Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von cherry »

Hallo zusammen. Wir haben übernächste woche kia termin und die grosse soll die 2te mmr bekommen (sie ist bis jetzt nach plan geimpft) nach der ersten impfung mit jährig hatte sie sehr hohes fieber. Nun frage ich mich ob ein zweites mal unbedingt nötig ist? Kann man bei der mmr testen, ob sie schon wirksam ist? Ich möchte das nicht nochmals erleben, aber möchte auch nicht, dass das erste mal vergebens war.

Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Blini »

@ Nur eine Impfung/cherry
Es hat schon noch einmal wer (ich weiss leider nicht mehr, wer genau) davon berichtet: Auch wir haben nach der ersten Masernimpfung den Titer überprüfen lassen, und er war "mehr als ausreichend hoch" - O-Ton unserer KiÄ.
Leider habe ich erst zu spät gesehen, dass ich diesen Wert nicht mit den anderen Blutwerten mitbekommen habe, deshalb kann ich ihn nicht genau benennen, aber nach dem nächsten Termin gern nachliefern.
Er (3 J., damals 2 3/4) hatte bereits nach dem 3. Tag ein wenig Ausschlag, der mich an Impfmasern denken liess, allerdings war ich mir unsicher, weil man normalerweise vom 10 Tag liest. Ob Ausschlag und Impfung zusammenhingen, keine Ahnung, aber die 2. Impfung brauchen wir nun vorerst definitiv nicht zu machen. Wenn er im Schulalter noch keinen Mumps hatte, dann erfolgt die 2. Impfung wohl mit der MMR, und auch da werde ich ganz sicher einen Titer anfordern.

Cherry, ist Titer bestimmen lassen für euch keine Lösung? Heisst natürlich Blutabnahme, was bei Kleinkindern nicht unbedingt schön ist.

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Blini »

@Teilimpfer: Pneumokokken, Meningokokken
Wie handhabt ihr es mit diesen zwei Impfungen? Ich impfe nach dem Prinzip schwerste Verläufe (wie Masern, Polio), Alltagsgefahr (gehört bei mir Tetanus z.B. dazu). Bei diesen beiden bin ich mir unsicher. Lungenentzündung (hatten wir schon, war furchtbar) und Hirnhautentzündung sind ja nicht zu unterschätzen. Die Wirksamkeit ist aber doch umstritten, weil die Impfungen nur gegen Teilerreger wirken. Bin gespannt, wie und weshalb ihr es so handhabt.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von cherry »

@blini: doch in dem fall werden wir wohl den titer bestimmen lassen. Ich glaube das ist weniger schlimm als nochmals so fieber. Sie hieng mir 3 tage nur an der brust. Wollte sonst nichts essen oder trinken. Und dass kann ich jetzt nicht mehr, mit dem kleinen. Der ja auch noch was trinken will. ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

@Cherry: Darf ich fragen, wieso du MMR impfst? Und nochmals impfen möchtest, nach der Fieberreatktion beim letzten Mal? Masern kann ich nachvollziehen ;-) Aber Mumps und Röteln würden ja auch später reichen. Ich persönlich habe in letzter Zeit echt viel von MMR und Autismus im Zusammenhang gehört und das macht mir viel mehr Angst als Masern.
Nimmt mich einfach wunder, was deine Gründe sind.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Blini hat geschrieben:@Teilimpfer: Pneumokokken, Meningokokken
Wie handhabt ihr es mit diesen zwei Impfungen? Ich impfe nach dem Prinzip schwerste Verläufe (wie Masern, Polio), Alltagsgefahr (gehört bei mir Tetanus z.B. dazu). Bei diesen beiden bin ich mir unsicher. Lungenentzündung (hatten wir schon, war furchtbar) und Hirnhautentzündung sind ja nicht zu unterschätzen. Die Wirksamkeit ist aber doch umstritten, weil die Impfungen nur gegen Teilerreger wirken. Bin gespannt, wie und weshalb ihr es so handhabt.
Meningokokken hab ich bisher nicht geimpft.
Da man nur gegen C und nicht gegen B impfen kann bisher. B ist aber häufiger hier.
Wenn es diese beiden mal kombiniert gibt, überlege ich es mir.

