Ausgang (16 Jahre)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von danci »

Hallo zusammen

Die grosse Frage: Wo gehen Eure Teenies in den Ausgang? Was machen sie?

Meine Tochter (16) und ihre Freundinnen wollen etwas mehr weg, wissen aber meistens gar nicht wohin oder was machen. Sie fragt mich ständig, was wir gemacht haben. Teilweise erinnere ich mich gar nicht mehr so genau, bin aber auch städtischer aufgewachsen :oops: Vorgeschlagen habe ich bereits Kino, Billiard, Bräteln an der Aare, das waren so unsere Highlights.

Hier gibt es eine mittlere Stadt (für Schweizer Verhältnisse :mrgreen: ) in unmittelbarer Nähe mit einigem Angebot, aber ihre Orte haben sie irgendwie noch nicht so gefunden.

Ich frage nicht, weil ich finde, es sei an mir, es zu organisieren oder so, sondern weil sie mich direkt um Rat gebeten hat und mir die Ideen fehlen, um ihr zu antworten. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
swozzie99
Member
Beiträge: 247
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 13:34
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von swozzie99 »

Ich hatte mit 16 einen Freund, mit Auto. Wir gingen damals in den Ausgang, auch nach Deutschland :oops:
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von danci »

Soll ich ihr jetzt vorschlagen, sich einen älteren Freund mit Auto zu angeln? :lol: :lol: :lol:

Wo wart ihr denn im Ausgang? Was habt ihr gemacht (ausserhalb des Autos, drinnen kann ich es mir vorstellen :mrgreen: )? Die Frage ist ja nicht, ob sie in den Ausgang soll/darf, sondern wohin.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Berlin »

Liebe Danci
Meine Kinder haben in dem Alter auch mit "Ausgang" angefangen. Eigentlich immer fand das im "privaten Rahmen" statt, d.h. bei jemandem zu Hause (meist wenn die Eltern weg waren) oder Bräteln / Chillen irgendwo draussen. Eher selten Kino (war ihnen glaubs zu teuer).
Wir wohnen in einer Kleinstadt ganz der Nähe von Zürich. Nach Zürich in den Ausgang hat bei beiden erst so ab 18/19 angefangen, in Clubs gehen sie sozusagen nie, eher etwas Trinken gehen, mal Billard spielen oder an (kleinere) Konzerte.

Ich selber sah mich nie in der Verantwortung, irgendwas für die Kinder zu "organisieren" oder "vorzuschlagen". Das Einzige was ich immer kommuniziert habe: Wenn wir am Wochenende mal weg sind, können sie gerne ihre Freunde nach Hause einladen. Auch sonst organisieren sie ab und zu etwas bei uns zu Hause. Dann gehen mein Mann und ich auch mal einen Abend weg oder ansonsten kommen wir auch gut aneinander vorbei.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von conny85 »

Ich war ab 14 in Zürich in Clubs unterwegs 🤪
Das X-Tra ist offiziell ab 16 erlaubt, weiss nicht ob es so einen Club auch in Bern gibt. Sonst war ich viel noch in der Dorfbeiz, im Jugendhaus und ich mochte Dartspielen ind Billiard

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von danci »

@ Berlin
Danke.
Verantwortlich in dem Sinne fühle ich mich nicht. Ich bin der Auffassung, ich helfe, wenn darum gebeten wird. Und es war jetzt einfach ein paar Mal ein Thema, dass sie das Thema anschnitt, darum dachte ich mal, ich frage nach. Heute bin ich z. Bsp. zufällig über eine Anzeige für ein Konzert gestolpert, das sie interessieren könnte, daher habe ich den Link weitergeleitet. Alles andere liegt an ihr. So etwas halt, wenn mir dann nichts in den Sinn kommt, ist es halt so.

Wochenende weg wird jetzt dann in der warmen Jahreshälfte öfters mal sein, da ich gerne mit dem Campervan unterwegs bin. Da wird sie sicher mal was machen.

