Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Moderator: conny85
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hallo zusammen
Meine Tochter kommt im Sommer ebenfalls in den Kiga. Sie wird im Juni 5 Jahre alt. Letztes Jahr hat sie den Stichtag um genau 7 Tage verpasst. Jetzt ist sie so was von bereit in den Kiga zu gehen und ziemlich anstrengend.
Gestern sind die Anmeldungsunterlagen reingeflattert. Das auszufüllende Formular wollte nur wissen, was ihre Muttersprache ist, wie gut sie Deutsch spricht und ob sie jetzt in eine Kita, Spielgruppe, etc. geht. Das war's.
Einen Rucksack für den Wald hat meine Tochter bereits, da sie in der Kita regelmässig in den Wald geht. Ansonsten gibt es ein 'Chindsgitäschli' vom Gotti und einen Turnsack.
Ich freue mich für sie und hoffe, sie wird genauso viel Spass am Kiga haben, wie ich es damals (vor langer, langer Zeit) hatte.
Meine Tochter kommt im Sommer ebenfalls in den Kiga. Sie wird im Juni 5 Jahre alt. Letztes Jahr hat sie den Stichtag um genau 7 Tage verpasst. Jetzt ist sie so was von bereit in den Kiga zu gehen und ziemlich anstrengend.
Gestern sind die Anmeldungsunterlagen reingeflattert. Das auszufüllende Formular wollte nur wissen, was ihre Muttersprache ist, wie gut sie Deutsch spricht und ob sie jetzt in eine Kita, Spielgruppe, etc. geht. Das war's.
Einen Rucksack für den Wald hat meine Tochter bereits, da sie in der Kita regelmässig in den Wald geht. Ansonsten gibt es ein 'Chindsgitäschli' vom Gotti und einen Turnsack.
Ich freue mich für sie und hoffe, sie wird genauso viel Spass am Kiga haben, wie ich es damals (vor langer, langer Zeit) hatte.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hallo mitenand!
Unsere Dritte und Jüngste kommt dieses Jahr - in ihren Augen eeendlich - in den Kindergarten, mit etwas mehr als 4 3/4 Jahren. Da sie unser Nummero 3 ist, hat sie einen enormen Drang nach vorne, Kindergarten hätte sie schon letzten August gestartet, und dieses Jahr möchte sie in die Schule und gibt sich Mühe mit "Lesen und Schreiben"
. Da merken wir ganz klar einen riesigen Unterschied zum ersten Kind, die da ganz gemütlich war und kein grosses Reissen hatte.
Im Moment ist sie noch in der Spielgruppe und geniesst das einigermassen. Da wir in einem kleinen Dorf wohnen, sind Kontakte zu Gleichaltrigen immer etwas schwierig, die Auswahl ist klein. Ihre Hauptbezugsperson ist weggezogen, und nun muss sie sich neu orientieren, was auch nicht schlecht ist. Das einzige Mädchen aus dem Ort in der Spielgruppe (Der Grossteil der Kinder ist aus dem Nachbarort) interessiert sich nicht für sie und klammert sich an ihren Kameraden, und ein Büebli ist etwas sehr aufdringlich (gemäss seiner Mutter in unsere Tochter verliebt - ein grosses Wort für das Alter...
) und lässt sie kaum in Ruhe, was sie mit der Zeit nicht mehr so toll findet. Na, sie wird den Rank auch noch schaffen. Im Kindergarten hats dann noch mehr Mädchen, wird aber eine kleine Klasse (glaubs bis jetzt 9 Kinder).
Anmeldung kommt wohl im Januar, aber das Thema Aufteilung tangiert uns nicht, da es eh nur einen Kindsgi gibt.
Rucksackmässig sind wir gut ausgerüstet von den Grossen her.