Pneumokokken habe ich nicht geimpft.
Und unsere Tochter ist dann mit 2 Jahren fast daran gestorben. Es hätte nicht viel gefehlt.
Sie hatte eine Sepsis und Lungenentzündung.
Ich als kritische Person hab dann natürlich nachprüfen lassen, welcher Erreger es war, weil die Gegner immer wieder hervorheben, dass es ja um die 80 verschiedenen Serotypen gibt, man aber nur gegen 13 impft. Und tatsächlich war es ein Erreger, gegen den man hätte impfen können.
Es sind zwar nur 13, aber doch eher häufige und v.a. sehr aggressive Erreger.
Nun, nachdem sie 3 Wochen lang hochdosiert verschiedenste Antibiotika, unzählige Schmerzmittel etc und zu guter Letzt noch die hohe Strahlendosis eines CT erhalten musste, bin ich für mich sicher, dass die Impfung das kleinere Übel gewesen wäre.
Klar hört man da immer: und wenn die Impfung auch nicht genützt hätte?
Aber das fragen nur Menschen, die noch nie ihr Kind dermassen krank haben daliegen sehen, leidend an einer Krankheit, gegen die es eine Impfung gäbe.
Diese Frage ist in so einem Moment nicht wirklich relevant.

Ich sage nicht: unbedingt Pneumokokken impfen. Aber es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!

Da Du aber nach dem Prinzip schwerste Verläufe impfst, gehören Pneumokokken und auch Meningokokken dazu. Masern durchzumachen war für mich sehr schlimm. Aber die Pneumokokken meiner Tochter waren noch schlimmer.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von cherry »

@krispy: die grosse haben wir bis jetzt nach plan geimpft da "man es hald so macht". Erst nach der heftigen reaktion habe ich mich etwas mit dem thema beschäftigt. Beim kleinen haben wir bis jetzt nur hib geimpft und werden nah dis nah entscheiden was wir wann impfen. Eigentlich will ich die mmr nicht nochmals impfen, aber da sie ja die erste schon bekommen hat, möchte ich nicht, das die "vergebens" war. Unser kia het drum gemeint die einzelimpfungen seien noch aus den 70gern und von den nebenwirkungen schlimmer als die heutigen kombiimpfungen. Das verunsichert mich und drum werde ich wohl auch beim kleinen die kombi machen.

Oder was sagen eure ärtzte im bezug auf einzelimpfungen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Blini »

@tukki
Danke. Deine Geschichte hatte ich noch im Kopf. Die Lungenentzündung mit einem Jahr war auch mit Verdacht auf Pneumokokken, allerdings nichts bestätigt und die Art und Weise der Kommunikation des Oberarztes liess mich eher an eine Impfen-Sie-alles-Kampagne denken, was mich zusammen mit der fehlenden entsprechenden schriftlichen Diagnose auch stutzig werden liess und immer noch macht. Zufälligerweise hatten nämlich zwei Kinder in unserem nächsten Umfeld unabhängig voneinander und vor unserem Sohn Bronchitis, sodass ich eine Ansteckung von einem von ihnen vermutete; beide waren aber Pneumokokken geimpft. Dennoch habe ich jedes Mal, wenn er (höheres) Fieber bekommt, seine schwere Lungenentzündung im Hinterkopf.
Habt Ihr nachgeimpft, oder wird man immun? Mit der Häufigkeit der impfbaren Erreger lieferst Du ein sehr gutes Argument, dankeschön. Ich will mich unbedingt noch mehr einlesen; impfe allerdings ungern im Winter.

Bin auch weitere Inputs gespannt.
Und habe eine weitere Frage: Impft ihr wenn, dann unabhängig von den Jahreszeiten oder schaut ihr, in den Sommermonaten zu impfen (wegen Infektanfälligkeit)?

@cherry
Unterschiedlich. Wir sind in einer Praxisgemeinschaft mit zwei Ärzten. "Unsere" machte einen sehr glücklichen Eindruck mit unserer Entscheidung und meinte, eine zweite Dreifachimpfung später im Schulalter (wenn bis dahin kein Mumps, was wahrscheinlich) stelle überhaupt kein Problem dar und so sei dann der Masernschutz auch noch einmal aufgefrischt. Die zweite meinte, wenn überhaupt, dann gleich alle drei, dann haben wir's hinter uns. Ich finde aber Mumps im Jugend-/Erwachsenenalter gefährlicher (und kann bekanntermassen trotz Impfung vorkommen - bei den Röteln weiss ich es nicht, da habe ich mich nicht weiter eingelesen) als im Kindesalter und damit die durchgemachte Krankheit bei möglichen, aber selten sehr schwerwiegenden Komplikationen risikoärmer.
Ansonsten habe ich bewusst den Titer überprüfen lassen, um zumindest eine Impfung bzw. deren Inhaltsstoffe sparen zu können.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Blini,
Diese Impfen-Sie-Alles Haltung finde ich auch schrecklich.
Nein, wir haben nicht nachgeimpft.
Gegen den 1 Typ ist sie nun immun und ich wollte ihrem Körper Zeit geben, da ja Impfungen auch nicht ohne sind. Ev. machen wir es noch.

