Fragen zu ICSI - Teil 16
Moderator: Züri Mami
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@manuela
Danke mir gehts gut. Ich hab am Montag Nachmittag Termin fürs Einsetzen des Blastos
Danke mir gehts gut. Ich hab am Montag Nachmittag Termin fürs Einsetzen des Blastos
-
- Member
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Ich habe heute mit der Stimulation mit Menopur begonnen. Bin gespannt, was mich erwartet und hoffe fest, dass die Punktion nicht einen meiner wichtigeren Arbeitstage trifft. Beeinflussen kann ichs ja aber eh nicht.
Wie macht ihr es mit Sport während der Stimu? Geht das?
Wie macht ihr es mit Sport während der Stimu? Geht das?
- butterfly85
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region oberer Zürichsee
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Hallo zusammen!
Ich melde mich kurz mit einem Update zu mir. Entschuldigt bitte, dass ich nicht auf alle eingehe. Es war einiges los hier und ich hatte zwar eine Woche Ferien aber habe mir mal erlaubt, den PC nicht anzumachen sondern die Sonne draussen zu geniessen:-)
Ich hatte am 05.10. die PU und am 10.10. TF. Leider hatte ich aber trotz der im Ultraschall gut aussehenden Anzahl Follikel schlussendlich nur 9 Eizellen die punktiert werden konnten. Davon konnten 6 befruchtet werden, aber nur 2 haben sich zu Blastos entwickelt. Am letzten Mittwoch wurde mir dann einer davon eingesetzt und jetzt heisst es warten. BT ist am 22.10. und ich versuche mich ganz fest zusammenzureissen, dass ich nicht vorher teste.
Eigentlich war bei uns ja eine IVF geplant, da das Sperma meines Mannes aber aus einem bisher ungeklärten Grund sehr schlecht war musste kurzfristig auf eine ICSI umgeschwenkt werden, um die Chancen zu erhöhen. Ich hoffe sehr, dass es gereicht hat.
Schlussendlich spielt es ja keine Rolle, solange es dann klappt.
Ich habe nach der PU Utrogestan verschrieben bekommen, welches ich jetzt bis auf weiteres nehmen muss und alle 72h muss ich mir Estradiol-Hormonpflaster aufkleben.
Abgesehen davon dass ich ständig müde bin und ein paar Stimmungschwankungen habe merke ich aktuell nur ein leichtes Ziehen im UL und im Rücken. Kenne das aber von den bisherigen SS, dass muss noch nichts bedeuten.
Meine grösste Angst ist einfach, dass es trotz ICSI und Blasto wieder eine ELSS wird. Aber ich versuche positiv zu denken.
@Min: Herzlichen Glückwunsch!
Allen anderen die auch gerade mittendrin stecken drücke ich auch die Daumen!
Ich melde mich kurz mit einem Update zu mir. Entschuldigt bitte, dass ich nicht auf alle eingehe. Es war einiges los hier und ich hatte zwar eine Woche Ferien aber habe mir mal erlaubt, den PC nicht anzumachen sondern die Sonne draussen zu geniessen:-)
Ich hatte am 05.10. die PU und am 10.10. TF. Leider hatte ich aber trotz der im Ultraschall gut aussehenden Anzahl Follikel schlussendlich nur 9 Eizellen die punktiert werden konnten. Davon konnten 6 befruchtet werden, aber nur 2 haben sich zu Blastos entwickelt. Am letzten Mittwoch wurde mir dann einer davon eingesetzt und jetzt heisst es warten. BT ist am 22.10. und ich versuche mich ganz fest zusammenzureissen, dass ich nicht vorher teste.
Eigentlich war bei uns ja eine IVF geplant, da das Sperma meines Mannes aber aus einem bisher ungeklärten Grund sehr schlecht war musste kurzfristig auf eine ICSI umgeschwenkt werden, um die Chancen zu erhöhen. Ich hoffe sehr, dass es gereicht hat.
Schlussendlich spielt es ja keine Rolle, solange es dann klappt.
