Berufswahl 2024/25 (Lehrstelle 2026)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Berufswahl 2024/25 (Lehrstelle 2026)

Beitrag von Sternli05 »

Koch könnte man z.B. auch in einem Alterszentrum lernen. Da geht es nicht so rau her und zu. Würde noch in einem anderen Betrieb schnuppern wenn ihn Koch wirklich interessiert. Mein Sohn war in 2 Schreibereien und das war ein Mega Unterschied. Auch Bodenleger ist nicht gleich Bau. Da gibt’s ja x verschiedene Berufe.

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2024/25 (Lehrstelle 2026)

Beitrag von maop »

Danke euch, ich brauche eigentlich keine Tipps diesbezüglich. War einfach unzufrieden mit den Schnupperlehren und wie man mit meinemJugendlichen umgeht.
Jetzt kommen da noch diverse Sachen ans Licht…

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1397
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Berufswahl 2024/25 (Lehrstelle 2026)

Beitrag von connemara »

Ich schleiche mich mal ein
@maop
Was ist die Vorstellung deines Sohnes, was er beim Schnuppern, in den jeweiligen Berufen zu sehen bekommt? Also nebst der langen Arbeitszeit..., die leider normal ist, in den Handwerksberufen. Das ist ganz sicher eine Umstellung zum Schul- Alltag! Jedenfalls war das bei mir so und auch bei den Stiftinnen, denen ich zeigen durfte, was sie erwartet...

Irgendetwas muss ihn ja reizen, dass er diese "speziellen " Berufe ausgewählt hat.

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2024/25 (Lehrstelle 2026)

Beitrag von maop »

Du er guckt sich einfach die Filme an auf Berufsberatung.ch und dort wo er Lust hat, geht er hin.

Aber wie gesagt, ich möchte unseren Weg hier gar nicht diskutieren. Ich bin mir bezüglich des Wegs sicher und brauche auch keine Tipps.

Ich war einfach nicht zufrieden, wie mit ihm umgegangen wurde. Aber langsam verdauen wir das und weiter geht’s.

Antworten