Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Moderator: conny85
Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Wir haben eine Solarfirma beauftragt, eine Solaranlage auf das Hausdach zu bauen. Die Firma arbeitete nach dem ZVL System.
Wir haben bezahlt, die Anlage ist auf dem Dach, aber die Batterie und der Wechselrichter sind noch nicht montiert. In der Zeit ist die Firma Konkurs gegangen. Können wir etwas tun, damit wir das Geld für die ausstehenden Arbeiten zurückbekommen ?
Wir haben versucht, der Mutterfirma einen Brief zu schreiben, dieser wird aber nicht abgeholt. Erreichbar ist auch niemand.
Wir haben bezahlt, die Anlage ist auf dem Dach, aber die Batterie und der Wechselrichter sind noch nicht montiert. In der Zeit ist die Firma Konkurs gegangen. Können wir etwas tun, damit wir das Geld für die ausstehenden Arbeiten zurückbekommen ?
Wir haben versucht, der Mutterfirma einen Brief zu schreiben, dieser wird aber nicht abgeholt. Erreichbar ist auch niemand.
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
oh je.... habt ihr batterie und Wechselrichter wenigstens schon oder wurden die noch gar nicht geliefert?
Wenn die Firma Insolvenz gemeldet ist könnt ihr eure Forderungen als Gläubiger einreichen, das wird dann qährend dem Konkursverfahren behandelt. Mit etwas Glück und je nachdem was noch an Vermögen seitens Unternehmen da ist bekommt ihr noch was zurück. Ist aber eine langwierige Sache....
wie kann denn ein solarunternehmen konkurs gehen? keine andere Branche hatte so einen Boom in den letzten Jahren...
Wenn die Firma Insolvenz gemeldet ist könnt ihr eure Forderungen als Gläubiger einreichen, das wird dann qährend dem Konkursverfahren behandelt. Mit etwas Glück und je nachdem was noch an Vermögen seitens Unternehmen da ist bekommt ihr noch was zurück. Ist aber eine langwierige Sache....
wie kann denn ein solarunternehmen konkurs gehen? keine andere Branche hatte so einen Boom in den letzten Jahren...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Ja eh, einen Grund wirds haben, aber doch eher verwunderlich
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Es gibt verschiedene Gründe, warum Solarfirmen pleite gehen können. Einige mögliche Gründe sind:
1. *Überkapazitäten und Preisdruck*: Die Solarindustrie ist sehr wettbewerbsintensiv, und viele Unternehmen kämpfen um Marktanteile. Wenn die Nachfrage nach Solarmodulen oder -anlagen sinkt oder die Preise zu niedrig sind, kann dies zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
2. *Technologische Veränderungen*: Die Solarindustrie entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen, die nicht mit den neuesten Technologien Schritt halten, können Schwierigkeiten haben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
3. *Finanzielle Schwierigkeiten*: Solarfirmen benötigen oft große Investitionen, um neue Projekte zu entwickeln und zu finanzieren. Wenn sie nicht genug Kapital beschaffen können oder wenn ihre Investitionen nicht rentabel sind, kann dies zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
4. *Regulatorische Änderungen*: Änderungen in der Regulierung oder Gesetzgebung können die Nachfrage nach Solaranlagen beeinflussen oder die Rentabilität von Solarfirmen beeinträchtigen.
5. *Qualitätsprobleme*: Wenn Solarmodule oder -anlagen von schlechter Qualität sind, kann dies zu Garantieansprüchen, Rückrufen oder sogar zu Klagen führen, was finanzielle Schwierigkeiten verursachen kann.
Diese sind nur einige mögliche Gründe, warum Solarfirmen pleite gehen können. Jede Firma hat ihre eigenen spezifischen Herausforderungen und Schwierigkeiten.
Sagt mir AI
1. *Überkapazitäten und Preisdruck*: Die Solarindustrie ist sehr wettbewerbsintensiv, und viele Unternehmen kämpfen um Marktanteile. Wenn die Nachfrage nach Solarmodulen oder -anlagen sinkt oder die Preise zu niedrig sind, kann dies zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
2. *Technologische Veränderungen*: Die Solarindustrie entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen, die nicht mit den neuesten Technologien Schritt halten, können Schwierigkeiten haben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
3. *Finanzielle Schwierigkeiten*: Solarfirmen benötigen oft große Investitionen, um neue Projekte zu entwickeln und zu finanzieren. Wenn sie nicht genug Kapital beschaffen können oder wenn ihre Investitionen nicht rentabel sind, kann dies zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
4. *Regulatorische Änderungen*: Änderungen in der Regulierung oder Gesetzgebung können die Nachfrage nach Solaranlagen beeinflussen oder die Rentabilität von Solarfirmen beeinträchtigen.