Ich habe nach der PU Utrogestan verschrieben bekommen, welches ich jetzt bis auf weiteres nehmen muss und alle 72h muss ich mir Estradiol-Hormonpflaster aufkleben.
Abgesehen davon dass ich ständig müde bin und ein paar Stimmungschwankungen habe merke ich aktuell nur ein leichtes Ziehen im UL und im Rücken. Kenne das aber von den bisherigen SS, dass muss noch nichts bedeuten.
Meine grösste Angst ist einfach, dass es trotz ICSI und Blasto wieder eine ELSS wird. Aber ich versuche positiv zu denken.
@Min: Herzlichen Glückwunsch!
Allen anderen die auch gerade mittendrin stecken drücke ich auch die Daumen!
ELSS - Sep 15
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@butterfly85: Ich drück dir die Daumen und wünsche dir eine kurzweilige Warteschlaufe!
@Wolkenbruch: Ja, ich hab das lange Protokoll und du wohl das kurze. Das hatte ich letztes Jahr auch. Während der Stimu sollte man wegen den vergrösserten Eierstöcken keine "erschütternden" Sportarten wie z.B. Jogging machen. Wann wird die PU denn voraussichtlich sein?
@Meli2019: Danke dir. Alles Gute für den TF am Montag.
@Min89, Honey 81 und Manuela82: Danke euch!
@Sunli: Ich habe fast ein Jahr lang Akupunktur begleitend zu den Kinderwunschbehandlungen gemacht. Die Therapeutin kam sogar für drei Transfers in die Kiwu-Klinik, wo sie vor und nach dem Transfer behandelt hat. Das hat mich aber eher etwas gestresst. Ansonsten hats gut getan, auch wenns nicht fürs schwangerwerden geholfen hat.
@me: Ich war gestern beim US. Es hat ein paar kleine Follikel, links habe ich etwa 4-5 gesehen, rechts etwa 3. Die FA wollte sich aber nicht auf eine Zahl festlegen. Es ist noch ziemlich unklar wann die PU sein wird. Die FA gestern meinte, ev. bereits Do oder Fr. Meine eigene FA (die gestern nicht da war) meinte aber eher Sa oder Mo. Die Ungewissheit stresst mich ein wenig, da ich bei der Arbeit provisorisch all die Tage sperren muss. Aber naja, am Dienstag ist der nächste US und dann werd ich hoffentlich mehr wissen.
@Wolkenbruch: Ja, ich hab das lange Protokoll und du wohl das kurze. Das hatte ich letztes Jahr auch. Während der Stimu sollte man wegen den vergrösserten Eierstöcken keine "erschütternden" Sportarten wie z.B. Jogging machen. Wann wird die PU denn voraussichtlich sein?
@Meli2019: Danke dir. Alles Gute für den TF am Montag.
@Min89, Honey 81 und Manuela82: Danke euch!
@Sunli: Ich habe fast ein Jahr lang Akupunktur begleitend zu den Kinderwunschbehandlungen gemacht. Die Therapeutin kam sogar für drei Transfers in die Kiwu-Klinik, wo sie vor und nach dem Transfer behandelt hat. Das hat mich aber eher etwas gestresst. Ansonsten hats gut getan, auch wenns nicht fürs schwangerwerden geholfen hat.
@me: Ich war gestern beim US. Es hat ein paar kleine Follikel, links habe ich etwa 4-5 gesehen, rechts etwa 3. Die FA wollte sich aber nicht auf eine Zahl festlegen. Es ist noch ziemlich unklar wann die PU sein wird. Die FA gestern meinte, ev. bereits Do oder Fr. Meine eigene FA (die gestern nicht da war) meinte aber eher Sa oder Mo. Die Ungewissheit stresst mich ein wenig, da ich bei der Arbeit provisorisch all die Tage sperren muss. Aber naja, am Dienstag ist der nächste US und dann werd ich hoffentlich mehr wissen.
