Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Hawaii1234 »

Guten Morgen.

Gibt es noch andere Mamis mit Kids mit Lehrstelle beginn 2027?

Bei uns gehts jetzt langsam los.
Sie müssen in den Osterferien ein halben Tag Berufsschnuppern machen. Der Kanton/BIZ unterstützt dies, heute war Anmeldung start.

In 2 Wochen hat das BIZ noch ein Info Vortrag für Eltern und Kinder

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von danci »

Wow, bei Euch geht es ja sehr früh los.

Mein Sohn kommt auch 2027 aus der Schule. Nehmen Betriebe denn schon 7.-Klässler? Erfahrungsgemäss wird die Berufswahl dann anfangs 8. Klasse, d.h. jetzt dann im Sommer beginnen. Da kommen dann Messebesuche, Schnuppern, BIZ-Besuche etc.

Er weiss Stand heute noch gar nicht, in welche Richtung es gehen soll. Das wird noch spannend. Für mich ist es dann das zweite Kind im Prozess. Die Grosse wusste aber schon sehr früh sehr genau, was sie will.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Hawaii1234 »

Das ist bei uns so ein spezielles "offene Schnuppern" im ganzen Kanton. Osterferien 7. Klasse und Herbstferien 8. Klasse.
Betriebe bieten 3-4h zum schnuppern/Einblick an.

Das BIZ informiert hier nach Ostern 7. Klasse, wie der Zeitplan ungefähr ist.

Für uns ist es das erste Kind. Auch um näheren Umfeld.
Weiterführende Schule ist definitiv kein Thema, er will handwerklich am liebsten mit Holz. Wunsch heute Zimmermann. Wir sind gespannt, vorallem da es dafür zumindest gute mathe Noten benötigt

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Papa68 »

Unser Sohn kommt auch 2027 aus der Schule. Er möchte ins Gymnasium, könnte es wohl auch, wenn er ein bisschen investieren würde. Ich sehe es im Moment gar nicht, weil er einfach nicht gerne zur Schule geht und auch nur das Minimum dafür macht. Handwerk wird es bei ihhm aber definitiv nicht, da ist er mehr als unbegabt! 🫣
Bin gespannt, was da noch passieren wird.
Er hat eine Liste mit Schnupperbetrieben von der Schule bekommen, etwa 200 Stück. Davon muss er 3 aussuchen, von denen er dann bei einem schnuppern gehen wird. Wann weiss ich noch nicht. Es sind viele handwerkliche Betriebe, Pflege und Detailhandel. Das ist alles nichts für ihn. Da bleibt nicht viel übrig. Koch eventuell oder IT (gibt nur einen Betrieb).
Mal sehen, womit er sich schlussendlich auseinandersetzen muss.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von sonrie »

puh, das ist früh. Hab grad nachgerechnet, meine tochter wäre auch 2027 mit der Sek fertig. Hier ist es noch nicht wirklich ein Thema, alleine bei der Wahl der Freifächer für die 8. Klasse kam es zur Sprache wie eine Vorbereitung für die Kantiprüfung aussehen könnte. Ansonsten ists noch kein Thema.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Hawaii1234 »

Wahlfächer gibt es bei uns in der 8. noch nicht.
Sie können lediglich wählen ob BG oder TTG

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von danci »

Wahl- und Freifächer gibt es hier wenig und haben auch nicht unbedingt etwas mit der Berufswahl/Schule zu tun, ist eher so Volleyball etc.
Eine weiterführende Schule ist bei meinem Sohn kein Thema. Er ist in der Real und seine Leistungen sind sehr schwankend. Mal kommt er mit ungenügenden, dann wieder 5,5-6. Ist gerade etwas schwer fassbar und macht mir auch ein bisschen Bauchweh.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Hawaii1234 »

@danci
Das kennen wir auch, die schwankenden Noten.
Bei uns in allen Sprachfächer, NT und RZG, je nach aktuellem Thema. Bei dem sprachen, sind wir um jede Mündliche Note froh, die hilft damit die Noten schlussendlich meistens genügend sind.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von sonrie »

ah ok, hier gibts schon auch TW und BG aber auch Französisch, techn. Zeichnen oder so. Es war aber mehr das Thema wegen der Stundenanzahl, da ab den Herbstferien dann zusätzlich ein Vorbereitungskurs für die Kantiprüfung anfängt. Mal sehen in welche Richtung es geht, sie ist eine sehr gute Schülerin, momentan tendiert sie zum Gymnasium, kann sich aber noch öfter ändern bis dahin ;-)
Sonst war weder schnuppern noch sonstwas ein Thema, ich glaube das kommt dann nächstes jahr.
(schnuppern in den Herbstferien wird wohl nix, wir haben grad Ferien gebucht :oops: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Hawaii1234 »

Schnuppern Herbstferien wird bei uns auch nichts, wir haben durch Feiertage und Brückentage 2.5 Wochen Herbstferien, die wir nochmals nutzen wollen

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von mysun »

Hier in Basel gibt es im Mai noch eine Industrienacht (wie Museumsnacht :wink: ). Könnte ev für diese Altersgruppe nteressant sein. Gibt es ev auch in anderen Regionen?

https://industrienacht.com/
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 585
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von sommer »

Hallo zämme
Irgendwie schon krass🙈jetzt hämmer vor de Weihnachten erst grad Stellenzusage vom Grossen erhalten und er fängt am 4. August mit seiner Kochlehre an und jetzt schon wieder der Stress mit Lehrstelle bzw. was lernen, Berufsberater, Schnupperlehren etc. Nur diesmal noch eine zusätzliche Herausforderung, Junior ist in einer Talentschule und Realschüler😅. Wir sind überhaupt noch nicht soweit, zuerst mal die Saison ⛷️abschliessen und schauen wie es weiter läuft🙈. Werde versuchen in den Sommerferien mal Termin für Berufsberatung bekommen.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

4him
Member
Beiträge: 147
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 13:23

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von 4him »

Unser Jüngster kommt auch 2027 aus der Schule. Zuerst steht bei ihm im Sommer ein Schulwechsel an, da er schulisch nicht mehr mitkommt in der Regelklasse...
Die Berufswahl wird wohl bei ihm etwas herausfordernder, als bei den zwei älteren Geschwister.
Er will einen handwerklichen Beruf lernen und da sehe ich ihn schon. Er wird sicher eine EBA Ausbildung machen, damit er "bödelet" wird. Was dann noch alles kommt, davon werden wir uns überraschen lassen.
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren

Antworten