Ich kenne tatsächlich ein paar Kollegen, die neu versuchen, sich vegan zu ernähren, etwas missionarisch mit den bösen Fleischessern unterwegs sind (ich kriege Vögel, wenn die mir noch mal dieses Zwillingsexperiment erzählen...) und aber alles essen, egal, ob die Zutatenliste sich semi gesund anhört oder nicht. Essen mega viele Ersatzprodukte. Hauptsache vegan. Das finde ich dann schon bizzar. Sorry, wenn ich dann hier Hirsch vom lokalen Jäger esse, ist das vermutlich nachhaltiger. Vielleicht ist das hier auch meine bubble in der Berner Hipsterbubble.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 08:49Spannende Gedanken und Aussage.Stella* hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2025, 11:36 Abgesehen davon, dass ich den Geschmack dieser Ersatzprodukte nicht mag stört mich auch die Zutatenliste. Viele Konsumenten machen sich leider keine Gedanken darüber, woher diese Zutaten stammen und dass sie teilweise lange Transportwege haben. Sie sehen nur Vegi=OK.
Ich finde, das trifft auf die Mehrheit der Menschen, unabhängig von der Ernährungsart. Das ist auch deutlich beim Angebot der Ware zu sehen: Fleisch und Fleischpampe aus aller Welt, der Fakt, dass Tiere auch ernährt werden müssen (womit, woher?) und mit Medis behandelt werden (Spuren, wieviel?) wird missachtet, unser Sommergemüse immer schön frisch in den Regalen, Möchtegern-Labels und -Zertifikate, die eigentlich so nicht gelten etc. etc. Ich kenne einen Haufen Leute, die sich überhaupt nicht darum kümmern, was sie essen und woher das Essen stammt. Auswärts noch viel weniger als bei sich zu Hause.
Ich kanns kaum jemandem verübeln, aber das mit Vegis zu verbinden, hab ich so nie gehört und glaube es nicht einmal.

Bei meinen vegetarischen Kollegen kenne ich das jetzt weniger, aber ich finde, sich vegetarisch zu ernähren auch viel leichter. Das kriegt man ziemlich gut mit "übersichtlichen Beipackzetteln" und lokal hin. Irgendwie machen die auch weniger Trara um ihr essen.
Wie schon gesagt, beziehe mich nur auf meinen Kollegenkreis, ob das allgemein so ist, kann ich natürlich nicht sagen.