Fragen zu ICSI - Teil 13

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@dorin, mariposa schön das ihr es geschafft habt, erholt euch gut.
@marposa sie müssen nicht perfekt sein. Mach dich nicht verrückt. Schlussendlich brauchst du nur ein Glückseichen.
@dorin das mit deinem gg ist ja leid, dass er zwei mal rein musste. Ich brachte meinen nicht einmal dazu. Wenn du magst kannst du bestimmt ein Glas nehmen.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von taichi »

@dorim und mariposa
Schön habt ihrs geschafft! Erholt euch gut und geniesst das wochenende

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Mariposa
Freut mich, dass alles gut geklappt hat! Ich wünsche dir eine ganz gute Erholung und ein super Resultat am Montag!
Ich kann‘s überhaupt nicht beurteilen. Ich fühle mich sehr normal und auch die Symptome, wie Spannen in den Brüsten und Ziehen im Unterleib, habe ich kaum mehr :(
Es muss auch hier wieder nichts heissen. Wären sie Symptome noch da, könnte dies genauso gut etwas Negatives bedeuten. Aber man hat dennoch das Gefühl irgendetwas spüren zu müssen.

@Dorin
Schön, hat alles geklappt und sogar mit einer riesen Ausbeute. Ich hoffe, es lassen sich viele befruchten!
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

@mariposa
Wie geht's dir heute? Hast du Schmerzen?

@adea
wegen dem Wein. Das hat sich von alleine erledigt. Ich war so müde und bin früh eingeschlafen.
Ich denke mir, dass man in deinem Stadium auch jedes zippen und so wertet. Gell? Ich hatte meine Ärzte vor der Punktion noch gelöchert mit: was ist, wenn mein Eisprung jetzt ist und so. Weil ich etwas spürte... :wink:

@Manuela
er hat mir auch sehr leid getan. Er macht sich nämlich riesen Vorwürfe wegen seinem sperma. Dabei kann er ja nichts dafür. :-(

@alle Danke für alle Beiträge und Tipps und Nachfragen. Habe schon angerufen. Bis jetzt ließen sich 8 befruchten.

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@dorin, mariposa Gratulation zur gelungenen PU! Alles gut gelaufen, sehr gut!
@adea Ich kann dich gut verstehen. Die Wartezeit ist sehr mühsam und man wird immer noch unsichererer über die Zeit - ich hoffe, du kannst möglichst gelassen bleiben (was viel verlangt ist, ich weiss) ich drücke dir die Daumen!

Ich hatte am FR wieder US. Es war schrecklich... Meine Frauenärztin war nicht da, deshalb bin ich zu einer Vertretung (das wusste ich vorher). Wir machten den US: es zeigten sich rechts 5 und links 3 Follikel alle ca. um 10-12mm. Da es am MI zuvor so schnell gegangen ist (da ich zu spät kam und meine Frauenärztin kurz angebunden war) hat sie die Follikel wohl nicht exakt ausgemessen und möglicherweise nur geschätzt. Auf jeden Fall war dann meine Ersatzärztin völlig verunsichert, weil sich bei ihr ein anderes Bild zeigte (die Follikel seien nicht gewachsen) ... Um sicher zu sein, machten wir nochmals einen US (sie drückte und machte, um ja alles exakt zu messen - das tat weh). Sie sprach schon von abbrechen, weil sich die Follikel von MI auf FR aus ihrer Sicht nicht genügend weiterentwickelt hätten (das war wie ein Schlag ins Gesicht). Es wurde Blut entnommen. Am Nami kam das Telefon, dass die Blutwerte nicht optimal seien - ich müsse nun 450 Einheiten spritzen und hoffen, dass sie die Follikel bis MO noch weiterentwickeln werden, ansonsten sei alles für nichts... Meine Schleimhaut sei schon gut aufgebaut, deshalb könnte es nun sein, dass diese und der Progesteronwert nicht mehr übereinstimmen würden bei einer möglichen PU in der nächsten Woche. Somit müssten wir die möglichen befruchteten Eizellen einfrieren und im nächsten Zyklus den TF machen...
Ach, bin grad sehr verzweifelt. So viele Medis... eigentlich widerspricht dieses Vorgehen der Aussage meiner Frauenärztin, dass eine spätere Erhöhung der Hormone gar nichts bringen würde...
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

Ergänzung: Die 8 Follikel waren nach 9 Stimulationen zwischen 10-12mm gross...
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@all auch von mir danke für die Beiträge, Tipos etc.

