Teenie will allein an ein Konzert

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Teenie will allein an ein Konzert

Beitrag von sonrie »

Stella* hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 08:21 Danke vielmals. Ja, die Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit sind für mich sehr schwierig. Daran kann er wirklich noch arbeiten. Im Moment ist dieses Konzert mal vom Tisch, aber es gibt bestimmt wieder mal eine solche ähnliche Situation...

@sonrie
Ich gehöre übrigens nicht zu denjenigen, die jemandem ständig nachspionieren, nur weil jemand mit mir den Standort teilt. :wink: Aber es hätte mich einfach beruhigt.
so hatte ich das auch nicht gemeint
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Teenie will allein an ein Konzert

Beitrag von Stella* »

@sonrie
Ich habe deine Antwort nicht so aufgefasst, dass du mir etwas unterstellst – ganz und gar nicht. Aber es gibt ja Leute, die tatsächlich ständig schauen würden. Mein GG zB. :?

@danci
Als ich ein Teenie war, hat mir meine Mutter immer gesagt, dass sie mir nichts Böses wünsche, aber mal ein Kind, das genau so ist wie ich. Du kannst dir also etwa vorstellen, wie viele Nerven ich sie gekostet habe. :roll: :mrgreen:

Die eigene Teenie-Zeit habe ich in ziemlich schlechter Erinnerung und dies möchte ich meinem Sohn mindestens teilweise ersparen. Es soll ja nicht "Kind gegen Eltern" sein. Deshalb diskutiere ich mit ihm nicht über Bagatellen (5 Min. später nach Hause kommen als abgemacht) sondern nur über diejenigen Punkte, die mir wirklich wichtig sind. Aber es ist halt schon so, dass man für jedes Kind einen möglichst geeigneten/guten Weg finden muss.

Ich gehe auch davon aus, dass es bald ein anderes Konzert gibt, das ihn ebenfalls interessiert. Aber das ist ja auch gut so. :lol:

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Teenie will allein an ein Konzert

Beitrag von Berlin »

@Stella,
Ich habe meinen Kindern auch immer versucht, relativ viel Freiheiten zu gewähren. Dabei ist mir sicher auch entgegengekommen, dass ich keine extrem ängstliche Person bin und dass ich selber in einer Grossstadt aufgewachsen bin und viel im Ausgang und unterwegs war.

Für mich persönlich war aber die Verlässlichkeit immer wichtig. Als meine Kinder angefangen haben, alleine oder mit Freunden unterwegs zu sein (sei es tagsüber oder auch abends) habe ich mit ihnen jeweils eine Zeit vereinbart, in der sie zu Hause sein mussten. Und da habe ich wirklich auf die strikte Einhaltung geachtet (meine Toleranz ging nicht weit über 5 Minuten hinaus). Meine Kinder wussten das und haben sich tatsächlich auch wirklich daran gehalten. Auch da sie wussten, dass dies ansonsten Konsequenzen auf die "Bewilligung" ihrer nächsten Ausgangs gehabt hätte. Ich konnte es ihnen m.E. auch gut erklären: Ich habe immer gesagt, dass ich nicht zu Hause warten und mir Sorgen machen will, wenn sie unterwegs sind, sondern mich darauf verlassen können muss, dass sie zur vereinbarten Zeit zu Hause sind.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Teenie will allein an ein Konzert

Beitrag von danci »

Stella* hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 11:52 Es soll ja nicht "Kind gegen Eltern" sein. Deshalb diskutiere ich mit ihm nicht über Bagatellen (5 Min. später nach Hause kommen als abgemacht) sondern nur über diejenigen Punkte, die mir wirklich wichtig sind.
Genau so habe ich Dich jetzt von den Postings her eingeschätzt und das finde ich auch super. Darum sage ich auch, dass es aber schlicht ok ist, wenn man ein schlechtes Bauchgefühl hat und darum nein sagt. :wink:

Meine Teenagerzeit war eher so, dass ich zwar sehr viel unterwegs war, auch viel in den Ausgang ging, aber nie über die Stränge geschlagen habe. Ich war ein bisschen wie meine Grosse: ich hatte ein stabiles und verantwortungsbewusstes Umfeld und ich wusste, was ich wollte und was nicht und liess mich auch nicht vom etwaigen Gruppendruck oder einem Jungen/Mann davon abbringen. Meine Eltern liessen mir viele Freiheiten und so hatte ich auch nie das Gefühl, rebellieren zu müssen. Ich hatte auch recht schnell ein Handy (mein Vater arbeitete in der Telekommunikationsbranche, so waren wir Mitte/Ende 90er Jahre früh dran, das fiel so ziemlich in meine Ausgangszeit) und schickte dann meinen Eltern einfach eine SMS, wenn es später wurde, war nie ein Problem. Das probiere ich auch so umzusetzen. Mir ist, wie meinen Eltern vorher, jeweils wichtiger, dass sie in der Gruppe heimkommen, als alleine, dafür früher. Darum richte ich meine Zeitangaben immer etwas den anderen an.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Teenie will allein an ein Konzert

Beitrag von tiwa »

Ich verstehe das. Dass wenn er ganz alleine geht du kein gutes Gefühl hast.
Mein Sohn lief mit 16 einmal mitten in der Nacht am WE aus der Stadt nach Hause. Er konnte es nicht begreifen als ich ihm am nächsten Tag gesagt habe er solle das bitte nie mehr machen das sei gefährlich.
Ich lasse meinen Söhnen fast alle Freiheiten, und habe meistens keine Mühe damit. Hätte ich nun bei etwas ein ganz schlechtes Bauchgefühl, würde ich darauf hören.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Antworten