Mein Hund liebt Gülle. Dieses Huhn würde sich noch mitten in den Maispflanzen in der Gülle drehen. Begüllte Felder muss ich meiden, sonst geht sie sich drin drehen. Im Winter mag sie gefrorene Pferdeäpfel, verliert mal ein Bauer Mist von seinem Anhänger, meint sie sie müsse dort auch eine Schnauze voll fressen. Echt mühsam das Tier. Man könnte meinen sie bekäme nie was zu fressen.Bouncy hat geschrieben:Hahahaoder mit dem Kübeli beim Bauren vorbei Gülle holen
nene. Werd es wohl sein lassen
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Moderator: conny85
Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo zäme!
Nene, keine Panik wegen der Gülle, Mist stinkt ja auch!
Ich denke, Mais mag es einfach gerne gut gemästet. Sollte auch mit viel Dünger oder eben Mist gehen. Oder dort wo letztes jahr die Bohnen waren, wegen dem Stickstoff.
Wir haben jetzt gerade Basilikum und Schnittsalat in ein Kistli gesäht. Bei uns oben wirds halt noch lange kalt, drum warte ich noch mit dem Garten.
Eigentlich bin ich krank...muss AB nehmen. Macht mich mega müde, böh.
liebe Grüsse
Nene, keine Panik wegen der Gülle, Mist stinkt ja auch!
Ich denke, Mais mag es einfach gerne gut gemästet. Sollte auch mit viel Dünger oder eben Mist gehen. Oder dort wo letztes jahr die Bohnen waren, wegen dem Stickstoff.
Wir haben jetzt gerade Basilikum und Schnittsalat in ein Kistli gesäht. Bei uns oben wirds halt noch lange kalt, drum warte ich noch mit dem Garten.
Eigentlich bin ich krank...muss AB nehmen. Macht mich mega müde, böh.
liebe Grüsse
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo mädels
Ich hatte voll stress diese woche. Letzte war schon sehr anstrengend, diese hatte relativ ruhig werden sollen. GG musste am SO arbeiten und hatte dafür am MO frei, und wir wollten endlich mal zusammen etwas unternehmen und das tolle wetter geniessen, in letzter zeit war echt der wurm drin mir seinem job plus meine gesundheitsproblemen. Aer dann rief am MO vormittah meine mutter an, sie sei gestürzt und hätte sich wohl den arm gebrochen, ihr hausarzt sei weg und der stv. Hätte zu am MO, was sie denn nun machen müsse buw. Ob sie jetzt einfach in den notfall im spital marschieren könne. Da sind wir natürlich gleich hingefahren und haben sie in den notfall gebracht, der arm ist tatsächlich gebrochen und musste sogar operiert werden. Zum glück sind GG und ich langschläfer
und waren noch daheim und nicht auf töfftour oder so. Ich bin dann den ganzen MO rumgerannt, zeug erl., wäsche besorgen, sachen zusammensuche und packen für meine mutter fürs spital, war abends um 20 h dann daheim und fix und fertig. Gestern hab ich ein paar dringende dinge im garten erledigt, hatte ich noch chiro und ging einkaufen und in der wohnung meiner mutter nach dem rechten sehen und nochmals was holen, das sie brauchte und dann wieder ins spital, so war der tag auch schnell vorbei. Heute durfte sie heim, zum glück hat das meine schwester übernommen, sie heimzubringen, so hatte ich am vormittag mal etwas luft für die wichtigsten dinge im haushalt, am nachmittag hatte ich schon wieder therapien.
Gartenmässig hab ich in letzter zeit doch viel geschafft, wenn ich bedenke, dass es mir jetzt lange nicht gut ging. Und jetzt sitze ich seit ca. 2 std. Im garten und geniesse endlich mal das tolle frühlingswetter. Aber 'es chüelet', muss mir jetzt dann wohl einen pulli oder faserpelz holen. Aber es ist herrlich, hier draussen zu sitzen und die vögel zu hören, wieder draussen käfelen und essen zu können. Geniesst ihr das auch so sehr? Hier ist gerade ein richtiges vogel-konzert, herrlich!
Eigentlich wollte ich heute noch ein paar kräuter kaufen gehen, weil einiges kaputtgegangen ist. Aber ich war dann doch zu müde und wollte lieber einfach im garten sitzen.
@manjana
Gute besserung!
@shelly
Ich hatte immer ein gift gegen dickmaulrüssler, aber das gibts ansch. Nicht mehr, weil es den bienen schadet, hat man mir kürzlich im migros do it und garten gesagt. Da müsstest du wohl nematoden giessen, wir lassen das jedes jahr vom gärtner machen (die ganze überbauung, weils nichts bringt, wenn nur einer die käfer behandelt und die andern nicht), aber leider mit mässigem erfolg.... Hab schon einige der viecjer gesichtet
google sonst mal dickmaulrüssler und nematoden.
Ich wünsche euch allen einen schönen abend!
Ich hatte voll stress diese woche. Letzte war schon sehr anstrengend, diese hatte relativ ruhig werden sollen. GG musste am SO arbeiten und hatte dafür am MO frei, und wir wollten endlich mal zusammen etwas unternehmen und das tolle wetter geniessen, in letzter zeit war echt der wurm drin mir seinem job plus meine gesundheitsproblemen. Aer dann rief am MO vormittah meine mutter an, sie sei gestürzt und hätte sich wohl den arm gebrochen, ihr hausarzt sei weg und der stv. Hätte zu am MO, was sie denn nun machen müsse buw. Ob sie jetzt einfach in den notfall im spital marschieren könne. Da sind wir natürlich gleich hingefahren und haben sie in den notfall gebracht, der arm ist tatsächlich gebrochen und musste sogar operiert werden. Zum glück sind GG und ich langschläfer

