Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Moderator: conny85
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ascrricsca: die Kontrolle wird beim Kia gemacht jedenfalls die schuleintrits der Kia muss ein Formular ausfüllen und das wird dann vom Kia und den Eltern unterzeichnet den Schulbehörden übergeben.kann also nicht einfach einen anderen kopieren den impfausweis müssen wir jeweils den original mitgeben da geht eben auch nicht unsere Schulbehörde hat wohl gemerkt das die nicht Opfer zu solchen Massnahmen greifen.
Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte auch mal bri gewissen Sachen den Tiger bestimmen lassen welche würdet ihr sinnvoll finden,? Masern,tatanus und was noch?
Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte auch mal bri gewissen Sachen den Tiger bestimmen lassen welche würdet ihr sinnvoll finden,? Masern,tatanus und was noch?
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
schule, bei uns ist nicht passiert. Ich musste ein Blatt ausfüllen und habe ungeimpft notiert. Bei uns hats keine Reaktion gegeben. Wir haben zurzeit aber auch keine Schularzt infolge Aerzte Mangel. Mein 1. Klässler ist bis jetzt ungeimpft.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Oh ja, ich würde impfen!Blini hat geschrieben:@Windpocken bei Erwachsenen
GG hatte als Kind keine Windpocken (Titer überprüft). Ist das auch eine Krankheit, die bei Erwachsenen mehr Spuren hinterlässt? Die Überlegung ist, ob er sich impfen lassen soll.

Mein GG hatte die WP als Erwachsener und es war echt schlimm. Er war mehr als drei Wochen ausser Gefecht- zwei davon mit 40° Fieber und mehr !
Und ÜBERall diese Blasen



also ich würde es niemandem so heftig wünschen, bei Kindern ist der verlauf in der Regel ja ziemlich harmlos.
Ach ja- Hallo zusammen, ich habe vor langer Zeit auch mal mitgeschrieben hier


- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Komisch. Der Arzt untersteht doch der Schweigepflicht und kann doch nicht einfach persönliche Daten den Schulbehörden weitergeben...fontauna hat geschrieben:Ascrricsca: die Kontrolle wird beim Kia gemacht jedenfalls die schuleintrits der Kia muss ein Formular ausfüllen und das wird dann vom Kia und den Eltern unterzeichnet den Schulbehörden übergeben.
Gibt es dazu gesetzliche Grundlagen? Frag' doch mal nach.
Wenn du nicht willst, musst du die Daten nicht liefern lassen. Unterschreibe einfach nicht und erkläre, dass die Schulbehörde kein Anrecht auf medizinische Daten hat.
Mit welcher gesetzlichen Grundlage kann die Schulbehörde die Original-Büechli einfordern? Ein Impfbüechli ist kein amtliches Dokument, es gehört dir und du kannst damit machen, was du willst.kann also nicht einfach einen anderen kopieren den impfausweis müssen wir jeweils den original mitgeben da geht eben auch nicht unsere Schulbehörde hat wohl gemerkt das die nicht Opfer zu solchen Massnahmen greifen.
Du könntest sonst auch einen ausserkantonalen KiA nehmen, wäre auch eine Lösung.

Ich würde den Titer messen lassen. Wenn bei der Messung rauskommt, dass die Immunität gegeben ist, dann seid ihr fein raus und kopiert den Labornachweis.Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte auch mal bri gewissen Sachen den Tiger bestimmen lassen welche würdet ihr sinnvoll finden,? Masern,tatanus und was noch?
Ich würde mal Masern, Mumps, Windpocken, Röteln evtl. Pfeiffersches Drüsenfieber messen lassen. Was den Titer von Tetanus angeht, kenne ich mich nicht aus, die Aussagekraft des Tetanus-Titers ist ja auch umstritten, denn die natürliche Infektion hinterlässt ja auch keine Immunität. Zweitens ist Tetanus ja keine ansteckende Krankheit, also ist für die Schule wohl der Tetanus-Titer nicht wirklich relevant.