Unsere Dritte und Jüngste kommt dieses Jahr - in ihren Augen eeendlich - in den Kindergarten, mit etwas mehr als 4 3/4 Jahren. Da sie unser Nummero 3 ist, hat sie einen enormen Drang nach vorne, Kindergarten hätte sie schon letzten August gestartet, und dieses Jahr möchte sie in die Schule und gibt sich Mühe mit "Lesen und Schreiben"

Im Moment ist sie noch in der Spielgruppe und geniesst das einigermassen. Da wir in einem kleinen Dorf wohnen, sind Kontakte zu Gleichaltrigen immer etwas schwierig, die Auswahl ist klein. Ihre Hauptbezugsperson ist weggezogen, und nun muss sie sich neu orientieren, was auch nicht schlecht ist. Das einzige Mädchen aus dem Ort in der Spielgruppe (Der Grossteil der Kinder ist aus dem Nachbarort) interessiert sich nicht für sie und klammert sich an ihren Kameraden, und ein Büebli ist etwas sehr aufdringlich (gemäss seiner Mutter in unsere Tochter verliebt - ein grosses Wort für das Alter...

Anmeldung kommt wohl im Januar, aber das Thema Aufteilung tangiert uns nicht, da es eh nur einen Kindsgi gibt.
Rucksackmässig sind wir gut ausgerüstet von den Grossen her.
-
- Member
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: An der Sonne...meistens :)
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hallo zusammen
Meld mich auch mal wieder. Wir haben uns nun entschieden, die Kleine in die Basisstufe zu schicken. Bei uns ist die Anmeldung auch schon gekommen. Im Mai erhalten wir die Einteilung.
Sie kann nun definitiv lesen (Grossbuchstaben) und vor Kurzem habe ich festgestellt, dass sie auch praktisch alle Kleinbuchstaben kennt. Aber stimmt schon, das Interesse kann wieder nachlassen. Hat es schon etwas, wir müssen nun nicht mehr vor jeder Überschrift, jeder "Aktion"-Tafel und jeder Reklame stehen bleiben, damit sie lesen kann
.
Ich sehe das übrigens so wie viele andere hier drin. Man darf und soll sagen, was das Kind kann und nicht. Hatte jetzt auch nicht das Gefühl, dass jemand bluffen will. Find es spannend zu lesen, was die Kinderlein schon alles können (oder nicht). Und eben, im Leben kommts ja eh nicht nur auf die "schulischen" Fähigkeiten an.
@rafa: bei meiner Grossen im Kiga damals war ein Junge, dessen Mami noch sehr lange jeweils dort bleiben musste. Das war offenbar kein Problem. Aber wie ich lese, ist es vielleicht bis dann eh unbedeutend. Super!
@Sillyspider: Wow, deine Jüngste kommt nun auch schon in den Kiga?! Habt ihr euch schon entschieden, wohin ihr sie schickt? Gibt's denn bei euch so viele Klassen? Gell, du findest Basisstufe auch eine gute Sache?
Meld mich auch mal wieder. Wir haben uns nun entschieden, die Kleine in die Basisstufe zu schicken. Bei uns ist die Anmeldung auch schon gekommen. Im Mai erhalten wir die Einteilung.
Sie kann nun definitiv lesen (Grossbuchstaben) und vor Kurzem habe ich festgestellt, dass sie auch praktisch alle Kleinbuchstaben kennt. Aber stimmt schon, das Interesse kann wieder nachlassen. Hat es schon etwas, wir müssen nun nicht mehr vor jeder Überschrift, jeder "Aktion"-Tafel und jeder Reklame stehen bleiben, damit sie lesen kann

Ich sehe das übrigens so wie viele andere hier drin. Man darf und soll sagen, was das Kind kann und nicht. Hatte jetzt auch nicht das Gefühl, dass jemand bluffen will. Find es spannend zu lesen, was die Kinderlein schon alles können (oder nicht). Und eben, im Leben kommts ja eh nicht nur auf die "schulischen" Fähigkeiten an.
@rafa: bei meiner Grossen im Kiga damals war ein Junge, dessen Mami noch sehr lange jeweils dort bleiben musste. Das war offenbar kein Problem. Aber wie ich lese, ist es vielleicht bis dann eh unbedeutend. Super!
@Sillyspider: Wow, deine Jüngste kommt nun auch schon in den Kiga?! Habt ihr euch schon entschieden, wohin ihr sie schickt? Gibt's denn bei euch so viele Klassen? Gell, du findest Basisstufe auch eine gute Sache?
