"Notfallhandy"

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

"Notfallhandy"

Beitrag von uetliberg »

Ich suche für meinen 9-jährigen Drittklässler ein Notfallhandy, damit er erreichbar ist bzw telefonieren kann, wenn er alleine zu Hause ist (wir haben kein Festnetz) oder alleine unterwegs ist (inkl. ÖV). Es soll nur telefonieren und SMS können. Was könnt ihr mir empfehlen?

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Dillon »

Ich hatte dazumals genau aus den gleichen Gründen wie du, ein Emporia Seniorenhandy. Es war kein Smartphone, einfach zum Bedienen, grosse Tasten. Wir waren total zufrieden damit. Ich habe es für zwei Kinder gebraucht und hatte ein Prepaid M-Budget Mobile darauf.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Dillon »

Meine hatten dies schon früher. Auf der Taststur hat es gross I II III da konnte man direkt unsere Nummern einspeichern. I Mama, II Papa, III Grosseltern.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von millou »

Ich würde auch so ein Senioren-Ding besorgen.

Wir haben das auch überlegt, uns aber dazumal bewusst für ein günstiges Smartphone entschieden:
Mobile Daten haben wir nicht. Somit kann unterwegs einfach telefoniert werden (+ SMS).
Daheim im W-Lan geht dann auch WhatsApp und so. War uns dann doch wichtig, so konnten wir auch Screenshots, Fotos, pdf, etc problemlos weiter senden.
Und auch Abmachen lief dann über Whatsapp so ab 4. Klasse. (Meine haben das persönliche Gerät erst ab der 7. Klasse).
Gewisse Seiten, App Store, etc. waren blockiert, damit nicht gross gespielt wurde.
Google war immer zugänglich (Hausaufgaben, Recherchen, Rezepte)
Ich gabs auch mit, wenn sie im Kino oder ähnlich Online Tickets (= Screenshot) zeigen mussten.
Sie haben damit auch oft Lego-Videos gedreht oder solche Dinge

Für uns haben die Vorteile eines Smartphones klar überwogen.

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von uetliberg »

Ich danke euch. Wir möchten bewusst momentan nichts Internet-taugliches, diese Bedürfnisse sind zu Hause mit dem ipad abgedeckt.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben daher auf dem ipad threema und da kann er anrufen, falls Not am Mann ist. Haben auch kein Festnetz.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von millou »

Geht denn Threema auch ohne Handy-Nummer?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von ChrisBern »

millou hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 19:54 Geht denn Threema auch ohne Handy-Nummer?
Ja genau, deswegen haben wir das genommen, bei den meisten messenger Apps braucht es halt eine Nummer.

Libli
Member
Beiträge: 323
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Libli »

Wir haben zwar ein Festnetz genau aus diesem Grund, jedoch für unterwegs ein Nokia, wie die von früher ;)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Stella* »

uetliberg hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 17:33 Ich danke euch. Wir möchten bewusst momentan nichts Internet-taugliches, diese Bedürfnisse sind zu Hause mit dem ipad abgedeckt.
Du kannst übrigens auf einem Internet-tauglichen Gerät Familylink installieren und alles ausser der Telefonfunktion oder Threema sperren. So könntest du auch ein "altes" Smartphone verwenden. :wink:

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von uetliberg »

Stella* hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 08:02
uetliberg hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 17:33 Ich danke euch. Wir möchten bewusst momentan nichts Internet-taugliches, diese Bedürfnisse sind zu Hause mit dem ipad abgedeckt.
Du kannst übrigens auf einem Internet-tauglichen Gerät Familylink installieren und alles ausser der Telefonfunktion oder Threema sperren. So könntest du auch ein "altes" Smartphone verwenden. :wink:
Danke. Möchte es momentan anders lösen. Hab jetzt ein Tastenhandy bestellt.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Dillon »

Spoiler:
Family link geht einfach nur solange gut, bis ihnen jemand sagt, wie sie es umgehen können..gibt auch super Anleitungen auf You Tube dazu