5. *Qualitätsprobleme*: Wenn Solarmodule oder -anlagen von schlechter Qualität sind, kann dies zu Garantieansprüchen, Rückrufen oder sogar zu Klagen führen, was finanzielle Schwierigkeiten verursachen kann.
Diese sind nur einige mögliche Gründe, warum Solarfirmen pleite gehen können. Jede Firma hat ihre eigenen spezifischen Herausforderungen und Schwierigkeiten.
Sagt mir AI

Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
ja viele. Dank, das hätte man gar nicht gemerkt wenn du es nicht dazu geschrieben hättest :
Obs der TE weiter hilft sei dahin gestellt

Obs der TE weiter hilft sei dahin gestellt
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
@sonrie
Ich habe nur versucht, deine Frage zu beantworten. Schliesslich hast du danach gefragt. Wenn du die Antwort nicht brauchst, ist das ok. Andere könnten sie vielleicht nützlich finden.
Ich habe nur versucht, deine Frage zu beantworten. Schliesslich hast du danach gefragt. Wenn du die Antwort nicht brauchst, ist das ok. Andere könnten sie vielleicht nützlich finden.
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Leider haben wir Batterie und Wechselrichter eben noch nicht. Montieren wäre ja sonst noch eine kleinere Sache.
Ob die der Firma noch geliefert wurden, wissen wir aktuell nicht, Kommunikation mit den zuständigen Personen ist sehr schwierig. Telefonisch sind sie nicht erreichbar, Mails beantworten sie nicht.
Vor Ostern haben sie uns mal mündlich gesagt, dass die Anlage noch fertig montiert werden würde. Bisher ist aber nichts passiert.
@sonrie
Wenn wir die Forderungen einreichen würden, müssten wir das mit einem Anwalt machen oder ? Wir haben beim HEV noch nachgefragt, die haben uns gesagt, dass wir einen Anwalt nehmen müssten um da etwas zu machen, dieser würde uns aber auch noch kosten.
Falls wir dadurch etwas zurückbekämen, wäre das ja gut. Wenn nicht, haben wir noch mehr Kosten.
Hat man als Käufer wirklich keinen Schutz vor solchen Sachen ? Es geht doch um rechte Beträge, die wir nun allenfalls nochmal aufwerfen müssen, um eine andere Firma mit dem Fertigstellen und einbauen von Batterie und Wechselrichter beauftragen müssen.
Ob die der Firma noch geliefert wurden, wissen wir aktuell nicht, Kommunikation mit den zuständigen Personen ist sehr schwierig. Telefonisch sind sie nicht erreichbar, Mails beantworten sie nicht.
Vor Ostern haben sie uns mal mündlich gesagt, dass die Anlage noch fertig montiert werden würde. Bisher ist aber nichts passiert.
@sonrie
Wenn wir die Forderungen einreichen würden, müssten wir das mit einem Anwalt machen oder ? Wir haben beim HEV noch nachgefragt, die haben uns gesagt, dass wir einen Anwalt nehmen müssten um da etwas zu machen, dieser würde uns aber auch noch kosten.
Falls wir dadurch etwas zurückbekämen, wäre das ja gut. Wenn nicht, haben wir noch mehr Kosten.
Hat man als Käufer wirklich keinen Schutz vor solchen Sachen ? Es geht doch um rechte Beträge, die wir nun allenfalls nochmal aufwerfen müssen, um eine andere Firma mit dem Fertigstellen und einbauen von Batterie und Wechselrichter beauftragen müssen.
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Au weia, und das sind gerade die teuren sachen bei so einer Anlage
Ich bin mir nicht sicher ob ein Anwalt notwendig ist, denke du kannst die Forderung auch selber stellen, aber frag da sicherheitshalber noch bei einem Konsumentenschutz-verband oder direkt beim Konkursamt an.
