Lehrstellensuche 2025
Moderator: Züri Mami
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
jep nächsten Dienstag. Mache mir zwar nicht allzu grosse Hoffnungen für Sohni....die Schule ist relativ unflexibel also je nach Lehrer. Beim grossen damals ende BEZ hatte er den Notenschnitt für die Kanti nicht. Im Frühling meinte sein Lehrer er habe alle Noten nach oben gedrückt soweit es geht aber passt noch nicht...der war aber auch echt toll bzw ist immer noch dort. Setzt sich mega für alle ein.
der jüngere hat einen tollen Lehrer aber mal gucken ob er auch unterstützend ist hehe...aber eben..habe grad gestern abend noch mit sohni gesprochen. Es sind noch viele Fabe Stellen offen, viele Praktikumsstellen für danach Fabe, 10. Schuljahr...gibt zum Glück noch Möglichkeiten falls die BEZ nicht geht
der jüngere hat einen tollen Lehrer aber mal gucken ob er auch unterstützend ist hehe...aber eben..habe grad gestern abend noch mit sohni gesprochen. Es sind noch viele Fabe Stellen offen, viele Praktikumsstellen für danach Fabe, 10. Schuljahr...gibt zum Glück noch Möglichkeiten falls die BEZ nicht geht

Re: Lehrstellensuche 2025
Nellino: mein Sohn möchte auch FaBeK lernen. Bei uns hat es aber keine Lehrstellen mehr. Oder ich finde diese nicht. Wo wohnt ihr denn und wo schaut ihr?
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
Gloi; hab dir eine PN gemacht
So Gespräch ist durch, war cool da er witzige Lehrer hat hihi
Also er kann, wenn er nun Gas gibt, eventuell die Bez anhängen. .Muss aber dafür jetzt in den nächsten Tests immer über 5 sein.
Gesammtschnitt sollte dann eine 5 sein, bzw ists ne 4,9 gucken sie.
Dies weil es oft so ist, dass man bei Stufenwechsel eine halbe Note runterfällt. Dazu weiter bewerben und gucken ob Lehre oder praktikum im Sommer. Auch möglich, bewerben für 2026 und ein zwischenjahr machen.
Sohni meinte dann beim heimfahren, ich zeige es ihnen nun, ich schaffe das. Er ist da stur hehe, glaube auch er kanns schaffen. Tja nun heisst es halt sicher mal ein halbes Jahr büffeln.
So Gespräch ist durch, war cool da er witzige Lehrer hat hihi
Also er kann, wenn er nun Gas gibt, eventuell die Bez anhängen. .Muss aber dafür jetzt in den nächsten Tests immer über 5 sein.
Gesammtschnitt sollte dann eine 5 sein, bzw ists ne 4,9 gucken sie.
Dies weil es oft so ist, dass man bei Stufenwechsel eine halbe Note runterfällt. Dazu weiter bewerben und gucken ob Lehre oder praktikum im Sommer. Auch möglich, bewerben für 2026 und ein zwischenjahr machen.
Sohni meinte dann beim heimfahren, ich zeige es ihnen nun, ich schaffe das. Er ist da stur hehe, glaube auch er kanns schaffen. Tja nun heisst es halt sicher mal ein halbes Jahr büffeln.

Re: Lehrstellensuche 2025
Ich glaube, die Aussicht auf eine Lehrstelle ist bei uns aktuell gleich Null!
Ich werde mir noch Brückenangebote anschauen.. ja - ICH - da mein Sohn total abgehängt hat. Aktuell hat er so eine Freude an der Schule, die er seit dem Kindergarteneintritt nicht hatte. Total nervig, muss ich zugeben.
Wisst ihr, wo er nach Praktika suchen kann? Immerhin etwas zum Überbrücken... obwohl es mir davor graut, dass wir im Sommer wieder genau gleich weit sind und das zweimal, weil sein Bruder dann schon auf die Suche gehen muss.