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von uetliberg »

Dillon hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 09:14
Spoiler:
Family link geht einfach nur solange gut, bis ihnen jemand sagt, wie sie es umgehen können..gibt auch super Anleitungen auf You Tube dazu
:-)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von sonrie »

Wäre interessiert an der Info wie sie es umgehen können (was genau und wie?) - bin da gerne einen Schritt voraus ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Dragonfly2012 »

sonrie hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 19:28 Wäre interessiert an der Info wie sie es umgehen können (was genau und wie?) - bin da gerne einen Schritt voraus ;-)
Google mal - kann man wirklich sehr leicht finden, es geht vor allem um Apps, über die man "versteckt" auf andere Apps wie Tiktok, youtube etc. Zugriff hat. Meine Devise ist eh: Jede neue App, die ein Kind beantragt, wirklich gut anschauen und auch mal googeln, was man damit so alles anstellen kann.
Andererseits sollte man über Jahre so gute Medienerziehung machen, dass man das Kind dann irgendwann auch in die Selbstständigkeit entlassen kann, ohne dass es gleich ausartet.
Schüler 2013 & 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von sonrie »

Dragonfly2012 hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 20:04 Andererseits sollte man über Jahre so gute Medienerziehung machen, dass man das Kind dann irgendwann auch in die Selbstständigkeit entlassen kann, ohne dass es gleich ausartet.
Sehe ich genauso. Vor allem ab einem gewissen Alter.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Dragonfly2012 »

Mein älterer Sohn ist 12, deine Tochter ist 12 oder 13, nicht wahr? Da ist es dann ja eh mal vorbei - wenn sie wollen, finden sie eh einen Weg, und sei es über Kollegen auf dem Pausenplatz etc. ... mein Sohn ist noch in der 6. Klasse, kommt im Sommer in die Oberstufe. Daher beschränke ich im Moment noch, vor allem zeitlich. Aber immer weniger, und im Sommer sollte er es endgültig gerafft haben...
Schüler 2013 & 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von sonrie »

Ach, sie ist nicht das Thema, das kommt dann wohl eher bei den Jungs, aber die sind mit 10 noch weit entfernt von einem Smartphone. Meine Tochter ist 13, sie hat das Handy mit 12 bekommen und ich limitiere sie zeitlich überhaupt nicht, da sie einen vernünftigen Umgang mit Medien hat. Familylink ist aber gut um zu sehen, wieviel sie welche App benutzt, das allenfalls auch zu thematisieren und wenn gewünscht auch limitieren. Sie weiss das auch und es hat es sie selber genervt, wenn sie von den Youtube Shorts nicht weggekommen ist und hat gebeten ihr ein Limit von 10 min zu setzen. FInde einfach den Dialog wichtig.
Auch wenn sie neue Apps haben will, muss sie so zuerst zu mir kommen. Klar kann sie es bei andere anschauen, das macht ja nichts, ich finde in dem Alter einfach Social Media Accounts nicht notwendig, vor allem nicht wenn ich sehe was ihre Gspänli so im Netz teilen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Opti »

Was ich einfach spannend finde bei Family Link: jede Gugus App (z.B. für Kopfhörer besser einzustellen) muss ich genehmigen. Wenn es aber ein System Update gibt, dann werden alle möglichen Apps installiert ohne Rückfrage (TikTok, Temu etc.)
Gnädigerweise kommt die Info xxx wurde installiert. Grmpf

Lesa
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 24. Nov 2016, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: "Notfallhandy"

Beitrag von Lesa »

Wir haben eine Kinder-Smartwatch (TCL Movetime Family Kids Watch). Mit dieser kann das Kind nur auf hinterlegte Telefonummern (bei uns Eltern, Grosseltern etc.) anrufen. Wir können das Kind natürlich auch anrufen.
Das Kind bekommt die Uhr nur wenn alleine zuhause, alleine mit ÖV unterwegs etc.

Antworten