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wie funktioniert denn bei euch die Basisstufe, dass man da schon dorthin statt in den Kiga gehen kann?
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hallo zusammen
Meinen Beruf gebe ich nur sehr ungerne an, da sich sehr oft zeigt, dass das dann irgendwie falsch eingeschätzt wird oder ich dauernd darüber sprechen muss (ist ein bisschen speziell)!
Wir waren auch erst ein bisschen unsicher, ihn zu schicken. Er ist ja eine Frühgeburt und kam im April zur Welt anstatt Mitte Juni. Mitte Juni wäre halt schon sehr nah am Stichtag und er hat ja dann noch das "Handicap" der Frühgeburt. Aber er macht es super, hat toll aufgeholt und ich denke, er wird das packen.
Eine Basisstufe gibt es bei uns gar nicht. Was ist denn das genau?
Er zählt inzwischen gut bis 15 (also er zählt 15 Dinge ab, zum Beispiel zählt er 15 seiner Tiere, also nicht einfach ein "blindes", auswendig gelerntes Zählen). Danach lässt er ein paar Zahlen aus!
Aber für 3.5 ist das sicher super. Zudem kann er gut alle Zahlen lesen. An Buchstaben hat er irgendwie noch nicht so Interesse (was er ja um Gottes Willen auch nicht haben muss...). Er hat ein unglaubliches Flair für Tiere. Er kennt sie alle (auch Tiere wie Tapir, Büffel, Hyäne, etc,), weiss den Unterschied zwischen Säugetieren und "eierlegenden" Tieren und er spielt ohnehin einfach den ganzen Tag mit seinen Tieren. Tiere sind irgendwie voll sein Ding. Das kann einen manchmal auch ziemlich nerven – vor allem, wenn so an die 40 davon mit in den Coop müssen.
Für mich ist eben noch die Frage, ob er sich von Mami und zuhause lösen kann. Das wird am Anfang schwierig, denke ich. Auch spielt er oft lieber alleine als mit anderen Kindern. Er ist aber schon durchaus auch sozial. Er schaut zum Beispiel, dass kein Kind alleine ist und bezieht alle ins Spiel mit ein (wenn er mit anderen spielt). Er teilt auch gerne. So, genug geblufft... Hihihi...
Wir haben uns überlegt, dass das Gotti ihm ein Kindsgitäschli zum Geburtstag schenken darf und der Götti einen Turnsack. So hat er beides und keiner der Paten kommt zu kurz!
Einen Rucksack hat er schon für die Waldspielgruppe.
Liebe Grüsse
Meinen Beruf gebe ich nur sehr ungerne an, da sich sehr oft zeigt, dass das dann irgendwie falsch eingeschätzt wird oder ich dauernd darüber sprechen muss (ist ein bisschen speziell)!

Wir waren auch erst ein bisschen unsicher, ihn zu schicken. Er ist ja eine Frühgeburt und kam im April zur Welt anstatt Mitte Juni. Mitte Juni wäre halt schon sehr nah am Stichtag und er hat ja dann noch das "Handicap" der Frühgeburt. Aber er macht es super, hat toll aufgeholt und ich denke, er wird das packen.
Eine Basisstufe gibt es bei uns gar nicht. Was ist denn das genau?
Er zählt inzwischen gut bis 15 (also er zählt 15 Dinge ab, zum Beispiel zählt er 15 seiner Tiere, also nicht einfach ein "blindes", auswendig gelerntes Zählen). Danach lässt er ein paar Zahlen aus!


Wir haben uns überlegt, dass das Gotti ihm ein Kindsgitäschli zum Geburtstag schenken darf und der Götti einen Turnsack. So hat er beides und keiner der Paten kommt zu kurz!

Liebe Grüsse
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@heffalump:
gell, die Zeit rast! Etwas traurig bin ich ja schon, dass jetzt auch meine Jüngste in den KIGA kommt. Aber sie ist definitiv reif dafür....
Wir möchten sie in die Klasse von E. einteilen lassen, wenn irgendwie möglich. Da es bei uns drei Basisstufen-Klassen gibt und E. und M. schon in zwei verschiedenen Klassen sind, möchte ich mir nicht einen dritten unterschiedlichen Stundenplan aufhalsen. Zuerst war der Plan, sie in die gleiche Klasse wie M. zu schicken, aber diese Klasse ist sehr problematisch und die Lehrerinnen haben es überhaupt nicht im Griff.