Berichte doch weiter, wie's geht! Ich drück euch die Daumen für einen guten Weg!

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
ascerisca: wir haben so ein Gesundheitsfrage bogen erhalten der der kia aufüllen muss unter anderem auch welche impfungen das kind erhalten oder eben nicht hat. Alle anderen daten geht die behörde nichts an.
Die kinder gehen hier bei uns in gewissen abständen zum schularzt mit der ganzen schule und da müssen sie jeweils das impfbüchlein mitnehmen. ich glaubs das ist sogar legal. schon ich mussste als kind in gewissen abständen zum schularztt.
titer bestimmen: der Masern und wildeblatern wollte ich bestimmen lassen. wäre eigentlich logisch wenn ich der mumpf und röteln auch gerade bestimmen lassen würde.
ich berichte euch gerne wie es bei uns weiter geht.
die anmeldung für die schule haben wir heute erhalten.
Die kinder gehen hier bei uns in gewissen abständen zum schularzt mit der ganzen schule und da müssen sie jeweils das impfbüchlein mitnehmen. ich glaubs das ist sogar legal. schon ich mussste als kind in gewissen abständen zum schularztt.
titer bestimmen: der Masern und wildeblatern wollte ich bestimmen lassen. wäre eigentlich logisch wenn ich der mumpf und röteln auch gerade bestimmen lassen würde.
ich berichte euch gerne wie es bei uns weiter geht.
die anmeldung für die schule haben wir heute erhalten.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Schularzt ist klar, finde ich auch eine gute Sache, aber wenn du kein Impfbüchlein hast, hast du keins. Dann kriegst du nur einen Zettel, auf dem steht, dass du impfen sollst und dich beim Schularzt oder deinem Arzt deswegen melden. Das gleiche gilt, wenn du nicht alle Impfungen gemacht hast. Das Impfbüchlein müssen die Kinder zu dieser Untersuchung mitnehmen, einfach, dass der Arzt weiss, welche Impfungen er dir als nächstes empfehlen kann 
Ich als Lehrperson musste jeweils die Büchlein einsammeln und danach wieder den Kindern mit nachhause geben. Bei einigen war dann eben noch ein Zettel dabei wegen versäumten Impfungen.

Ich als Lehrperson musste jeweils die Büchlein einsammeln und danach wieder den Kindern mit nachhause geben. Bei einigen war dann eben noch ein Zettel dabei wegen versäumten Impfungen.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Krispy: danke für dein posting wie sie es hier machen weiss ich nicht. es hat eifnach geheissen man muss es mitgeben. Dann hat der Schularzt bei uns aber sehr viel zum schreiben. meine sind gar nicht geimpft.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@Schularzt
Aber gell, Reihenimpfungen in der Schule gibt es nicht mehr, oder?
Ich kann mich erinnern, dass wir noch in der Primar klassenweise im Schulzimmer gegen Polio (Schluckimpfung) und die Mädchen gegen Röteln geimpft wurden.
Haben letzthin den Brief zur Anmeldung für den KiGa bekommen und da ist das mit dem Schularzt auch so ein Thema. Ich gehe aber schwer davon aus, dass man als Eltern über das Bevorstehen solcher Untersuchungen informiert wird und nicht einfach drauflosgeimpft wird?
Aber gell, Reihenimpfungen in der Schule gibt es nicht mehr, oder?
Ich kann mich erinnern, dass wir noch in der Primar klassenweise im Schulzimmer gegen Polio (Schluckimpfung) und die Mädchen gegen Röteln geimpft wurden.
Haben letzthin den Brief zur Anmeldung für den KiGa bekommen und da ist das mit dem Schularzt auch so ein Thema. Ich gehe aber schwer davon aus, dass man als Eltern über das Bevorstehen solcher Untersuchungen informiert wird und nicht einfach drauflosgeimpft wird?
- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Soweit ist die Untersuchung beim Schularzt freiwillig und man wird vorher informiert. Du kannst die Untersuchung auch beim eigenen KiA machen und dies so kommunizieren.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Noch wird nicht geimpft in der Schule. Kann mir aber gut vorstellen, dass das mit dem neuen Gesetz wieder aktuell wird.

- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Krispy
Dürfte eigentlich nicht passieren. Impfen ohne Einwilligung und ohne medizinische Indikation gilt als Körperverletzung.
Im neuen Beobachter steht ein spannender Artikel über die Publikation von Studienergebnisse bzgl. Medikamenten.
http://www.beobachter.ch/leben-gesundhe ... picks=true
Dürfte eigentlich nicht passieren. Impfen ohne Einwilligung und ohne medizinische Indikation gilt als Körperverletzung.
Im neuen Beobachter steht ein spannender Artikel über die Publikation von Studienergebnisse bzgl. Medikamenten.
http://www.beobachter.ch/leben-gesundhe ... picks=true
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ja aber im neuen Gesetz steht irgendwie, dass dann eben massiv Druck ausgeübt werden kann und auch gebüsst wird, wenn man nicht impft. Habe den Text nicht vor mir, aber so im Kopf. Also gar nicht mehr freiwillig wie jetzt. Die Frage ist nur, obs dann einfach bei den Epidemien wie Vogelgrippe verschärft wird oder generell. Ich meine, die wollen die Masern ausrotten...

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
ascerisca: ist das nicht von kanton zu kanton unterschiedlich? so wie ich das verstanden habe müssen sie zum schularzt so wie ich es verstanden habe könne wir gar nicht wählen.
ich hoffe auch das sie nicht einfach ohne zu informieren drauf los impfen.
sorry muss schluss machen
ich hoffe auch das sie nicht einfach ohne zu informieren drauf los impfen.
sorry muss schluss machen
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Guten Morgen
Ich habe schon mal kurz ein zwei Postings bei Euch hinterlassen.
Komme einfach selten zum wirklichen Schreiben....
Ich kämpfe noch immer mit meinem Chaos zum Thema Impfen.(Wie viele hier....Welchen Infos kann ich vertrauen/Welche Risiken möchte ich eingehen/mit welcher Entscheidung kann ich besser leben...)
Mein HA ist eben ein Anthroposoph und sein Hauptkriterium ist natürlich die durchgemachte Kinderkrankheit.
Sonst bin ich mir manchmal nicht so sicher, wie gut seine Kompetenz zu den einzelnen Impfungen ist.
Er ist ja auch klar für die Tetanus Impfung.
Und Diphterie, Kinderlähmung etc. würde er nicht machen, weil diese Krankheiten nicht hier bei uns auftreten.
Von anderen Impfungen erwähnt er nichts....
Eben nicht so Kompetent.
Ich habe sechs Kinder und ersten fünf hatten den Keuchhusten.
Leider nur einer mit einem leichteren Verlauf. Bei Ihm dachte ich erst an einen hartnäckigeren Husten.
Die anderen Verläufe waren seeehr beängstigend.....
Masern hatte der älteste.
Sie verliefen beim ca 1 Jährigen zwar happig, aber ohne Komplikationen.
Tatsache ist, dass ich echt Angst hätte, wenn alle fünf anderen diese Krankheit durchmachen müssten.
Mit sechs Kindern bringt mich jeweils schon die MGD-Grippe an die Reserven....
Nun.....Was mich auch beschäftigt.
Meine Kinder sind zwar gesund (Ausser die saisonalen Viren...MGD,Grippe,Erkältungen. Die dann aber auch nicht zu selten....irgendwer bringt immer was nach Hause, wenn die andern stark waren. Wenn s dann im Haus ist, bekommt es doch jeder...