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

cherry hat geschrieben:Eigentlich will ich die mmr nicht nochmals impfen, aber da sie ja die erste schon bekommen hat, möchte ich nicht, das die "vergebens" war.
Nein, "vergebens" ist sie nicht. Bei Lebendimpfungen wie der MMR gibt es keine Auffrischungsimpfungen. Entweder gibt es eine Immunantwort oder es gibt eben keine. Mit der 2. Impfung wird versucht einem Teil von Impfversagern die Chance zu geben, doch noch eine Immunantwort auszulösen.
Unser kia het drum gemeint die einzelimpfungen seien noch aus den 70gern und von den nebenwirkungen schlimmer als die heutigen kombiimpfungen. Das verunsichert mich und drum werde ich wohl auch beim kleinen die kombi machen.
Das weiss ich nicht. Da müsstest du den KiA direkt fragen, welche Einzelimpfungen er meint.
Oder was sagen eure ärtzte im bezug auf einzelimpfungen?
Bei uns ist halt das Problem, dass unser älterer (ungeimpfter) Sohn gemäss Titer sicher genügend Masern-Antikörper hat, Mumps ist aber nicht so extrem hoch (178 mmol), drum müssen wir wohl Ende Primarschulzeit nochmals den Mumps-Titer messen lassen und dann - je nach Wert - hoffen, dass es eine Mumps-Einzelimpfung gibt, denn momentan gibt es eben keine.
Zuletzt geändert von *asterisca* am Di 26. Nov 2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Barefoot »

Habe schon oft gelesen, dass eben mit dem Titer keine wirkliche Aussage über eine Immunität gemacht werden kann...?!

Warum werden Masern so gefürchtet?

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Barefoot
Ja, die Aussagekraft des Titers ist umstritten. Doch für die KKs und Schulen etc. ist der Nachweis eines "genug hohen" Titers relevant, drum müssen wir halt das Spiel mitmachen. :wink:

Masern
Weiss ich auch nicht. Mein Kind hat ja die Masern still durchgemacht und meine Tanten/Onkeln hatten auch alle problemlos die Masern. Auch die Geschwister meiner Grossmutter machten ohne Probleme Masern durch (Kinder einer armen Familie zwischen 1920-1940).

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

@Barefoot: Habe auch schon gelesen, dass die Antikörper auf das Alluminium reagieren und so einen falschen Titer angeben. Meinst du das?
Aber wenn man gar nicht impft, sollte der Titer schon aussagekräftig sein... oder?

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Krispy hat geschrieben:@Barefoot: Habe auch schon gelesen, dass die Antikörper auf das Alluminium reagieren und so einen falschen Titer angeben. Meinst du das?
Aber wenn man gar nicht impft, sollte der Titer schon aussagekräftig sein... oder?
Nein, im Grunde genommen weiss man nicht, was der Titer wirklich bedeutet, ausser, dass der Körper Kontakt mit dem Virus/Bakterium hatte.


Barefoot,
Ich denke, es ist die Erfahrung.
Hast Du die Masern durchgemacht?
Wenn nein, warum nicht?
Ich hab sie durchgemacht und es war schlicht und einfach Horror. Auch bei meinen Geschwistern.
Darum sehe ich den Sinn nicht, dies meinem Kind anzutun.
Hätte ich sie sehr einfach durchgemacht, sähe die Sache sicher ganz anders aus.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Barefoot »

Ich weiss nicht ob ich die Masern hatte oder nicht. MMR wurde ich auf jedenfall nicht geimpft. Ich denke einfach, das jede Kinderkrankheit einen Sinn hat und ja dann oft auch Entwicklungssprünhe zu verzeichnen seien. Aber eben, ich hab von keiner Krankheit so ein traumatisches Erlebnis wie du.

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

hallo zusammen

musste den thread gerade suchen gehen hier ist ofenbar schon langen nicht mehr geschreiben worden.

habe jetzt mal eine frage an die nichtimpfer die schon schulkinder haben.
wir haben letze woche von der schule so einen fakel bekommen, das wir mit unserer tochter zum schuleintritt kontrolle gehen müssen was eigentlich nichts al zu aussergewöhnliches ist. was mich aber iriteirt hat ist das schreiben über das thema impfen, das der schulartzt dijenige eltern aufbietet um ungenügjende oder fehlende impfungen nachzuholen, nur unsere tochte ist bis jetz noch gar nicht geimpft wie habt ihr das gehandhabt? Ich denke da wird postwendend eine aufforderung kommen unser kind impfen zu lassen, was wir eingentlich nicht möchten, kann uns die schule dazu zw ingen? kann die schule unserem kind den unterricht verweigern will sie nicht geimpft ist? kann die schule unsere tochter zwangsmässig zuhause lassen wenn sie erkältet ist? mich beschäftigt das gerade, von meinem mann muss ich keine hilfe erwarten. ich danke euch für eure antworten.