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
butterfly
ich drück dir fest die Daumen. Immerhin hättest du noch einen Blasto, ABER, ich hoffe ganz fest das du den fürs Geschwisterchen nehmen kannst
meine Ärztin meinte das eine ELSS mit Blastos eher unwahrscheinlich ist. Natürlich kann es auch dann passieren, aber die chancen sind kleiner....
maosch
das hört sich doch schonmal gut an. Hoffe das ihr morgen mehr wisst damit du "frei" nehmen kannst. Sorry ich weiss es grad nicht mehr. Hattest du auch schon Transfer mit Blastos und hattest du je eine Einnistung? Wenn nicht, wurde bei dir mal abgeklärt woran es liegen könnte?
Akupunktur
hab ich wie maosch recht lange gemacht, auch bei einer auf Kiwu-Spezialisiert. Ich wurde zwar nach x versuchen ss, aber bei dem positiven Vesuch, ohne Aku da es einfach stressig war vor- & nach Transfer vorbei zu gehen. Auch jetzt ging ich wieder regelmässig aber genützt hat es bis jetzt nicht. Ich denke es kommt einfach drauf an woran es liegt das es nicht klappt. Bestimmt kann man damit viele Sachen unterstützen.
sissi
ich hoffe du hast positive News. Ich denk an dich.
Meli
viel glück heute für den TF
ich drück dir fest die Daumen. Immerhin hättest du noch einen Blasto, ABER, ich hoffe ganz fest das du den fürs Geschwisterchen nehmen kannst

maosch
das hört sich doch schonmal gut an. Hoffe das ihr morgen mehr wisst damit du "frei" nehmen kannst. Sorry ich weiss es grad nicht mehr. Hattest du auch schon Transfer mit Blastos und hattest du je eine Einnistung? Wenn nicht, wurde bei dir mal abgeklärt woran es liegen könnte?
Akupunktur
hab ich wie maosch recht lange gemacht, auch bei einer auf Kiwu-Spezialisiert. Ich wurde zwar nach x versuchen ss, aber bei dem positiven Vesuch, ohne Aku da es einfach stressig war vor- & nach Transfer vorbei zu gehen. Auch jetzt ging ich wieder regelmässig aber genützt hat es bis jetzt nicht. Ich denke es kommt einfach drauf an woran es liegt das es nicht klappt. Bestimmt kann man damit viele Sachen unterstützen.
sissi
ich hoffe du hast positive News. Ich denk an dich.
Meli
viel glück heute für den TF
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Hallo ihr lieben
Hatte gerade den Transfer von einem Blasto. Alles lief gut und ich bin guten Mutes.
@alle
Wie geht es euch? Hoffe ihr könnt bei dem schönen Wetter Energie tanken.
@Butterfly
Wie meinst du, was wird den abgeklärt wenn die Blastozyste sich nicht einnistet? Ab wann würde man denn etwas abklären?
Hatte gerade den Transfer von einem Blasto. Alles lief gut und ich bin guten Mutes.
@alle
Wie geht es euch? Hoffe ihr könnt bei dem schönen Wetter Energie tanken.
@Butterfly
Wie meinst du, was wird den abgeklärt wenn die Blastozyste sich nicht einnistet? Ab wann würde man denn etwas abklären?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Meli2019
Super lief alles gut, habe heute an dich gedacht.
Wann hast du den Bluttest? Ich wünsche dir von Herzen eine kurzwillige Wartezeit und dann einen dicken fetten positiven Test!
Super lief alles gut, habe heute an dich gedacht.
Wann hast du den Bluttest? Ich wünsche dir von Herzen eine kurzwillige Wartezeit und dann einen dicken fetten positiven Test!
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Ihr lieben, am 10.10. durften wir nach langem, langem Warten endlich unseren Sohn in die Arme schliessen. Ich komme deshalb nicht mehr wirklich dazu, so häufig mitzuschreiben. Ich lese und fiebere aber immer noch mit euch allen mit und wünsche euch ganz viel positive Tests.
Lg und toi toi toi, Cary
Lg und toi toi toi, Cary
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Cary:
Herzlichen Glückwunsch!!!
Melde mich mal wieder. Zuviel hier lesen tut mir manchmal nicht so gut
Ich hab morgen Punktion und hab etwas Panik. Es wsren zuerst 11 Bläschen, nun sieht es nach nur 4-5 Eizellen aus. Hab Angst, dass ws noch weniger werden und sich keine befruchten lassen. Könnt ihr mir evtl. meine Angst etwas nehmen?