@ conny
Gibt es vermutlich in Bern schon, ist aber 50 km von uns. Wäre für mich ok, für sie ist es noch etwas "die Grossstadt". :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
KarinL
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 13:04
Wohnort: Kt. Fribourg

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von KarinL »

@danci
Ich finde es heutzutage relativ schwierig. Meine Mädels sind etwas älter, machen aber auch eher privat ab.

Mein GG leitet seit 6 Monaten eine Sportsbar bei uns im Dorf. Und tatsächlich geht regelmässig (meistens am FR Abend) eine Gruppe Jugendlicher bei ihm vorbei. Sie trinken dann ein paar Bier und spielen Dart oder Billiard. Manchmal essen sie auch was Kleines. Ich finde das noch schön, dass dies ihr "Ausgang" ist.

Ich denke im Sommer bei schönem Wetter wird es dann etwas einfacher, wenn man sich draussen in der Natur treffen kann.
LG KarinL

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Berlin »

conny85 hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 10:55 Ich war ab 14 in Zürich in Clubs unterwegs 🤪
Das X-Tra ist offiziell ab 16 erlaubt, weiss nicht ob es so einen Club auch in Bern gibt.
Ich weiss nur von meinen Kids, dass bei fast alle Clubs in Zürich Zutritt erst ab 18 Jahren erlaubt ist. Und das wird auch streng kontrolliert (glücklicherweise haben meine Kinder sich keine gefälschten Studienausweise besorgt, was offenbar doch recht verbreitet ist)....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Juhuli2468
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Juhuli2468 »

Meine gingen mit 16 meistens zu Freunden nachhause zum chillen oder Film gucken. Meistens zu dem, der grad sturmfrei hatte oder zu dem mit Partykeller und Billardtisch.
Bei schönem Wetter gings oft an den See. Eher selten gingen sie ins Kino, weil teuer.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Sternli05 »

Mit 16 waren sie einfach bei jemandem Zuhause oder bei uns im Dorf am Weiher im Sommer. Dann mal ins Kino oder an einem Vereinsfest. Nach Winti, Konstanz oder Zürich ging’s dann so ab 18.

lale
Member
Beiträge: 105
Registriert: So 21. Aug 2011, 22:16

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von lale »

meine clique war mit 15/16 entweder draussen unterwegs (bräteln, waldhütte, wanderung, meistens mit übernachten) oder an konzerte. die musikszene war wichtig, in bars einfach etwas trinken gehen habe ich erst später kennengelernt.
als ganze clique wollte uns niemand von den eltern bei sich haben, die meisten hatten auch noch jüngere geschwister zuhause. einzelbesuche machten wir schon, aber das war ja kein ausgang.
für die schweizweit bekannten konzerte im club der nächsten kleinstadt waren wir eigentlich alle zu jung, die kontrollen waren aber locker und vermutlich bewusst nicht zu streng, es war selten dass wir nicht alle reinkamen. wenn wir dann mal an andere orte reisten zu club-konzerten (zb ins xtra ;-)) war es öfters eine kalte dusche, weil wir draussen bleiben mussten...
im sommer von einem openair zum nächsten so lange das geld für die eintritte gereicht hat.
heute frage ich mich, ob ich meinem kind in diesem alter die grossen openairs gerne erlauben würde - bisher hat es noch nicht gefragt und verbieten werde ich es ihm aufgrund meiner eigenen erfahrungen nicht, zumal er viel seriöser ist als wir damals.

@danci und swozzie: als eine von uns einen älteren, motorisierten freund hatte und ab sofort mit ihm herumfuhr als mit uns um die häuser zu ziehen waren wir einigermassen beleidigt :wink:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von danci »

Danke Euch für die Antworten.