@dorin 8 Befruchtete! Ein super Ergebniss bis jetzt! Oh man wenn ich das lese würde ich am liebsten auch anrufen. Ja mir gehts sonst prima, habe keine Schmerzen. Muss mich noch an die vielen Tabletten und Vaginalzäofchen gewöhnen! Und wie geht es dir?

@manuela ja eben ich dachte auch dass alle genommen werden die sich befruchten lassen. Aber für mich tönte das gestern so dass sie wirklich nur die vewenden die nach 5 Tagen top sind. Da sie die Befruchteten Eilis länger beobachten fallen dann auch mehr Eier weg am Schluss. Kann das sein? In der CH ist das glaubich anders? Ich mache mir schon wieder viel zu viele Sorgen.

@sari ich hatte am 7 Stimutag Follikel zwischen 7-10 mm. Mein FA sagte mir dass sei total i.o. so. Er sagte mir, er habe früher auch immer gedacht da tut sich nichts mehr, aber er habe schon so viel erlebt in den letzten 20 Jahren, dass due Eilis plötzlich total Gas geben mit wachsen!
Dann musste ich die Dosis erhöhen auf 450 und nochmals 7 Tage stimulieren. Dann waren sie bei 15-17mm und ich konnte ES auslösen. Ich hatte im US 7 Follis und entnommen wurden mir 5. Also alles im grünen Bereich auch wenn sie langsam gewachsen sind. Die können noch recht wachsen bis Montag. Und sonst dauerts halt bis Mittwoch bis du auslösen kannst. Wie man mir hier auch schon sagte: Gut Ding hat Weil!
Gehst du zu deiner normalen FA die Follis messen? Ich habe schlechte Erfahrungen mit weiblichen Gynis. Die Männer sind meist viel lockerer und geduldiger unterwegs.
Dass eine Vertretung von Abbruch redet find ich schon krass. Kennt sie sich da so gut aus? Was sagt die kiwuklinik?
Ja im schlimmsten Falle werden die Eier halt eingefroren, aber lieber das als ein Abbruch.
Warum machen alle Bluwertmessungen? Ich musste das nie machen.
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@sari was dich vielleicht auch noch ein bisschen beruhigt: die Follis sind meist ja nicht rund, sie können also z.B. 6x15 mm sein. Dann nimmt man einfach den Durchschnitt. Vielleich sind deine jetzt z.B 8x15 mm. Das tönt nicht nach viel mehr, bedeutet aber dass sie gewachsen sind. Und je nach Methode sie auszumessen bzw. je nachdem wie sie grad liegen kann die Messung etwas unterschiedlich ausfallen. Weisst du wie ich meine? Und von Mi bis Fr sind ja nur 2 Tage. Wachsen sie langsam, dann sieht man das halt nicht so eindeutig!
Mir hatten sie gleich nach dem ich erhöhen musste gesagt, ich müsse erst 5 Tage später messen gehen. Vielleich auch weil sie eben dies vermeiden wollten.
chline buddha 2017 ♡

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

@mariposa
Das freut mich. Mir geht's auch gut. Ich werde anstatt der Zäpfchen die spritzen nehmen. Aber erst ab morgen.

@Sari
Ich hatte auch beim 10. Stimutag follikel von 10-12 und dann sind sie plötzlich in wenig Tagen auf 17 gewachsen. Ich hoffe, es geht bei dir auch noch was.
Das mit der Schleimhaut habe ich mir auch überlegt, weil sich bei mir das ganze um eine Woche verschoben hat. Aber ich finde auch, dann eben einfrieren und im nächsten Zyklus einsetzen.