Es sollte ja keine Hexerei sein, eine genaue Auflistung von Vertrag, geleisteten Zahlungen und erhaltener Leistung einzureichen.
Habt ihr denn schon alles bezahlt oder nur einen Teil? Normalerweise leistet man ja eine Teil bei der Bestellung und einen teil nach Fertigstellung.
Normalerweise ist es so, dass wenn eine Firma offiziell Insolvenz anmeldet, wird alles noch vorhandene Vermögen "eingefroren*" und das Betreibungs- / Konkursamt übernimmt . Dann können alle Gläubiger innert einer bestimmten Frist, ihre Forderungen einreichen - keine AHnung wie das genau läuft.
Mit etwas Glück bekommst du am Ende etwas retour...kommt aber einfach darauf an, was noch da ist und welche Forderungen eingegangen sind. Und wohl auch darauf, ob die Firma offiziell Konkurs angemeldet hat und ob da von der Mutterfirma noch was geholt werden kann?
Ich würde mal beim Konkursamt anrufen, die können dir sicher sagen wie der Stand in diesem Fall ist bzw. an wen du dich wenden kannst.
Käuferschutz: Ist als Betroffener mega unfair, aber wer sollte denn dafür aufkommen wenn eine Firma schlecht wirtschaftet und die geschuldete Leistung nicht mehr liefern kann?

Ich bin mir nicht sicher ob ein Anwalt notwendig ist, denke du kannst die Forderung auch selber stellen, aber frag da sicherheitshalber noch bei einem Konsumentenschutz-verband oder direkt beim Konkursamt an.
Es sollte ja keine Hexerei sein, eine genaue Auflistung von Vertrag, geleisteten Zahlungen und erhaltener Leistung einzureichen.
Habt ihr denn schon alles bezahlt oder nur einen Teil? Normalerweise leistet man ja eine Teil bei der Bestellung und einen teil nach Fertigstellung.
Normalerweise ist es so, dass wenn eine Firma offiziell Insolvenz anmeldet, wird alles noch vorhandene Vermögen "eingefroren*" und das Betreibungs- / Konkursamt übernimmt . Dann können alle Gläubiger innert einer bestimmten Frist, ihre Forderungen einreichen - keine AHnung wie das genau läuft.
Mit etwas Glück bekommst du am Ende etwas retour...kommt aber einfach darauf an, was noch da ist und welche Forderungen eingegangen sind. Und wohl auch darauf, ob die Firma offiziell Konkurs angemeldet hat und ob da von der Mutterfirma noch was geholt werden kann?
Ich würde mal beim Konkursamt anrufen, die können dir sicher sagen wie der Stand in diesem Fall ist bzw. an wen du dich wenden kannst.
Käuferschutz: Ist als Betroffener mega unfair, aber wer sollte denn dafür aufkommen wenn eine Firma schlecht wirtschaftet und die geschuldete Leistung nicht mehr liefern kann?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Das ist ja wirklich eine blöde Situation. Tut mir leid für euch.
Wie sonrie bereits geschrieben hat, würde ich mit dem Konkursamt Kontakt aufnehmen. Sie können dir sagen, ob es sich um einen Konkurs oder um eine Nachlassstundung handelt und dir das weitere Vorgehen erklären.
Die Forderungseingabe erfolgt mit einem Formular, das du auf der Webseite vom Konkursamt herunterladen kannst. Viel Erfolg!
Wie sonrie bereits geschrieben hat, würde ich mit dem Konkursamt Kontakt aufnehmen. Sie können dir sagen, ob es sich um einen Konkurs oder um eine Nachlassstundung handelt und dir das weitere Vorgehen erklären.
Die Forderungseingabe erfolgt mit einem Formular, das du auf der Webseite vom Konkursamt herunterladen kannst. Viel Erfolg!
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Erst mal, es tut mir leid, dass Euch das so passiert ist.Manana hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 16:26 Leider haben wir Batterie und Wechselrichter eben noch nicht. Montieren wäre ja sonst noch eine kleinere Sache.
….
…
Hat man als Käufer wirklich keinen Schutz vor solchen Sachen ? Es geht doch um rechte Beträge, die wir nun allenfalls nochmal aufwerfen müssen, um eine andere Firma mit dem Fertigstellen und einbauen von Batterie und Wechselrichter beauftragen müssen.
