Steamer *

Antworten
Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Steamer *

Beitrag von Enomis »

@nelice
also ein buch, welches zum gerät passt, lohnt isch auf alle fälle. vor allem am anfang :wink:. mit der zeit wirst du mutiger und versuchst auch sonst sachen.

ich hab einen elektrolux kombidampfgarer und auch das passende buch dazu. bin also schon froh, dieses zu haben.

hast du keine freundin oder bekannte, die auch einen miele dampfgarer hat und von welcher du einige rezepte kopieren könntest für den anfang :?:

dasbuch wäre doch ein ideales ostergeschenk, oder :wink:. kannst ja GG mal vorsichtig darauf ansprechen....

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Re: Steamer *

Beitrag von BE65 »

@nelice
ja, die Bücher sind sehr teuer, evtl. Ricardo oder wie erwähnt kopieren, wohne nicht in Deiner Nähe.

Die Kartoffeln kannst Du einfach auf eine gelochte Schale legen, ohne Wasser, und ab in den Dampfgarer.

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Steamer *

Beitrag von Missdaisy »

Hallo zusammen

Seit unserem Umzug vor einem Monat haben wir nun auch einen Dampfgarer (fest eingebauter von Miele). Bis jetzt kam ich aber erst dazu, ihn mal zu entkalken, hatte ihn aber sonst noch nicht im Einsatz. Wusste auch noch nicht so recht für was ausser Gemüse. :oops: Nun habe ich aber endlich auch wieder etwas Zeit um mich im I-Net etwas schlau zu machen.

@nelice
Schau mal bei Amazon.de, da gibt es die Kochbücher von Miele auch, eines kostet 14.95 (Euro) und 3 zusammen sogar nur 33.89. Ich werde mir die wohl mal bestellen.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Ehrlich gesagt, wundere ich mich, dass soviele ein gutes Rezeptbuch für s Steamen brauchen...

Ich brauche mein Rezeptbuch (von Siemens) hauptsächlich, um die ungefähre Garzeiten nachzuschauen und manchmal die eine oder andere Kochidee erhalte.

Sonst probier ichs einfach aus...
So mache ich Polenta, Couscous, Ebly, Gemüse (ausser Zucchetti) und manchmal Poulet und Fisch darin...
So ganze Menüs (im Steamer) habe ich eigentlich noch nie gemacht.
Auf alle Fälle bin ich schwer begeistert von meinem Combi-Steamer und würde ihn nicht mehr hergeben, ich brauch ihn fast täglich.

Ich finds einfach praktisch, weil ich dann in dieser Zeit, wenn der Steamer arbeitet, meinen Grossen von der Spielgruppe holen oder einfach andere Hausarbeiten noch verrichten kann. :wink:

Lg

Landei

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Steamer *

Beitrag von Zwacki »

@ landei und alle anderen:

mit welchem wasser-verhältnis steamt Ihr couscous? wie lange?
wir haben einen electrolux-steamer (combi-steamer), ich habe auf die schnelle aber nirgends die angaben für couscous gefunden. danke für eure hilfe.

grundsätzlich brauche ich den steamer auch fast jeden tag, nun haben wir seit ein paar monaten noch einen kurz-backofen einbauen lassen, das ist wirklich praktisch. so habe ich z.b. am sonntag im backofen ein party-filet gemacht und im steamer reis und diverses gemüse. als vorspeise eine gemüse-terrine auch aus dem steamer, konnte man gut vorbereiten.

gruss
zwacki

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Hoi Zwacki

Also, hab heute grad Couscous im Steamer gemacht :lol:

Ich nehme jeweils (für uns 4) 1 1/2 Tassen Couscous und 2 Tassen Bouillon mit einwenig Öl. Eigentlich sollte das Verhältnis 1:1 sein, aber mir persönlich ist er dann zu körnig.
Ich steame ihn ca. 8 Minuten

Liebe Grüsse

Landei

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Steamer *

Beitrag von Zwacki »

@ Landei - Danke! Probiere ich mal aus so. Leider gibt's bei uns immer eine Riesensauerei mit Couscous, Couscous überall :D

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

...kommt mir ja soooooo bekannt vor :mrgreen:

aber da ich couscous sooooo gerne habe, nehme ich es in kauf :wink:

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

@ zwacki

Hast du couscous im steamer nun ausprobiert? Gings gut?
Liebe Grüsse

Landei

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Steamer *

Beitrag von Zwacki »

Hoi Landei - ich wollte am Samstag, aber da mein GG vorher alles staubsaugte, verzichtete ich darauf :D
Gleich noch eine Frage zur Polenta: nimmst du feine oder groben und wie lange? Das machte ich bis jetzt immer in der Pfanne, liess sie dann abkalten und machte Polentaschnittli draus. Aber zum vorbereiten wäre eine "normale" Polenta im Steamer auch ganz praktisch...
Danke & Gruss Zwacki

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Hoi Zwacki

Ich nehme immer den feinen (2 Minuten) Mais. Ich hätte zwar lieber den anderen (Bramata), aber mein GG hat diesen nicht gerne.