) aber die meisten sind mit der Entwicklung (männlich) auffällig im Rückstand.
Das, obwohl sie ausser Tetanus nicht geimpft sind. Perfekt entwickelte Termingeburten. Ein Jahr gestillt...mindestens sechs Monate voll.(?)
Hier habe ich auch gelesen, dass man besser sich selbst impft gegen Keuchhusten, wegen der Ansteckung des Neugeborenen.....Aber wie ist das mit fünf Geschwistern?
Klar wir hatten den KH schon als Kind sechs kam, aber was wäre gewesen wenn nicht....
Ausserdem muss ich noch bestätigen, dass bei uns im Dorf auch alle KH geimpften die selben Symptome zeigten...Die einzige Tatsache, die mich etwas beruhigte in meiner Verzweiflung ,,warum habe ich bloss nicht geimpft,,.
den ältesten habe ich mit 13 MMR geimpft, da er noch keinen Mumps hatte.
gibt es den wirklich nicht als einzelimpfstoff? Fand es schade, da er Masern ja durchgemacht hatte.
Der Zweitälteste ist nun 12.
Macht es Sinn, ihn auch bald MMR zu impfen? Keine Masern und keinen Mumps durchgemacht.
Ist es demnach richtig, dass MMR dann bestimmt nur noch einmal geimpft werden muss, da die zweite Impfung nur vorsorglich passiert bei ev. fehlender Immunantwort welche dann aber mit grosser Wahrscheinlichkeit sowieso nicht kommt?
Bis wann ist die Pneumok. -Infektion/Imfung ein Thema?
Davon war ich weder betroffen noch damit konfrontiert...
Das kleinste ist im zweiten Lebensjahr....
Habe im Moment einfach so selten Zeit, mich intensiv zu Beschäftigen und zu Recherchieren.....
Und eben auch nicht den Arzt, der mir helfen könnte...
Verzeiht meine Grammatik/Tippfehler/Stil/etc.
Habe keine Zeit für Korrekturen und bin nicht gut ausgerüstet.....
Liebe Grüsse!
Finde es sehr informativ bei Euch!
Man registriert eine ausserordentlich hohe Kompetenz!!!
Wenn ich nur mehr Zeit hätte, mich bei Euch zu verlieren....
Ich habe schon mal kurz ein zwei Postings bei Euch hinterlassen.
Komme einfach selten zum wirklichen Schreiben....
Ich kämpfe noch immer mit meinem Chaos zum Thema Impfen.(Wie viele hier....Welchen Infos kann ich vertrauen/Welche Risiken möchte ich eingehen/mit welcher Entscheidung kann ich besser leben...)
Mein HA ist eben ein Anthroposoph und sein Hauptkriterium ist natürlich die durchgemachte Kinderkrankheit.
Sonst bin ich mir manchmal nicht so sicher, wie gut seine Kompetenz zu den einzelnen Impfungen ist.
Er ist ja auch klar für die Tetanus Impfung.
Und Diphterie, Kinderlähmung etc. würde er nicht machen, weil diese Krankheiten nicht hier bei uns auftreten.
Von anderen Impfungen erwähnt er nichts....
Eben nicht so Kompetent.
Ich habe sechs Kinder und ersten fünf hatten den Keuchhusten.
Leider nur einer mit einem leichteren Verlauf. Bei Ihm dachte ich erst an einen hartnäckigeren Husten.
Die anderen Verläufe waren seeehr beängstigend.....
Masern hatte der älteste.
Sie verliefen beim ca 1 Jährigen zwar happig, aber ohne Komplikationen.
Tatsache ist, dass ich echt Angst hätte, wenn alle fünf anderen diese Krankheit durchmachen müssten.
Mit sechs Kindern bringt mich jeweils schon die MGD-Grippe an die Reserven....
Nun.....Was mich auch beschäftigt.