Ja, ich finde die Basisstufe nach wie vor eine gute Sache. Lernfreudige Kinder können sich bei den älteren Schülern "anhängen", während etwas langsamere Kinder ihr eigenes Tempo einhalten können. Es kommt aber stark auf die Klassenzusammensetzung und die Lehrerinnen an, wie wir dieses Jahr bei M. feststellen durften
Wow, Deine Kleine legt aber ein ganz schönes Tempo vor! Unsere Jüngste interessiert sich auch für Buchstaben, aber lesen kann/will sie noch nicht. Sie überrascht uns aber immer wieder mit Wissen, dass sie vermutlich von ihren Brüdern aufgeschnappt hat (z.B. Rechnen, naturwissenschaftliche Themen). Wenn das dann aus dem Mund eines dreijährigen "Winzlings" kommt, finde ich das doch recht amüsant.
@Basisstufe:
Darin werden 1. Kiga, 2. Kiga, 1. und 2. Klasse zusammengefasst. Die Klassen werden von zwei Lehrerinnen teils getrennt, teils zusammen unterrichtet. Ein Kind kann die Basisstufe in drei, vier oder fünf Jahren durchlaufen, je nach Entwicklungsstand.
gell, die Zeit rast! Etwas traurig bin ich ja schon, dass jetzt auch meine Jüngste in den KIGA kommt. Aber sie ist definitiv reif dafür....
Wir möchten sie in die Klasse von E. einteilen lassen, wenn irgendwie möglich. Da es bei uns drei Basisstufen-Klassen gibt und E. und M. schon in zwei verschiedenen Klassen sind, möchte ich mir nicht einen dritten unterschiedlichen Stundenplan aufhalsen. Zuerst war der Plan, sie in die gleiche Klasse wie M. zu schicken, aber diese Klasse ist sehr problematisch und die Lehrerinnen haben es überhaupt nicht im Griff.
Ja, ich finde die Basisstufe nach wie vor eine gute Sache. Lernfreudige Kinder können sich bei den älteren Schülern "anhängen", während etwas langsamere Kinder ihr eigenes Tempo einhalten können. Es kommt aber stark auf die Klassenzusammensetzung und die Lehrerinnen an, wie wir dieses Jahr bei M. feststellen durften

Wow, Deine Kleine legt aber ein ganz schönes Tempo vor! Unsere Jüngste interessiert sich auch für Buchstaben, aber lesen kann/will sie noch nicht. Sie überrascht uns aber immer wieder mit Wissen, dass sie vermutlich von ihren Brüdern aufgeschnappt hat (z.B. Rechnen, naturwissenschaftliche Themen). Wenn das dann aus dem Mund eines dreijährigen "Winzlings" kommt, finde ich das doch recht amüsant.

@Basisstufe:
Darin werden 1. Kiga, 2. Kiga, 1. und 2. Klasse zusammengefasst. Die Klassen werden von zwei Lehrerinnen teils getrennt, teils zusammen unterrichtet. Ein Kind kann die Basisstufe in drei, vier oder fünf Jahren durchlaufen, je nach Entwicklungsstand.
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Auch wir haben mittlerweile die Anmeldeunterlagen erhalten. Den Beruf der Eltern wollten sie nicht wissen, nur die Deutschkenntnisse. Ich habe sie gleich ausgefüllt und zurückgeschickt. Anfang Februar ist noch ein Informationsabend. Ich bin gespannt, was uns da dann alles erzählt wird.
