Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Beitrag von naura »

Liebe Frauen
Ich brauche mal Schwarmwissen/Ideen. Mein Partner ist Schnarcher, mal mehr oder weniger UND ich habe regelmässig Mühe mit Einschlafen, v.a. nachts, ohne meine Hörbücher. Ich suche nun nach verschiedenen Lösungen einerseits beim Schlafen Sachen hören zu können, ohne meinen Partner zu stören und andererseits nicht von ihm gestört zu werden. Getrennt schlafen ist natürlich immer wieder Thema, aber ganz immer ist das nicht möglich und im Grunde schlafe ich ja sehr gerne neben ihm. V.a. wenn er nicht schnarcht ;)

Wer hat spezielle Kopfhörer zum Schlafen? Stirnband? In ear? Wie gut sind die und wie bequem? Und dämmen die auch Lärm?
Wer hat spezielle Ohropax? Es gibt ja auch so angepasste, die besonders bequem und lärmschützend sind. Lohnt sich das?
Other ideas?

LG naura

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Beitrag von Ursi71 »

Ach naura, ich fühle mit dir. GG ist auch Schnarcher :roll: . Ich habe früher mit normalen Oropax geschlafen, was eigentlich ganz gut ging, solange bis ich Kinder hatte und die nachts nicht hören konnte. Vielleicht ginge das bei dir auch, deine Tochter ist ja schon fast erwachsen.
Was bei uns geholfen hat, ist, als GG sich ein ergonomisches Kopfkissen von Blackroll gekauft hat. Keine Ahnung warum, aber seither schnarcht er nur noch selten (eigentlich nur wenn er erkältet ist oder zu viel getrunken hat).

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Beitrag von naura »

Danke Ursi.. Ich habe mit ihm vereinbart, dass er es mal noch ärztlich abklären lässt. Ich glaube ehrlich gesagt etwas gesündere Ernährung, 2-3 Kilos weniger und es wäre auch weniger. Aber darauf warte ich dann lieber nicht ;) Bei sich zu Hause hat er ein ergonomisches Kissen, nützt halt auch semi wenn er sich dann auf den Rücken dreht.

Hat niemand so ein Schlaf-Stirnband mit Kopfhörern?

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Beitrag von Opti »

Hoi Naura
Doch, ich habe so ein Schlaf-Stirnband und bin sehr zufrieden damit. Bei mir muss es aber nicht den Zweck des "Schnarch-Übertönens" erfüllen. Es ist nur dazu gedacht, dass ich auch in schlaflosen Zeiten mit etwas hören auch Erholung finde (und nicht ins Nachdenken komme). Und es soll meinen Partner nicht stören.
Die Soundqualität ist sicher nicht vergleichbar mit hochwertigen Kopfhörern, aber das benötige ich nachts ja auch nicht. In meinen Augen ein wirklich guter Kauf, den ich ganz klar wiederholen würde.
Hilft das bei Deiner Entscheidung? Ansonsten, die sind ja nicht so teuer - probier es doch mal aus.
Lg
Opti

Edit: Ich finde sie bequem - man muss ein wenig schauen mit der Kopfgrösse damit sie gut passen.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Beitrag von naura »

Danke vielmals Opti. Wo hast du das Teil gekauft? Ich scheue mich eben davor was zu bestellen, das ich nicht in den Händen gehabt habe. Schaue mal in der Stadt ob ich was finde zum anprobieren und anfassen. Für den Moment habe ich einen günstigen Kabelkopfhörer gefunden, der mir nicht unbequem ist ihm Ohr bei Seitenlage. Obwohl das mit den Kabeln bisschen doof ist hat es den Vorteil, dass ich es beim Ausstöpseln nicht verlier.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps Schlafen mit Ohropax oder Kopfhörer

Beitrag von Opti »

Ich habe so eins Musicozy
https://www.youtube.com/watch?v=EFljng0Riws
Einfach im Netz bestellt - aktuell bei Galaxus und Amazon verfügbar (ohne langes gründliches Suchen)
Bei vertretbaren Kosten gehe ich öfter auch mal nach Try and Error...
Wo es die zum ansehen/anfassen gibt, weiss ich nicht.
Für mich waren Kopfhörer eben keine Option...

Antworten