Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Moderator: conny85
- Plüschauge
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
NathalieS, das mit den Bändeln kann tatsächlich staturbedingt sein, obwohl es vllt anderen mit der gleichen Konfektion langt.
Evtl wäre für Dich eine Sonderanfertigung der träger gut.
Evtl wäre für Dich eine Sonderanfertigung der träger gut.
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
hallo Carrys ja ne Trageberatung wäre sinnvoll! Kosten siehst du oft auf den Homepage! Hier 2 die in deiner Region Beraten www. tbnw.ch oder www. tragefrage.ch
Zeitlich ca. 2 Std!
Zeitlich ca. 2 Std!
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Super vielen herzlichen Dank!
Muss man für eine Beratung bereits ein Tuch haben? Da gibt's ja auch verschiedene Anbieter etc...
Muss man für eine Beratung bereits ein Tuch haben? Da gibt's ja auch verschiedene Anbieter etc...
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Carrys es ist besser, wenn du noch kein Tuch hast. So kannst du verschiedenes bei deiner Trageberaterin testen und sie kann dir Empfehlungen abgeben

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Liebe Trageprofis, ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Meine Tochter ist 2 Wochen alt (ca 4kg, 55cm) und hat laut Hüftultraschall eine unreife Hüfte (eine Seite grenzwertig, aber im Normbereich, die andere Seite etwas unreifer und grad knapp nicht mehr im Normbereich). Wir müssen nicht speziell etwas machen, meinte der KiArzt, aber es sei gut die Kleine im Tragetuch zu tragen. Wir haben noch vom ersten Kind folgende Trageutensilien da: elastisches Tragetuch (Lana Newborn), Bondolino, Ringsling und Manduca. (Die Manduca werde ich aber auf jeden Fall erst später benutzen). Welche(s) von den drei erstgenannten Tüchern/Tragehilfen ist geeignet ein so kleines Baby mit unreifer Hüfte zu tragen? Am liebsten trage ich im Bondo. Aber ist dieser geeignet bei unreifer Hüfte? Der Ringsling sollte auf jeden Fall gehen, oder?
Meine Tochter ist 2 Wochen alt (ca 4kg, 55cm) und hat laut Hüftultraschall eine unreife Hüfte (eine Seite grenzwertig, aber im Normbereich, die andere Seite etwas unreifer und grad knapp nicht mehr im Normbereich). Wir müssen nicht speziell etwas machen, meinte der KiArzt, aber es sei gut die Kleine im Tragetuch zu tragen. Wir haben noch vom ersten Kind folgende Trageutensilien da: elastisches Tragetuch (Lana Newborn), Bondolino, Ringsling und Manduca. (Die Manduca werde ich aber auf jeden Fall erst später benutzen). Welche(s) von den drei erstgenannten Tüchern/Tragehilfen ist geeignet ein so kleines Baby mit unreifer Hüfte zu tragen? Am liebsten trage ich im Bondo. Aber ist dieser geeignet bei unreifer Hüfte? Der Ringsling sollte auf jeden Fall gehen, oder?
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Ich würde dir den Ringsling empfehlen, Hier hast du die optimal AsH auf der Hüfte! Ansonsten das Lana TT als Hüftkanguruh oder für vorne als Kanguruh! Den Bondo würde ich bei unreifer Hüft erst etwas später gebrauchen!
- ChicaTica
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 16:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürcher Unterland
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Liebe tragemamas
Ich erwarte im sommer zwillinge und möchte mich über tragehilfen für zwillis informieren. Wer weiss bescheid und hat erfahrung? Wo kriege ich infos? Ausprobieren?
Bei meiner tochter hatte ich das moby wrap und war happy. Aber geht das auch bei zwillingen? Was gibt es praktischeres (schnelleres zum binden etc)?
Danke für eure tipps.
ChicaTica
Ich erwarte im sommer zwillinge und möchte mich über tragehilfen für zwillis informieren. Wer weiss bescheid und hat erfahrung? Wo kriege ich infos? Ausprobieren?
Bei meiner tochter hatte ich das moby wrap und war happy. Aber geht das auch bei zwillingen? Was gibt es praktischeres (schnelleres zum binden etc)?
Danke für eure tipps.
ChicaTica
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Chica Tica aus welcher Region bist Du?
Nebst der Testecke von Tragefrage.ch Veranstalten Tragewiiti und Tragefrage im März 2 Veranstaltungen zu Tragen mit Tragehilfen! Dört kannst du verschiedenes ausprobieren!
Bei Zwillinge würde ich Dir eine TBeratung empfehlen!
Es besteht z.B die Möglichkeit mit Ringsling umd Tuch zu tragen oder mit Luemai und Slig! Das musst du
jedoch unbedingt testen!
Auf der ersten Seite in diesem Thread findest Du die Infos zu den Veranstaltungen!
Nebst der Testecke von Tragefrage.ch Veranstalten Tragewiiti und Tragefrage im März 2 Veranstaltungen zu Tragen mit Tragehilfen! Dört kannst du verschiedenes ausprobieren!
Bei Zwillinge würde ich Dir eine TBeratung empfehlen!
Es besteht z.B die Möglichkeit mit Ringsling umd Tuch zu tragen oder mit Luemai und Slig! Das musst du
jedoch unbedingt testen!
Auf der ersten Seite in diesem Thread findest Du die Infos zu den Veranstaltungen!
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
In der RegionWimtherthur wäre es Tragewerk die solche Veranstaltungen anbietet!
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Vielen Dank für die Adressen und Tipps!
Ab wann macht eine Trageberatung Sinn?Erst gegen ende der Schwangerschaft?
Ab wann macht eine Trageberatung Sinn?Erst gegen ende der Schwangerschaft?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Liebe Tschagon, danke für deine Antwort 
Das Lana Newborn ist ein elastisches Tragetuch. Ich dachte, damit kann man kein Känguruh binden?

