Hallo zusammen
Ich habe eine Allergie auf Hundehaare. Ich habe aber schon viel gehört über diverse Hunderassen, wo es eben kein Problem darstellt. Kann mir jemand der selber davon betroffen ist, davon erzählen wie es ihm ergangen ist. Ist es wirklich so, dass es mit diesen Rassen funktionieren kann?
Herzliche Grüsse
stellina
Allergie Hundehaare
Moderator: sea
Re: Allergie Hundehaare
Hallo Stellina
Das wird nicht viel helfen, da Allergien sehr unterschiedlich sind.
Manche reagieren nicht bei allen Hunden gleich aber man kann zb auch auf den Speichel allergisch sein.
Eine hypoallergene Hunderasse in dem Sinne gibt es nicht. Nur Rassen, bei denen weniger Menschen allergisch reagieren.
Einen Welpen anzuschaffen, bei den die Fellstruktur noch in der Entwicklung ist, ist daher aus meiner Sicht unverantwortlich.
Möglich wäre Kontakt mit einem erwachsenen Hund aufzunehmen und so rauszufindend, ob man spezifisch auf diesen Hund reagiert oder nicht.
Das wird nicht viel helfen, da Allergien sehr unterschiedlich sind.
Manche reagieren nicht bei allen Hunden gleich aber man kann zb auch auf den Speichel allergisch sein.
Eine hypoallergene Hunderasse in dem Sinne gibt es nicht. Nur Rassen, bei denen weniger Menschen allergisch reagieren.
Einen Welpen anzuschaffen, bei den die Fellstruktur noch in der Entwicklung ist, ist daher aus meiner Sicht unverantwortlich.
Möglich wäre Kontakt mit einem erwachsenen Hund aufzunehmen und so rauszufindend, ob man spezifisch auf diesen Hund reagiert oder nicht.
2010, 2013, 2015
- stellina
- Member
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Allergie Hundehaare
Hoi Leela
Danke für Deine Antwort. Ja einen Welpen möchte ich mit meiner Allergie nicht, da das Fell noch wechselt und ich so viel zu wenig testen kann.
Das ist definitiv so, dass es nicht immer gleich schlimm ist. Bei einen Labrador ist es bei mir ganz heftig
.
Danke für Deine Antwort. Ja einen Welpen möchte ich mit meiner Allergie nicht, da das Fell noch wechselt und ich so viel zu wenig testen kann.
Das ist definitiv so, dass es nicht immer gleich schlimm ist. Bei einen Labrador ist es bei mir ganz heftig

Re: Allergie Hundehaare
Gerade Labradore gelten eher als Hunde die wenig allergische Reaktionen auslösen.
Aber eben, vielleicht ist es ja wirklich auch der Speichel. Oder Menge der Haare, die haaren nämlich extrem (habe selber Labis).
Vielleicht wäre auch Dogsharing eine Option?
So etwas ist sehr gesucht und man kann sich aus dem Arrangement auch wieder zurückziehen, wenn es nicht geht.
Aber eben, vielleicht ist es ja wirklich auch der Speichel. Oder Menge der Haare, die haaren nämlich extrem (habe selber Labis).
Vielleicht wäre auch Dogsharing eine Option?
So etwas ist sehr gesucht und man kann sich aus dem Arrangement auch wieder zurückziehen, wenn es nicht geht.
2010, 2013, 2015
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Allergie Hundehaare
@stellina
Ich habe auch eine Hundehaar- Allergie. Der damalige Allergologe riet mir von einem Hund ab, da ich zudem noch eine Pollenallergie habe. Nun ja, gegen die Pollen habe ich ein Antiallergikum. Da es schon nicht mit einem Kind geklappt hat, wollte ich auf einen Hund nicht verzichten.
In der Verwandtschaft, im Bekanntenkreis gab es einige Hunderassen, so konnte ich schon zu Beginn ausschliessen, welche Hunde nicht gehen. Bei mir war es unter anderem der Foxterrier und der Golden Retriever. Jemand gab mir im 2007 den Tipp, wenn ein Hund, dann einer mit längeren Haaren. Die Haare lassen sich besser entfernen, sofern die Hunde überhaupt haaren.
Es gibt Hunde, die speziell für Allergiker gezüchtet werden. Der Australien Cobberdog ist so einer. Den gibt es in verschiedenen Grössen.
Dieses Hunde haaren nicht. Ich treffe oft im Hundeshop auf einen Cobber...
Ich bin bei einer anderen Hunderasse gelandet. Auch diese Hunde haaren nicht. Diese Rasse wird jedoch nicht speziell für Allergiker gezüchtet. Der versteckte Pluspunkt ist, diese Hunde haben eine Haarstruktur, die dem Menschen am nächsten kommt, sodass manch ein Allergiker, keine Probleme hat.
Ich hatte meinen Crash-Test bei einem Züchter im TG, mit 14 Hunden, in verschiedenen Stadien ihres Alters. Also vom Welpen, Jung- Hund, ausgewachsenen Hund bis zum Senior war alles dabei. Mein Mann war nervöser wie ich, aber ich merkte nichts! Keine Sofortreaktion und auch keine verspätete Reaktion! Wir besuchten unseren Hund jede Woche für 2 Stunden...Ich wurde damals besprungen abgeschleckt, durfte einen Hund kämmen, mit ihm laufen gehen...
So zog im 2007 - 2021, Grummelbär unser TibetTerrier bei uns ein, im 2012 noch Wirbelwind aus der gleichen Zucht, der inzwischen auch schon Senior ist.
Ich habe diesen Entscheid nie bereut!
Ich habe auch eine Hundehaar- Allergie. Der damalige Allergologe riet mir von einem Hund ab, da ich zudem noch eine Pollenallergie habe. Nun ja, gegen die Pollen habe ich ein Antiallergikum. Da es schon nicht mit einem Kind geklappt hat, wollte ich auf einen Hund nicht verzichten.
In der Verwandtschaft, im Bekanntenkreis gab es einige Hunderassen, so konnte ich schon zu Beginn ausschliessen, welche Hunde nicht gehen. Bei mir war es unter anderem der Foxterrier und der Golden Retriever. Jemand gab mir im 2007 den Tipp, wenn ein Hund, dann einer mit längeren Haaren. Die Haare lassen sich besser entfernen, sofern die Hunde überhaupt haaren.
Es gibt Hunde, die speziell für Allergiker gezüchtet werden. Der Australien Cobberdog ist so einer. Den gibt es in verschiedenen Grössen.
Dieses Hunde haaren nicht. Ich treffe oft im Hundeshop auf einen Cobber...