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@mariposa, dorin Ich danke euch für die beruhigenden Worte, vielen, vielen Dank! Jetzt geht es mir schon besser. Am Montag weiss ich mehr...
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@sari gib noch nicht auf. Sie können noch wachsen. Ich denke auch, lieber einfrieren als Abbruch. Ich drückecdir weiter die Daumen.
@Adea ich versteife mich auch immer auf jede kleinste Regung im Körper.
@ dorin 8 sind ja super, da gibt es noch Eisbärchen.
@ mariposa bei mir wurden die entnommenen befruchtet und nach drei Tagen zwei eingesetzt. Die Restlichen eingefroren. Alle die nicht befruchtet werden können fallen weg und alle die sich nicht weiter entwickeln. Setzt du Blastos ein? Beim letzten Kryo liess ich drei auftauen und liess wartete bis zum 5. Tag. Eines hat es dann nicht geschafft. In der CH darf man sie älter nicht mehr einfrieren.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@manuela Danke dir! Ich bin schon sehr ernüchtert, denke aber auch, dass sie noch wachsen können - dennoch habe ich nun ein schlechtes Gefühl für das ganze Prozedere. Ich hoffe, dass ich die PU machen kann nächste Woche.
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@mariposa Bei mir haben sie Blut genommen, weil sie meinen Progesteronwert bzw. Hormonwert (was genau alles, weiss ich nicht) kontrollieren wollten, um zu sehen, ob es eben noch Sinn macht weiter zu Stimulieren oder eben abzubrechen. Die Werte waren nicht optimal, deshalb die Erhöhung der Stimu Einheiten.
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
LunaMel
Member
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von LunaMel »

Hallo zusammen,

bin neu in dem Forum. :D Nach langem unerfüllten Kinderwunsch sind mein Mann und ich in Bern in Behandlung. Wir haben bis jetzt ein IUI gemacht, die laut FA nicht grosse Chancen hatte wegen dem schlechten SG. Nun mache ich die erste ICSI und habe am Mittwoch die Punktion. Bis jetzt sieht es so aus, dass ca 6 Follikel am Start sind...Ich bin zuversichtlich, und hoffe es klappt...

Wünsche all meinen Leidensgenossinen alles Gute und hoffentlich bald einen Kugelbauch :) :D

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

Hallo Lunamel
tut mir leid, dass du auch diesen Weg gehen musst. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute für die Punktion am Mittwoch.

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

Hey lunaMel herzlich willkommen. Drücke dir die Daumen für die Punktion. Auf eine gute Ausbeute. Hast du noch ein Us vorher? Wo bist du in Behandlung? Kannst mir auch eine PN senden.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

Hui, da ist ja wieder viel gegangen über s’Wochenende.
@mariposa
Schön ist alles gut gegangen. 5 EZ sind doch gar nicht so eine schlechte Ausbeute. Es werden bestimmt alle Eizellen injiziert und ob sie sich befruchten lassen haben (sprich ob sie angefangen haben, sich zu teilen) lässt sich schon nach 1 Tag sagen. Da du offenbar einen Transfer am Tag 5 anstrebst, beobachten die wohl noch, ob sie sich auch weiterteilen, bei vielen hört nämlich die Entwicklung am Tag 3-4 auf). Ich bekam immer 1 Tag nach der Punktion die Nachricht über die Befruchtungsrate, musste aber jeweils am Morgen des Transfertages nochmals anrufen, um zu fragen, ob noch alles auf Kurs sei. In der Schweiz müssen die Embryos vorläufig auch spätestens am Tag 1 eingefroren werden, d.h. wir mussten schon am Tag 1 wissen, wie viele wir transferieren wollten. Aber da du offenbar nicht in der Schweiz bist, wo man auch noch am Tag 5 einfrieren kann, bezieht sich ihre Aussage, dass von 5 1 gute dabei sei, sicher darauf, dass bei 5 EZ wahrscheinlich eine am Tag 5 noch lebt, und das ist doch toll! Embryos, die es bis Tag 5 geschafft haben, sind schon sehr weit gekommen.
Bei mir wurden kurz vor PU auch immer die Hormonwerte getestet um genau den richtigen Zeitpunkt für das Auslösen zu ermitteln (ich glaub man sieht’s im Anstieg des Östrogenspiegels im Blut). Die Bluttests waren aber immer nur kurz vor der PU.