Gemäss dem Brief werden wir die Zuteilung des Kindergartens jedoch erst im Juni erfahren. Ich habe unseren Sohn nun mal im Hort angemeldet. Aufgrund der Auslastung des Hortes bezweifle ich jedoch, dass wir "unsere" Tage bekommen. Ich bin mir auch überhaupt nicht sicher, ob der Hort das Richtige ist. Wir haben ihn besichtigt und ich bin irgendwie nicht überzeugt. Aus diesen Gründen denke ich, dass ich unseren Sohn in der KiTa lassen werde. Ich habe nochmals mit der KiTa-Leiterin darüber gesprochen und unsere Problematik mit dem Weg erklärt. Sie hat mir nun versichert, dass sie ihn abholen würden, wenn es keine andere Lösung gibt. Das beruhigt mich und der Vorteil ist, dass ich beide Kinder am gleichen Ort abholen könnte. Die definitive Entscheidung wird wohl erst im Juni fallen, wenn ich alle Faktoren kenne.
Gemäss dem Brief werden wir die Zuteilung des Kindergartens jedoch erst im Juni erfahren. Ich habe unseren Sohn nun mal im Hort angemeldet. Aufgrund der Auslastung des Hortes bezweifle ich jedoch, dass wir "unsere" Tage bekommen. Ich bin mir auch überhaupt nicht sicher, ob der Hort das Richtige ist. Wir haben ihn besichtigt und ich bin irgendwie nicht überzeugt. Aus diesen Gründen denke ich, dass ich unseren Sohn in der KiTa lassen werde. Ich habe nochmals mit der KiTa-Leiterin darüber gesprochen und unsere Problematik mit dem Weg erklärt. Sie hat mir nun versichert, dass sie ihn abholen würden, wenn es keine andere Lösung gibt. Das beruhigt mich und der Vorteil ist, dass ich beide Kinder am gleichen Ort abholen könnte. Die definitive Entscheidung wird wohl erst im Juni fallen, wenn ich alle Faktoren kenne.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
hallo zusammen
habe auch gerade ein Thema eröffnet dazu. schliesse mich hier aber gerne auch noch an. Mein Sohn wird am 12.07. 4. und zu 90% bin ich mir sicher, dass er auch in den Chindsgi geht im Sommer.
Wie bereitet ihr Eure Kids denn vor? Sprecht ihr immer wieder vom Kindergarten oder spaziert dort vorbei?!
Wir haben das Glück, dass wir "nur" 300m vom Kindergarten und Schulhaus wohnen. Leider an der Strasse, aber das können wir ja jetzt noch üben.
habe auch gerade ein Thema eröffnet dazu. schliesse mich hier aber gerne auch noch an. Mein Sohn wird am 12.07. 4. und zu 90% bin ich mir sicher, dass er auch in den Chindsgi geht im Sommer.
Wie bereitet ihr Eure Kids denn vor? Sprecht ihr immer wieder vom Kindergarten oder spaziert dort vorbei?!
Wir haben das Glück, dass wir "nur" 300m vom Kindergarten und Schulhaus wohnen. Leider an der Strasse, aber das können wir ja jetzt noch üben.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hoi dan,
Bis zum Sommer dauert es ja noch eine Weile. Und wenn du jetzt schon das Gefühl hast, dass dein Sohn so weit ist, dann schick ihn ruhig. Hast du mit der KiÄ/dem KiA schon darüber gesprochen? Mir hat das bei meinem Sohn geholfen. Er hat Geburtstag Ende Juni, wir habem Stichtag Ende Juli. Bei ihm wars aber so, dass er wirklich noch nicht reif genug war (das war die Empfehlung meiner KiÄ und im Nachhinein wars gottlob die richtige Entscheidung).
Wir haben immer wieder davon erzählt, dass er ab Sommer in den KiGa kommt (er ist August 16 gestartet). Einmal durfte er auch an einen Besuchstag.
Unsere Tochter kommt diesen August in den KiGa. Natürlich hat sie schon viel mitbekommen durch ihren Bruder, weswegen unsere Situation etwas anders ist als deine. Sie weiss genau, wo der KiGa ist, kennt schon einige Kinder, mit welchen sie dann in den KiGa geht und freut sich sehr.
Wie empfindest du die Situation mit deinem Sohn? Wie reagiert er, wenn du vom KiGa sprichst?
Bis zum Sommer dauert es ja noch eine Weile. Und wenn du jetzt schon das Gefühl hast, dass dein Sohn so weit ist, dann schick ihn ruhig. Hast du mit der KiÄ/dem KiA schon darüber gesprochen? Mir hat das bei meinem Sohn geholfen. Er hat Geburtstag Ende Juni, wir habem Stichtag Ende Juli. Bei ihm wars aber so, dass er wirklich noch nicht reif genug war (das war die Empfehlung meiner KiÄ und im Nachhinein wars gottlob die richtige Entscheidung).