Herzlichen Glückwunsch!!!
Melde mich mal wieder. Zuviel hier lesen tut mir manchmal nicht so gut

Ich hab morgen Punktion und hab etwas Panik. Es wsren zuerst 11 Bläschen, nun sieht es nach nur 4-5 Eizellen aus. Hab Angst, dass ws noch weniger werden und sich keine befruchten lassen. Könnt ihr mir evtl. meine Angst etwas nehmen?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Cary
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn. Ich hoffe, es geht euch allen gut?!? Geniesst die Zeit und das Kennenlernen.
@Ginni
oh je das tut mir leid. Dies ist immer wieder ein Dämpfer
Bei mir sah es immer so weit ok aus und bei der Punktion waren es dann sogar 29 und ich hatte eine Überstimulation. Man hat aber vorher nie so viel gesehen gehabt. Vielleicht sehen Sie bei dir auch nicht alle und es sind dann doch mehr. Drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen! und schlussendlich muss einfach das EINE dabei sein!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn. Ich hoffe, es geht euch allen gut?!? Geniesst die Zeit und das Kennenlernen.
@Ginni
oh je das tut mir leid. Dies ist immer wieder ein Dämpfer

Bei mir sah es immer so weit ok aus und bei der Punktion waren es dann sogar 29 und ich hatte eine Überstimulation. Man hat aber vorher nie so viel gesehen gehabt. Vielleicht sehen Sie bei dir auch nicht alle und es sind dann doch mehr. Drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen! und schlussendlich muss einfach das EINE dabei sein!
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
So schön Cary! Herzliche Gratulation und aaaaalles Gute!: )
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Cary
Herzliche Gratulation und eine gute Kennenlernzeit.
@Ginni
Oh das tut mir leid. Bei mir wurde bewusst tief stimuliert und ich hatte im US 11, es wurden dann 7 Ez gewonnen, 5 befruchtet u davon 4 Blastos. Also es besteht immer noch Hoffnung.
Wann hast du Punktion?
@min
BT habe ich am 26.10 Ende Nachmittag.
Herzliche Gratulation und eine gute Kennenlernzeit.
@Ginni
Oh das tut mir leid. Bei mir wurde bewusst tief stimuliert und ich hatte im US 11, es wurden dann 7 Ez gewonnen, 5 befruchtet u davon 4 Blastos. Also es besteht immer noch Hoffnung.
Wann hast du Punktion?
@min
BT habe ich am 26.10 Ende Nachmittag.
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Min89:
Das stimmt, es braucht nur eine. Las auch schon, dass bei weniger die Qualität besser sein kann als bei vielen. Aber lesen tut man ja viel...
Meli:
Vielleicht tauchen noch ein oder zwei auf... ich war so optimistisch, dass es klappen wird. Nun hab ich etwas Angst. Punktion ist morgen früh. Wenn bei mir auch nur 2 befruchtet werden bin ich glücklich.
Das stimmt, es braucht nur eine. Las auch schon, dass bei weniger die Qualität besser sein kann als bei vielen. Aber lesen tut man ja viel...
Meli:
Vielleicht tauchen noch ein oder zwei auf... ich war so optimistisch, dass es klappen wird. Nun hab ich etwas Angst. Punktion ist morgen früh. Wenn bei mir auch nur 2 befruchtet werden bin ich glücklich.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@butterfly85 und Meli2019: Euch drücke ich ganz fest die Daumen, dass ihr einen positiven Bluttest habt!
@maosch und honey81: Danke für eure Rückmeldungen bezüglich Akupunktur. Ich werde es einmal versuchen mit Akupunktur. Ich hatte letzten Mittwoch den ersten Termin und sie erschien mir sehr kompetent. Ich muss dann schauen, wie ich mir die Termine einrichten kann, nebst der Stimulation und dem Transfer etc. könnte sein, dass es mir dann auch zu stressig wird.
