Kinder und Tod
Moderator: conny85
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
- Geschlecht: weiblich
Kinder und Tod
Wir haben ganz schwere 4 Wochen hinter uns.
Meine Oma (75) ist von uns gegangen und es hat uns alle sehr mitgenommen, sie stand uns nämlich sehr nahe und der Tod kam relativ (?) plötzlich, sie war eigentlich sehr fit, trotz ihres Alters.
Sie war sehr involviert im Leben meiner Kinder und deshalb war es auch eine große Herausforderung, den Tod den Kindern irgendwie verständlich zu machen...
Meiner Erfahrung nach kann man es einem Kleinkind am besten einfach und klar erklären:
„Oma ist gestorben. Das heißt, ihr Körper funktioniert nicht mehr – sie kann nicht mehr sprechen, atmen oder mit uns spielen. Aber wir können uns immer an sie erinnern und sie liebhaben.“
Einfach ehrlich sein, ohne Angst zu machen. Keine Umschreibungen wie „eingeschlafen“. Fragen einfach und geduldig beantworten, Gefühle zulassen und Trost geben.
Wie geht ihr mit diesem schweren Thema um?
Meine Oma (75) ist von uns gegangen und es hat uns alle sehr mitgenommen, sie stand uns nämlich sehr nahe und der Tod kam relativ (?) plötzlich, sie war eigentlich sehr fit, trotz ihres Alters.
Sie war sehr involviert im Leben meiner Kinder und deshalb war es auch eine große Herausforderung, den Tod den Kindern irgendwie verständlich zu machen...
Meiner Erfahrung nach kann man es einem Kleinkind am besten einfach und klar erklären:
„Oma ist gestorben. Das heißt, ihr Körper funktioniert nicht mehr – sie kann nicht mehr sprechen, atmen oder mit uns spielen. Aber wir können uns immer an sie erinnern und sie liebhaben.“
Einfach ehrlich sein, ohne Angst zu machen. Keine Umschreibungen wie „eingeschlafen“. Fragen einfach und geduldig beantworten, Gefühle zulassen und Trost geben.
Wie geht ihr mit diesem schweren Thema um?
Re: Kinder und Tod
Es gibt ein super Video
https://ch.video.search.yahoo.com/yhs/s ... tion=click
Das hat meinen Kids geholfen
https://ch.video.search.yahoo.com/yhs/s ... tion=click
Das hat meinen Kids geholfen


Re: Kinder und Tod
Unsere Katze wurde vor zwei Sonmern überfahren. Sie konnten sich von ihr verabschieden. Ein Kind meinte, sie schlafe ja. Daraufhin meinte ich, dass es nur so aussieht und dass ihr Herz nicht mehr schlägt und sie nicht mehr atmet etc. Deshalb wird ihr Körper jetzt zerfallen und wir werden sie dann der Erde übergeben.
Sie haben dann mit der einen Oma Blumen aufs Grab gelegt. Manchmal erzählen sie einem, was man alles nicht mehr machen muss/kann, wenn man tot ist.
Sie wissen auch, dass ihr ältester Bruder tot ist. Aber dass er kremiert wurde (das ist für sie komisch) und an einem anderen Platz liegt. Eins der Kinder fragte, ob man ihn ausbuddeln könnte, wie die Dinosaurier, die sind ja versteinert. Mir fällt es manchmal schwer, alles so kindgerecht genau zu erklären, dass sie es verstehen. Teilweise fragen sie ziemlich genau nach, was wie passiert.
Sie haben dann mit der einen Oma Blumen aufs Grab gelegt. Manchmal erzählen sie einem, was man alles nicht mehr machen muss/kann, wenn man tot ist.
Sie wissen auch, dass ihr ältester Bruder tot ist. Aber dass er kremiert wurde (das ist für sie komisch) und an einem anderen Platz liegt. Eins der Kinder fragte, ob man ihn ausbuddeln könnte, wie die Dinosaurier, die sind ja versteinert. Mir fällt es manchmal schwer, alles so kindgerecht genau zu erklären, dass sie es verstehen. Teilweise fragen sie ziemlich genau nach, was wie passiert.
Re: Kinder und Tod
Meine Mutter ist vor knapp einem Jahr gestorben. Der Grosse war da 4.5, der Kleine knapp 2. Wir haben ihnen gesagt, dass Baba jetzt nicht mehr hier bei uns ist, weil sie in den Himmel gegangen ist. Wenn wir in der Nacht in den Himmel schauen, ist einer der Sterne Baba, der andere Grospapi, und noch ein anderer Lulu (unsere Katze). Das hat meinen Kindern geholfen zu wissen, dass sie jederzeit in den Himmel schauen können, um Baba, Grospapi und Lulu zu sehen.
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
- Geschlecht: weiblich
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder und Tod
@mialania Das mit der Katze und der Verbindung zur Erde finde ich eine sehr natürliche und nachvollziehbare Herangehensweise. Kinder haben oft noch so eine direkte, unvoreingenommene Art, über den Tod zu sprechen – da kommen Fragen, die einen manchmal echt ins Grübeln bringen. Dass dein Kind die Idee hatte, den Bruder "auszubuddeln", zeigt einfach, dass es versucht, sich das Ganze auf seine Weise logisch zu erschließen. Ich finde es super, dass du darauf eingegangen bist, statt das Thema abzuwürgen.