Meine Kinder sind zwar gesund (Ausser die saisonalen Viren...MGD,Grippe,Erkältungen. Die dann aber auch nicht zu selten....irgendwer bringt immer was nach Hause, wenn die andern stark waren. Wenn s dann im Haus ist, bekommt es doch jeder...

Das, obwohl sie ausser Tetanus nicht geimpft sind. Perfekt entwickelte Termingeburten. Ein Jahr gestillt...mindestens sechs Monate voll.(?)
Hier habe ich auch gelesen, dass man besser sich selbst impft gegen Keuchhusten, wegen der Ansteckung des Neugeborenen.....Aber wie ist das mit fünf Geschwistern?
Klar wir hatten den KH schon als Kind sechs kam, aber was wäre gewesen wenn nicht....
Ausserdem muss ich noch bestätigen, dass bei uns im Dorf auch alle KH geimpften die selben Symptome zeigten...Die einzige Tatsache, die mich etwas beruhigte in meiner Verzweiflung ,,warum habe ich bloss nicht geimpft,,.
den ältesten habe ich mit 13 MMR geimpft, da er noch keinen Mumps hatte.
gibt es den wirklich nicht als einzelimpfstoff? Fand es schade, da er Masern ja durchgemacht hatte.
Der Zweitälteste ist nun 12.
Macht es Sinn, ihn auch bald MMR zu impfen? Keine Masern und keinen Mumps durchgemacht.
Ist es demnach richtig, dass MMR dann bestimmt nur noch einmal geimpft werden muss, da die zweite Impfung nur vorsorglich passiert bei ev. fehlender Immunantwort welche dann aber mit grosser Wahrscheinlichkeit sowieso nicht kommt?
Bis wann ist die Pneumok. -Infektion/Imfung ein Thema?
Davon war ich weder betroffen noch damit konfrontiert...
Das kleinste ist im zweiten Lebensjahr....
Habe im Moment einfach so selten Zeit, mich intensiv zu Beschäftigen und zu Recherchieren.....
Und eben auch nicht den Arzt, der mir helfen könnte...
Verzeiht meine Grammatik/Tippfehler/Stil/etc.
Habe keine Zeit für Korrekturen und bin nicht gut ausgerüstet.....
Liebe Grüsse!
Finde es sehr informativ bei Euch!
Man registriert eine ausserordentlich hohe Kompetenz!!!
Wenn ich nur mehr Zeit hätte, mich bei Euch zu verlieren....

- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Bei Kinderlähmung verstehe ich die Argumentation gut. In Ländern, in denen Polio (Kinderlähmung) noch vorkommt, wird ein wirksamerer Impfstoff verimpft. Wenn bei uns wieder Polio grassieren würde, dann müsste auch auf einen wirksameren Impfstoff umgestiegen werden. Wenn Reisen in Länder geplant werden, in denen Polio noch vorkommt (Nigeria, Teile Indiens z.B.), dann würde ich den Impfstoff nehmen, der in diesen Ländern auch verimpft wird.Und Diphterie, Kinderlähmung etc. würde er nicht machen, weil diese Krankheiten nicht hier bei uns auftreten.
Bei Diphtherie stellt sich für mich die Frage der Wirksamkeit. Ist wohl aber nicht wirklich so relevant, weil Diphtherie - wie dein KiA sagt - bei uns nicht vorkommt.
Die HiB ist für ganz kleine Babies die Impfung, die am meisten Sinn macht. Doch deine Kinder sind ja schon mindestens im zweiten Lebensjahr, wie du schreibst.Von anderen Impfungen erwähnt er nichts....
Du könntest also den Kleinsten noch impfen gegen Keuchhusten? Die Keuchhustenimpfung ist nicht so wirksam, es wird aber berichtet, dass die Verläufe bei geimpften Kindern harmloser sind. Meine zwei Kinder machten den Keuchhusten schnell und problemlos durch. Aber das ist wohl nicht die Regel.Ich habe sechs Kinder und ersten fünf hatten den Keuchhusten.