Gartenmässig hab ich in letzter zeit doch viel geschafft, wenn ich bedenke, dass es mir jetzt lange nicht gut ging. Und jetzt sitze ich seit ca. 2 std. Im garten und geniesse endlich mal das tolle frühlingswetter. Aber 'es chüelet', muss mir jetzt dann wohl einen pulli oder faserpelz holen. Aber es ist herrlich, hier draussen zu sitzen und die vögel zu hören, wieder draussen käfelen und essen zu können. Geniesst ihr das auch so sehr? Hier ist gerade ein richtiges vogel-konzert, herrlich!

Eigentlich wollte ich heute noch ein paar kräuter kaufen gehen, weil einiges kaputtgegangen ist. Aber ich war dann doch zu müde und wollte lieber einfach im garten sitzen.
@manjana
Gute besserung!
@shelly
Ich hatte immer ein gift gegen dickmaulrüssler, aber das gibts ansch. Nicht mehr, weil es den bienen schadet, hat man mir kürzlich im migros do it und garten gesagt. Da müsstest du wohl nematoden giessen, wir lassen das jedes jahr vom gärtner machen (die ganze überbauung, weils nichts bringt, wenn nur einer die käfer behandelt und die andern nicht), aber leider mit mässigem erfolg.... Hab schon einige der viecjer gesichtet

Ich wünsche euch allen einen schönen abend!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo zusammen,
@Nineli
Hui, da ist ja immer was los bei Dir und nicht mal den lang ersehnten Frei-Tag konntet ihr geniesse. Hoffentlich geht es Deiner Mutter aber entsprechend gut?
Schnee?
Wollte heute Morgen einkaufen gehen und dabei dann auch ein paar Setzlinge mitnehmen. Leider ging aber das elektrische Garagentor nicht auf und das Teil zum ausklinken, damit man die Türe von Hand öffnen kann klemmte. So ging ich mit den Kinder zu Fuss in den Dorfladen, wo es natürlich keine Setzlinge gibt. Und was erzählt mir meine Nachbarin auf dem Heimweg? Dass es bis 600m am Wochenende scheit!!?!! Zum Glück blieb das Tor zu, die wären ja alle gerade wieder erfrohren
Tor funktioniert wieder.
Liebe Grüsse
Saphi
@Nineli
Hui, da ist ja immer was los bei Dir und nicht mal den lang ersehnten Frei-Tag konntet ihr geniesse. Hoffentlich geht es Deiner Mutter aber entsprechend gut?
Schnee?
Wollte heute Morgen einkaufen gehen und dabei dann auch ein paar Setzlinge mitnehmen. Leider ging aber das elektrische Garagentor nicht auf und das Teil zum ausklinken, damit man die Türe von Hand öffnen kann klemmte. So ging ich mit den Kinder zu Fuss in den Dorfladen, wo es natürlich keine Setzlinge gibt. Und was erzählt mir meine Nachbarin auf dem Heimweg? Dass es bis 600m am Wochenende scheit!!?!! Zum Glück blieb das Tor zu, die wären ja alle gerade wieder erfrohren

Tor funktioniert wieder.
Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010
F (m) 2008
A (m) 2010
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@saphi
Ja vielen dank, meiner mutter gehts soweit gut! Naja, es tönt vielleicht blöd, aber wir sind alle froh, dass sie sich 'nur' den arm gebrochen hat, sie ist 73 und da könnte man sich viel schlimmeres brechen bei einem sturz. Von dem her hatte sie ja eigentlich glück im unglück. Aber es ist natürlich mühsam.
Oh nein, schnee??? Das ist jetzt nicht dein ernst... Ist das jetzt ein verspäteter 1. aprilscherz???
Ich hab vorgestern alle tannäste entsorgt
Und hab schon das ganze wintervlies gewaschen... Muss in dem fall nachher mal einen wetterbericht suchen.
Das ist ja mühsam mit eurem garagentor! Ich dachte vorgestern auch, ich könne das auto nicht rausholen. Ging nicht durchs haus in die garage, sondern wollte durchs tor rein, weil ich grüngüsel dabei hatte, aber das tor hat auf die schlüsselbedienung nicht reagiert. Ich ging dann durch die tür rein, aber von innen hats auch mit meiner bewegung nicht reagiert (normalerweise öffnet sich das tor bereits, wenn jemand zu fuss dort durchgeht). Hatte schon halbe schweissausbrüche, weil ich ja zum chiro musste und für den öv hätte es nie und nimmer gereicht. Aber mit der fernbedienung im auto liess sich das tor dann öffnen. War ganz komisch...
So, muss gas geben, muss noch meine mutter anrufen, kochen, essen und nach dem zmittag kommt eine kollegin zum kafi. Hoffentlich verziehen sich die wolken wieder, die jetzt aufgezogen sind, möchte gern im garten käfelen.
Schönen tag!
Ja vielen dank, meiner mutter gehts soweit gut! Naja, es tönt vielleicht blöd, aber wir sind alle froh, dass sie sich 'nur' den arm gebrochen hat, sie ist 73 und da könnte man sich viel schlimmeres brechen bei einem sturz. Von dem her hatte sie ja eigentlich glück im unglück. Aber es ist natürlich mühsam.
Oh nein, schnee??? Das ist jetzt nicht dein ernst... Ist das jetzt ein verspäteter 1. aprilscherz???