@swoozzie99 Die Idee mit den Sternen ist wunderschön. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für Kids eine große Hilfe ist, weil es ihnen eine greifbare Verbindung zu den Verstorbenen gibt. Ich glaube, jeder sucht auf seine Weise nach einem Bild oder einer Vorstellung, die Trost spendet – sei es durch Erinnerungen, Rituale oder eben einen Blick in den Nachthimmel.
@swoozzie99 Die Idee mit den Sternen ist wunderschön. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für Kids eine große Hilfe ist, weil es ihnen eine greifbare Verbindung zu den Verstorbenen gibt. Ich glaube, jeder sucht auf seine Weise nach einem Bild oder einer Vorstellung, die Trost spendet – sei es durch Erinnerungen, Rituale oder eben einen Blick in den Nachthimmel.
Re: Kinder und Tod
Mein Beileid, Martina.
Wenn deine Kinder etwas wissen möchten und du keine Antwort hast, kannst du sie ja auch fragen, wie sie es sich denn vorstellen. Wenn ich mich recht erinnere, sind deine Kinder noch relativ klein. Möglicherweise geben sie dir, resp. sich selber eine Antwort und du musst gar nicht mehr viel dazu sagen, sondern kannst dies einfach so stehen lassen.
Für uns gehört der Tod zum Leben und wir haben dies unserem Sohn auch immer so vermittelt. Deshalb war er auch schon als kleines Kind an Beerdigungen. Einmal wollte er vor einem offenen Grab wissen, was nun passiert und wir haben ihm erklärt, dass der Sarg in diesem grossen Loch begraben wird. Für ihn war damit das Thema erledigt.
Wenn deine Kinder etwas wissen möchten und du keine Antwort hast, kannst du sie ja auch fragen, wie sie es sich denn vorstellen. Wenn ich mich recht erinnere, sind deine Kinder noch relativ klein. Möglicherweise geben sie dir, resp. sich selber eine Antwort und du musst gar nicht mehr viel dazu sagen, sondern kannst dies einfach so stehen lassen.
Für uns gehört der Tod zum Leben und wir haben dies unserem Sohn auch immer so vermittelt. Deshalb war er auch schon als kleines Kind an Beerdigungen. Einmal wollte er vor einem offenen Grab wissen, was nun passiert und wir haben ihm erklärt, dass der Sarg in diesem grossen Loch begraben wird. Für ihn war damit das Thema erledigt.
Re: Kinder und Tod
@martina_aufbaus
Die Idee mit dem Ausbuddeln hatte es wohl vom Sauriermuseum oder den Saurierbüchern. Er hat mir erklärt, wie sie starben, in die Erde absanken und dann versteinerten. (Mit gerade mal 6 Jahren, ich habe gestaunt.) Deshalb können wir ihn ja jetzt mal ausbuddeln und schauen, wie er jetzt ausschaut. Ich habe dann erklärt, dass es nach einer Kremation nichts mehr auzubuddeln gibt.
Der Onkel von meinem Mann ist auch verstorben, das können sie noch nicht so fassen, weil wir uns nur an besonderen Anlässen getroffen haben, aber sie können auf ein Foto von ihm zeigen und meinen, dass sie diesen Mann nie wieder treffen werden.
Für mich ist es einfach wichtig, dass der Tod zum Leben gehört und sie sollen alles fragen, was ihnen auf dem Herzen liegt, auch wenn ich dann die Antwort nicht weiss. Manchmal hilft eine Gegenfrage, was sie denn glauben, was dann passiert. Vielleicht passt das dann einfach für den Moment.
Die Idee mit dem Ausbuddeln hatte es wohl vom Sauriermuseum oder den Saurierbüchern. Er hat mir erklärt, wie sie starben, in die Erde absanken und dann versteinerten. (Mit gerade mal 6 Jahren, ich habe gestaunt.) Deshalb können wir ihn ja jetzt mal ausbuddeln und schauen, wie er jetzt ausschaut. Ich habe dann erklärt, dass es nach einer Kremation nichts mehr auzubuddeln gibt.
Der Onkel von meinem Mann ist auch verstorben, das können sie noch nicht so fassen, weil wir uns nur an besonderen Anlässen getroffen haben, aber sie können auf ein Foto von ihm zeigen und meinen, dass sie diesen Mann nie wieder treffen werden.
Für mich ist es einfach wichtig, dass der Tod zum Leben gehört und sie sollen alles fragen, was ihnen auf dem Herzen liegt, auch wenn ich dann die Antwort nicht weiss. Manchmal hilft eine Gegenfrage, was sie denn glauben, was dann passiert. Vielleicht passt das dann einfach für den Moment.
Re: Kinder und Tod
Danke Martina. Die Idee mit dem Himmel kam daher, weil wir die Asche meiner Mutter in der Natur zerstreut haben. Wir haben kein Grab, keine Urne, nichts, wo die Kids hingehen könnten, um sich an ihre Baba zu erinnern.martina_aufbaus hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 09:27 @swoozzie99 Die Idee mit den Sternen ist wunderschön. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für Kids eine große Hilfe ist, weil es ihnen eine greifbare Verbindung zu den Verstorbenen gibt. Ich glaube, jeder sucht auf seine Weise nach einem Bild oder einer Vorstellung, die Trost spendet – sei es durch Erinnerungen, Rituale oder eben einen Blick in den Nachthimmel.
Herzliches Beileid auch von mir!!
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022