Leider nur einer mit einem leichteren Verlauf. Bei Ihm dachte ich erst an einen hartnäckigeren Husten.
Die anderen Verläufe waren seeehr beängstigend.....
Vor der Pubertät sollten alle Kinder einen Masernschutz haben, die Masern also entweder geimpft oder durchgemacht haben.Masern hatte der älteste.
Sie verliefen beim ca 1 Jährigen zwar happig, aber ohne Komplikationen.
Tatsache ist, dass ich echt Angst hätte, wenn alle fünf anderen diese Krankheit durchmachen müssten.
DAS glaube ich dir!Mit sechs Kindern bringt mich jeweils schon die MGD-Grippe an die Reserven....
Hat denn der KiA oder der Schularzt schon etwas gesagt? Wurde etwas abgeklärt?Nun.....Was mich auch beschäftigt.
Meine Kinder sind zwar gesund (Ausser die saisonalen Viren...MGD,Grippe,Erkältungen. Die dann aber auch nicht zu selten....irgendwer bringt immer was nach Hause, wenn die andern stark waren. Wenn s dann im Haus ist, bekommt es doch jeder...) aber die meisten sind mit der Entwicklung (männlich) auffällig im Rückstand.
Das, obwohl sie ausser Tetanus nicht geimpft sind. Perfekt entwickelte Termingeburten. Ein Jahr gestillt...mindestens sechs Monate voll.(?)
Das spielt nur bei ganz kleinen Babies und bei den Erstgeborenen eine Rolle. Wenn schon Geschwister da sind, dann müssten diese ja auch alle geimpft werden. Und bei euch hatten die ja alle den Keuchhusten.Hier habe ich auch gelesen, dass man besser sich selbst impft gegen Keuchhusten, wegen der Ansteckung des Neugeborenen.....Aber wie ist das mit fünf Geschwistern?
Klar wir hatten den KH schon als Kind sechs kam, aber was wäre gewesen wenn nicht....
Es bringt natürlich auch nicht viel, wenn sich Eltern impfen und dann sich mit dem kleinen Baby in den Rummel stürzen.
Das ist jetzt interessant. Ich habe jetzt nur immer gehört, dass Keuchhusten-Geimpfte die Krankheit leichter durchmachen.Ausserdem muss ich noch bestätigen, dass bei uns im Dorf auch alle KH geimpften die selben Symptome zeigten...Die einzige Tatsache, die mich etwas beruhigte in meiner Verzweiflung ,,warum habe ich bloss nicht geimpft,,.
Nein, leider nicht.den ältesten habe ich mit 13 MMR geimpft, da er noch keinen Mumps hatte.
gibt es den wirklich nicht als einzelimpfstoff? Fand es schade, da er Masern ja durchgemacht hatte.
Am besten lässt du den Titer messen. Unser älterer Bub hat Masern und Windpocken still durchgemacht, ist laut unserem KiA gar nicht so selten. Da er Mumps auch hatte, ist für uns die MMR gestorben.Der Zweitälteste ist nun 12.
Macht es Sinn, ihn auch bald MMR zu impfen? Keine Masern und keinen Mumps durchgemacht.
Ist es demnach richtig, dass MMR dann bestimmt nur noch einmal geimpft werden muss, da die zweite Impfung nur vorsorglich passiert bei ev. fehlender Immunantwort welche dann aber mit grosser Wahrscheinlichkeit sowieso nicht kommt?

Es stimmt, dass die zweite Impfung keine Auffrischungsimpfung ist. Sie ist gedacht, um diejenigen Patienten zu schützen, die bei der 1. Impfung nicht darauf angesprochen haben.
Auch da: Eine Titer-Messung wäre verlässlicher.
Ich kenne mich da nicht so gut aus. Das ist tukkis Spezialgebiet.Bis wann ist die Pneumok. -Infektion/Imfung ein Thema?
