sonrie hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2025, 22:56
Ach, sie ist nicht das Thema, das kommt dann wohl eher bei den Jungs, aber die sind mit 10 noch weit entfernt von einem Smartphone. Meine Tochter ist 13, sie hat das Handy mit 12 bekommen und ich limitiere sie zeitlich überhaupt nicht, da sie einen vernünftigen Umgang mit Medien hat. Familylink ist aber gut um zu sehen, wieviel sie welche App benutzt, das allenfalls auch zu thematisieren und wenn gewünscht auch limitieren. Sie weiss das auch und es hat es sie selber genervt, wenn sie von den Youtube Shorts nicht weggekommen ist und hat gebeten ihr ein Limit von 10 min zu setzen. FInde einfach den Dialog wichtig.
Auch wenn sie neue Apps haben will, muss sie so zuerst zu mir kommen. Klar kann sie es bei andere anschauen, das macht ja nichts, ich finde in dem Alter einfach Social Media Accounts nicht notwendig, vor allem nicht wenn ich sehe was ihre Gspänli so im Netz teilen.
Wir sind da auf derselben Linie.
In meiner Bubble ist Social Media bei Jungs kein Thema, dafür Games umso mehr. Da spielen schon Drittklässler Brawl Stars und Fortnite . Meine finden das zum Glück doof und sind mit Minecraft happy. Bei den Mädels sind Snapchat und Insta in, obwohl sie altersmässig ja noch gar kein Konto haben dürften , und ja, was da so geteilt wird... kriege ja nur einen Bruchteil von der Nachbarin mit, und das reicht mir dann auch.
Unbedingt im Auge behalten sollte man auch Klassenchats & Co. Bei meinem 12jährigen war das so eine lahme Angelegenheit, jeder schrieb gefühlt 100x "Hoi" und das wars. Aber dann sind innerhalb von einem Tag die weiblichen Teilnehmerinnen völlig durchgedreht, haben sich gegenseitig beschimpft und den Tod gewünscht - wirklich übel!
Opti hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 00:18
Was ich einfach spannend finde bei Family Link: jede Gugus App (z.B. für Kopfhörer besser einzustellen) muss ich genehmigen. Wenn es aber ein System Update gibt, dann werden alle möglichen Apps installiert ohne Rückfrage (TikTok, Temu etc.)
Gnädigerweise kommt die Info xxx wurde installiert. Grmpf
Aber das hängt mit dem System zusammen und nicht mit Familylink, oder? Ich kann auf Familylink aber alle vorinstallierten Apps blockieren, geht das bei Dir nicht?
Lesa hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 12:41
Wir haben eine Kinder-Smartwatch (TCL Movetime Family Kids Watch). Mit dieser kann das Kind nur auf hinterlegte Telefonummern (bei uns Eltern, Grosseltern etc.) anrufen. Wir können das Kind natürlich auch anrufen.
Das Kind bekommt die Uhr nur wenn alleine zuhause, alleine mit ÖV unterwegs etc.
Aber auch da muss man die Einstellungen richtig machen. Grundsätzlich kann das Kind sich mit anderen "befreunden", da auch anrufen etc. Und man kann damit auch Fotos rumschicken, wenn die Eltern das nicht blockieren. Missbrauchspotenzial ist also grundsätzlich auch da vorhanden.