Ich hab vorgestern alle tannäste entsorgt

Das ist ja mühsam mit eurem garagentor! Ich dachte vorgestern auch, ich könne das auto nicht rausholen. Ging nicht durchs haus in die garage, sondern wollte durchs tor rein, weil ich grüngüsel dabei hatte, aber das tor hat auf die schlüsselbedienung nicht reagiert. Ich ging dann durch die tür rein, aber von innen hats auch mit meiner bewegung nicht reagiert (normalerweise öffnet sich das tor bereits, wenn jemand zu fuss dort durchgeht). Hatte schon halbe schweissausbrüche, weil ich ja zum chiro musste und für den öv hätte es nie und nimmer gereicht. Aber mit der fernbedienung im auto liess sich das tor dann öffnen. War ganz komisch...
So, muss gas geben, muss noch meine mutter anrufen, kochen, essen und nach dem zmittag kommt eine kollegin zum kafi. Hoffentlich verziehen sich die wolken wieder, die jetzt aufgezogen sind, möchte gern im garten käfelen.
Schönen tag!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Boah, die Sintflut bricht über uns herein!!! Ist ja krass, wie das regnet!!! So viel Wasser hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen aufs Mal!
Eigentlich gerade gut... denn ich hab mich wohl etwas übernommen mit der Gartenarbeit... hab wirklich viel gemacht in letzter Zeit und mich wohl ein wenig überanstrengt
Aber bin ja froh, dass einiges erledigt ist. Und jetzt regnet's schön auf mein gesätes Gemüse
das guckt nämlich teilweise schon raus, aber ich musste die letzten Tage 2 x pro Tag das Vlies überbrausen
weil das mit der Wärme und dem Wind so schnell ausgetrocknet ist, echt krass!! Gestern hab ich noch Blumensamen ins Blumenbeet geschmissen, von dem her bin ich nicht böse, dass es jetzt etwas Wasser gibt
Hat jemand von Euch Bärlauch im Garten? Ich liebe Bärlauch! Aber wenn ich hier im Wald welchen sehe, ist das immer an den Hunde-Wegen
Nun konnte ich heute etwas im Garten von Schwiegermutter holen! Bei ihr hat der schlimm gewuchert, und weil das für sie ein absolutes Unkraut ist, hat sie angefangen, alles auszureissen, um ihn "auszumerzen". Ich hab dann kürzlich GG gesagt, er soll ihr sagen, sie soll den nicht vernichten, das sei mega fein!!! Nun hat sie mit dem ausreissen aufgehört und ich konnte etwas ernten gehen.
Hätte so gern welchen im Garten, aber meine Mutter sagte, sie hätte das früher im Garten gehabt, der hätte alles vollkommen überwuchert und sie hätte ihn nicht mehr in Schach halten können. Das kann ich hier in so einem kleinen Reihenhausgärtchen ja schon nicht gut bieten
, wenn sich der Bärlauch dann zu den Nachbarn weiter durchwuchert
Hab dann vor 2 Jahren mal welchen in einen Topf gesetzt, aber der kam leider nicht mehr.
Hat jemand eine Idee? Also falls wir mal ein Frühbeet machen, würd ich ihn wohl dort einsetzen, oder versamt der sich auch? Und sonst halt doch nochmals in einem Topf probieren, evtl. in einem grösseren...
Eigentlich gerade gut... denn ich hab mich wohl etwas übernommen mit der Gartenarbeit... hab wirklich viel gemacht in letzter Zeit und mich wohl ein wenig überanstrengt




Hat jemand von Euch Bärlauch im Garten? Ich liebe Bärlauch! Aber wenn ich hier im Wald welchen sehe, ist das immer an den Hunde-Wegen

Hätte so gern welchen im Garten, aber meine Mutter sagte, sie hätte das früher im Garten gehabt, der hätte alles vollkommen überwuchert und sie hätte ihn nicht mehr in Schach halten können. Das kann ich hier in so einem kleinen Reihenhausgärtchen ja schon nicht gut bieten