Wir haben immer wieder davon erzählt, dass er ab Sommer in den KiGa kommt (er ist August 16 gestartet). Einmal durfte er auch an einen Besuchstag.
Unsere Tochter kommt diesen August in den KiGa. Natürlich hat sie schon viel mitbekommen durch ihren Bruder, weswegen unsere Situation etwas anders ist als deine. Sie weiss genau, wo der KiGa ist, kennt schon einige Kinder, mit welchen sie dann in den KiGa geht und freut sich sehr.
Wie empfindest du die Situation mit deinem Sohn? Wie reagiert er, wenn du vom KiGa sprichst?

Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@Minchen: ja er freut sich schon auch darauf....das gute ist, dass ein kita-gspändli jetzt im kleinen chindsgi ist und er dann noch ein jahr mit unserem sohn zusammen ist. so kann unser sohn sich auch auf dieses gspändli freuen....manchmal möchte er sogar schon "schule" spielen und ich muss ihm eine "mal-aufgabe" geben...er hat dann sein rucksack mit etui und malstiften
die einzigste sorge, die ich noch habe sind so sachen wie: geduld haben und zuhören (üben wir momentam im mukiturnen), sich selber ausziehen und anziehen, auch da fehlt ihm manchmal die geduld... aber das können wir jetzt noch üben ein halbes jahr.
die einzigste sorge, die ich noch habe sind so sachen wie: geduld haben und zuhören (üben wir momentam im mukiturnen), sich selber ausziehen und anziehen, auch da fehlt ihm manchmal die geduld... aber das können wir jetzt noch üben ein halbes jahr.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@dan
Für meine Kleine ist der Kindergarten schon gut bekannt da sie grosse Schwester bereits geht und sie auch schin halbtage dort war.
Aber immer wieder davon reden, mal vorbeilaufen ist sicher gut. Der Rest ergibt sich.
Anziehen kommt sicher, ich erlebe bei meinen das es zu Hause ift nicht geht uns auswärts aber schon.
Und der KiGa fängt ja im Sommer an dann ist eh alles einfacher.
Geduld haben, Stillsitzen und zuhören sind genau ssachen die sie dann im Kiga lernen. In der Gruppe geht vieles eifacher.
Für meine Kleine ist der Kindergarten schon gut bekannt da sie grosse Schwester bereits geht und sie auch schin halbtage dort war.
Aber immer wieder davon reden, mal vorbeilaufen ist sicher gut. Der Rest ergibt sich.
Anziehen kommt sicher, ich erlebe bei meinen das es zu Hause ift nicht geht uns auswärts aber schon.
Und der KiGa fängt ja im Sommer an dann ist eh alles einfacher.
Geduld haben, Stillsitzen und zuhören sind genau ssachen die sie dann im Kiga lernen. In der Gruppe geht vieles eifacher.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Also mein Kleiner kann noch überhaupt nichts selber anziehen – abgesehen von den Schuhen. Da bin ich auch gespannt, wie das werden wird...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wir hatten diese Woche einen Infoabend im Chindsgi. Selbständigkeit ist unserer Schule wohl das wichtigste beim Kindergarteneintritt. An- und Abziehen müssen die Kinder selber können und auch selber aufs WC inkl Füdli putzen.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wir haben nun auch die Anmeldung erhalten. Gefragt waren auch die Deutschkenntnisse, nichts aber zu uns Eltern (abgesehen von Email und Telefon natürlich)
Zudem haben wir noch Unterlagen bekommen, welche der Kinderarzt ausfüllen muss. Wir haben ja dann noch die 4-Jahres-Kontrolle und kurz darauf geht es dann los mit dem Kindergarten. Ich nehme an, dass er Arzt den 4-Jahres- und den Kindergartentauglichkeitsuntersuch in einem Aufwisch machen kann, oder?