Davon war ich weder betroffen noch damit konfrontiert...
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo zusammen
Ach, ich bin wieder mal hin und her gerissen... Impfen oder nicht...
Immer mehr denke ich, dass ich Tetanus impfen möchte. Mein Kleiner (1.5 Jahre) ist so ein "Wildsöuli"... Dann wohnt mein Bruder im Ausland und irgendwie wäre mir wohler, wenn die Kids noch gegen Polio und Diptherie geschützt wären... Oder was meint ihr, in Singapur und Thailand, nötig?
Jetzt meine Frage, was empfehlt ihr mir? Welche Impfung? Keuchhusten hat die Tochter gerade, brauchen wir nicht... Die 3fach Impfung, die eigentlich nicht zur Immunisierung ist? Hat die weniger Nebenwirkungen oder Schadstoffe als z.B. die 4-fach Impfung?
Gibt es irgendwo eine Liste, wo alle Impfstoffe mit Backungsbeilage aufgeführt sind?
Ich wälze auch noch Bücher und das Internet, aber eventuell habt ihr mir wertvolle Tipps.
Vielen Dank und liebe Grüsse
happymam
Ach, ich bin wieder mal hin und her gerissen... Impfen oder nicht...
Immer mehr denke ich, dass ich Tetanus impfen möchte. Mein Kleiner (1.5 Jahre) ist so ein "Wildsöuli"... Dann wohnt mein Bruder im Ausland und irgendwie wäre mir wohler, wenn die Kids noch gegen Polio und Diptherie geschützt wären... Oder was meint ihr, in Singapur und Thailand, nötig?
Jetzt meine Frage, was empfehlt ihr mir? Welche Impfung? Keuchhusten hat die Tochter gerade, brauchen wir nicht... Die 3fach Impfung, die eigentlich nicht zur Immunisierung ist? Hat die weniger Nebenwirkungen oder Schadstoffe als z.B. die 4-fach Impfung?
Gibt es irgendwo eine Liste, wo alle Impfstoffe mit Backungsbeilage aufgeführt sind?
Ich wälze auch noch Bücher und das Internet, aber eventuell habt ihr mir wertvolle Tipps.
Vielen Dank und liebe Grüsse
happymam
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
http://www.impfschaden.info/impfungen-a ... toffe.html
Wenn ich das lese möchte ich nicht impfen... Ob die Erreger wohl immer noch auf menschlichen Krebszellen gezüchtet werden?
Es gibt aber auch die andere Seite... Auf FB ist so auf einer Impfseite ein Film von einem kleinen Jungen der Tetanus hat. Phuuu, ich kann es nicht anschauen, gaaaaaaaanz schlimm!!!
Wenn ich das lese möchte ich nicht impfen... Ob die Erreger wohl immer noch auf menschlichen Krebszellen gezüchtet werden?
Es gibt aber auch die andere Seite... Auf FB ist so auf einer Impfseite ein Film von einem kleinen Jungen der Tetanus hat. Phuuu, ich kann es nicht anschauen, gaaaaaaaanz schlimm!!!
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@happymam
Stimmt, wenn man so Zeug liest, vergeht einem die Lust aufs Impfen definitiv...
Und ja, die Gegenseite ist genau so krass. Vor einer Impfung frage ich mich jeweils, ob ich es riskieren könnte, wenn mein Kleiner diese Krankheit bekommen würde, oder nicht. Und ich bin immer mehr der Überzeugung, das die allermeisten Impfungen wirklich nützen und in den meisten Fällen vor schlimmsten Folgen bewahren.
@us
Wir haben uns entschieden, im Moment nicht die MMR-Impfung, sondern nur die Masern zu impfen.
Stimmt, wenn man so Zeug liest, vergeht einem die Lust aufs Impfen definitiv...