Hat jemand eine Idee? Also falls wir mal ein Frühbeet machen, würd ich ihn wohl dort einsetzen, oder versamt der sich auch? Und sonst halt doch nochmals in einem Topf probieren, evtl. in einem grösseren...
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo zusammen,
@Nineli
Aprilscherz? Also bei uns ist es weiss und es schneit
Schönes Wochenende
Saphi
@Nineli
Aprilscherz? Also bei uns ist es weiss und es schneit

Schönes Wochenende
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010
F (m) 2008
A (m) 2010
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Ui, also bei uns liegen bestimmt fast 20cm Schnee!
Mir tut es leid um alles, was nun so runtergedrückt wird. Die Sternmagnolie-Blüte wird das wohl nicht überleben
Und das nach 25 Grad am Donnerstag...
Naja, immerhin haben wir letzte Woche viel im Garten gewerkelt und ganz vieles geschafft. Wir warten nun sehnlichst auf den Rosenbogen, dann können wir die geplante Rosenhecke fertig machen, d.h., die Rosen noch setzten. Alles andere ist tiptop vorbereitet.
Nun versuche ich, meine Nerven zu beruhigen und den Tag trotz Schnee zu geniessen



Naja, immerhin haben wir letzte Woche viel im Garten gewerkelt und ganz vieles geschafft. Wir warten nun sehnlichst auf den Rosenbogen, dann können wir die geplante Rosenhecke fertig machen, d.h., die Rosen noch setzten. Alles andere ist tiptop vorbereitet.
Nun versuche ich, meine Nerven zu beruhigen und den Tag trotz Schnee zu geniessen

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Aaaaargggggg!!!! So viel schnee
Ja saphi, du hattest recht... Ich dachte, ein paar flocken, that's it.
Und ich depp hab vorgestern noch alle blumensamen ins beet geschmissen, weil ich gerade am beet bearbeiten war und so viel wie möglich erl. Wollte. War so im schuss, dass ich gar nicht überlegt habe, was das wetter macht
Am meisten angst hab ich um meine tränenden herzen, das eine ist schon recht weit und die stiele und knospen sind ja immer uh filigran so im frühling.
@sanne
Ich hoffe, es gibt nicht zu viel schaden mit dem schnee. Bei mir haben vor 2-3 tage die vergissmeinnicht so schön angefangen zu blühen, keine ahnung, wie die nachher aussehen werden.
Mein GG meinte anf. Letzter woche, ich soll pneu wechseln gehen, ich bin aber noch nicht dazugekommen, zum glück, denn prompt muss ich mein mami anf. Nä. Woche in die höhe zu einem termin fahren, weil sie ja jetzt nicht selber fahren kann.
Trotzdem allen ein schönes wochenende!

Ja saphi, du hattest recht... Ich dachte, ein paar flocken, that's it.
Und ich depp hab vorgestern noch alle blumensamen ins beet geschmissen, weil ich gerade am beet bearbeiten war und so viel wie möglich erl. Wollte. War so im schuss, dass ich gar nicht überlegt habe, was das wetter macht

Am meisten angst hab ich um meine tränenden herzen, das eine ist schon recht weit und die stiele und knospen sind ja immer uh filigran so im frühling.
@sanne
Ich hoffe, es gibt nicht zu viel schaden mit dem schnee. Bei mir haben vor 2-3 tage die vergissmeinnicht so schön angefangen zu blühen, keine ahnung, wie die nachher aussehen werden.
Mein GG meinte anf. Letzter woche, ich soll pneu wechseln gehen, ich bin aber noch nicht dazugekommen, zum glück, denn prompt muss ich mein mami anf. Nä. Woche in die höhe zu einem termin fahren, weil sie ja jetzt nicht selber fahren kann.
Trotzdem allen ein schönes wochenende!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Bei uns hats nicht gereicht zum schneien. Wir liegen grad etwas weniges tiefer als der Schneetiefstpunkt. Aber kalt war es gestern Sa enorm, das haben wir bei uns gut gespürt. Der Berg war weiss. Bei uns hats einfach geregnet. Am Freitag den ganzen Tag. Als ich mit Cia vom spazieren heimkam am Freitag, streute ich grad noch Dünger aus. Hatte leider zuwenig, aber den konnte es grad einregnen.
Hoffe nun auch, dass meine Rüebli und Radiesli dennoch keimen können, denn die sind nicht unter Vlies.
Mich hätte es am Mittwoch auch gluschtet Setzlinge zu posten, zum Glück hab ich noch keine genommen.
Hoffe nun, dass es täglich wärmer wird.
@Nineli: Ich staune alle Jahre wieder wie das tränende Herz austreibt. Auch die Hostas. Man sieht nichts und plötzlich spriesst das ganze wieder. Ich habe in den Mauersteinen ein tränendes Herz, das ist schon recht weit. Das in den Steinen ist ganz wenig am durchdrücken und das am rand der Gemüsebeete weis ich gar nicht. Muss mal nachschauen.
Ich mag Bärlauch auch sehr, hab aber keinen im Garten.
So, will noch etwas siesta halten, ab morgen geht die Schule wieder los, und das für 11 lange Wochen, die schlimmste zeit vor den Sommerferien. Es wird täglich länger hell abends, ich bringe die Jungs nicht ins Bett, morgens sind sie müde...Teufelskreis.
Schöner Wochenstart und hoffen wir auf warmes Wetter
Hoffe nun auch, dass meine Rüebli und Radiesli dennoch keimen können, denn die sind nicht unter Vlies.
Mich hätte es am Mittwoch auch gluschtet Setzlinge zu posten, zum Glück hab ich noch keine genommen.
Hoffe nun, dass es täglich wärmer wird.
@Nineli: Ich staune alle Jahre wieder wie das tränende Herz austreibt. Auch die Hostas. Man sieht nichts und plötzlich spriesst das ganze wieder. Ich habe in den Mauersteinen ein tränendes Herz, das ist schon recht weit. Das in den Steinen ist ganz wenig am durchdrücken und das am rand der Gemüsebeete weis ich gar nicht. Muss mal nachschauen.
Ich mag Bärlauch auch sehr, hab aber keinen im Garten.
So, will noch etwas siesta halten, ab morgen geht die Schule wieder los, und das für 11 lange Wochen, die schlimmste zeit vor den Sommerferien. Es wird täglich länger hell abends, ich bringe die Jungs nicht ins Bett, morgens sind sie müde...Teufelskreis.
Schöner Wochenstart und hoffen wir auf warmes Wetter
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