Ich nehme immer halb Milch/halb Wasser/ Bouillon, evt. Gewürze und steame es in einem langen, aber nicht tiefen Gefäss. Meist so um di ca. 15 Minuten.Es geht sicher auch kürzer,kommt drauf an, wie du die Konsistenz magst. Danach musst du einfach umrühren... (ich gebe nach dem steamen immer noch viiiiiiiel Käse dazu ;-) )
Es wird bei mir einfach feiner in der Konsistenz als auf dem Herd. Es hat auch einen etwas anderen (intensiveren) Geschmack finde ich, aber uns schmeckt es so besser...

Muss grad mal nachschauen, welchen steamer du hast :wink:

Liebe Grüsse
Landei

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Steamer *

Beitrag von Zwacki »

@Landei: Danke für die Polenta-Tipps. Den Couscous habe ich nun ausprobiert mit Deinem Verhältnis und er ist wirklich gut geworden! Ich habe einen sonnigen Tag abgewartet, damit die "Sauerei" auf der Terrasse stattfindet :D
Ich habe einen Electrolux Profisteamer - ich glaube die Garzeiten unterscheiden sich etwas bei den verscheidenen Steamer/Dampgarer.
Gruss Zwacki

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Hallo elan ;-)

Es kommt drauf an, wie eure Ess- und Kochgewohnheiten sind...

Manchmal scheints mir, dass viele den Steamer aus zeitlichen Gründen wählen.
Ich finde den steamer ideal bei kleinen Kindern, da man das Essen einfach reinschieben kann und nicht gross schauen muss...
Zum aufwärmen kannst du ihn auch brauchen, geschmacklich ist das Essen dann top, aber es geht auch viel länger als bei einer Mikrowelle und putzen musst du dann auch noch.

Ich habe zum Beispiel einen Kombisteamer und einen Backofen mit integrierter Mikrowelle und noch eine Wärmeschublade ;-)
Ich brauche alle Geräte häufig, die Mikrowelle zwar meist nur für die Milch, Popcorn und Fischstäbchen und dann eben manchmal fürs Essen wärmen.

Vielleicht wäre so eine Kombination auch was für euch?
Liebe Grüsse
Landei

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Naja, ich finde das putzen nicht so schlimm, ist ja eigentlich bei meinem Steamer eher ein trocknen ;-)
Ich habe es geschrieben, damit du dir bewusst wirst, was anders ist.

Meinem Mann "stinkts" amel, das Gerät zu putzen, ich jedoch putze es lieber, als x Pfannen zu waschen :-)
Aber ja, putzen/trocknen wirst du nach JEDEM Gebrauch machen müssen! Auch beim Erwärmen. Und eben, es geht länger als bei der Mikrowelle. Das Essen kaltet auch viel schneller ab, jedoch hat es dafür einen sensationellen Geschmack ;-)
Ich glaube, alle Steamer können auch auftauen. (meiner kann auftauen, dämpfen, dämpfen mit Heissluft, nur Heissluft, Warmhalten, Tellerwärmen, Regenerieren, Teig gehen lassen und Sanftgaren)

Die Frage ist, aus welchem Grund möchtest Du denn einen Steamer?
Ich möchte meinen Steamer nicht mehr missen, ich brauche ihn fast täglich. Aber Zeit sparst du keine mit dem Steamer.
Nur als Beispiel: Couscous und Polenta brauchen deutlich länger im Steamer als in der Pfanne...
dafür kannst du das Essen in den Steamer stellen und programmieren, wann es fertig sein soll ;-)
Das Gemüse hat eine sensationelle Farbe, es verkocht nicht und ist einfach unschlagbar im Geschmack und die Vitamine bleiben erhalten.

Die Rezeptbücher der verschiedenen Hersteller sind nicht gerade der Hit respektive, sie enthalten meist keine Alltagsrezepte. Ich probiere sehr viel aus und notiere mir die Zeit, welche für das Gericht für unseren Geschmack braucht.
Wenn du einen Steamer kaufst, brauchst du Mut und einwenig Geduld, bis die Speisen genau so werden, wie ihr es wollt.

Es gibt sovieles, was du im Steamer machen kannst, aber ob es wirklich ein Gerät für euch/dich ist, musst du selbst wissen/herausfinden.
Es gibt auch so Vorführdemos für Steamer, vielleicht wäre das was für dich? Da kannst du den Steamer genau betrachten, siehst, wie man damit kocht und wie es danach schmeckt und ob dir das passt. Ich kenne Leute, denen ist der Steamer zu aufwändig oder der (Eigen-)Geschmack der Gerichte passt ihnen nicht...
Meine Freundin hat einen Kombisteamer und braucht ihn NIE, sondern nur als Backofen. Sie kocht ganz einfach lieber mit den Pfannen...