@ lale
An ein Openair wollte sie letztes Jahr, bestand aber darauf, dass ich mitkomme :lol: Es war ein kleineres Openair, sie ging mit einer 16-jähriger Freundin und dessen grosser Schwester (Mitte 20), ich hätte sie gehen lassen, aber die Mädchen wollten mich trotzdem dabei haben :mrgreen: War dann praktisch, als es Mamis Unterschrift brauchte, um sich spontan ein Nasenpiercing stechen zu lassen :lol: :lol: :lol:

Ich finde den Punkt mit dem Auto extrem spannend:
Ich bin ja in einer typisch linken, städtischen und akademischer Bubble aufgewachsen. :oops: Niemand fuhr vor Mitte 20 Auto, die meisten hatten auch keinen Führerschein. Erstens konnte man sich dies im Gymnasium und Uni nicht leisten (resp. anderes war wichtiger) und zweitens kam noch die Öko-Überzeugung dazu :lol: :lol: :lol: Aus meiner Clique (immerhin rund 20 Personen) hatte nur ein einziger ein Auto, er war auch der einzige mit abgeschlossener Lehre, und meistens nahm er es nicht mit, da eh doof wegen Alkohol und Parking. Es fuhr ja ein Moonliner oder wir hatten Velos. :mrgreen: Manchmal liefen wir halt eine Stunde heim, waren die besten Erlebnisse. Wenn alle Stricke rissen, teilte man sich ein Taxi. Die Ausgangsszene in Bern war meistens gross genug für das, was wir suchten. Nach Zürich oder so brachten uns eh keine 10 Pferde :mrgreen:, wenn schon dann Richtung Westschweiz (studierten in Fribourg), aber da fand sich dann jemand zum Übernachten oder sonst fuhr halt irgendwann der erste Zug, das war natürlich dann 18+. Das Auto hatte somit schlicht Null Bedeutung. Ich selbst machte den Führerschein mit 26, kurz vor ihrer Geburt. Ein eigenes Auto kam erst ein Jahr später.

Meine Tochter wird hoffentlich in 2 Wochen aber ihren Roller haben (125er), so ist sie selbst flexibel. Der Führerschein kommt auch gleich mit 18, da sie FAGE lernt und mit der Spitex liebäugelt. Auf einen älteren Freund mit Auto ist sie dann hoffentlich nicht angewiesen :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Berlin »

Auto war bei mir (da in der Stadt aufgewachsen) auch kaum ein Thema. Nur mal für Wochenendausflüge, für den Ausgang haben wir nie ein Auto verwendet. Auch bei meinen Kindern (die beide inzwischen Auto fahren können) ist es kein Thema, mit dem Auto in den Ausgang zu gehen. Alles ist gut mit ÖV und Velo erreichbar, Parkplätze sind rar und teuer, mit dem Auto könnten sie gar keinen Schluck Alkohol trinken. Sie nutzen (unser) Auto selten mal für grössere Ausflüge und unseren VW-Bus zunehmend gerne für verlängerte Wochenenden und Ferien.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von millou »

Ich denke ich bin ganz in der Nähe aufgewachsen, wo ihr wohnt.
Wir waren da eher so vereinsmässig unterwägs (Turnfest, Schützenfest, Musiktag, Theater) oder an irgendwelchen "Hundsverlocheten" (Dorffest, Chilbi, Jugendpartys, etc.) auf dem Land.
In die Stadt dann eher ins Kino, und dann husch heim, da der letzte Zug um 23.00 fuhr.
Auto fuhr man ab 18 und dann riss man den Eltern 1 von 2 Autos aus am Weekend.
Hier in der Stadt gibt es ein Jugendwerk für diese Altersgruppe, die haben Partys ab 16. Evt. gibts sowas in eurer Stadt auch?

miriam78
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von miriam78 »

Ich denke, es ist auch schwieriger für unsere Jugendlichen. Ich war dazumal an allen grümpelis etc. Aber heute kommt man bei solchen Festen erst ab 18 rein.