wir haben in einem separtem Beet untem am Haus Bärlauch. Meine Schwiegermutter hat grad heute gesagt, sobald die blumen kommen, müsste ich die ausreissen, sonst würd sich der Bärlauch vermehren wie Unkraut. Ich hab heute zum Znach ein Bärlauch Pesto gemacht. Ist wirklich uh fein. Muss morgen oder übermorgen noch den restlichen Bärlauch ernten und einfrieren, ich mach auch gerne Bärlauch Knöpfli oder brauch es sonst zum würzen. mmmmmhhhhh. fein.

Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!
Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011
Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@satsumas
Wir liegen ca. auf gleicher Höhe über Meer wie Ihr, hatten aber sicher 10 cm Schnee! Aber bei uns hat's ja schon öfters geschneit, wenn's bei Euch nur geregnet hat... schon interessant, wie das unterschiedlich sein kann.
Ja, ich staune auch immer bei den Tränenden Herzen und den Hostas! Wie Du sagst: zuerst nix und dann plötzlich spriessen die! Bei den Hostas sehe ich noch gar nichts. Im 1. Jahr hätte ich die ja fast weggekippt (hatte damals nur im Topf), weil man nichts sah
Dann wünsch ich Euch morgen einen guten Schulstart!
@bouncy
Meine Mutter hatte eben früher mal Bärlauch im Garten, und sie sagte mir, das sei der Horror, das würde sich ausbreiten wie verrückt und man könne das nie mehr loswerden. Schwiegermutter hat einen Schrebergarten in der Nähe von einem Waldstück, das total voll von Bärlauch ist und desh. haben die Schrebergärten auch Bärlauch. Und es verbreitet sich wirklich schnell, obwohl sie es oft ausreisst. Deshalb trau ich mich nicht, mir das in den Garten zu holen, aber reizen würd's mich halt schon. Wir haben hier viel Bärlauch in der Nähe, aber da sind die Hündelerwege dran
Bärlauch-Knöpfli möchte ich auch mal probieren! Aber ich hab noch nie Knöpfli gemacht
und hab mich desh. noch nicht an die Bärlauch-Knöpfli gewagt
Wie machst Du die? Ist das einfach, Knöpfli zu machen? Ich hab glaubs sogar so einen Spätzlihobel...
Ich frier Bärlauch in Butter ein, einfach hacken und mit Butter mischen, ich mache das auch oft mit Salbei. Das nehm ich dann z. B. für auf so gekaufte gefüllte Teigwaren, wenn's mal schnell gehen muss, oder dann einfach aufs Brot
Gute Nacht Mädels! Schlaft gut!
Und einen guten Wochenstart!
Wir liegen ca. auf gleicher Höhe über Meer wie Ihr, hatten aber sicher 10 cm Schnee! Aber bei uns hat's ja schon öfters geschneit, wenn's bei Euch nur geregnet hat... schon interessant, wie das unterschiedlich sein kann.
Ja, ich staune auch immer bei den Tränenden Herzen und den Hostas! Wie Du sagst: zuerst nix und dann plötzlich spriessen die! Bei den Hostas sehe ich noch gar nichts. Im 1. Jahr hätte ich die ja fast weggekippt (hatte damals nur im Topf), weil man nichts sah

Dann wünsch ich Euch morgen einen guten Schulstart!
@bouncy
Meine Mutter hatte eben früher mal Bärlauch im Garten, und sie sagte mir, das sei der Horror, das würde sich ausbreiten wie verrückt und man könne das nie mehr loswerden. Schwiegermutter hat einen Schrebergarten in der Nähe von einem Waldstück, das total voll von Bärlauch ist und desh. haben die Schrebergärten auch Bärlauch. Und es verbreitet sich wirklich schnell, obwohl sie es oft ausreisst. Deshalb trau ich mich nicht, mir das in den Garten zu holen, aber reizen würd's mich halt schon. Wir haben hier viel Bärlauch in der Nähe, aber da sind die Hündelerwege dran