@cary: Herzliche Gratulation! Welch schönes Geburtsdatum. Ich hoffe, du kannst dich gut von der Geburt erholen und dich an deinem Sohn erfreuen!
@Ginni: Ich habe euch Angst, dass bei mir nur wenige Eibläschen gewonnen werden können - wenn es dann endlich wieder so weit ist! Meine Akupunkteurin hat mir auch gesagt, dass die Qualität besser sein soll, wenn es nur wenige Eibläschen sind. Es ist zumindest ein Trost, wenn man nur wenige Eizellen gewinnen kann. Natürlich wünsche ich dir, dass es trotzdem möglichst viele sind und dass sich möglichst viele zu Blastozysten entwickeln! Ansonsten geht es vor allem darum, dass es klappt. Das kann schon bei einem Blastozyst geschehen!
@me: Leider ist mein HCG-Wert immer noch nicht auf null und ich muss nächsten Montag wieder Blutnehmen und hoffen, dass der Wert endlich Null erreicht. Am Donnerstag habe ich und mein Mann einen Termin im Institut. Ich hoffe, wir können dann möglichst bald wieder mit der Stimulation beginnen, doch erst muss der HCG-Wert Null sein und die Mens muss wieder einsetzen. Gestern und heute haben wir die Zeit in einem Wellnesshotel mit Thai-Yoga, einer schönen Wanderung und feinem Essen genossen. Bis ich das Telefonat vom Institut erhalten habe, konnte ich gut abschalten. Jetzt haben wir einen schönen Abend und einen Tag vor uns
-
@maosch und honey81: Danke für eure Rückmeldungen bezüglich Akupunktur. Ich werde es einmal versuchen mit Akupunktur. Ich hatte letzten Mittwoch den ersten Termin und sie erschien mir sehr kompetent. Ich muss dann schauen, wie ich mir die Termine einrichten kann, nebst der Stimulation und dem Transfer etc. könnte sein, dass es mir dann auch zu stressig wird.
@cary: Herzliche Gratulation! Welch schönes Geburtsdatum. Ich hoffe, du kannst dich gut von der Geburt erholen und dich an deinem Sohn erfreuen!
@Ginni: Ich habe euch Angst, dass bei mir nur wenige Eibläschen gewonnen werden können - wenn es dann endlich wieder so weit ist! Meine Akupunkteurin hat mir auch gesagt, dass die Qualität besser sein soll, wenn es nur wenige Eibläschen sind. Es ist zumindest ein Trost, wenn man nur wenige Eizellen gewinnen kann. Natürlich wünsche ich dir, dass es trotzdem möglichst viele sind und dass sich möglichst viele zu Blastozysten entwickeln! Ansonsten geht es vor allem darum, dass es klappt. Das kann schon bei einem Blastozyst geschehen!
@me: Leider ist mein HCG-Wert immer noch nicht auf null und ich muss nächsten Montag wieder Blutnehmen und hoffen, dass der Wert endlich Null erreicht. Am Donnerstag habe ich und mein Mann einen Termin im Institut. Ich hoffe, wir können dann möglichst bald wieder mit der Stimulation beginnen, doch erst muss der HCG-Wert Null sein und die Mens muss wieder einsetzen. Gestern und heute haben wir die Zeit in einem Wellnesshotel mit Thai-Yoga, einer schönen Wanderung und feinem Essen genossen. Bis ich das Telefonat vom Institut erhalten habe, konnte ich gut abschalten. Jetzt haben wir einen schönen Abend und einen Tag vor uns

-
- Member
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@herzliche Gratulation zur Geburt Eures Sohnes! So schön! Erholt Euch gut und lebt Euch gut ein!
@maosch: wie war Dein Schall heute? Danke für Deine Info bzgl. Sport. Ich mach dann wohl ab jetzt mal Pause.
@meli: eine gute Wartezeit mit dicker Belohnung wünsche ich Dir! Ich drück Dir die Daumen!
@sunli: viel Geduld brauchst Du, Du Arme. Ich hoffe, dass das HCG bald auf Null ist und Ihr weitermachen könnt.
@ginni: alles Gute für die Punktion morgen! Auf dass das richtige EIli dabei ist!