Und ja, die Gegenseite ist genau so krass. Vor einer Impfung frage ich mich jeweils, ob ich es riskieren könnte, wenn mein Kleiner diese Krankheit bekommen würde, oder nicht. Und ich bin immer mehr der Überzeugung, das die allermeisten Impfungen wirklich nützen und in den meisten Fällen vor schlimmsten Folgen bewahren.
@us
Wir haben uns entschieden, im Moment nicht die MMR-Impfung, sondern nur die Masern zu impfen.
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Liebe Timna
Ganz klar, Tetanus, Polio und Diptherie will ich nicht riskieren... Auch noch andere Sachen die man impfen könnte nicht... Mh... Wie gross ist denn die Gefahr betreffend Polio und Diptherie noch, vor allem im Ausland...
Manchmal denke ich, dass ich meine Augen und Ohren verschliessen hätte sollen, wäre einfacher gewesen... (Nicht ernst gemeint, aber denke es wirklich ab und zu...)
Ganz klar, Tetanus, Polio und Diptherie will ich nicht riskieren... Auch noch andere Sachen die man impfen könnte nicht... Mh... Wie gross ist denn die Gefahr betreffend Polio und Diptherie noch, vor allem im Ausland...
Manchmal denke ich, dass ich meine Augen und Ohren verschliessen hätte sollen, wäre einfacher gewesen... (Nicht ernst gemeint, aber denke es wirklich ab und zu...)
- ciellelune
- Member
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: uf em Land
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo in die Runde
ich bin Neu-Mami
-darf ich Euch eine Frage stellen?
mein Kleiner kam am 25.12.2013 zur Welt. Die erste Impfung hätte er nach Impfplan ja bereits machen sollen - hab ich aber nicht.
Eine Frage beschäftigt mich sehr. Seid Ihr alle bei einem Homöopathen oder Naturheilarzt? Oder wie handhabt Ihr das mit Krankheiten bei den Kleinen? Wenn z.B. die Masern auftreten, behandelt ihr die dann "allgemeinmedizinisch" oder "alternativ"? Oder ganz grundsätzlich wie behandelt Ihr im Krankheitsfall Eure Kinder? Für mich ist es logischerweise sehr wichtig zu wissen, dass ich, bzw. mein Kind gut aufgehoben sind, wenn es krank ist. Ihr merkt bestimmt, dass ich sehr unsicher bin - aber wie ich gelesen habe, geht es einigen hier so.
Ich habe einen Kinderarzt (Allgemeinmediziner), der einzige in der Umgebung der überhaupt noch Kinder aufnimmt - ich habe die Impf-Frage mal vorerst auf den 6. Monat verschoben und das ist ok für ihn. Er ist dennoch eher pro Impfen.
ich würde mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme
merci!
ich bin Neu-Mami

mein Kleiner kam am 25.12.2013 zur Welt. Die erste Impfung hätte er nach Impfplan ja bereits machen sollen - hab ich aber nicht.
Eine Frage beschäftigt mich sehr. Seid Ihr alle bei einem Homöopathen oder Naturheilarzt? Oder wie handhabt Ihr das mit Krankheiten bei den Kleinen? Wenn z.B. die Masern auftreten, behandelt ihr die dann "allgemeinmedizinisch" oder "alternativ"? Oder ganz grundsätzlich wie behandelt Ihr im Krankheitsfall Eure Kinder? Für mich ist es logischerweise sehr wichtig zu wissen, dass ich, bzw. mein Kind gut aufgehoben sind, wenn es krank ist. Ihr merkt bestimmt, dass ich sehr unsicher bin - aber wie ich gelesen habe, geht es einigen hier so.

Ich habe einen Kinderarzt (Allgemeinmediziner), der einzige in der Umgebung der überhaupt noch Kinder aufnimmt - ich habe die Impf-Frage mal vorerst auf den 6. Monat verschoben und das ist ok für ihn. Er ist dennoch eher pro Impfen.
ich würde mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme
merci!