Wir sind ein bisschen traurig, weil die beste Freundin unseres Sohnes aus der Krippe nicht mit ihm starten wird. Ihre Eltern lassen sie zurückstellen. Bei uns ist der Stichtag im Moment bei Ende Juni und sie hat eben Ende Juni Geburtstag. Sie ist einen Kopf kleiner als unser Sohn und spricht noch kaum und ich denke, die Rückstellung macht bei ihr wirklich Sinn. Aber es hätte mich für die beiden gefreut, wenn sie im Kindergarten nicht alleine gewesen wären. Wir ziehen ja noch um (eben in den Ort, in dem sie lebt) und die anderen Kinder, die er im jetztigen Ort kennt durch Spielgruppe etc. kommen dann halt auch nicht mit ihm in den Kindergarten. Er wird also echt alleine loslegen müssen... Aber er wird bestimmt schnell neue Freunde finden.
Apropos Rückstellung: Wir haben auch noch ein Merkblatt bekommen. Gemäss diesem ist eine Rückstellung gar nicht so einfach und muss echt gut begründet werden. Wir werden es bei unserem Sohn definitiv nicht versuchen. Wir kämen nicht durch damit. Ich finde übrigens das System im Kanton Luzern ganz prima. Dort ist das erste Kindergartenjahr freiwillig und die Kinder können entweder im Sommer, oder aber im Winter einsteigen. Der Sohn meines Cousins zum Beispiel ist gleich alt wie unser Sohn. Die Eltern wollen ihn jetzt noch nicht schicken und er darf dann zum 2. Semester hin starten. Er macht also 1.5 Jahre Kindergarten. Ich finde das super. Weil die Kinder ja oft im Sommer noch nicht bereit sind, ein Jahr später dann aber überreif...

Wir sind ein bisschen traurig, weil die beste Freundin unseres Sohnes aus der Krippe nicht mit ihm starten wird. Ihre Eltern lassen sie zurückstellen. Bei uns ist der Stichtag im Moment bei Ende Juni und sie hat eben Ende Juni Geburtstag. Sie ist einen Kopf kleiner als unser Sohn und spricht noch kaum und ich denke, die Rückstellung macht bei ihr wirklich Sinn. Aber es hätte mich für die beiden gefreut, wenn sie im Kindergarten nicht alleine gewesen wären. Wir ziehen ja noch um (eben in den Ort, in dem sie lebt) und die anderen Kinder, die er im jetztigen Ort kennt durch Spielgruppe etc. kommen dann halt auch nicht mit ihm in den Kindergarten. Er wird also echt alleine loslegen müssen... Aber er wird bestimmt schnell neue Freunde finden.
Apropos Rückstellung: Wir haben auch noch ein Merkblatt bekommen. Gemäss diesem ist eine Rückstellung gar nicht so einfach und muss echt gut begründet werden. Wir werden es bei unserem Sohn definitiv nicht versuchen. Wir kämen nicht durch damit. Ich finde übrigens das System im Kanton Luzern ganz prima. Dort ist das erste Kindergartenjahr freiwillig und die Kinder können entweder im Sommer, oder aber im Winter einsteigen. Der Sohn meines Cousins zum Beispiel ist gleich alt wie unser Sohn. Die Eltern wollen ihn jetzt noch nicht schicken und er darf dann zum 2. Semester hin starten. Er macht also 1.5 Jahre Kindergarten. Ich finde das super. Weil die Kinder ja oft im Sommer noch nicht bereit sind, ein Jahr später dann aber überreif...
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
wir haben die Anmeldeunterlagen auch erhalten und werden nach den Frühlingsferien noch ein Schnuppermorgen machen können. Zudem gibt es dann im März noch die Infoveranstaltung. oooh mann, war ich ein bisschen sentimental gestern.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@Isa: selber auf WC inkl. Füdli putzen, finde ich ein bisschen streng.... oder seh nur ich das so??
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona: Wir nehmen diesen Kinderarzt-Zettel auch zur 4-Jahreskontrolle mit. So wie es auf dem Zettel beschrieben ist müsste das ohne Probleme gehen.