Bärlauch-Knöpfli möchte ich auch mal probieren! Aber ich hab noch nie Knöpfli gemacht


Ich frier Bärlauch in Butter ein, einfach hacken und mit Butter mischen, ich mache das auch oft mit Salbei. Das nehm ich dann z. B. für auf so gekaufte gefüllte Teigwaren, wenn's mal schnell gehen muss, oder dann einfach aufs Brot

Gute Nacht Mädels! Schlaft gut!
Und einen guten Wochenstart!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Jetzt hab ich doch auf meinem Handy tatsächlich von der Wetter-App eine Frostwarnung erhalten
und dass man empfindliche Pflanzen schützen soll...
Das kann ich mir bei dem tollen sonnigen warmen Wetter, das im Moment ist, gar nicht vorstellen...
Ich hab heute 3 neue Kräuter eingepflanzt, es ist einiges kaputt gegangen im Kräuterbeet, u. a. mein schöner grosser Salbei, so schade! Nun hab ich ein wenig die Löcher gestopft
Aber einen Salbei muss ich noch kaufen gehen, der, den es hatte, war mir zu klein.
Mein Gemüse unter dem Vlies spriesst schon wie wild
Geniesst das schöne Gartenwetter!


Ich hab heute 3 neue Kräuter eingepflanzt, es ist einiges kaputt gegangen im Kräuterbeet, u. a. mein schöner grosser Salbei, so schade! Nun hab ich ein wenig die Löcher gestopft

Mein Gemüse unter dem Vlies spriesst schon wie wild

Geniesst das schöne Gartenwetter!

- Mädels
- Junior Member
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo zusammen, darf ich mich anschliessen?
Wir haben einen kleinen Gemüsegarten, so geschätzte 30m², und natürlich ein paar Rabatten ums Haus herum.
Bin dieses Jahr etwas spät dran, habe erst Heute Kopfsalat, kleine Wassermelonen und ein paar verschiedene Blumen angesäht.
Dann muss ich erst auch mal fertig jäten, über den Winter ist alles irgendwie total verunkrautet
Ausserdem habe ich ein Experiment gewagt: habe im Herbst noch Rüebli gesäht, die sind über den Winter geblieben und wachsen schön weiter. Muss mal eins rausholen und probieren, ob es noch geniessbar ist! Über den Winter habe ich auch Manngold drin gelassen, der kommt auch wieder schön.
Dann gibts natürlich noch Erd-, Brom-, Him- und rote Johannisbeeren, ein paar Bohnen und Erbsen, Kopf und Schnittsalat, Radiesli und ein paar Gewürze.
frage:
1. stecht Ihr um? Im Herbst oder im Frühjahr? Oder nur gut den Boden lockern/Hacken?
2. ich habe eine (zu)grosse Zitronenmelisse; kann ich die einfach halbieren/ausstechen?
Liebe Grüsse Mädels
Wir haben einen kleinen Gemüsegarten, so geschätzte 30m², und natürlich ein paar Rabatten ums Haus herum.
Bin dieses Jahr etwas spät dran, habe erst Heute Kopfsalat, kleine Wassermelonen und ein paar verschiedene Blumen angesäht.
Dann muss ich erst auch mal fertig jäten, über den Winter ist alles irgendwie total verunkrautet