Genau aus dem Grund gibt es normalerweise Abschlagszahlungen bzw. dass man erst nach Lieferung bezahlt. Vielleicht für Andere, die ebenfalls was beauftragen.
Der einzige Bereich, wo ich weiß, dass es anders ist, ist bei Fenstern und Türen. Da zahlt man schon vorher einen Teil.
Bzgl Konkurs, Einfrieren des Vermögens, Forderungen stellen,… wurde schon vor mir geschrieben.
Hey, ich drücke Euch die Daumen, dass ihr wenigstens die Waren bekommt.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
@Netterl: Vorauszahlungen sind hier auch bei anderen Gütern normal, meistens im Zuge der Auftragsvergabe und Materialbeschaffung seitens der beauftragten Firma. Im Normalfall aber einfach "nur" ein gewisser Prozentsatz der ganzen Summe (20-30%).
Aus steuerlichen Gründen kann es auch Sinn machen, eine höhere Anzahlung zu leisten und die Investition so auf 2 Kalenderjahre aufzuteilen.
Aus steuerlichen Gründen kann es auch Sinn machen, eine höhere Anzahlung zu leisten und die Investition so auf 2 Kalenderjahre aufzuteilen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Ja, Vorauszahlung ist hier üblich. Wir hatten bereits die zweite Rate bezahlt, also ziemlich mehr als 30%.
Das Formular vom Konkursamt haben wir gefunden und ausgefüllt. Mal sehen, was es uns dann bringt.
Das Formular vom Konkursamt haben wir gefunden und ausgefüllt. Mal sehen, was es uns dann bringt.
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
@Manana
Viel Erfolg beim Zurückfordern - Leider werdet ihr wohl nicht viel bekommen. Ihr habt ja wahrscheinlich etwa das bezahlt, was nun schon geliefert wurde, wenn schon die ganze PV-Anlage 8Inkl. Arbeit) auf dem Dach ist und "nur" der Wechselrichter und Batterie fehlen. Ich bin mir bewusst, dass der Wechselrichter und die Batterie teuer sind. Ev. wäre es eine Möglichkeit, erstmal einen Wechselrichter zu bestellen und noch keine Batterie. Dann könntet ihr wenigstens die Anlage betreiben wenn jetzt das schöne Wetter und die Sonne kommt...
Leider gibt es gerade in der Solarbranche viele unseriöse Firmen, welche auf den PV-Zug aufgesprungen sind während des grossen Booms. Nun flacht das aber leider schon wieder ab und die diese Firmen haben nun Mühe.
Viel Erfolg beim Zurückfordern - Leider werdet ihr wohl nicht viel bekommen. Ihr habt ja wahrscheinlich etwa das bezahlt, was nun schon geliefert wurde, wenn schon die ganze PV-Anlage 8Inkl. Arbeit) auf dem Dach ist und "nur" der Wechselrichter und Batterie fehlen. Ich bin mir bewusst, dass der Wechselrichter und die Batterie teuer sind. Ev. wäre es eine Möglichkeit, erstmal einen Wechselrichter zu bestellen und noch keine Batterie. Dann könntet ihr wenigstens die Anlage betreiben wenn jetzt das schöne Wetter und die Sonne kommt...
Leider gibt es gerade in der Solarbranche viele unseriöse Firmen, welche auf den PV-Zug aufgesprungen sind während des grossen Booms. Nun flacht das aber leider schon wieder ab und die diese Firmen haben nun Mühe.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
@Manana: was iat denn bereits alles gemacht worden?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Handwerkfirma Konkurs während Ausführung der Arbeiten
Wir warten mal noch ab mit bestellen. Wir wissen auch nicht, ob der Wechselrichter und die Batterie bereits geliefert worden sind. Eigentlich wurde uns versprochen, dass die Arbeit noch fertig gemacht werde. Es gibt ja noch eine Muttergesellschaft....
Wir haben auch keine Lust, etwas an einem andern Ort zu bestellen und plötzlich das doppelte zu haben, wenn es dann doch noch kommt.
Wir haben auch keine Lust, etwas an einem andern Ort zu bestellen und plötzlich das doppelte zu haben, wenn es dann doch noch kommt.