Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Mira »

Ich hab übrigens einen wenig gebrauchten, pflaume-farbenen Bondolino in den Flohmi gestellt.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von mommy2b »

Hallo zusammen
Ich lese hin und wieder ein bisschen bei Euch rein und habe eine Frage: vor einigen Seiten wurde der Onbuhimo/Onbu erwähnt. Ich habe dann etwas gegoogelt und fände ihn glaube ich toll als Ergänzung, gerade auch für den Sommer, und in Anbetracht dessen, dass die Kleine immer mehr Laufen will. Ich trage momentan mit der Manduca auf dem Rücken, allerdings drückt mir der Hüftgurt sehr unangenehm in den Bauch. Aber: WO kann ich einen Onbu kaufen? Alle Seiten, die ich finde, haben momentan keine im Angebot. Jene, die welche haben, kosten grad so 130 Euro und aufwärts, was mir zu teuer ist. Kennt Ihr jemanden, der Onbus näht? Wäre froh um Hinweise.
Merci!

Helena1
Member
Beiträge: 346
Registriert: So 11. Jan 2009, 13:36
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Helena1 »

Hat hier jemand Interesse an einem gebrauchten Bondolino? Möchte ihn an eine erfahrene Person geben, da ich nicht sicher bin, wie gut der Klett noch hält.

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@mommy2b
Ich kenne nur den Onbu von Babyzouks aus eigener Erfahrung, der ist allerdings nicht ganz einfach zu bekommen. Als Alternative könntest Du aber auch einen MeiTai so binden, dass Du den Bauch frei hast.
Am 22.3. findet in Zürich eine Trageinfo zum Thema Tragehilfen statt (mehr infos zu sämtlichen anstehenden Veranstaltungen hier auf der ersten Seite). Vielleicht findest Du dort ja eine passende Tragehilfe.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Wunderstern
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 14:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Wunderstern »

Hallo Tragemamas

Meine Tochter wird im April 2 Jahre alt. Als Baby habe ich sie oft im Ringsling getragen, sie hat es geliebt. Danach habe ich mir für auf den Rücken einen Hop Tye gekauft. Damit waren wir unterwegs wenn es nicht rädlitauglich war. Lange ist sie auch am Mittag nur darin eingeschlafen und danach konnte ich sie in ihr Bett legen. Seit dem Herbst will sie nicht mehr darin einschlafen und das ist ja auch ok so. Aber auch das Tragen unterwegs mochte sie auf einmal nicht mehr so. War ja nicht weiter schlimm, denn im Winter sind wir eher mit Kiwa unterwegs. Doch jetzt möchte ich wieder ab und zu kleine Wanderungen machen. Sie läuft zwar recht gut, aber noch nicht allzu weit. Wenn sie nicht mehr mag, dann möchte sie getragen werden, aber ausschliesslich auf meinem Arm, ja nicht in einer TH. Heute habe ich es mit dem Sling versucht. Ich musste sie mit einem Bonbon bestechen um sie überhaupt da rein zu bringen. Solange sie den Bonbon hatte, ging es , danach begann das gemotze. Dabei ist es mit dem Sling auf der Hüfte doch fast gleich wie auf dem Arm. Ich habe extra noch mit dem Arm etwas gestützt, damit sie nicht evtl. das Gefühl hat nicht sicher zu sein. Mit dem Hop Tye kriege ich sie wahrscheinlich gar nicht auf den Rücken... Kennt ihr das? Woran könnte es liegen? Was könnte helfen?

Danke und Grüessli

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@wunderstern
Durch diese Phase gehen wohl alle fürher oder später durch. Das Kind will seine Selbständigkeit auskosten und kein Baby mehr sein. Bei ganz vielen Kindern kommt danach aber wieder eine Phase, in der sie wieder sehr gerne und lange getragen werden. Es kann also gut sein, dass sich das bals wieder ändert bei euch.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Kinder auf kurzen Strecken und daheim nicht mehr getragen werden sollten. Auf Wanderungen jedoch das Angebot TH sehr gerne annahmen. Da war ihnen das Selberleufen dann doch zu viel. Sie hatten dann allerdings nur die Wahl TH oder Laufen. Tragen auf dem Arm oder den Schultern kam nicht in Frage und wurde auch ganz klar so kommuniziert. Und plötzlich gings wieder :)
Allenfalls würde sich bei Euch die Anschaffung einer anderen Tragehilfe noch lohnen, der HopTye war mit mit den ungepolsterten Trägern bei zunehmendem Kindergewicht nicht mehr bequem. In nächster Zeit gibt es einige Infoveranstaltungen zu Tragehilfen (ev. auch eine in deiner Gegend) oder sonst lohnt sich sicher ein Testpaket.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
tigraki
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von tigraki »

@Subhru. Auf der 1. Seite stehts umgekehrt - Mo, 10.3. Trageinfo, Sa, 22.3. Tragen in Grünen...
Wie jetzt :D

Lg
tigraki
lg
tigraki


Bild

Bild

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

danke für den Hinweis :oops: :oops: :oops: :oops:

