Hallo Ihr Lieben
Tut mir leid, dass ich mich solange nicht mehr gemeldet habe, aber es war ständig was los und letzlich waren wir noch zwei Wochen in den Ferien!
@topolino
Danke für deinen Bericht!
Darf ich fragen, wann denn dein Sohn selbstständig, alleine auf dem Boden sitzen konnte? Wir haben damit immer noch so unsere Problemchen

!
Unsere Süsse hat als Diagnose eine dystone CP...welchen Grade, das können Sie uns noch nicht sagen. Sie hat auch keine Lähmungen und auch keine Spastiken (was aber laut Ärztin immer noch kommen kann

...toll will man ja nicht unbedingt hören, oder)!!!
Genau das mit den Pausen ist bei uns Gleich.....mittlerweile sitzt sie schon super gut im Kindersitz....aber sobald sie müde wird sackt sie in sich zusammen!!
@buffy
ich wünsch dir ganz viel Kraft!!!
@Niti
Ja das mit dem Handern begleitet mich auch immer noch...aber es wird besser...aber es gibt momente, wo einfach alles zuviel wird und dann frage ich mich echt warum das alles passieren musste...naja....!
Wünsch euch ganz schöne Ferien und supi dass das Gespenst nun einen Namen hat!! Freu mich für euch!! Und uns haben schon zwei Wochen gut getan...einfach mal keine Tag verplant usw, es war herrlich

!!
@Nila
Da stimme ich dir voll und ganz zu, der Alltag ist nicht so einfach!!
Wir haben bisher 3 x Therapie pro Woche, zudem arbeite ich noch 60% und ja, die Grosse ist auch noch da und braucht ihr Mami....ist manchmal nicht so einfach alles unter einen Hut zu bringen.
Und wie war das Treffen? War es sehr anders wie mit Mamis wo "gsunde" Kinder haben?
Ich habe leider niemanden wo ich regelmässig treffe....und wenn dann sind es Mamis wo die Kinder "gesund" sind! Das Bedüfnis wäre schon da...vorallen an Tagen wie diesen wo es megatolles Wetter wäre und ich soooo lust hätte in die Badi zu gehen (auch wenn meine Figur überhaupt nicht Baditauglich ist

).
Aber so alleine machts keinen Spass...vorallem eben, weil meine Kleine noch nicht wirklich selbsständig ist....könnte sie wenigstens alleine sitzen wäre es um einiges einfacher (denke ich zumindest), aber so muss ich sie tragen und kann dann gar nicht gross mit der Grossen bädelen usw.
Falls ihr irgendwelche Ideen habt....bin froh um jede Art von Tipps

!
Apropo Treffen....gab es schon mal ein Forumtreffen??
@Integration
Bin mir momentan eben auch am überlegen ob es für Solveig nicht besser wäre in eine heilpädagogische Krippe zu gehen, weil halt die Betreuer dort mehr Zeit haben und auch wissen wie sie mit den Kindern umgehen müssen.
Andererseits möchte ich sie nicht mehr behindern als sie ist....versteht ihr was ich meine?
Bin irgendwie total unschlüssig....hab einfach das Gefühl dass sie in der jetzigen Krippe nicht gut versorgt wird...es gab schon zwei Fälle wo sie eine blauen Fleck im Gesicht hatte und beim zweiten Mal war ihr Nacken hinten total wundgescheuert....natürlich konnten sie mir nicht sagen warum und was passiert ist.
Oder eine Tagesmutter, das wäre auch noch eine Option!
Aber da wir nicht wissen ob wie demnächst zügeln, warte ich damit noch!
@all
Seit ihr eigentlich alle zufrieden mit euren Ärzten? Könnt Ihr ihnen so richtig vertrauen??
Wir sind eben bisher immer total enttäuscht worden..irgendwie stellen uns alle Steine in den Weg und ich wünsche mir doch einen Arzt welcher uns betreut, uns unterstützt mit Rat und Tat..usw....erwarte ich da zuviel??? Wie finde ich so einen Arzt?
@us
Ansonsten gehts und eigentlich ganz gut. Solveig hat in den Ferien einen ziemlich Sprung gemacht in punkto Wachsen und das freut mich enorm. Zudem spielt sie jetzt immer so süss, wenn sie im Kindersitz sitzt und so kann ich auch mal etwas für mich machen

!
Sonst bin ich manchmal ziemlich ideenlos wie ich ihr Leben erleichtern könnte...denn liegen will sie auf keinen Fall mehr, da fängt sie sofort an zu schreien.
Haben ihr noch so ein Kistli mit Chriesi-steinen bereitsgestellt wo sie es liebt drin zu sitzen und jedes einzelne Steinchen zu nehmen und es auf den Boden fallen zu lassen

!
Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen??
Mit meiner Therapie läufts auch ganz gut und dank meiner Therapeutin werde ich nun im September einen Antrag auf Hilflosenentschädigung stellen...mal schauen obs klappt!
Liebs Grüessli
pünktli