Ich werde mir noch Brückenangebote anschauen.. ja - ICH - da mein Sohn total abgehängt hat. Aktuell hat er so eine Freude an der Schule, die er seit dem Kindergarteneintritt nicht hatte. Total nervig, muss ich zugeben.
Wisst ihr, wo er nach Praktika suchen kann? Immerhin etwas zum Überbrücken... obwohl es mir davor graut, dass wir im Sommer wieder genau gleich weit sind und das zweimal, weil sein Bruder dann schon auf die Suche gehen muss.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
Gibt es vorpraktika für seinen Wunschberuf? Für Fabe zb kann man ein Jahr Praktikum machen und hat so eine grosse Chance auf die Lehrstelle. Ja hier ja ählich, er will uuuuubedingt den fünfer schnitt holen dann lassen sie ihn in die BEZ. würden alle Noten ganz zählen wäre er schon näher dran haha. Gut er übt extrem gut bis anhin.

Re: Lehrstellensuche 2025
Drag-Ulj
Ich möchte dir Mut machen. Mein Sohn war irgendwie nicht soweit und machte dann ein privates 10. Schuljahr und begann dann die FMS. Ich glaube das war eher weil ihn dann niemand mehr nervt was er werden möchte. Leider reichte seine Leistung nicht und er flog raus. Seit August macht er nichts ausser etwas Freiwilligenarbeit. Parallel macht er eine Psychotherapie da er einige Probleme hat, auch motorisch. Nun ist er 18 und hat noch nichts. Aber es lichtet sich, er darf eine Lehre in einer Institution machen als Poligraph. Er geht normal in die Berufsschule und der Ausbildungsplatz lässt ihm mehr Zeit und es gibt nicht so viel Druck. Am Montag haben wir das abschliessende Gespräch. Ich hoffe es fällt positiv aus, er ist da nicht sicher. Wenn er die Lehre beginnt ist er 19.
Auch für deinen Sohn wird es einen Weg geben. Dann überbrückt er halt ein Jahr. Ich weiss es ist nicht einfach, aber es kommt schon gut!
Hab auch 2 im Berufsprozess, mein jüngster mit ASS sollte auch bald wissen was er möchte
Ich möchte dir Mut machen. Mein Sohn war irgendwie nicht soweit und machte dann ein privates 10. Schuljahr und begann dann die FMS. Ich glaube das war eher weil ihn dann niemand mehr nervt was er werden möchte. Leider reichte seine Leistung nicht und er flog raus. Seit August macht er nichts ausser etwas Freiwilligenarbeit. Parallel macht er eine Psychotherapie da er einige Probleme hat, auch motorisch. Nun ist er 18 und hat noch nichts. Aber es lichtet sich, er darf eine Lehre in einer Institution machen als Poligraph. Er geht normal in die Berufsschule und der Ausbildungsplatz lässt ihm mehr Zeit und es gibt nicht so viel Druck. Am Montag haben wir das abschliessende Gespräch. Ich hoffe es fällt positiv aus, er ist da nicht sicher. Wenn er die Lehre beginnt ist er 19.
Auch für deinen Sohn wird es einen Weg geben. Dann überbrückt er halt ein Jahr. Ich weiss es ist nicht einfach, aber es kommt schon gut!
Hab auch 2 im Berufsprozess, mein jüngster mit ASS sollte auch bald wissen was er möchte
Re: Lehrstellensuche 2025
Wenn er so gern in die Schule geht, wollte er dann nicht an Übertrittsprüfungen (falls es so einen Kanton betrifft) gehen? Dann wäre das Problem ja auch gelöst? Oder hab ich das überlesen?Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 10:44 Ich glaube, die Aussicht auf eine Lehrstelle ist bei uns aktuell gleich Null!![]()
Ich werde mir noch Brückenangebote anschauen.. ja - ICH - da mein Sohn total abgehängt hat. Aktuell hat er so eine Freude an der Schule, die er seit dem Kindergarteneintritt nicht hatte. Total nervig, muss ich zugeben.