Also, wer morgen spontan Lust hat, mit uns das Prachtswetter auf einem gemütlichen Spaziergang mit Blick auf die Stadt Zürich zu geniessen, ist herzlichst willkommen :D
Treffpunkt 14:00 Tramstation Albisgüetli. Die Strecke ist redlitauglich, das heisst es sind auch ältere Geschwisterkinder mit Trotti und Co. oder auch im KiWa willkommen.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

Mommy2b, wenn du einen babyzouks onbu für 130. Euro bekommst, schlag zu, das ist ein Drittel des normalen Preises!
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

Nächsten Samstag in Aarau, TRAGEIFO zum Thema Traghilfen! Ausserdem noch ganz tolle Frühlingsjacken zum anprobieren! Also zögert nicht!
Weitere Info auf: tragefrage.ch
Bild

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von mommy2b »

@Plüschauge: ja, die von Babyzouks hab ich dann auch noch gefunden. Die sind mir definitiv zu teuer ;) lasse mir jetzt einen von Baby-Roo nähen. Hoffe mal, der kann auch was.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pelia
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2011, 18:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pelia »

Wir freuen uns über zahlreiches erscheinen!

Tragefrage startet mit der Ersten Infoveranstaltung im 2014! Wir werden Euch kurz über das Tragen im Allgemeinen informieren und Euch verschiedene TH's vorstellen. Anschliessend uihr diese gerne testen! Wir werden noch Tragejacken für den Frühling mitnehmen!

ORT: Aarau Kath. Kirche
ZEIT: 14:30
DATUM: 15. März 14

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ciellelune »

Hallo Tragemamas :-)
ich benutze seit der Geburt einen LueMai, welchen ich liebe! :D
Bin jetzt am überlegen ob ich mir zusätzlich einen RingSling zu tun soll. Vorallem für das Tragen auf er Hüfte. Ein Tragetuch habe ich, komme aber nicht wirklich "z Schlag demit" :oops:
Was meint Ihr, macht ein RingSling Sinn (z.B. von Storchenwiege, oder was empfiehlt Ihr)? - Und darf ich den jetzt schon anwenden? Der Kleine wird in ner Woche drei Monate alt.
merci für Eure Hilfe!
herzlich ciellelune
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von elba »

Bin zwar nicht so eine "fleissige" Tragemama, glaube aber, der Sling ist auch schon sehr früh einsetzbar...
Und was ich vor allem geschätzt habe, als Kleine laufen konnte aber noch nicht so weit, gehts mit dem Sling einfach schneller, sie zwischendurch mal reinzusetzen und wieder rauszunehmen wenn sie nicht mehr laufen mochte...Der Luemai braucht halt dann doch einfach mehr Platz und geht länger bis gebunden ist. Habe mir selber einen gemacht aus einem halben Tragetuch.

Rossa
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Volketswil

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Rossa »

Hallo Zusammen

I ha ä frog bzgl tracgjackene.
I ha kir für dä winter en tragmantel kauf, wele mir ez scho es wili z'heiss isch, aber do i jix anders ha, wo min spatz mit drunder chq, leg i en amel glich a.
Gits ä gueti tragjacke wo me nöd nur i einere johreszit bruche/verwende chan? Wot nöd für jedi johreszit was müässe kaufe...
Was legwt ihr bi so wetter a zum träge, oder wens mol echli küähler isch, aber dä wintermantel z'warm isch?

I träge min kliine spatz (mit em girasol), do min "grosse" no nöd lauft.... Denke werd en au no es wili träge, er gnüsst s au mega.

Danke eu mega für eues feedback und infos. Bi mega gspanne druf.

Grüässli

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

Hallo Rossa
Eine empfehlbare Jacke für alle Jahreszeiten ist sicherdie Suses! Diese kannst du schichtweise anziehen( Fasi, Regenschutz!)! Du kannst Tragejacke auch austesten! z.b bei Tragefrage, Tragwerk oder Tragewitti, bieten immerwieder Anlässe oder haben eine Testecke( Tragefrage)!

Wollwalkanzuge sind noch zu empfehlen!
Bild

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ciellelune »

Darf ich mich da einklinken. Mich hat der Faserpelz immer abgeschreckt, da ich den zuviel für den Sommer finde, dann bleibt der Regenschutz und den für den Sommer? Hm. Oder wie macht ihr das?
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

im Sommerbrauch ich den Fasi am Morgen früh oder am Abend! Sonst nicht! Ansonsten hab ich Junior ein Fasi angezogen! Wobei ich keine Suses habe!
Bild

Rossa
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Volketswil

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Rossa »

ich mach mir eher sorgen um die beinchen und füsschen,dass er mir da nicht zu kalt hat.
jacke anziehen ist kein problem,aber eben der rest.?!

Benutzeravatar
LadyBlue
Vielschreiberin
Beiträge: 1435
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westschweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von LadyBlue »

Rossa hat geschrieben:ich mach mir eher sorgen um die beinchen und füsschen,dass er mir da nicht zu kalt hat.
jacke anziehen ist kein problem,aber eben der rest.?!
Mit Babystulpen (z.B. Babylegs) kannst Du tiptop die Temperatur regulieren.
"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“

(@ennomane auf Twitter)

Antworten