Das Lana Newborn ist ein elastisches Tragetuch. Ich dachte, damit kann man kein Känguruh binden?
- ChicaTica
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 16:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürcher Unterland
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Liebe Tschagon
danke für deine Antwort. Winterthur wäre tatsächlich in meiner Nähe:-) und ich habe die Daten da auch gesehen.
Kann ich denn eine Trageberatung machen noch BEVOR die Babies da sind?
Oder ist es auch essentiell wie sich die Babies darin fühlen?
Liebe Grüsse
ChicaTica
danke für deine Antwort. Winterthur wäre tatsächlich in meiner Nähe:-) und ich habe die Daten da auch gesehen.
Kann ich denn eine Trageberatung machen noch BEVOR die Babies da sind?
Oder ist es auch essentiell wie sich die Babies darin fühlen?
Liebe Grüsse
ChicaTica
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Fledermaus, man kann mit einem elastischen Tuch schon ein Kanguruh binden, Dies muss aber sehr fest gebunden werden, ich finds ok bis6 kg wenn die Trageperson damit klar kommt, oft si d elastischetücher Tücher einfach zu lang!
ChicaTica
Um Tragehilfen anzuschauen und vorzusondieren ist es nie zufrüh! Für ne TB gibt es 2 Möglichkeiten einerseits machst du eine während der SS und ne Machberatung wenn die Babys da sind! Oder du wartest bis die Bsbys da sind!
Es gibt kein richtig oder falsch!
Jedoch ist es nicht immerwi fach mit dem grossen Bauch zu binden!
ChicaTica
Um Tragehilfen anzuschauen und vorzusondieren ist es nie zufrüh! Für ne TB gibt es 2 Möglichkeiten einerseits machst du eine während der SS und ne Machberatung wenn die Babys da sind! Oder du wartest bis die Bsbys da sind!
Es gibt kein richtig oder falsch!
Jedoch ist es nicht immerwi fach mit dem grossen Bauch zu binden!