Ausserdem habe ich ein Experiment gewagt: habe im Herbst noch Rüebli gesäht, die sind über den Winter geblieben und wachsen schön weiter. Muss mal eins rausholen und probieren, ob es noch geniessbar ist! Über den Winter habe ich auch Manngold drin gelassen, der kommt auch wieder schön.
Dann gibts natürlich noch Erd-, Brom-, Him- und rote Johannisbeeren, ein paar Bohnen und Erbsen, Kopf und Schnittsalat, Radiesli und ein paar Gewürze.
frage:
1. stecht Ihr um? Im Herbst oder im Frühjahr? Oder nur gut den Boden lockern/Hacken?
2. ich habe eine (zu)grosse Zitronenmelisse; kann ich die einfach halbieren/ausstechen?
Liebe Grüsse Mädels
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@mädels
Willkommen bei uns!
Ich steche nicht um, könnte ich eh nicht mit meinem rücken. Aber ich habe vor jahren, als ich zum ersten mal etwas garten hatte, gelesen, dass umstechen veraltet ist und man das eigentlich nicht mehr macht, mit umstechen wirfst du eigentlich die gute erde nach unten. Aber ich glaube, das ist einfach etwas geschmackssache, ob man umsticht oder nicht. We gesagt, ich kann eh nicht umstechen, ich lockere im frühling mein beet (hab nur 1 gemüsebeetli, ca. 5 qm) mit der gartenkralle und häckle dann kompost drunter.
Ja, zitronenmelisse kannst du gut teilen = ausgraben, in 2 (oder mehr) stücke teilen und diese stücke wieder setzen.
Willkommen bei uns!
Ich steche nicht um, könnte ich eh nicht mit meinem rücken. Aber ich habe vor jahren, als ich zum ersten mal etwas garten hatte, gelesen, dass umstechen veraltet ist und man das eigentlich nicht mehr macht, mit umstechen wirfst du eigentlich die gute erde nach unten. Aber ich glaube, das ist einfach etwas geschmackssache, ob man umsticht oder nicht. We gesagt, ich kann eh nicht umstechen, ich lockere im frühling mein beet (hab nur 1 gemüsebeetli, ca. 5 qm) mit der gartenkralle und häckle dann kompost drunter.
Ja, zitronenmelisse kannst du gut teilen = ausgraben, in 2 (oder mehr) stücke teilen und diese stücke wieder setzen.
Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Mädels
Wir haben umgestochen weil wir das ganze Gemüsebeet neu gestalten. Daher hab ich auch noch nix ausgesät, noch ist das Beet nicht fertig und ich werde dann dieses Jahr mehr Setzlinge setztn und nächstes Jahr mit ausäen probieren.
Nineli
Ich hab den KnöpliMacher von der Migros und von da auch gleich das Knöpflimehl. Ich find es ist einfach zu machen und meine Familie liebt es. Oft mach ich mehr und friere ein oder nimm Reste mit zur Arbeit
Us
Heidelbeerstrauch ist gekauft und die Erde dazu auch
GG muss mir noch das Loch ausheben und dann wird eingepflanzt. Dann hab ich die Stechpalme radikal geschnitten, der wächst so doof in Richtung der Schaukeln und nebst Katzenkot
auch gaaaaaaanz viel Löwenzahn ausgestochen. Hoffe es verbreitet sich jetzt nun nicht allzu sehr.
Ansonsten läuft nicht viel im Garten
Bin fest auf GG angewiesen aber der Arbeitet zur Zeit so viel
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Wir haben umgestochen weil wir das ganze Gemüsebeet neu gestalten. Daher hab ich auch noch nix ausgesät, noch ist das Beet nicht fertig und ich werde dann dieses Jahr mehr Setzlinge setztn und nächstes Jahr mit ausäen probieren.
Nineli
Ich hab den KnöpliMacher von der Migros und von da auch gleich das Knöpflimehl. Ich find es ist einfach zu machen und meine Familie liebt es. Oft mach ich mehr und friere ein oder nimm Reste mit zur Arbeit
Us
Heidelbeerstrauch ist gekauft und die Erde dazu auch


Ansonsten läuft nicht viel im Garten
Bin fest auf GG angewiesen aber der Arbeitet zur Zeit so viel

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!
Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011
Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011
- Mädels
- Junior Member
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Und gleich noch eine Frage:
sind solche Hauben etwas? Funktioniert das? hatte bis jetzt ein Plastik-Tomatenhäuschen, möchte dieses Jahr aus Platzgründen aber Tomaten in Töpfen Pflanzen und auf die Terrasse stellen....

Welche könnt Ihr empfehlen (Grossverteiler, Baumarkt, Gärtnerei?)
Danke viel mal!
Mädels
sind solche Hauben etwas? Funktioniert das? hatte bis jetzt ein Plastik-Tomatenhäuschen, möchte dieses Jahr aus Platzgründen aber Tomaten in Töpfen Pflanzen und auf die Terrasse stellen....

Welche könnt Ihr empfehlen (Grossverteiler, Baumarkt, Gärtnerei?)
Danke viel mal!
Mädels
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Tomaten: Da hab ich leider noch keine tollen Erfahrungen zu berichten. Im normalen Boden hat es bei mir nicht funktioniert und so ein Plastikhaus find ich einfach potthässlich
Letztes Jahr dann also in Töpfen einfach draussen (wir haben kein Vordach). Auch nicht so der Mega-Erfolg, auch weil wir fürchterlichen Hagel hatten...
Dieses Jahr werde ich es wieder in Töpfen versuchen und stell sie nun in den Wintergarten. Bisher hatte ich die Befürchtung, dass es zu heiss ist für die Tomaten, aber nun versuch ich es einfach mal... mal sehen...
Heidelbeeren: macht ihr ein richtiges Moorbeet oder vergrabt ihr einfach einen Topf? Wir liebäugeln auch damit und müssen noch überlegen, wie genau wir es machen wollen.
Umstechen: Wir stechen bisher auch um. Wir haben den Garten das dritte Jahr und der Boden ist extrem verdichtet und lehmig. Wir sind nun dran, den Boden immer wieder zu lockern, mit Kompost anzureichern etc. Mit der Zeit hoffe ich, dass es dann reicht, einfach oberflächlich zu lockern. Immerhin haben wir mittlerweile schon viele Regenwürmer! Das ist doch schon mal super
Meine Eltern z.B. stechen immer um und dann noch Mist rein. Das klappt super. Aber ich lese auch immer mal wieder, dass es dem Boden gar nicht so gut tun soll...
Wir haben nun endlich den Rosenbogen aufgestellt und die Rosen dazu gepflanzt. Nun brauchen wir Geduld! 2-3 Jahre wird es wohl dauern, bis man etwas erahnen kann, wie es wird. Aber ich freue mich riesig!!!
Ich war gestern im Hauenstein Rafz, die haben ja eine mega Auswahl! Ich habe mir Wildtulpen gekauft und hoffe, dass sie sich schön vermehren, mal sehen, wie das klappt...
Geneisst das tolle Gartewetter!

