Steamer *

Antworten
Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

Hoi Schlossi

Ich mache vieles im Steamer...jedoch Fisch habe ich noch nie ausprobiert :oops:
Irgendwie habe ich immer Angst, der Fisch ist vielleicht nicht ganz so frisch und bei weniger wie 100 ° C wirds vielleicht auch heikel...
Man kann auch sagen, ich bin einfach ein "Schisshas" :mrgreen:

Lg

Landei

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Steamer *

Beitrag von kuck »

War letzten Dienstag gerade bei V-Zug an einem Steamerkurs... wir machten dort Rotzungenröllchen mit Lachs. Einen Streifen Lachs auf ein gewürztes mit Meerretich-Frischkäse bestrichenes Rotzungenfilet legen und einrollen.

8-10 Minuten bei 80°C dämpfen

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: Steamer *

Beitrag von Debi »

Hallo zusammen

Habe auch wieder einmal eine Frage, wisst ihr ob man das Geschirr von Tupperware (z.B. Babyteller) wo Mikrowellengeeignet ist, auch in den Steamr geben kann?
Mach für Littleboy immer den Brei für eine ganze Woche und friere dann ein und nimm dann die Portion am Mittag und geb sie zum Erhitzen und Auftauen in den Steamer...

Liebe Grüsse
Debi
BildBild

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Steamer *

Beitrag von kuck »

Hallo Debi

Ich denke das Mikrowellen-Geschirr hält die Hitze im Steamer ebenfalls aus, ev. leitet es nicht so gut. Andere Tupperware würde ich nicht im Steamer verwenden.

Grüessli kuck

bahati
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 19:09

Re: Steamer *

Beitrag von bahati »

Hallo!
Wir sind eben erst zu einem günstigen Occasions-Combi-Steamer von V-Zug gekommen !Ich freu mich riesig darüber merke aber auch, dass es doch etwas Know-how braucht und das Eigenstudium braucht so viel Zeit welche ich momentan gar nicht so habe (-Hab auch jetzt hier nicht alles durchgelesen, sorry falls die Frage schon mal kam!)...Nun würde ich gerne einen Kurs besuchen. Dabei ginge es mir aber nicht um spezielle Menues sondern am liebsten einfach Infos über den alltäglichen Gebrauch.
Kann da jemand etwas empfehlen?Bin aus dem Aargau aber würde allenfalls bei Bedarf auch etwas weiter fahren...Für diejenigen die schon so Kurse besucht haben würdet ihr sie empfehlen? Kosten ja doch meist gut über 100.- was ich bis jetzt gesehen habe...
Gruß und danke!
Bahati

P.S. Sorry, via google draufgestossen und zu spät gemerkt wie alt der Threat schon ist!

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4290
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Steamer *

Beitrag von Kami »

Bahati: V-Zug macht im Hauptsitz in Zug solche Vorführungen, als ich meinen gekauft habe, war ich zuerst dort

bahati
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 19:09

Re: Steamer *

Beitrag von bahati »

Danke Kami - Warst Du zufrieden mit dem Kurs?

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4290
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Steamer *

Beitrag von Kami »

es war weniger ein Kurs, eher ein Zeigen, was alles möglich ist - ja, ich habe mich danach für den Steamer entschieden und würde ihn nie, nie mehr geben. Wobei ich ihn hauptsächlich als Backofen, zum Regenereieren (also aufwärmen) und für den sensationellen Zopf brauche.

anatra
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ..fast äne a dä Grenze

Re: Steamer *

Beitrag von anatra »

Hallöchen,

wir gehören auch zu denn V-Zug-Steamer-Familien...finde das Gerät super....leider aber kenn ich zu wenige Rezepte für den Steamer. Hab zwar einen Einführungskurs gehabt aber eben nur Einführung und nicht Kochkurs. Jetzt wo dann mein Grosser in den KiGa kommt und ich mit den beiden Mädels am Morgen deren Hobby nachgehe, wäre ich froh, wenn ich den Steamer für das Mittagessen benutzen könnte. Also alles reinstellen, vorprogrammieren und nur noch essen....! Kenn jmd. gute einfache Rezepte oder ev. ein gutes Kochbuch?
Grüessli Anatra
__________________
IPod-Hörer 07.2006
Raudi-Tantä 01.2008
Bäbi-Tanten 01.2010

Benutzeravatar
sus
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von sus »

ich find mediterranes gemüse super!
zucchetti, auberginen, pepperoni und tomaten in grosse stücke schneiden, frischen rosmarin und oregano drüber verteilen. dann ca 12 min ab in den steamer. nach dem anrichten etwas olivenöl und meersalz drüber. mmmmh
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008

Benutzeravatar
Fuchur
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:40
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Fuchur »

Hoi Ängeli

Was für einen Steamer hast du denn und was kann er alles? Ich habe einen Steamer von V-Zug und er hat verschiedene Programme (Dämpfen, Regenerieren, Heissluft feucht, Heissluft mit Beschwaden und Profibacken). Ich könnte dir für all diese Betriebsarten Rezepte und Tipps liefern und auch Bücher empfehlen. Falls du eine andere Sorte Steamer hast, nützen dir meine Unterlagen nicht so viel. Meine Schwiegermutter besitzt ein Elektrolux Steamer und ich musste ziemlich pröbeln und teilweise auch andere Einstellungen wählen als bei meinem Steamer um so in etwa gleiche Resultate zu erzielen.

