleis 7. Oder doch besser ein Taxi? Kann mir von Euch evt, jemand einen Tipp geben? :oops:
Merci vielmal

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von ChrisBern »

Ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe: du musst ab Haltestelle Kasernenstrasse zum Bahnhof - musst du die Haltestelle Kasernenstrasse nehmen? Da fährt doch nur der 40er Bus (der extrem selten fährt und ausserdem nicht zum Bahnhof). Ich weiss nicht, wo genau du herkommst, aber 10er Bus wäre keine Option? Also welche Linie möchtest du denn nehmen von deinem Ort in Bern bis zum Bahnhof? Es gibt tatsächlich x verschiedene Bus- und Tramsteige rund um den Bahnhof, drum müsste man die Linie wissen um sagen zu können, wie weit das ist.

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Omorfi »

Ich kenne mich gar nicht aus… Ich werde an der Papiermühlestrasse 13 sein. Von dort muss ich dann zum Bahnhof.
SBB gibt mir diese Route an:
B40 Kasernenstrasse bis Rosengarten
Umsteigen B10 nach Bahnhof Bern, Kante I
Dann Fussweg von 6 Minuten bis zum Gleis 7
Da ich den Zug unbedingt erreichen muss und ich keine Zeit spatzig habe (kann nicht einfach eine halbe Stunde früher gehen), möchte ich möglichst nah zum Gleis ankommen.

Was ist die Welle? Fährt dort der Zug?

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Joeyita »

Der 40er Bus fährt wirklich nicht sehr oft und hat zudem nicht selten Verspätung, besonders in der Rush Hour. Ich empfehle dir eher, zu Fuss entweder zum Guisanplatz zu gehen und dort das Tram 9 zu nehmen, oder zum Rosengarten und dort den Bus 10 zu nehmen. Die fahren beide recht häufig.

Die Welle ist der Bahnhofeingang bei der Schanzenstrasse. Von dort kommst du direkt mit Treppen/Rolltreppen beim hinteren Ende der Perrons hinunter. Dieser ist aber beim Bus 10 oder auch beim Tram nicht geeignet. Das Tram 9 kommt am nächsten vom Bahnhof-Haupteingang an, dort könntest du direkt den Abgang bei der Heiliggeistkirche nehmen. Dann geradeaus durch den Bahnhof bis zum Treffpunkt und von dort links Richtung Perrons.

Hilfreich für die Orientierung am Bahnhof finde ich die Kantenpläne: https://www.bernmobil.ch/de/fahrplan-netz/kantenplaene

Je nachdem, welchen Zug du anschliessend nehmen musst, würde ich noch die Verbindung ab Bern Wankdorf (Bahnhof) prüfen. Der wäre auch nicht weit von der Papiermühlestrasse.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Savuti »

Wie meine Vorschreiberinnen, würde ich nicht den Bus 40 nehmen. Ich habe kurz nachgeschaut, wo die Papiermühlestrasse 13 ist. In dem Fall würde ich Bus 10 Richtung Köniz/Schliern nehmen, jedoch Schönburg einsteigen und nicht Rosengarten. Rosengarten ist weiter und du läufst gegen die Fahrrichtung.

Tram 9 ist weiter weg.

Bus 10 kommt an der Seite vom Loeb an. Vor dem Loeb gibt es einen Abgang in den Bahnhof. Ab dort die Beschreibung von Joeyita.

In Bern braucht es schon etwas Zeit, um zu den Perrons zu kommen, aber weniger als in Zürich, da der Bahnhof schon kleiner ist.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Savuti »

Hier noch der Bahnhosplan: https://www.sbb.ch/content/dam/infrastr ... wnload.pdf

In meiner Beschreibung würdest du den Eingang Loeb Eggr verwenden. (Ab dann bist du im 1. UG)
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von ChrisBern »

Ich unterschreibe bei savuti: 10er Bus ab Schönburg, bis Bahnhof, an der Loebecke aussteigen und direkt runter in die Unterführung. Ab Aussteigen Bus bis Perron brauchst du mit schnellem Laufen ca 3 Minuten.

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Omorfi »

Ah super, ihr habt mir alle sehr geholfen! Nun habe ich eine gute Übersicht bekommen, das beruhigt mich sehr ☺️.

Ich werde nun ab Schönburg fahren. Wenn ich selber fünf Minuten später dran bin, reicht es immer noch für auf den Zug. Das ist gut zu wissen, auch der Tipp mit dem Abgang beim Loeb.

Herzlichen Dank!

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von ChrisBern »

Man ist auch echt schnell am Bahnhof, ich selbst nehme immer den 10er Bus ab Schönburg und wenn nicht Stau ist (selten auf der Strecke) oder viel "Gegenverkehr" beim Aussteigen am Bahnhof bin ich 15 Minuten später am Gleis.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Zwacki »

Wie Savuti schreibt, ist es nicht zu unterschätzen in Bern, bis man auf dem Perron ist. Es ist eng und hat immer viele Leute. Ich persönlich finde es am HB Zürich schneller (ausser Gleis 31-34 je nach dem, von wo man kommt).

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Bahnhof Bern

Beitrag von Omorfi »

Danke Euch vielmals für die Tipps, das hilft mir sehr!
Dann werde ich noch etwas mehr Zeit für den Weg einplanen.

Antworten