Wisst ihr, wo er nach Praktika suchen kann? Immerhin etwas zum Überbrücken... obwohl es mir davor graut, dass wir im Sommer wieder genau gleich weit sind und das zweimal, weil sein Bruder dann schon auf die Suche gehen muss.
Ich denke, es gibt einfach Kinder, die eine Ehrenrunde brauchen, v.a. wenn sie vielleicht noch nicht so reif sind. Meines musste ja auch ein 10. anhängen und bekam die Lehrstelle dann bereits im September zugesagt. Seine Hartnäckigkeit, dass er nicht aufgaben und irgend eine andere Stelle suchte (und die Leistung beim Schnuppern) haben da sicher geholfen.
Re: Lehrstellensuche 2025
Mit Überbrücken habe ich in dem Sinne keine Mühe, ich war auch 17 bei Lehrbeginn und es war perfekt so. Ich war dann wirklich erwachsen, als ich die Lehre beendet habe. Ich habe aus anderen Gründen eine "Ehrenrunde" machen dürfen, fand das aber schliesslich sehr vorteilhaft.Sternli05 hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 12:38 Drag-Ulj
Ich möchte dir Mut machen. Mein Sohn war irgendwie nicht soweit und machte dann ein privates 10. Schuljahr und begann dann die FMS. Ich glaube das war eher weil ihn dann niemand mehr nervt was er werden möchte. Leider reichte seine Leistung nicht und er flog raus. Seit August macht er nichts ausser etwas Freiwilligenarbeit. Parallel macht er eine Psychotherapie da er einige Probleme hat, auch motorisch. Nun ist er 18 und hat noch nichts. Aber es lichtet sich, er darf eine Lehre in einer Institution machen als Poligraph. Er geht normal in die Berufsschule und der Ausbildungsplatz lässt ihm mehr Zeit und es gibt nicht so viel Druck. Am Montag haben wir das abschliessende Gespräch. Ich hoffe es fällt positiv aus, er ist da nicht sicher. Wenn er die Lehre beginnt ist er 19.
Auch für deinen Sohn wird es einen Weg geben. Dann überbrückt er halt ein Jahr. Ich weiss es ist nicht einfach, aber es kommt schon gut!
Hab auch 2 im Berufsprozess, mein jüngster mit ASS sollte auch bald wissen was er möchte![]()
Mein Sohn hatte eine schwierige Zeit im Kindergarten/Primar und hat erst an der OS angefangen, sich zu sozialisieren. Jetzt in der 3. Sek holt er die Gleichaltrigen auf in Bezug auf vieles... deswegen fühlt er sich jetzt zum ersten Mal überhaupt wohl in der Schule. Er ist aber schon so "überreif", was die Weiterentwicklung anbelangt, dass ein Wechsel wirklich nötig ist.
Das Problem vom Überbrücken ist, dass es in der Regel kostet (ich kanns alleine nicht stemmen, Vater desinteressiert) und ich mich schliesslich dahinter klemmen muss, was meine Kapazitäten überstrapaziert. Und eben... im Sommer sind wir gleich weit und beginnen bei Null, schlimmstenfalls wieder ohne Erfolg. Er hat sich ja nicht nicht-bemüht, er hat sich viel beworben und ging abermals schnuppern, immer mit negativem Ergebnis.