Meine Tochter ( jetzt18) trifft sich oft bei Kollegen oder sie sind bei uns. Ab und zu auch mal Bowling, Kino oder sie treffen sich in Basel und gehen etwas essen und trinken. Die Stadt ist für sie seit 2.5 Jahren kein Problem mehr, da sie dort Berufsschule hat. Da die Kollegen von überall sind, ist Basel für alle das zentralste.
Mein Sohn (bald 16) trifft sich meisten zu Hause mit Freunden oder mal Kino). Sie waren auch schon 2x an einem Theaterabend im Nachbarsdorf. Aber bei ihm wirds vermutlich auch ändern, wenn er im Sommer an die weiterführende Schule geht.
BildBild

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von ChrisBern »

Bei mir ging es mit 15 los. Bin in einer deutschen Stadt aufgewachsen (knappe halbe Million Einwohner). Das erste Highlight war die Eisdisko freitagabend 😅 und auf dem Rückweg McDonalds...ab 16 Jahren gab es Disko bei uns. Da waren wir dann fast jede Woche. Ansonsten waren wir viel Billardspielen oder in der Kneipe, Skat spielen oder einfach was trinken. Oder in der Gartenlaube abhängen bei Kollegen. Kino waren wir auch regelmäßig.

Edit: bei uns waren die mit Highschool Jahr USA sehr beliebt, die hatten alle einen Führerschein. 🙈

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von sonrie »

Oh, Jugenddisco war super, bei uns gabs auch ein paar Clubs zum tanzen die gut und schon ab 16 erlaubt waren (ausserdem hatten wir damals alle gefälschte Schülerausweise auf denen wir 18 waren :oops: heute geht das nicht mehr so einfach) - sonst auch einfach Pubs oder Cafes mit Dart oder Billard oder so. Auch hatten einige meiner Freunde so einen "Partyraum" wo man TV gucken oder einfach rumhängen konnte.

Und natürlich alle möglichen Musik-, Turn- oder Strassenfeste die es in der näheren und weiteren Umgebung so gab.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Stella* »

sonrie hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:13 Oh, Jugenddisco war super, bei uns gabs auch ein paar Clubs zum tanzen die gut und schon ab 16 erlaubt waren (ausserdem hatten wir damals alle gefälschte Schülerausweise auf denen wir 18 waren :oops: heute geht das nicht mehr so einfach) - sonst auch einfach Pubs oder Cafes mit Dart oder Billard oder so. Auch hatten einige meiner Freunde so einen "Partyraum" wo man TV gucken oder einfach rumhängen konnte.

Und natürlich alle möglichen Musik-, Turn- oder Strassenfeste die es in der näheren und weiteren Umgebung so gab.
Schülerausweise hatten wir keine, aber die (damals noch papierigen) Töffli-Ausweise konnte man gut fälschen. 🙈😂

Ganz jung waren wir oft in Wanderdiscos. Aber so etwas gibt es heute wohl nicht mehr. Als ein paar von uns 18 waren, gingen wir dann regelmässig in Clubs (eben mit einem echten oder gefälschtem Ausweis). 🤭

Bei uns im Ort hatten wir ein Jugendhaus. Dort waren wir auch oft und haben Billard gespielt. Töggele war auch sehr beliebt.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von enjel »

Wir wohnen zwar Nähe Stadt, aber Ausgang bedeutete mit 16: Treffen mit Freundesgruppe (am See, bei jmd. zu Hause, Badi, Eisbahn, etc.) und Disco/Konzert im städtischen Jugendhaus, da Zugang ab 16, und ab und zu Mac auf dem Nachhauseweg. Nachmittags auch mal Café, oder Aktivitäten wie Schlitteln oder gemeinsamer Sport.
Mittlerweile mit 20 auch Clubs, Restaurants und Bars ... und Bouldern!
Bevorzugtes Transportmittel (auch heute noch): mein E-Bike! 🤭
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang (16 Jahre)

Beitrag von Stella* »

@enjel
Kennen delne Kinder das Gameorama? Das ist bei meinem Sohn und seinen Kollegen sehr beliebt.

Antworten