ich hoffe ihr kommt draus was ich euch fragen will.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Zum Impfen zwingen können sie dich sicher versuchen, aber du musst nicht nachgeben, es gibt noch keinen Impfzwang. Wie es die Schule handhabt, ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Bei uns gabs die Masern an der Schule, die Hälfte war krank, kein Problem. Im Kt SZ gab es Schulverweis...

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Blini »

@Lischen
Ich habe kein Neurodermitiker-Kind, nur so viel: Es gibt auch die Alternative, NUR Masern impfen zu lassen. Zu Windpocken: Da geben selbst die Impfbefürworter zu, dass das v.a. eine wirtschaftliche Massnahme ist = Arbeitsausfall. Und viele, die nach Impfplan impfen, lassen Windpocken aus.

@Windpocken bei Erwachsenen
GG hatte als Kind keine Windpocken (Titer überprüft). Ist das auch eine Krankheit, die bei Erwachsenen mehr Spuren hinterlässt? Die Überlegung ist, ob er sich impfen lassen soll.

@Pneumokokken und Meningokokken
Sind da immer noch nicht weiter :oops: :? . Ich muss mich noch einmal einlesen…

@Barefoot/Masern
Masern ist die Kinderkrankheit mit den gefährlichsten und häufigsten Komplikationen. Und hat oftmals einen sehr schweren Verlauf, die Kinder können wirklich heftigst leiden, auch wenn es nicht zu gefürchteten Komplikationen kommt.

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Blini

Erwachsenen, die keine Windpocken hatten, würde ich unbedingt die Impfung empfehlen. Habe schon verschiedentlich gehört, dass Windpocken im Erwachsenenalter schlimm seien.

Pneumokokken/Meningokokken
Lass dir ruhig Zeit, es ist nicht einfach...
Schön wäre es, man wüsste genauer, welche Typen wo wie häufig Krankheiten verursachen.
@Barefoot/Masern
Masern ist die Kinderkrankheit mit den gefährlichsten und häufigsten Komplikationen. Und hat oftmals einen sehr schweren Verlauf, die Kinder können wirklich heftigst leiden, auch wenn es nicht zu gefürchteten Komplikationen kommt.
Das ist so nicht ganz richtig. Mit fiebersenkenden Mitteln gibt es tatsächlich viele Komplikationen. Ohne medikamentöse Fiebersenkund und Vitamin A-Gabe gibt's kaum Komplikationen.
Quelle zu einer Studie könnte ich dir auf Anfrage angeben.

Lischen
Vielleicht holst du dir eine Zweitmeinung ein bei einem anderen KiA? Ich komme wohl nicht aus deiner Region, das Stockhorn ist weit weg... :wink: Aber vielleicht kennt jemand einen guten KiA aus deiner Region?

fontauna
Ich würde schreiben, dass deine Kinder für die Kontrollen zu eurem gewohnten KiA gehen und nicht zum Schularzt. D.h. du kannst darauf bestehen, dass der Schularzt dein Kind nicht untersuchen darf.
Wenn die Schule den Impfausweis sehen will und kontrollieren will, ob Masern geimpft wurden, kannst du folgendes machen: Kopiere den Impfausweis einer Kollegin (1. Seite mit dem Namen deines Kindes, 2. Seite Impfausweis des fremden Kindes). Impfausweise sind keine amtlichen Dokumente.
Ich wünsche dir einen guten Weg mit der Schule! :D

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Blini »

@asterisca
Danke, dann werde ich GG antreiben, Windpocken sind doch nicht sooo selten.
Wegen der Masern: Dass fiebersenkende Mittel kontraproduktiv sind und Vitamin-C-Gabe Komplikationen zumindest abfedern kann, habe ich so auch aus dem Hirte. Dennoch ist Masern diejenige der klassischen Kinderkrankheiten, die ich am ehesten mit schlimmen Folgen in Verbindung bringe; und ich hatte den Eindruck auch bei Hirte, dass es diejenige Impfung ist, die er bei der Abwägung von Schaden-Nutzen am wenigsten kritisch sieht . Wir haben mit der Impfung fast drei Jahre gewartet, aber ich war dann letzten Endes froh, als wir sie gemacht hatten. Aber die einfache und mit Überprüfung des Titers, sodass uns die 2. Impfung zunächst erspart bleibt.

Antworten