Re: Lehrstellensuche 2025
Er möchte wirklich nicht weiter zur Schule, ich hätte ihn gesehen vor allem, wenn ich seine Leistungen und seine Wissbegierde anschaue und wenn ich seine finalen Berufswünsche (Zweitausbildung) sehe. Aber er mag nicht mehr, ist wirklich ready zum Arbeiten.Helena hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 13:48Wenn er so gern in die Schule geht, wollte er dann nicht an Übertrittsprüfungen (falls es so einen Kanton betrifft) gehen? Dann wäre das Problem ja auch gelöst? Oder hab ich das überlesen?Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 10:44 Ich glaube, die Aussicht auf eine Lehrstelle ist bei uns aktuell gleich Null!![]()
Ich werde mir noch Brückenangebote anschauen.. ja - ICH - da mein Sohn total abgehängt hat. Aktuell hat er so eine Freude an der Schule, die er seit dem Kindergarteneintritt nicht hatte. Total nervig, muss ich zugeben.
Wisst ihr, wo er nach Praktika suchen kann? Immerhin etwas zum Überbrücken... obwohl es mir davor graut, dass wir im Sommer wieder genau gleich weit sind und das zweimal, weil sein Bruder dann schon auf die Suche gehen muss.
Ich denke, es gibt einfach Kinder, die eine Ehrenrunde brauchen, v.a. wenn sie vielleicht noch nicht so reif sind. Meines musste ja auch ein 10. anhängen und bekam die Lehrstelle dann bereits im September zugesagt. Seine Hartnäckigkeit, dass er nicht aufgaben und irgend eine andere Stelle suchte (und die Leistung beim Schnuppern) haben da sicher geholfen.
Wie oben geschrieben, ein Überbrückungsjahr ist mühsam, weil es mich Geld kostet, welches ich nicht habe und weil er dann zwar etwas hat für ein Jahr, aber wir fürs 2026 wieder bei Null beginnen müssen. Mein Sohn ist leider nicht hartnäckig und ich bin nicht sicher, wie er wirklich wirkt, wenn er irgendwo ist. Er ist ein nerdy und vielleicht auch socially awkward Typ... man muss ihn wirklich kennen, um die Qualitäten dahinter zu entdecken. Ich weiss nicht, ob er sich wirklich zeigen kann, wenn 1 Tag irgendwo probearbeiten geht.
Irgendwie wird es sich immer lösen, auch wenn er zwei Ehrenrunden macht... das weiss ich, er darf bloss nicht abhängen, das käme nicht gut.
Re: Lehrstellensuche 2025
Drag-Ulj
Ja das verstehe ich. Bin auch alleinerziehend und muss alles selber stemmen. Musste jetzt meine Arbeit reduzieren um mich um die Jungs und Berufswahl kümmern zu können. Hast du Wohneigentum? Ich konnte einen Kredit für die Schule über das Haus finanzieren. Wäre sonst auch nicht zu stemmen gewesen.
Viel Kraft! Es ist schwierig alles alleine meistern zu müssen.
Ja das verstehe ich. Bin auch alleinerziehend und muss alles selber stemmen. Musste jetzt meine Arbeit reduzieren um mich um die Jungs und Berufswahl kümmern zu können. Hast du Wohneigentum? Ich konnte einen Kredit für die Schule über das Haus finanzieren. Wäre sonst auch nicht zu stemmen gewesen.
Viel Kraft! Es ist schwierig alles alleine meistern zu müssen.
Re: Lehrstellensuche 2025
Ein 10. Schuljahr kostet nur, wenn privat?
Re: Lehrstellensuche 2025
Nein, kein Eigentum & an Prozentreduktion ist nicht zu denken aktuell.Sternli05 hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 16:19 Drag-Ulj
Ja das verstehe ich. Bin auch alleinerziehend und muss alles selber stemmen. Musste jetzt meine Arbeit reduzieren um mich um die Jungs und Berufswahl kümmern zu können. Hast du Wohneigentum? Ich konnte einen Kredit für die Schule über das Haus finanzieren. Wäre sonst auch nicht zu stemmen gewesen.
Viel Kraft! Es ist schwierig alles alleine meistern zu müssen.
Danke für die lieben Worte.
Re: Lehrstellensuche 2025
Hier wohl nicht, es sind 3600.- + 1000.- für den Weg.