@me: bin am Stimulieren, am Freitag habe ich die nächste Kontrolle.
Schönen Abend Euch allen!
@maosch: wie war Dein Schall heute? Danke für Deine Info bzgl. Sport. Ich mach dann wohl ab jetzt mal Pause.
@meli: eine gute Wartezeit mit dicker Belohnung wünsche ich Dir! Ich drück Dir die Daumen!
@sunli: viel Geduld brauchst Du, Du Arme. Ich hoffe, dass das HCG bald auf Null ist und Ihr weitermachen könnt.
@ginni: alles Gute für die Punktion morgen! Auf dass das richtige EIli dabei ist!
@me: bin am Stimulieren, am Freitag habe ich die nächste Kontrolle.
Schönen Abend Euch allen!
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
carry
sooo schön, herzlichen Glückwunsch zu eurem 2. Wunder
ich wünsche euch eine ganz schöne Kuschelzeit
sunli
so ein mist ist der HCG noch nicht auf null. Hoffe beim nächsten BT ist alles i.O. geniesst noch eure gemeinsame Zeit. Hört sich sehr schön an.
ginni
hoffe bei der PU ist alles gut gegangen.
sooo schön, herzlichen Glückwunsch zu eurem 2. Wunder


sunli
so ein mist ist der HCG noch nicht auf null. Hoffe beim nächsten BT ist alles i.O. geniesst noch eure gemeinsame Zeit. Hört sich sehr schön an.
ginni
hoffe bei der PU ist alles gut gegangen.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Sälü zäme
Ich melde mich auch mal wieder und zwar gleich mit einem Egopost, exgüse.
Ich konnte letzte Woche in den Ferien tatsächlich positiv testen. Leider kann ich aber keine so richtige Freude empfinden.
Einerseits ist meine FA in den Ferien und ich kann frühestens nächste Woche an einen Termin. Solange ist meine Sorge, dass es sich nicht richtig eingenistet hat oder es sich um ein Windei handelt. Weiter ist meine Angst vor einer erneuten Fehlgeburt riesig.
Ich weiss nicht, ob ihr mich verstehen könnt. Vielleicht sollte ich einfach glücklich über Test sein und mir keine weiteren Gedanken machen, ich weiss....
Herzliche Grüsse an euch alle
Sissi
Ich melde mich auch mal wieder und zwar gleich mit einem Egopost, exgüse.
Ich konnte letzte Woche in den Ferien tatsächlich positiv testen. Leider kann ich aber keine so richtige Freude empfinden.
Einerseits ist meine FA in den Ferien und ich kann frühestens nächste Woche an einen Termin. Solange ist meine Sorge, dass es sich nicht richtig eingenistet hat oder es sich um ein Windei handelt. Weiter ist meine Angst vor einer erneuten Fehlgeburt riesig.
Ich weiss nicht, ob ihr mich verstehen könnt. Vielleicht sollte ich einfach glücklich über Test sein und mir keine weiteren Gedanken machen, ich weiss....
Herzliche Grüsse an euch alle
Sissi
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Carry: Herzliche Gratulation!!! Geniesst die Kennenlernzeit und erholt euch gut von der Geburt.
@Sunli: Hoffentlich ist das HCG bald unten. Ihr macht genau das Richtige in Zwischenzeit.
@Meli: Ich drück dir die Daumen und wünsche eine angenehme PUPO-Zeit.
@Ginni: Hoffe es lief alles gut bei der PU heute? Ich kenne deine Angst, dass es zu wenig Eizellen sind und sie sich nicht befruchten lassen. Nach den zwei erfolglosen Befruchtungen letztes Jahr hab ich meine Erwartungen ziemlich nach unten geschraubt. Jetzt bin ich einfach froh, wenn es EINE befruchtete gibt und es wäre ein Traum, wenn sich diese auch noch zur Blastozyste entwickeln würde.
