Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Moderator: conny85
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Und ich kenne einen Christian, den alle Hugo nennen. Viele wissen gar nicht, dass er eigentlich Christian heisst
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Sorry - Schreibfehler - Kusi hätte das heissen sollenJoeyita hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 14:49Kurs?whatelse32 hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 14:47 Mägu & Pegu sind im Kanton Luzern (wo ich ursprünglich herkomme) gebräuchlich - wenn auch vielleicht heute nicht mehr so oft.
Markus kann auch Kurs, Küsu oder Märku sein.
Peter kann auch Pidu, Pide oder Pitsch sein.
Peschä wird hier, wo ich jetzt wohne eher für Pascal verwendet...![]()
...und Pidu habe ich dafür schon für Beat gehört, haha welch ein Chaos!
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Ja, da wo ich herkomme ist Pascal auch Päscu oder Pasci und nicht Pesche...
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Für Philipp kenne ich auch Phippu, Phil, Phile oder auch Vips oder Vipsli
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Ich finde ja allgemein diese Verhunzung der Namen schlimm! Warum kann man nicht einfach den Vornamen sagen?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
@jupi2000 da stimme ich dir vollkommen zu. Eine Bekannte nannte ihre Tochter Lea - mit der Begründung, dass dieser Name nicht verhunzt werden kann. Und wie wird eben diese Lea in der Schule nun gerufen? Sie nennen sie "Lele"

Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Unter Kindern finde ich Übernamen noch eher normal als unter Erwachsenen. Ganz schlimm finde ich Leute, denen man sich als zB Monika vorstellt und die einem dann einfach Moni nennen
Ganz übel.


Ganz übel.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Ich finde Übernamen toll. Ich find's auch total interessant, wie die Übernamen ändern, je nach dem, wo man ist. Ich war "Ralä" im Kanton Bern, "Rahi" im Kanton Luzern, "Rage" während dem Studium... Und jetzt nennen mich die meisten beim normalen Namen, aber jene, die mir näher stehen, nennen mich irgendwie anders, je nach Stimmung. Meistens eine Koseform meines Nachnamens 
LGRU

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Zoel (auf Namensschild entdeckt)
Joel/Noel mit Z, oder vermännlichte Zoe mit L? Kreative Namensfindung .....
Joel/Noel mit Z, oder vermännlichte Zoe mit L? Kreative Namensfindung .....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Musste Zoel googeln. Die männliche Form von Zoe. Kommt aus dem Altgriechischen Zoe = Leben und bedeutet Leben, der Lebendige.
Aber mir kam irgendwie auch Joel und Zoe in den Sinn.
Aber mir kam irgendwie auch Joel und Zoe in den Sinn.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Täfeli gesichtet:
Ilaneo
Lu-Ivy
Mateo (der wird sein Leben lang sagen müssen, dass man seinen Namen mit einem "t" schreibt)
Ylanya (mal wieder News von der "Y" Fraktion)
...und aus der Babygalerie:
Lüc (nein, es ist kein Verschreiber)
Jehona
Nadeen (auch hier - das Mädel wird ihren Namen immer buchstabieren müssen)
Daimian
Junior
Arela
Kleofina
Ilaneo
Lu-Ivy
Mateo (der wird sein Leben lang sagen müssen, dass man seinen Namen mit einem "t" schreibt)
Ylanya (mal wieder News von der "Y" Fraktion)
...und aus der Babygalerie:
Lüc (nein, es ist kein Verschreiber)
Jehona
Nadeen (auch hier - das Mädel wird ihren Namen immer buchstabieren müssen)
Daimian
Junior
Arela
Kleofina
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Soviel ich weiss, ist "Mateo" einfach die spanische Form vom italienischen "Matteo"...? Ich kenne jedenfalls beide Versionen - und dann noch einen "Mattheo", das fand ich anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig.whatelse32 hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 15:18 Mateo (der wird sein Leben lang sagen müssen, dass man seinen Namen mit einem "t" schreibt)
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Genau.Yardena hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 15:48Soviel ich weiss, ist "Mateo" einfach die spanische Form vom italienischen "Matteo"...? Ich kenne jedenfalls beide Versionen - und dann noch einen "Mattheo", das fand ich anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig.whatelse32 hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 15:18 Mateo (der wird sein Leben lang sagen müssen, dass man seinen Namen mit einem "t" schreibt)
Schüler 2013 & 2015
-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Mädchen: Arielle
Nunja, die Meerjungfrau ihr wisst schon.
Nunja, die Meerjungfrau ihr wisst schon.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
.... so geht es unserem C. - der muss schon zeitlebens betonen, dass sein name als spanische version mit einem L geschrieben wird und nicht zwei, was die italienische und weitläufig bekannte form istDragonfly2012 hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 17:51Genau.Yardena hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 15:48Soviel ich weiss, ist "Mateo" einfach die spanische Form vom italienischen "Matteo"...? Ich kenne jedenfalls beide Versionen - und dann noch einen "Mattheo", das fand ich anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig.whatelse32 hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 15:18 Mateo (der wird sein Leben lang sagen müssen, dass man seinen Namen mit einem "t" schreibt)

maturand + musiker
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Und ich habe eine I..., bei der das auch so istlunita hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 14:43.... so geht es unserem C. - der muss schon zeitlebens betonen, dass sein name als spanische version mit einem L geschrieben wird und nicht zwei, was die italienische und weitläufig bekannte form ist![]()

LGR
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Aus dem Geburtshaus: Yto ein Mädchen
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Aus der Babygalerie:
Summer Hope Frieda
Aya (ah ja?)
Summer Hope Frieda
Aya (ah ja?)
Merlino 2012
Osterhase 2014
Osterhase 2014
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Wir waren letzten Freitag im Ravensburger Spieleland und da hat's von Schweizern nur so gewimmelt... ein paar interessante Namen hab' ich da aufgeschnappt:
Geschwisterpaar: Skye & Chase (wohl etwas viel Paw Patrol geschaut??)
ebenfalls Geschwister: Leopold, Marlene & Fridolin
Lonja - ich dachte erst, ich hätte mich verhört und es sollte Ronja heissen, aber das Mädchen wurde mehrmals so gerufen.
Geschwisterpaar: Skye & Chase (wohl etwas viel Paw Patrol geschaut??)
ebenfalls Geschwister: Leopold, Marlene & Fridolin
Lonja - ich dachte erst, ich hätte mich verhört und es sollte Ronja heissen, aber das Mädchen wurde mehrmals so gerufen.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Täfeli gesichtet:
Armandino
Armandino
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)