Dieses Jahr werde ich es wieder in Töpfen versuchen und stell sie nun in den Wintergarten. Bisher hatte ich die Befürchtung, dass es zu heiss ist für die Tomaten, aber nun versuch ich es einfach mal... mal sehen...
Heidelbeeren: macht ihr ein richtiges Moorbeet oder vergrabt ihr einfach einen Topf? Wir liebäugeln auch damit und müssen noch überlegen, wie genau wir es machen wollen.
Umstechen: Wir stechen bisher auch um. Wir haben den Garten das dritte Jahr und der Boden ist extrem verdichtet und lehmig. Wir sind nun dran, den Boden immer wieder zu lockern, mit Kompost anzureichern etc. Mit der Zeit hoffe ich, dass es dann reicht, einfach oberflächlich zu lockern. Immerhin haben wir mittlerweile schon viele Regenwürmer! Das ist doch schon mal super

Meine Eltern z.B. stechen immer um und dann noch Mist rein. Das klappt super. Aber ich lese auch immer mal wieder, dass es dem Boden gar nicht so gut tun soll...
Wir haben nun endlich den Rosenbogen aufgestellt und die Rosen dazu gepflanzt. Nun brauchen wir Geduld! 2-3 Jahre wird es wohl dauern, bis man etwas erahnen kann, wie es wird. Aber ich freue mich riesig!!!

Ich war gestern im Hauenstein Rafz, die haben ja eine mega Auswahl! Ich habe mir Wildtulpen gekauft und hoffe, dass sie sich schön vermehren, mal sehen, wie das klappt...
Geneisst das tolle Gartewetter!
Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Sanne
Ich ( also eigentlich ja GG ) heb einfach ein recht grosses Loch aus und füll es grosszüzig mit der Moorerde. Hoffe das passt dann für die Heidelbeere
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Ich ( also eigentlich ja GG ) heb einfach ein recht grosses Loch aus und füll es grosszüzig mit der Moorerde. Hoffe das passt dann für die Heidelbeere
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!
Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011
Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@ Mädels
Willkommen in unserer Runde!
Zum Thema Tomaten: ich setze die jeweils in Töpfe und stelle diese auf Rollen - so kann ich sie bei Regen unter Dach schieben, und bei Schönwetter auf die Terasse in die Sonne stellen. Die Tomatenhaube kenne ich nicht, kann dir nichts dazu sagen.
@ Heidelbeere
Kenne ich mich nicht mit aus.
@ us
Die Woche war ich im Haushalt und im Garten aktiv – Dienstag war Haus dran, gestern der Bügel-Wäscheberg – heute wieder der Garten. Habe Tomatensetzlinge gekauft und in Töpfe gesetzt, Salat und Fenchel habe ich auch gekauft, aber da mir die Erde ausgegangen ist, konnte ich nicht mehr weitermachen. Morgen habe ich auch keine Zeit, bin an einer Hochzeit, und am WE soll ja das Wetter leider schon wieder schlechter werden…
Aber ich hoffe, dass ich nä Woche mal Zeit finde, weiter zu machen und auch den Sitzplatz noch gründlich zu reinigen. Da muss mir GG einfach mal noch helfen, den Tisch weg zu stellen - geht zwar auch alleine, ist aber mühsam.
Allen ein schönes Weekend, lg, shelly
Willkommen in unserer Runde!
Zum Thema Tomaten: ich setze die jeweils in Töpfe und stelle diese auf Rollen - so kann ich sie bei Regen unter Dach schieben, und bei Schönwetter auf die Terasse in die Sonne stellen. Die Tomatenhaube kenne ich nicht, kann dir nichts dazu sagen.
@ Heidelbeere
Kenne ich mich nicht mit aus.
@ us
Die Woche war ich im Haushalt und im Garten aktiv – Dienstag war Haus dran, gestern der Bügel-Wäscheberg – heute wieder der Garten. Habe Tomatensetzlinge gekauft und in Töpfe gesetzt, Salat und Fenchel habe ich auch gekauft, aber da mir die Erde ausgegangen ist, konnte ich nicht mehr weitermachen. Morgen habe ich auch keine Zeit, bin an einer Hochzeit, und am WE soll ja das Wetter leider schon wieder schlechter werden…
Aber ich hoffe, dass ich nä Woche mal Zeit finde, weiter zu machen und auch den Sitzplatz noch gründlich zu reinigen. Da muss mir GG einfach mal noch helfen, den Tisch weg zu stellen - geht zwar auch alleine, ist aber mühsam.
Allen ein schönes Weekend, lg, shelly