Muss auf jeden Fall auch andere Möglichkeiten prüfen... und noch klären, ob in solchen Fällen nicht der Vater auch verpflichtet werden muss. Es war keine Willkür oder Faulheit...
Re: Lehrstellensuche 2025
Kenne mich da nicht aus, aber ist es nicht immer so, dass verdienende Väter an den Unterhalt zahlen?
Theoretisch könntest du auch die Sek um Unterstützung bitten.
In welchem Kanton wohnst du denn?
Theoretisch könntest du auch die Sek um Unterstützung bitten.
In welchem Kanton wohnst du denn?
Re: Lehrstellensuche 2025
Die Sek um Unterstützung bitten, du meinst die aktuelle Schule?
Sohn hat nun einen weiteren Termin beim BIZ gemacht und hat einige konkrete Fragen notiert. Ich hoffe, dass er diesmal auch konkrete Antworten bekommt. Beim letzten Mal nannten sie ihm einfach alle Möglichkeiten, aber nichts Konkretes... damit kamen wir leider nicht weiter.
Kanton SG
Ja klar könnten wir den Vater um Unterstützung bitten. Die Scheidungskonvention sagt, dass zusätzliche Kosten zuerst besprochen werden müssen und wenn keine Einigung, dann muss er initiierende Elternteil alles übernehmen. Und da haben wir schon die Antwort, nämlich: nein. Ich müsste prüfen, ob rechtlich gesehen so eine Zwischenlösung als Ausnahme gelten würde, allerdings ist der Kontakt im Moment schwierig, der Kontakt zw. Vater und Sohn existiert gar nicht mehr... bin nicht sicher, ob Aufwand und Ertrag stimmen in diesem Fall.
Sohn hat nun einen weiteren Termin beim BIZ gemacht und hat einige konkrete Fragen notiert. Ich hoffe, dass er diesmal auch konkrete Antworten bekommt. Beim letzten Mal nannten sie ihm einfach alle Möglichkeiten, aber nichts Konkretes... damit kamen wir leider nicht weiter.
Kanton SG
Ja klar könnten wir den Vater um Unterstützung bitten. Die Scheidungskonvention sagt, dass zusätzliche Kosten zuerst besprochen werden müssen und wenn keine Einigung, dann muss er initiierende Elternteil alles übernehmen. Und da haben wir schon die Antwort, nämlich: nein. Ich müsste prüfen, ob rechtlich gesehen so eine Zwischenlösung als Ausnahme gelten würde, allerdings ist der Kontakt im Moment schwierig, der Kontakt zw. Vater und Sohn existiert gar nicht mehr... bin nicht sicher, ob Aufwand und Ertrag stimmen in diesem Fall.
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Lehrstellensuche 2025
Und wenn er sich für die Vorlehre anmelden würde? Da hätte er einen kleinen Praktikumslohn. Das Schulgeld beträgt CHF 900.
Re: Lehrstellensuche 2025
Diese Idee werden wir sehr gerne prüfen, ich habe bisher noch nicht herausgefunden wo/wie er Praktika suchen kann. Ich hoffe, er kriegt da einen Input beim BIZ. Wäre sonst eine wirklich gute Option und Alternative. Da er nun auch offen für Anderes ist als nur für Informatik, kann er sich nun auch wieder gerne für Schnupperlehren in anderen Bereichen bewerben, v.a. die eine Woche Frühlingsferien, wenn ich arbeite & die Geschwister beim Vater sind, soll er damit füllen.
Re: Lehrstellensuche 2025
@Drag-Ulj
Was war schon wieder der Berufswunsch von deinem Sohn?
Ah gerade gesehen, Informatik
Was war schon wieder der Berufswunsch von deinem Sohn?
Ah gerade gesehen, Informatik
Re: Lehrstellensuche 2025
aber auch Buchhandel oder Fachmann Information/Dokumentation (Bibliothek)