Benutzeravatar
Nuna
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 14:22
Wohnort: Mungge-Land

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Nuna »

@fuchur ... hab auch einen Steamer von V-Zug und wäre für Tipps und vorallem Rezepte sehr dankbar :D
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

Benutzeravatar
Fuchur
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:40
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Fuchur »

Hoi Nuna

Mach mir doch eine pn mit deiner e-mail-adresse, dann kann ich dir ein paar elektronsiche Rezepte, die wir bei einem Steamerkurs erhalten haben, mailen. Was brauchst du denn für Tipps? Stell doch einmal ein paar Fragen, dann kann ich versuchen sie zu beantworten. Einfach so ins Blaue heraus, ist es noch schwierig Tipps zu geben. Da müsste ich vor allem ein paar Seiten füllen.....

Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Rudin »

Also ich mache alles Gemüse, Reis und Kartoffeln nur noch im Steamer.
Je nachdem was Du für einen hast kannst Du super leckeres Brot darin backen.
Ich hab noch ein extra Pizza und Wähenprogramm. Finde ich auch super.
Aber kommt eben schon drauf an was Du für ein Modell hast, nicht jedes Gerät hat die gleichen Funktionen!
Berner Platte wird auch super im Steamer!

Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Rudin »

@ängeli
Ich hab auch den Elektrolux aber den Combi Steam.
Du Kannst bei der Firma einen kostenlosen Kurs besuchen wo Dir alles gezeigt wird und es wird auch gleich im Gerät ein Menu gegart. Ich kanns Dir nur empfehlen. Frag bei deinem Küchenbauer oder Gerätelieferant nach einer Anmeldekarte. Mir hat das sehr viel geholfen.

Benutzeravatar
Daniela1983
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 56
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bern

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Daniela1983 »

Hab auch den Combi Steam von Electrolux
Es gibt ein Rezeptbuch von Electrolux, muss aber zuhause nachschauen, wie es heisst. Kanns dir aber empfehlen.

In der Lochschale mach ich v.a. Gemüse (wo der Saft nicht benötigt wird).

Reis/Polenta mach ich meistens in einer normalen Porzellanform, da kann man dann das gleich so auf den Tisch stellen. Achtung, für Reis musst du zusätzlich noch Wasser in die Form geben!! (deshalb geht das gar nicht mit der Lochschale :mrgreen: )

Würzen tu ich meistens mit Bouillon-Pulver oder Salz/Pfeffer, Kräutern etc. Meistens würz ich dann noch etwas nach (oder stell das Gewürz auf den Tisch).

Wenn du Intervall-Garen auch hast, kann ich dir auch empfehhlen, Brot und Zopf etc. mit Intervall-Garen zu machen (einfach gleiche Tempi und gleiche Zeit wie im Rezept angegeben). Das Gebäck find ich viel besser - es ist dann noch so schön feucht!
BildBild

Benutzeravatar
Daniela1983
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 56
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bern

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Daniela1983 »

Ja, hab schon normale Formen genommen, wenns für normalen Gratin geht gehts auch für Steamer (ist ja "nur" 100 Grad heiss). Sie sagen auch, man könne normale Porzellanformen nehmen.

Wegen dem fettig werden: putzen solltest du ihn ja eh kurz nach jedem Gebrauch, und zwischendurch putz ich ihn mit dem normalen Backofenreiniger. Bin aber nicht sooo pingelig :oops:

Fisch kommt übrigens auch ganz gut im Steamer (wenn man Fisch mag).
Zuletzt geändert von sunflyer am Mi 29. Mär 2017, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht
BildBild

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Chäswürstli »

Suppen oder Apfelmus kann du auch super im Steamer machen.
Gemüse bzw. Aepfel in eine Pfanne oder ein höheres Gefäss schnipseln, das ganze in den Backofen und etwas länger als beim herkömmlichen Gemüse dämpfen, danach das ganze pürieren und abschmecken. Fertig ist eine leckere, gesunde Suppe.

Beim Reis ist bei mir (habe auch einen V-Zug Steamer)1:1. Also eine Tasse Wasser und eine Tasse Reis. ca 35 min. dämpfen

Ondina
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Ondina »

Ich mache die Gschwellti immer im Steamer, sie werden darin sehr gut.

Zudem wie schon erwähnt Reis und Gemüse.

Ich habe auch schon diverse Gemüsesorten inkl. Kartoffeln in Würfel geschnitten, alles gewürzt und vermischt, darauf Fischfilets (ebenfalls noch würzen) gelegt (waren noch tiefgefroren) und dann alles in den Steamer gegeben. Fein :-).

Benutzeravatar
Minky
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 16:30

Re: Steamer-Rezepte ?

Beitrag von Minky »

Hallo zusammen

Mich würde es mal wunder nehmen wie Ihr einen Braten macht im Steamer,
habe den von V-Zug

Gruss Minky
Bild Bild

Antworten