Hey zusammen
@Pinterest
Das kenne ich bis anhin noch nicht. Werde es mir gerne genauer anschauen.

Muss man sich dort anmelden?
@Bruder:
Nein, mein Bruder ist deutlich älter als ich und hat bereits ein Göttikind. Von dem kann er nicht einmal genau sagen wie alt er ist. Finde das sehr traurig. Sobald er in einem Restaurant Kinder sieht nervt er sich, auch wenn die Kleinen ganz ruhig sind.

Darum wird er für uns auch beim 2. Kind nicht in Frage kommen.
@Betreuung:
Bei uns wäre auch die Kita notwendig. Meine Eltern sind zu weit weg und seine Eltern arbeiten aktuell noch und möchten auch nicht fix x Tage pro Woche auf ihr Enkelkind aufpassen. Was ich absolut nachvollziehen kann. Und Kita finde ich gar keine schlechte Lösung, vor allem wenn erst ein Kind in der Familie ist und es so Kontakt zu anderen Kindern haben kann.
@nicht klappen
direkt Gedanken mache ich mir nicht. Natürlich kommt ab und an der Gedanke hoch, "was wenn es nicht klappt"? Aber ich möchte mich davon nicht beeinflussen lassen, auch wenn es teilweise schwer ist, wenn man im Internet am lesen ist. Es gibt so unglaublich viele bei denen es nicht klappt. Wisst ihr ob es vererbbar ist, gut oder schlecht schwanger werden zu können? Bei meiner Mutter gab es bei der Schwangerschaft mit mir einige Probleme (erst eine Fehlgeburt und dann jahrelang keine Schwangerschaft) und auch bei meiner Schwiegermutter in spe dauerte es sehr lange.
@Tests
Ich denke ,dass wir den Ersttrimestertest sicherlich machen werden und sonstige Vorsorgeuntersuchungen auf Empfehlung der FA. Obwohl ich da noch nicht wirklich weiss, was üblich ist und was nicht. Ich weiss der ETT wird glaube ich rund um die 13 Woche gemacht wird und dort die Nackenfalte gemessen wird. Aber sonst..?
Über das wie weiter nach einem schlechten Ergebnis haben wir auch noch nicht so ganz richtig gesprochen. Ich finde das schwierig zu beurteilen wenn man nicht wirklich in der Situation ist. Mein Freund schaut das etwas aus einem anderen Blickwinkel an. Wie sieht das bei euch aus?
@FA
Am Freitag war ich bei meiner neuen FA. Sie war wirklich sehr sympathisch und ich denke, dass ich bei einer allfälligen Schwangerschaft bei ihr gut aufgehoben sein werde. Auch die Praxisassistentinnen waren sehr sympathisch.
Bezüglich Zika meinte sie, dass wir 3 Monate mit Kondom verhüten sollen und danach beide einen Bluttest machen müssen zum feststellen ob im Blut etwas zu sehen ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können wir loslegen. Einerseits bin ich etwas verunsichert, weil ich im Internet schon viel gelesen habe und dort war meistens von 6 Monaten die Rede. Anderseits deckt sich die Aussage meiner neuen FA mit derjenigen meinen ehemaligen FA, welche beide von diesen 3 Monaten sprechen. Und ich gehe davon aus, dass Fachpersonen (gerade eine FA welche auch als Oberärztin an einem Bezirksspital arbeitet) die verlässlicheren Auskünfte geben als das Internet. Das bedeutet also, dass wir offiziell, sofern beim Bluttest nichts negatives rauskommt, ab anfangs Dezember mit üben beginnen könnten. Ich denke aber, dass wir erst im 2018 starten werden. Mal schauen.
Bezüglich der Toxoplasmose meinte sie, dass die Ansteckungsgefahr bei jungen Katzen (bis jährig) sehr hoch ist. Bei älteren Katzen ist diese verschwindend klein. Natürlich muss man dennoch die üblichen Hygienemassnahmen einhalten (Händewaschen nach Kontakt mit den Katzen, vorallem vor dem Essen, Händewaschen nach der Kistchenreinigung, Gemüse gut waschen, kein rohes Fleisch essen etc.). Bezüglich dem Bluttest ist sie nicht zu 100% überzeugt, da man nicht genau bestimmen kann wann eine Ansteckung erfolgte etc.