@honey: Nein, es kam bei mir bei insgesamt 6 Transfers nie zu einer Einnistung. Und da es (ausser bei der 1. ICSI) nie mehr als 2 Embryos "Ertrag" gab, wurden diese bereits am Tag 2/3 eingesetzt - besser als das Risiko einzugehen, dass sie es nicht zur Blastozyste schaffen. Woran es bei uns liegt wissen wir nicht. Die Spermien meines Mannes sind schlecht beweglich und alle dysmorph, aber nicht hoffnungslos. Meine Eizellen haben aus unerfindlichen Gründen auch nicht top Qualität. Wir hatten aber schon super Embryos und trotzdem kam es nicht zur Einnistung. Vielleicht sind mein Mann und ich einfach nicht "kompatibel". Vielleicht sind unsere Gene oder Immunsysteme zu ähnlich...man liest ja so einiges. Sorry, ich weiss auch nicht mehr, woran liegt es bei euch?
@me: Beim US gestern zeigten sich links 5-6 und rechts 3-4 Follikel. Damit bin ich sehr zufrieden. Jetzt hab ich morgen nochmals US und dann ist die PU entweder am Samstag oder am Montag.
@Sunli: Hoffentlich ist das HCG bald unten. Ihr macht genau das Richtige in Zwischenzeit.
@Meli: Ich drück dir die Daumen und wünsche eine angenehme PUPO-Zeit.
@Ginni: Hoffe es lief alles gut bei der PU heute? Ich kenne deine Angst, dass es zu wenig Eizellen sind und sie sich nicht befruchten lassen. Nach den zwei erfolglosen Befruchtungen letztes Jahr hab ich meine Erwartungen ziemlich nach unten geschraubt. Jetzt bin ich einfach froh, wenn es EINE befruchtete gibt und es wäre ein Traum, wenn sich diese auch noch zur Blastozyste entwickeln würde.
@honey: Nein, es kam bei mir bei insgesamt 6 Transfers nie zu einer Einnistung. Und da es (ausser bei der 1. ICSI) nie mehr als 2 Embryos "Ertrag" gab, wurden diese bereits am Tag 2/3 eingesetzt - besser als das Risiko einzugehen, dass sie es nicht zur Blastozyste schaffen. Woran es bei uns liegt wissen wir nicht. Die Spermien meines Mannes sind schlecht beweglich und alle dysmorph, aber nicht hoffnungslos. Meine Eizellen haben aus unerfindlichen Gründen auch nicht top Qualität. Wir hatten aber schon super Embryos und trotzdem kam es nicht zur Einnistung. Vielleicht sind mein Mann und ich einfach nicht "kompatibel". Vielleicht sind unsere Gene oder Immunsysteme zu ähnlich...man liest ja so einiges. Sorry, ich weiss auch nicht mehr, woran liegt es bei euch?
@me: Beim US gestern zeigten sich links 5-6 und rechts 3-4 Follikel. Damit bin ich sehr zufrieden. Jetzt hab ich morgen nochmals US und dann ist die PU entweder am Samstag oder am Montag.
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Sissi81
Wow ich gratuliere dir von ganzen Herzen! Schön konntest du positiv testen.
Ich kann dich gerade sehr gut verstehen, mir geht es ähnlich. Ich wurde am Montag vor einer Woche positiv getestet und kann mich auch noch nicht so richtig freuen bis zu meine ersten FA-Termin. Er ist gerade auch in den Ferien und ich kann erst am DI gehen
Es geht noch ewig... Ich probiere immer wieder positiv zu denken und male mir die Zukunft aus mit dem Würmli....
Wow ich gratuliere dir von ganzen Herzen! Schön konntest du positiv testen.
Ich kann dich gerade sehr gut verstehen, mir geht es ähnlich. Ich wurde am Montag vor einer Woche positiv getestet und kann mich auch noch nicht so richtig freuen bis zu meine ersten FA-Termin. Er ist gerade auch in den Ferien und ich kann erst am DI gehen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Sissi: Gratuliere zum positiven Test! Deine Angst ist verständlich und es ist natürlich sehr unglücklich, dass dein FA ausgerechnet in den Ferien ist. Wie wärs wenn du beim Hausarzt einen Bluttest machst? Versuch positiv zu bleiben, auch wenn es schwierig ist. Tue dir was Gutes!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20