Wie gesagt, ich bin schwer begeistert von meinem Steamer aber ich rate einfach allen, zuerst seine Kochgewohnheiten zu prüfen und so eine Demo zu besuchen und dann zu entscheiden, ob und welche Marke man kaufen will. So minimiert man das Risiko, eine Fehlinvestition zu tätigen. Denn günstig sind sie ja nicht gerade, die Dinger :roll:

Ich hoffe, dir geholfen zu haben :wink:

Liebe Grüsse

Landei

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

;-)

Kommt mir ja soo bekannt vor :-)

Wir haben eine ETW, 4 jährig, und ich habe seit ca. 2 Monaten neue Küchengeräte. Mir war es wert, aber ich liebe alles, was mit Küche und Geschirr zutun hat :mrgreen:
Wir konnten unsere "alte" Geräte verkaufen, von dem her war es nicht ganz so teuer.

Beachtet einfach, dass wenn ihr nur 1 Gerät ersetzt, dass es dann eventuell vom Design her zum anderen Backofen oder so nicht mehr stimmt. Chunsch drus was i meine? :oops:

Ich hatte vorher einen grossen Backofen und einen separaten Dampfgarer. War top-zufrieden, nur eben, ich wollte einen Steamer haben, welcher Dämpfen mit Heissluft auch hat. Da der neue Steamer vom Design her nicht mit dem "alten" Backofen übereinstimmte, haben wir uns auch für einen neuen Backofen (mit Mikrowelle) entschieden...Ok, wir hatten auch sonst einige Veränderungen, was die Küche betrifft :wink:

Es ist aber auch so, dass die neuen Geräte einfach moderner sind und in den letzten 6 Jahren hat sich doch einiges getan, vor allem was Backofen und Steamer angeht.

Ich wünsche euch einen schöööönen Sonntag, trotz des Hundewetters ;-)

Lg
Landei

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Ich habe einen Combi-steamer, Backofen mit integrierter Mikrowelle und eine Wärmeschublade.

Für mich ist jetzt meine Küche perfekt (mit einem induktionsherd und grosser Spüle) :mrgreen:

ABER: wenn man nicht grad unbedingt zuviel Geld hat, das Kochen bis jetzt auch so ok fand (d.h. nichts vermisste ), würde ich es mir schon 2 mal überlegen, die Geräte zu wechseln. Und sonst vielleicht umherschauen, ob es Ausstellmodelle gibt...

Unsere Kollegen/Familie haben schon recht den Kopf geschüttelt, weil wir wie gesagt, nach 4 Jahren die ersten Veränderungen in der Küche vorgenommen haben (und im Bad und WC kommt in Juni neues daher :mrgreen: ) :lol:
Aber für uns stimmt es so. Ich möchte in meinen 4 Wänden mein Paradies haben, für das Sparen wir und für das geben wir dann auch unser Geld aus ;-)

Lg
Landei

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Hoi Elan

Also, wir haben eine neue, resp. 4 jährige Wohnung.
Wir wechseln nicht das komplette Badezimmer und WC aus, sondern im grossen Bad kommt ein neues Waschbecken und Unterschrank und im WC ersetzen wir die normale Dusche durch eine Dampfdusche und dort wird ebenfalls das Waschbecken ausgewechselt. Da wir dort ein Top-Tip Unterschrank haben, wird auch hier etwas neues kommen.

Aber sags ruhig, ist schon verrückt :lol:

Lg
Landei

Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Re: Steamer *

Beitrag von Rudin »

Hoi Zäme

Ich hab jetzt da nicht alles gelesen, nur die letzte Seite.
Nun möchte ich Dich, Landei, ganz lieb fragen was Du genau für geräte hast?
Wir sind am bauen und planen die Küche mit Steamer und mit Backofen mit Mikrowelle.
Leider sind wir bei unserer zusammenstellung ohne Ober und Unterhitze was ich bis jetzt im herkömmlichen Backofen ständig brauche :roll:
Wie siehts bei Dir aus, hast Du Ober und Unterhitze oder auch "nur" Heissluft?

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Hallo Rudin :wink:

Ich habe einen Combi-steamer (Heissluft, Dampf, Heissluft mit Dampf)
dann habe ich noch einen Backofen mit Mikrowelle, dieser hat nebst der Mikrowelle alle Funktionen eines normalen Backofens (also auch Ober und Unterhitze). Heissluft und 3 D Heissluft hat er auch. Jedoch ist dieser Backofen etwas kleiner als die anderen. Das heisst, wenn du gerne eine Gans machst, wirst du bei so einem Gerät keine Chance haben. Für alltägliche Sachen jedoch längt er vollkommen.
Eine Wärmeschublade habe ich auch noch, jedoch ist diese nur dann sinnvoll, wenn du Niedergaren brauchst odr eben öfters gerne Warme Teller / das Essen warm halten musst.

Ich habe die Geräte von Siemens, bin mehr als zufrieden damit.

Liebe Grüsse
Landei

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Steamer *

Beitrag von Schlossi »

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen wie lange Pangasisus Filet im Steamer sein müssen?

Merci für eure Hilfe
Boy Juni 08

Antworten