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Da hast du ganz recht ! Mit einem elastischen Tragetuch 'darfst' du nur 3-lagig binden, also eine Kreuzbindeweise, kein Känguru, welches nur eine Lage Tragetuch über dem Kind hat.Fledermaus hat geschrieben:Liebe Tschagon, danke für deine Antwort
Das Lana Newborn ist ein elastisches Tragetuch. Ich dachte, damit kann man kein Känguruh binden?
Ich weiss, das du das wahrscheinlich nicht so gerne lesen wirst, aber beim Befund unreifer Hüfte würde ich unbedingt in eine Trageberatung, damit die Hüftposition getragen (am besten in einem guten, gewobenen Tragetuch) wirklich korrekt ist.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Danke aqua
ich hatte schonmal eine Trageberatung beim ersten Kind und weiss drum jetzt ehrlichgesagt nicht, ob ich nochmals eine machen mag. Auch weil hier grad sonst sehr viel los ist mit Neugeborenem, Kleinkind und meinem noch etwas angeschlagenen Befinden
Aber ich müsste von der ersten TB und vom Tragen des ersten Kindes die richtige Position im Sling auch noch hinkriegen. Damals beim ersten Kind war aber halt die Hüfte gut und draum konnte ich tragen, womit ich wollte. Da ich das elastische TT sowieso nicht so mag und der Bondo nicht so geeignet ist, werde ich sie erstmals bis zur Hüft-Nachkontrolle im Sling tragen.


Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo Ihr Lieben
Ich habe ein paar Fragen an Euch Profis.
1. Unser 5-monatige Sohn mag das Tragetuch seit ein paar Wochen so gar nicht mehr, nun sind wir am überlegen, ob wir es mit einer Tragehilfe probieren sollen, da wir es dann mehrmals am Tag ganz easy probieren können, ohne das Ganze korrekte binden und straff ziehen, was unsere Nerven nicht so beanspruchen würde...
Unsere Hebamme hat uns unter anderem den Manduca empfohlen, welchen wir im Babygeschäft mal probieren konnten und einigermassen bequem war. Da mein Mann und ich aber einen grossen Grössenunterschied haben, befürchte ich, dass man die Tragehilfe doch jedes Mal anders einstellen muss. Oder wie macht ihr das? Tragt ihr und der Papa die Tragehilfe in der selben Einstellung?
2. Ist der Manduca empfehlenswert? Was sind die Vor- und Nachteile?
3. Bereits beim Tragetuch hatte ich immer das Problem, dass mir das Gewicht von Junior in den Bauch drückte, obwohl mein Bauch wieder flach ist. Und auch beim Manduca probieren empfand ich es so. Mache ich etwas falsch? Und auf welcher Höhe sollte dann der Bauchgurt des Manduca genau sein?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Biloba
Ich habe ein paar Fragen an Euch Profis.
1. Unser 5-monatige Sohn mag das Tragetuch seit ein paar Wochen so gar nicht mehr, nun sind wir am überlegen, ob wir es mit einer Tragehilfe probieren sollen, da wir es dann mehrmals am Tag ganz easy probieren können, ohne das Ganze korrekte binden und straff ziehen, was unsere Nerven nicht so beanspruchen würde...