Ich bin bei einer anderen Hunderasse gelandet. Auch diese Hunde haaren nicht. Diese Rasse wird jedoch nicht speziell für Allergiker gezüchtet. Der versteckte Pluspunkt ist, diese Hunde haben eine Haarstruktur, die dem Menschen am nächsten kommt, sodass manch ein Allergiker, keine Probleme hat.
Ich hatte meinen Crash-Test bei einem Züchter im TG, mit 14 Hunden, in verschiedenen Stadien ihres Alters. Also vom Welpen, Jung- Hund, ausgewachsenen Hund bis zum Senior war alles dabei. Mein Mann war nervöser wie ich, aber ich merkte nichts! Keine Sofortreaktion und auch keine verspätete Reaktion! Wir besuchten unseren Hund jede Woche für 2 Stunden...Ich wurde damals besprungen abgeschleckt, durfte einen Hund kämmen, mit ihm laufen gehen...
So zog im 2007 - 2021, Grummelbär unser TibetTerrier bei uns ein, im 2012 noch Wirbelwind aus der gleichen Zucht, der inzwischen auch schon Senior ist.

- stellina
- Member
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Allergie Hundehaare
Da habe ich eben auch schon unterschiedliches gehört betreffed Labbihaare. Ich glaube es wirklich individuell…
Gemerkt habe ich es, als wir hüten durften. Ich hab einfach irgendwie Hoffnung, dass es eine Rasse gibt wo es klappt.
Connemara ich danke Dir von Herzen für Deine Erfahrung. Sowas macht mir echt Mut….
Gemerkt habe ich es, als wir hüten durften. Ich hab einfach irgendwie Hoffnung, dass es eine Rasse gibt wo es klappt.
Connemara ich danke Dir von Herzen für Deine Erfahrung. Sowas macht mir echt Mut….
Re: Allergie Hundehaare
Ich denke man kann auch nicht automatisch davon ausgehen, dass wenn man auf gewisse Hunde einer Rasse nicht reagiert, dann auf die Rasse generell nicht allergisch ist.
Das Thema ist so komplex. Eine Kollegin reagiert zb (mild) auf Hunde- und Pferdehaare, hat aber selber beide Tierarten. Bei ihr ist es so, dass sie sich mit der Zeit daran gewöhnt und auf die eigenen Tiere nicht mehr reagiert.
Jemand anderen den ich kenne, landete in der ersten Nacht mit dem neuen Welpen im Notfall, wegen einer bislang unbekannten Hundehaarallergie.
Vielleicht könntest du in einem Tierheim mit Hunden spazieren gehen, die dann ja auch zur Vermittlung stünden und das Thema so ohne Druck angehen.
Das Thema ist so komplex. Eine Kollegin reagiert zb (mild) auf Hunde- und Pferdehaare, hat aber selber beide Tierarten. Bei ihr ist es so, dass sie sich mit der Zeit daran gewöhnt und auf die eigenen Tiere nicht mehr reagiert.
Jemand anderen den ich kenne, landete in der ersten Nacht mit dem neuen Welpen im Notfall, wegen einer bislang unbekannten Hundehaarallergie.
Vielleicht könntest du in einem Tierheim mit Hunden spazieren gehen, die dann ja auch zur Vermittlung stünden und das Thema so ohne Druck angehen.
2010, 2013, 2015