@Dorin
8 befruchtete sind ja ‚ne gute Ausbeute, wie schön. Wann hast du den Transfer?

@Sari
Ach, das ist ja frustrierend. Ich hoffe fest für dich, dass du noch weiter stimulieren und zumindest die Eizellen ernten kannst. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass bei den behandelnden Ärzten emotionale Trampel herumlaufen. Dabei ist es ja für uns so ein schweres Thema mit so viel Unbekanntem. Ich hoffe, du bekommst heute noch positiven Bescheid.

@Lunamel
Herzlich willkommen und toi toi toi für deine PU.

@adea
Dir weiterhin alles Gute! Find ich toll, mit welcher Ruhe du an das Ganze heran gehst. Weiter so!

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

@cary
Danke. Ich habe am Mittwoch den Transfer. Was sind Gründe, warum sich ein Embryo nicht weiterentwickelt? Ich habe manchmal Angst, dass am 5. Tag keiner mehr da ist.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

@Dorin
Die Natur! Es braucht halt genau die richtige Eizelle zusammen mit dem richtigen Spermium, damit ein Kind entstehen kann. Es ist natürlich schon so, dass das Risiko grösser ist, dass kein Transfer statt findet. Wenn es allerdings tatsächlich zu einem Transfer kommt, ist dafür die Wahrscheinlichkeit eines positiven Tests grösser. Wenn du in der Schweiz in Behandlung bist, und somit nur so viele Embryonen entwickeln lassen kannst, wie du auch zurücknehmen willst, macht's unter dem Strich keinen Unterschied auf den Erfolg, ob du am Tag 2/3 oder erst Tag 5 transferieren lässt. Im Ausland (AT z.B.), wo man schon heute auch am Tag 5 einfrieren darf, kann man natürlich schneller selektionieren und kommt somit schneller zum Resultat. Aber ich sag mal salopp, die Chancen pro Stimulation sind immer dieselben, der Unterschied ist nur, wie lange es dauert, bis du deine ganze Ernte durchprobiert hast. Meine Ärztin hat immer gesagt: der Ausdruck "künstliche Befruchtung" ist eigentlich falsch, es ist nur eine medizinisch unterstützte Befruchtung, in dem man dem Spermium in die Eizelle hilft. Die Befruchtung und alles was danach geschieht, ist immer noch Natur. Wir können nur zusehen und hoffen. Ich hoff für dich auf ein positives Resultat!

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@lunamel herzlich willkommen und alles gute für die PU :)

@dorin dann bist du auch im Ausland in Behandlung wenn du erst am Mittwoch TF hast?

@cary danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt ist mir der Unterschied CH und Ausland klar! Die Chance auf Eisbärchen ist in dem Fall kleiner im Ausland.

@me so habe Bescheid gekriegt. Es sind noch 2 im Rennen. Sie schreiben dass warscheinlich bis Mittwoch noch 1 guter übrigbleibt. Jetzt hoffe ich.....
Ich wäre wirklich am Boden zerstört wenn es nicht zu einem TF kommen würde.

Im Moment flattern wieder Hochzeitseinladungen ins Haus. Ich habe so etwas von gar kein Bock darauf. Da sind wieder alle mit Kugelbauch und es wird über nichts anderes gesprochen. Ich werde absagen, aber gleichzeitig fühle ich mich mies deswegen. Wenn das so weiter geht hab ich bald keine Freunde mehr....
chline buddha 2017 ♡

Antworten