Unsere Hebamme hat uns unter anderem den Manduca empfohlen, welchen wir im Babygeschäft mal probieren konnten und einigermassen bequem war. Da mein Mann und ich aber einen grossen Grössenunterschied haben, befürchte ich, dass man die Tragehilfe doch jedes Mal anders einstellen muss. Oder wie macht ihr das? Tragt ihr und der Papa die Tragehilfe in der selben Einstellung?
2. Ist der Manduca empfehlenswert? Was sind die Vor- und Nachteile?
3. Bereits beim Tragetuch hatte ich immer das Problem, dass mir das Gewicht von Junior in den Bauch drückte, obwohl mein Bauch wieder flach ist. Und auch beim Manduca probieren empfand ich es so. Mache ich etwas falsch? Und auf welcher Höhe sollte dann der Bauchgurt des Manduca genau sein?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Biloba
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@biloba: Zu deiner Frage - eine TH wäre sicher eine Alternative zum Tuch die ihr probieren könnt.
Zur Manduca: Ich empfehle diese erst ab Laufalter, weil die Träger am Rückenteil befestig sind und somit den Rücken des Kindes automatisch gerdade drücken. Physiologisch haben aber Babys diese Wirbelsäulenhaltung erst, wenn sie laufen können. Vorher sollte der Rücken die Möglichkeit haben rund zu werden, so wie im TT. Weiter ist der Steg zwischen den Beinen bei der Manduca recht breit und lässt sich nicht verstellen, so dass das Baby wenn es zu klein ist darin recht überspreizt. (Es gibt zwar da neuerdings so einen Zip-Clip womit der Steg abgebunden werden kann - hab ich aber noch nicht testen können). Weiter ist es schon so, dass die Träger jeweils dem Tragenden angepasst werden müssen. Bei mir persönlich und meinem Mann ist das sehr mühsam, (156cm vs 185cm... )und ich bin für die Manduca selber eher zu klein/fein gebaut und komm damit nicht klar, oder nur für kurze Strecken.
Vielleicht wäre für euch eine Trageberatung und/oder ein Testpacket etwas? Da könnt ihr ausprobieren und testen und bekommt bei der Beratung auch die Unterschiede zu verschiedenen Tragehilfen erklärt und könnt grad mit Baby testen. Pauschal sind Empfehlungen schwierig, weil jedes Kind/Trägerpaar anders ist und nicht alle Tragehilfen auf alle Körperbauten/Bedürfnisse gleich passen.
Zur Manduca: Ich empfehle diese erst ab Laufalter, weil die Träger am Rückenteil befestig sind und somit den Rücken des Kindes automatisch gerdade drücken. Physiologisch haben aber Babys diese Wirbelsäulenhaltung erst, wenn sie laufen können. Vorher sollte der Rücken die Möglichkeit haben rund zu werden, so wie im TT. Weiter ist der Steg zwischen den Beinen bei der Manduca recht breit und lässt sich nicht verstellen, so dass das Baby wenn es zu klein ist darin recht überspreizt. (Es gibt zwar da neuerdings so einen Zip-Clip womit der Steg abgebunden werden kann - hab ich aber noch nicht testen können). Weiter ist es schon so, dass die Träger jeweils dem Tragenden angepasst werden müssen. Bei mir persönlich und meinem Mann ist das sehr mühsam, (156cm vs 185cm... )und ich bin für die Manduca selber eher zu klein/fein gebaut und komm damit nicht klar, oder nur für kurze Strecken.
Vielleicht wäre für euch eine Trageberatung und/oder ein Testpacket etwas? Da könnt ihr ausprobieren und testen und bekommt bei der Beratung auch die Unterschiede zu verschiedenen Tragehilfen erklärt und könnt grad mit Baby testen. Pauschal sind Empfehlungen schwierig, weil jedes Kind/Trägerpaar anders ist und nicht alle Tragehilfen auf alle Körperbauten/Bedürfnisse gleich passen.

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@biloba: bin zwar keine Trageberaterin (also bitte noch die Erfahrung von jemandem der was davon versteht dazuholen) - aber zu deinem dritten Punkt: trägst du denn Junior ausschliesslich vorne? Unser kleiner Mann war sofort viel zufriedener, als er auf den Rücken "durfte" (bzw ich mich getraut habe). Vorne war ich auch lange empfindlich, was aber mit der KS-Narbe zusammenhing...
zum Thema Manduca und Grössenunterschiede/umstellen: wir haben auch eine und uns (157cm vs 180cm, beide schmal und schlank - ausser ich in den momentanen Umständen
) passt sie beiden und wir fanden sie gerade wegen dem einfachen "umstellen" praktisch... du siehst, von dem her macht wohl Trageberatung/Testpaket echt Sinn, wir sind alle anders...
zum Thema Manduca und Grössenunterschiede/umstellen: wir haben auch eine und uns (157cm vs 180cm, beide schmal und schlank - ausser ich in den momentanen Umständen

Wissenschafter 07/2011 + Kletteräffli 04/2014
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@pina
Das klingt doch vielversprechend!
Da werden wir wohl ein, zwei Tragen ausprobieren.
Das Kind mit dem Tragetuch auf dem Rücken zu tragen habe ich mich bisher nicht getraut. Vor allem auch weil er zur Zeit schon beim Hüftsitz und vorne binden toibelet und die Beine während dem Binden ständig durchstreckt. Aber wer weiss, auf den Rücken zu binden, wäre für ihn vielleicht spassiger...
Das klingt doch vielversprechend!

Das Kind mit dem Tragetuch auf dem Rücken zu tragen habe ich mich bisher nicht getraut. Vor allem auch weil er zur Zeit schon beim Hüftsitz und vorne binden toibelet und die Beine während dem Binden ständig durchstreckt. Aber wer weiss, auf den Rücken zu binden, wäre für ihn vielleicht spassiger...