Mein Sohn kann fast alles selbst anziehen, wenn er denn will. Oft hat er dann halt Sachen verkehrt an... Das Problem ist, dass er meist zu faul ist und genau weiss, dass ich irgendwann einlenke und ihm helfe, wenn er lange genug trödelt. Mühe hat er noch mit Socken und Reissverschlüssen. Das Fudi selber putzen tut er auch noch nicht, aber er hat ja noch Zeit zum üben. Ja, ich finde auch es ist streng. Aber ich kann es auch verstehen. Wenn eine Kindergärtnerin 20 Kinder hat, kann sie nicht noch Kinder wickeln oder ständig einem das Fudi putzen gehen. Ich denke, wenn es nur daran liegt, dann wird man schon Lösungen finden. Es wird ja alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Ich kenne ein Kind, welches im Kindergarten rückfällig wurde und wieder Windeln brauchte. Das hat man natürlich auch nicht deshalb aus dem Kindergarten genommen. Aber dass es als Voraussetzung gilt, kann ich gut nachvollziehen.
Mein Sohn kann fast alles selbst anziehen, wenn er denn will. Oft hat er dann halt Sachen verkehrt an... Das Problem ist, dass er meist zu faul ist und genau weiss, dass ich irgendwann einlenke und ihm helfe, wenn er lange genug trödelt. Mühe hat er noch mit Socken und Reissverschlüssen. Das Fudi selber putzen tut er auch noch nicht, aber er hat ja noch Zeit zum üben. Ja, ich finde auch es ist streng. Aber ich kann es auch verstehen. Wenn eine Kindergärtnerin 20 Kinder hat, kann sie nicht noch Kinder wickeln oder ständig einem das Fudi putzen gehen. Ich denke, wenn es nur daran liegt, dann wird man schon Lösungen finden. Es wird ja alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Ich kenne ein Kind, welches im Kindergarten rückfällig wurde und wieder Windeln brauchte. Das hat man natürlich auch nicht deshalb aus dem Kindergarten genommen. Aber dass es als Voraussetzung gilt, kann ich gut nachvollziehen.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wir haben noch die Krippenleitung gefragt, ob unser Kleiner kindergartentauglich ist. Diese meinte, absolut kein Problem!
Er hat sich noch beide oberen Schaufeln ausgeschlagen. Armer Kerli. Sieht furchtbar aus! Wann kommen die ersten 2. Zähne? Er wird jetzt wohl ein paar Jahre Zahnlücke tragen!

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hallo zusammen
Melde mich auch wiedermal. Letzten November hab ich noch geschrieben, dass er nicht in die Spielgrupoe will. Jetzt liebt er sie und ich kann kaum schnell genug gehen.
Wir haben letzte Woche die Anmeldung bekommen. Bin gespannt in welchen Kindergarten er kommt und ob er jemanden kennt.
Melde mich auch wiedermal. Letzten November hab ich noch geschrieben, dass er nicht in die Spielgrupoe will. Jetzt liebt er sie und ich kann kaum schnell genug gehen.
Wir haben letzte Woche die Anmeldung bekommen. Bin gespannt in welchen Kindergarten er kommt und ob er jemanden kennt.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona
Das dauert.... meine beiden haben sich auch je eine Schaufel ausgeschlagen. Ich glaub so ab frühestens 6, 7, 8 Jahren kommen die 2. Meine ZÄ meinte, dass im Fall von rausgeschlagenen Zähnen die 2.evtl.etwas früher kommen könnten. Aber sie konnte nicht sagen, wieviel früher.
Tut mir sehr leid, dass er sich 2 Zähne rausgeschlagen hat. Der Arme..!
Baby Blue
Freut mich sehr das zu hören, klingt doch schon sehr vielversprechend
Das dauert.... meine beiden haben sich auch je eine Schaufel ausgeschlagen. Ich glaub so ab frühestens 6, 7, 8 Jahren kommen die 2. Meine ZÄ meinte, dass im Fall von rausgeschlagenen Zähnen die 2.evtl.etwas früher kommen könnten. Aber sie konnte nicht sagen, wieviel früher.
Tut mir sehr leid, dass er sich 2 Zähne rausgeschlagen hat. Der Arme..!
Baby Blue
Freut mich sehr das zu hören, klingt doch schon sehr vielversprechend

